tomaten werden nicht größer

Hallo!

Meine kommen auch gar nicht in die Gänge, auch nicht so richtig obwohl / seit sie in normaler Blumenerde stehen.

Ich auch so kleine Düngerkügelchen daheim (steht drauf für Balkonblumen) kann ich die auch einfach auf die Erde zu den Tomis geben oder lieber Flüssigdünger verwenden?

Jetzt ist schon fast Mai und meine sind noch immer erst so 6 Zentis groß´:mad:
 
  • solange die in den Joghurtbechern sitzen mit jedem Gießwasser! An Ort und Stelle erst, wenn die unteren Blätter gelb werden...
    LG Anneliese
     
  • ganz sparsam = 1TL auf 1L Gießwasser bei jedem Gießen

    Stimmts? Hab ich wohl gut aufgepasst :D
     
  • Nachdem meine Tomaten auch nicht wachsen wollten sind sie nun gestern in große Kübel umgezogen mit Hornspäne und einem Hütchen auf dem Kopf und nun bleiben sie draußen!!
    Ich hoffe das hilft ihnen endlich weiter zu wachsen, drinnen gingen mir immer mehr ein :(
     
    Hallo erdbeer,

    schau mal hier im Thread unter Post 9, dort steht ein halber Teelöffel, gar nicht so einfach, den zu bemessen, wie ich heute feststellen durfte.

    Eine gute Nacht wünsche ich.:)

    Huch stimmt, hatte mich doch verlesen.

    Mir kommt aber so vor ich hätte irgendwo das Verhältnis eins zu eins gelesen.

    Vielleicht wars dann 1L Wasser : 1 ml Dünger? Könnte hinkommen!

    Ich hab ne 5 L Gießkanne, da werd ich dann einfach 2-3 Schnappsstämpchen reinmessen und fertisch :D

    @stupsi darf an die Kleinen Hornspäne schon dran?
     
    Ich hab meine auch schon in Kübel gesetzt, nachdem sie nicht weiter wachsen wollten. Und hab auch Hornmehl drangetan. Allerdings nicht direkt in den Wurzelbereich, sondern weiter unten, wo die Pflanze jetzt noch nicht sofort rankommt.
     
  • Hallo,
    wenn Ihr Probleme habt, mit der geringen Menge Dünger, dann nehmt eine leere Flasche in der Flüssigseife drin war, die auswaschen, Dünger reinfüllen. Ich meine die, auf die man draufdrückt und dann die Seife rauskommt. So hab ich das Problem gelöst weil ich bei meinen Massen nicht mit dem Teelöffel rumspielen kann...
    Ich drück dann einmal drauf, dann hab ich die Menge Dünger die passt.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    wenn Ihr Probleme habt, mit der geringen Menge Dünger, dann nehmt eine leere Flasche in der Flüssigseife drin war, die auswaschen, Dünger reinfüllen. Ich meine die, auf die man draufdrückt und dann die Seife rauskommt. So hab ich das Problem gelöst weil ich bei meinen Massen nicht mit dem Teelöffel rumspielen kann...
    Ich drück dann einmal drauf, dann hab ich die Menge Dünger die passt.
    LG Anneliese

    Hallo zusammen!

    Habe mir in der Apotheke für ein paar Cent eine große Einwegspritze besorgt, damit klappt die Dosierung auch ganz gut.

    LG
    Jessi
     
    So ein Schnapsgläschen hat aber 20ml, das dürfte dann wohl etwas viel sein...

    Hab ich GsD noch früh genug gemerkt und bin jetzt auf die Dosierhilfen vom Hustensaft umgestiegen, die haben eine 5 ml Markierung !

    Wie lange dauerts denn bis die dann besser wachsen??

    Jetzt sind ja bald die Eisheiligen und man könnte dann bald raussetzen, aber solche Zwutschgerl , neee...

    Hab ja überall gelesen, dass zu früh aussähen nix ist, aber nächstes Jahr fang ich fix im Februar an , nicht mehr Mitte März!

    So muss ich wahrscheinlich welche kaufen :mad:
     
    ich möchte das auch einmal behaupten können, nicht einmal wie ich sie von anzuchterde in normale erde, bzw von seramis in blumenerde gepflanzt habe, haben sie sich bedankt. :mad:
     
    Jau, meine haben durch den Flüssigdünger auch einen Schub gemacht ... nur derzeit speilt das Wetter mal wieder nicht mit.

    Es soll sogar nachts wieder bis zu 0 Grad abfallen ... unglaublich !
     
    echt, so kalt? Dann muss ich die kleinen wohl alle wieder hereinräumen, denn die Gurken etc können das glaub ich nicht ab obwohl sie schon sehr groß sind und fast blühen....

    Hab sie ja am Balkon wo es sehr geschützt ist unterm Dach und so. Mal schauen was das Thermometer sagt, vll reicht ja ein Vlies aus :confused:

    Flüssigdünger hat die kleinen bis jetzt auch noch nicht zum wachsen angeregt :mad:
     
    Bei uns ist für diese Woche auch die eine oder andere Nacht um 0°C vorhergesagt. Ich lass meine Pflanzen trotzdem draußen im kleinen Folien-Gewächshaus. Bisher sind sie damit gut zurecht gekommen. Obwohl ich schon überlege, zwei Grabkerzen mitreinzustellen.
     
    Jup ... bisher habe ich immer mit Teelichter gearbeitet ... die brennen aber nur 4h ... dann wirds kalt :)
    Werde mir wohl auch ein paar Grabkerzen kaufen ... denn in die Wohnung sollen sie nicht mehr.
     
    Meine sind auch rausgeschmissen. Für das Kunstlicht werden sie mir jetzt zu groß. Und ansonsten hab ich keinen Platz. Sie stehen zwar geschützt hinter einer Fensterscheibe. Da kann es aber genauso kalt werden wie draußen.

    Grüßle, Michi :oops:
     
  • Zurück
    Oben Unten