Die Bayern und die Preiss'n

  • 1 uffbasse-- aufpassen
    2 gudsl -- Bonbon
    3 millichhewwel -- Milchhafen, Milchtopf
    4 worschdsupp -- Wurstsuppe
    5 grummbeer -- Kartoffel
    6 bähmuschgle
    7 wingerte-- Weingarten, Weinberg
    8 broodwerscht-- Bratwurst
    9 zwiwwel -- Zwiebel
    10 dampnudle-- Dampfnudeln
    11 feierzeig -- Feuerzeug
    12 kischedeer
    13 ähmol-- einmal
    14 iwwerzwerch-- durcheinander
    15 frooche -- fragen
    16 schwoinebrode -- Schweinebraten
    18 zapphone -- Zapfhahn
    19 laschdwache -- Lastwagen
    20 aachewee -- augenweh
    21 hinnedroh -- hintendran
    22 workse--
    23 owweriwwer-- oben drüber
    24 dohiewegediere
    25 runnerzus -- runterwärts, nach unten
    26 Fuchzeh -- fünfzehen ?????
    27 schnorres -- Goschen ... Babbel .. MUnd
    28 Zohschbang -- Zahnspange
    29 fleeschbellsche -- Fleischbällchen
    30 kloosbrie -- Klosbrühe
    31 keschde
    32 draachedutt
    33 pänning -- Pfennig ????
    34 schtrimp -- Strümpfe
    35 brootponn -- Bratpfanne
    36 kinnerschees -- Kinderchen
    37 reidschul -- Reitschule
    38 zohbärschdel -- Zahnbürste
    39 schipp -- Schippe oder sowas :roll:
    40 kedderacha -- Kettenraucher, kettenrauchen
    41 butzlumbe -- Putzlumpen
    42 oikaafsbaidl -- Einkaufsbeutel, Einkaufstasche
    43 butzlumbe -- Putzlumpen
    44 schloofhemm -- Nachthemd
    45 abbelgrutze -- Apfelmus
    46 ehlbumb -- Ölpumpe
    47 pärsching -- Pfirsich
    48 käänisch -- kenn ich
    49 gemää--
    50 abstaawe -- abstauben



    So und jetzt überleg ich mir was der Rest noch heissen könnte
    :D:D:D
    Ich trags dann später nach.
     
    1 uffbasse-- aufpassen
    2 gudsl -- Bonbon
    3 millichhewwel -- Milchhafen, Milchtopf
    4 worschdsupp -- Wurstsuppe
    5 grummbeer -- Kartoffel
    6 bähmuschgle
    7 wingerte-- Weingarten, Weinberg
    8 broodwerscht-- Bratwurst
    9 zwiwwel -- Zwiebel
    10 dampnudle-- Dampfnudeln
    11 feierzeig -- Feuerzeug
    12 kischedeer
    13 ähmol-- einmal
    14 iwwerzwerch-- durcheinander
    15 frooche -- fragen
    16 schwoinebrode -- Schweinebraten
    18 zapphone -- Zapfhahn
    19 laschdwache -- Lastwagen
    20 aachewee -- augenweh
    21 hinnedroh -- hintendran
    22 workse--
    23 owweriwwer-- oben drüber
    24 dohiewegediere
    25 runnerzus -- runterwärts, nach unten
    26 Fuchzeh -- fünfzehen ?????
    27 schnorres -- Goschen ... Babbel .. MUnd
    28 Zohschbang -- Zahnspange
    29 fleeschbellsche -- Fleischbällchen
    30 kloosbrie -- Klosbrühe
    31 keschde
    32 draachedutt
    33 pänning -- Pfennig ????
    34 schtrimp -- Strümpfe
    35 brootponn -- Bratpfanne
    36 kinnerschees -- Kinderchen
    37 reidschul -- Reitschule
    38 zohbärschdel -- Zahnbürste
    39 schipp -- Schippe oder sowas :roll:
    40 kedderacha -- Kettenraucher, kettenrauchen
    41 butzlumbe -- Putzlumpen
    42 oikaafsbaidl -- Einkaufsbeutel, Einkaufstasche
    43 butzlumbe -- Putzlumpen
    44 schloofhemm -- Nachthemd
    45 abbelgrutze -- Apfelmus
    46 ehlbumb -- Ölpumpe
    47 pärsching -- Pfirsich
    48 käänisch -- kenn ich
    49 gemää--
    50 abstaawe -- abstauben



    So und jetzt überleg ich mir was der Rest noch heissen könnte
    :D:D:D
    Ich trags dann später nach.

    Hawischschunn ferdisch gemachd,
    unnwidder gleschd:grins::grins:

    bischd ned schleschd:pa::pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Dieter :pa: da freu ich mich aber.

    Naja die paar wo noch fehlen, da muss ich noch bissel grübeln
    es ist auch leichter zu verstehen wenn man es hört als wenn
    mans nur lesen kann.


    LG Feli
     
  • Boahhh da hab ich jetzt richtig Glück gehabt, dass Feli und Dieter schon aufgelöst haben, sonst hätt ich mich echt in die Fischkopfriege einreihen müssen...puuuhhh:grins:
     
    Allehop Feli ufleese un zwar ferdisch:schimpf::schimpf:

    Weißworschtschluzern, a uffleese:(:(

    on eisch alle zwee, sin fehler do bei de Uffleesung vun de Feli.


    Weißworschtschluzern, abschreiwe un nochbabble gild net, also was is:confused:
     
  • Mei Dieter, jetzt host aba Glück, dass i nix versteh.
    I woass bloss, dass es was mit uns Bayern zu tun hat...

    :d:d:d
     
    stimmt hot wasmit eisch zudue,

    muß en Pälzer eisch Bayuware uffgläre:

    Weißwerscht müssen gschlutz werre un net mit Messer un Gawel gesse werre,
    also seid ihr Weißworschtschlotzer:grins::grins:


    zu du de Uffgab vun de Xena:
    Froche die net beontwortet werren, gelden ach als falsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    wer mehr als zeh Fehler hot, der is de Owerelenderfischkopp
     
    6. Bähmuschgle - Beinmuskeln

    12 kischedeer - Küchentür

    22. workse - würgen (also alles raus)

    24. dohiewegediere - nichts Ordentliches tun

    27. Schnorres - Schnurrbart

    31. keschde - Kastanie (Marone)

    32. draachedutt - Tragetasche

    49. gemää - Gemeinde

    Und mein einziger ganzer Satz: Ei gugge da ibbe de Babbe.

    Bei uns hießen die Bonbons Guttsjer.

    Für den Rest müßte ich meine Freundin noch einmal anrufen. :grins::grins:
     
  • hallo lieschen auch mal wieder hier? hast mich ganz schön hängen lassen, ich als der einzigste berliner...mensch...zeit wirds:grins:

    so waaaas heißt nun ..ROIGSCHLENGERDE????
    den anderen kauderwelsch versteh ick sowieso nich, übatsetzt schon ...dit sind ja zungenbrecha:d:D

    hallo ihr lieben erstmal,

    jasi
     
  • ja ihr lieben...wat ist dit denn nun" ROIGSCHLENERDE "??
    ist dit nun eener, dem man die schuhe beim loofen besohlen kann ( aussage lieschen ) oder ist dit een zujezogener ( aussage von gadi ) ?:grins:

    :d jasi
     
    hallo sabine, darf ick mich ma vorstelln...jasi WASCHECHTA BERLINA...:p
    boa..ick bin keen bayer und och keen pfälzer..kapitsche?:pa::grins:

    ansonstn würd ick euch ja verstehn, hä?

    also nischt für unjut..ihr lieben:grins:

    jasi, die sich mal für die aufklärung bedankt;)
     
    Ok Jasi, dann kriagst as a von mir zu hörn...

    des hoasst Zuagroaste, Du Icke:pDu!
     
  • Similar threads

    Oben Unten