Die Bayern und die Preiss'n

Das Schwäbische ist vermutlich der Dialekt, den man am schnellsten annimmt.

Ich ertappte mich dabei, als ich nach einem Wochenende, das wir bei Freunden im Unterallgäu verbracht hatten, zu meinem GG sagte...

..."schau, jetzt samma wieda dahoim.....":d
 
  • Das Schwäbische ist vermutlich der Dialekt, den man am schnellsten annimmt.

    Ich ertappte mich dabei, als ich nach einem Wochenende, das wir bei Freunden im Unterallgäu verbracht hatten, zu meinem GG sagte...

    ..."schau, jetzt samma wieda dahoim.....":d

    Hallo Sabine65, daß das Unterallgäu schwäbisch sein soll, "des isch mir aber ganz neu". Der Weißwurstäquator fängt bei uns Schwaben südlich von Ulm an,
    die im Freistaat haben sogar andere "Kühe" als wir Schwaben, hascht verstanda? Gruß Biofreak
     
    Des is mir wurscht...:D

    Für mi san alle, die net bairisch redn, Schwob'n, Frank'n oder Preiss'n....
     
  • k025.gif
    der war gut Lieschen....
     
  • Tja Lieschen, Piefke ist nicht Geschlechts bezogen sondern von der Herkunft !
    Und in Österreich sind Deutsche halt mal "Piefke "
    Im Elsass sind Deutsch auch " Bösch "
     
    Na, ob das Xena gefällt? Ein nichtgeschlechtsbezogenes Etwas zu sein.

    Huch, nu ha ick ja ja nich in`n Dialekt jeschriem. So jeht det aba ooch nich, wa?

    Sach ma, Hobbyjärtner, ham wa hia jaa keene Bazies mehr?

    Nich een` klitzekleenen?

    Wem soll`n wa denn da uff`n Kieka nehm?

    Nu bin ick ziemlich ratlos. Un det will füan Balina wat heiß`n, sach ick ma in alla Bescheidnheit.
     
    naja, i würd "herzlich Willkommen" zu dir sagen...

    das P... Wort kummt bei mir sowieso nur donn vor, wenn mi ana von de Germanen ärgern tuat .....und des tuats es do harinnen jo nit ...
     
    Piefkes jibts bei uns hia ooch. Det sind kleene freche Bengels, die mit ne Taschenlampe an de Neese (for Nichbalina: Rotzneese) rumloofen und sich denn de Neese mit ´n Jackenärmel abwisch`n, weil se mit`s Toben schwer beschäftigt sind und so`n Quatsch, wie ´n Taschentuch nich bei ham dun.

    Ick meene ja ooch ma, det wia "Preiss`n" zu alle Menschen janz lieb un nett sind, ooch wenn se keen "eu" sprech`n könn`n.
     
    hallo lieschen ;)

    also tante google sacht.
    Piefke ist in östereich eine umgangssprachliche verwendete, meist abwertend gemeinte bezeichnung für deutsche mit entsprechender sprachfärbung. in deutschland ist es zumeist ein synom für einen prahler oder wichtigtuer.


    :rolleyes: aber ick keen piefke eigentlich och nur unter dem begriff.....frecher rotzbengel, lausbub...da jib ick dir recht lieschen:grins:

    schön das de bayernfraktion sich hier och ma wieda blicken läßt ;):pa:

    jasi:cool:
     
    das P ... - Wort ist bei uns schon abwertend gemeint, deshalb würd ich sowas auch niemals nicht sagen, außer ich muß ...
     
    Aaaah, ja! Und wenn mußte? (Für Nichtbalina: Wann mußte?)

    Eijentlich hatte ick die Fraje ja janz anders jemeent. (Aba ehm falsch jestellt.) Ick wollte doch von dia wissen, ob da ohm (oben) im Süden, jenauer jesacht, an de Alpen, de Bayern und de Ösis det Jleiche sind. Also ob die sich seelisch vawandt fühl`n, oda so ähnlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten