Die Bayern und die Preiss'n

da kann man ma sehen das een wort so viele bedeutungen haben kann und wenne de nich uff passt, dit een anderer janz falsch in den hals krijen kann, obwohl man dit janz anders jemeint hat.
ick hab hier ma jesagt, boh ick bin sowat von knülle...heißt bei uns, man iss kaputt, müde. hier heißt dit das man besoffen iss :d dannach wußte ick och warum se mich so blöd anjeguckt haben.:grins:

jasi
 
  • Stümmt, Jasi!

    Da könnt ick dir aus meine ßeit in BaWü Jeschichten azähl`n. Da liecht man lang.

    Und weeßte, ick dachte ooch imma, det unse Sprache janz alljemein und vaständlich ist und nur die andern so komische Bejriffe ham. Nee, is nich. Die vasteh`n uns ooch manchmal nich.

    :)
     
  • jeschichten aus der BaWü zeit?

    bass aber jo uff, liesl, i heer fai zua.
    nix schrägs iber ons schwoba, sonsch reiß i dir fei dei zong raus:-P:grins:
    noi, i glaub, dohanna wärad 'd fenger wichtiger.:grins:

    also mir send jo so a art amerika en deitschland, älle mo sich drhoim nemme wohl fühlad, oder mo koi arbad fendet, kommad ens schwobaland.
    do hanna heerd ma älle dialekte, dias bloß geiht....piefke geihts dohanna au...ond des hend beschdimmt et dia eschdreicher eigfiehrt, sondern dia mo mai neerdlich wohnad....also bei ons moid ma do au an lausbua.

    gruaß geli
     
  • Hallo zusammen,
    ...und wo wir schon dabei sind !
    Zu meiner Frau (Österreicherin ) sagen hier im Deutschen auch alle Usländerin !!
    Falls sich jemand Fragt warum sie gerade diesen Namen gewählt hat .
     
  • Hallo zusammen,
    ...und wo wir schon dabei sind !
    Zu meiner Frau (Österreicherin ) sagen hier im Deutschen auch alle Usländerin !!
    Falls sich jemand Fragt warum sie gerade diesen Namen gewählt hat .

    Stümmt, hat ick mia schon jefracht. Aba nu weeß ick`s ja - unn die annern ooch.

    Geli, det schlimme is ja, wenn so`n jut und jebildet sprechenda Preusse in die Jejend da unten kommt und nu endlich in dem Ort, woa abjestiejen is, de Leute halbwechs vasteht, heißt det imma noch nich, det a die inn Nachbaort ooch vasteh`n dut.

    So jing et mir nehmlich. Ick bin denn in den Nachbaort zu`n Hundesportvaein jejangen - un schon waa ick wieda einsam.

    Aba nich lange, denn da waan alle richtich lieb zu uns, also zu mein`n Hund und mia.

    Det wat du da jeschriem hast, ha` ick nu ooch wieda nich vastanden. Det is wohl so richtich aus de schwebische Jejend?

    Meene Freundinnen ham imma jesacht, se könn`n allet außa Deutsch. Muß wat dran sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten