Die Bayern und die Preiss'n

  • Bin ja aber keen richtiger Icke! Nur een Zugezogener am Rand so ca. 50 km weg. Aber wir beherrschen det Icke fast besser wie die Berliner

    Stümmt! Kann ick nur bestätijen. Wenn man sich denn ma auswärts - also uff Reisen - jetroffen hat und de Rede kam druff, woher man denn war. Sachten einije im besten Berliner Dialekt, det se aus Balin kämen. Frachte man denn, aus welchen Bezirch, kam denn: aus Oranjienburch oda Banau oda eem aus Ebaswalde.

    Aba is doch ejal! Der Fread hia heißt doch "Die Bayern und die Preiss`n". Un nich: die Berliner und die Bayern. Nu müssen wa nur noch wat für`n Hund finden - so ´ne Betreuung. Weeßte.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    jo jo....aber i woiß jetzt ewwl no et, was mit dera doord (torte) isch...

    liesl...schwätz:grins:

    ach beate, mach dir nix draus, ich versteh es ja selber kaum.:grins:
    dieses breite schwäbisch wird hier kaum noch von jemandem gesprochen.
    von mir schon gar nicht.
    da ich aber allgemein ein sprachtalent hab ( eigenlob...wäh einjebildete tusse)....meine großeltern väterlicher seits, haben tatsächlich noch so geredet...und vorgestern war meine tante aus italien da, sie lebt seit
    über 40 jahren in italien...ist italienerin inzwischen....meine güte....die redet noch immer so ein breiiiites schwäääääbisch....grausig.

    also beate...ick würd einfach jerne diese torte verköstijen...det leckere
    teil von dem lieschen.
    ick hab nur jefracht, ob die selber jebacken is, oder ob sie die beim konditoren jekauft hat...ach ja, ick hab och jefracht, wat det teil für'n namen hat.

    ick hoffe, alle ham nu mein jelaber verstanden.

    gruß geli
     
  • Ha ick doch jlatt übales`n, Jeli. Kannste mia noch mal een vorletztet Mal vazeih`n?

    Nee, det jibt inne Schloßstraße een Cafè, da kannste supa konditern. Is in`n 1. Stock, also inne Belletage. Nee, nich für de Hunde mit bell`n und so. Sondan det is een Haus aus de Gründazeit und det Cafè is inne so ´ne alte Wohnung mit Stuck an de Decke und kleene Erka, von wo aus man de janze Straße übablicken kann.

    Da kannste wat seh`n und ehm schnieke konditern.

    Boah, ist gar nicht so leicht, im Dialekt zu schreiben. Und obwohl ich inzwischen auch meine Freunde und Bekannten in Württemberg gut verstehe - nee, soviel Talent, das auch noch zu schreiben, hab ich nicht. Dieser Dialekt hört sich aber fast so an, wie das, was du da schreibst. Anfangs war es für mich wie eine Fremdsprache.

    Wer Lust hat, mal ein Buch im Berliner Dialekt zu lesen. Ganz amüsant ist "Lemkes selige Witwe" und "Der blaue Amtsrichter", geschrieben von Erdmann Graeser. Da brauchte sogar ich fast einen Dolmetscher.
     
  • nu ja lieschen, det was ick da schreiben tu, is ja och en dialekt aus baden württemberg....nu is natürlich die fraje, kommen die aus baden? oder kommense aus württemberg...det is n riesen unterschied... und det is och nich zum spaßen.

    aber eigentlich sott i jo schwäbisch schreiba, dohanna.
    ewwl des auslendisch zuig do...heidanei au

    ibrigens...liesl...i woiß ewwl no et, wia dui doort hoißt.
     
  • mensch liesl....

    ick will wissen wie die torte heißt?? die muss doch och n namen ham, oda??

    ach ja, kannst mir ja n stück zum foantreffen mitbringn, dann kann ick dir och sajen, ob det ding jut is

    jut aussehen tut se schon mal...

    hasset nu vaschdanden?

    mei...ewwl muama auslendisch schreiba

    gruaß geli
     
    Ick kann dir sajen, det se jeschmeckt hat - aba wie se jeheißen hat?

    Irjendwat mit Pfirsich.

    Du, ick jloobe, in Hamburch ham se ooch leckre Torten. Und det Unjlick, wat ick denn anbringen wirde. Nee, wäre wirklich schade drum.

    Freuste dir ooch schon uff det Treffen? Is ja noch ´n bisken hinne, aba det Ereichnis wirft schon seine Schatten voraus. Wia ham beschlossen, diesma ohne Hund ze komm`, damit wa ooch mal mit in`n Jarten, oda wat wa uns so ankieken woll`n, jeh`n zu könn`n.
     
    hallo lieschen und geli , find ick ja jut das ihr so dicke seid wa :grins:
    bin ja mal een bischen neujierich, wat fürn fantreffen?
    oda sind da nur de alten hasen von HGN einjeweiht und de neulinge stehn im rejen...heul, schnief:rolleyes:
    oda hat dit mit HGN janischt zu tun, jasi die aber völlich im wald steht....ihr wollt ma doch nich doof sterben lassen hä?

    neujierige grüße jasi:cool:
     
    Jasi, ick muß dir erst Ma dankbar sein. Weil du nämlich jefracht hast, hab ick ma jesucht und nu ooch den richtijen Fred jefunden

    Kieck ma hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...reffen-2010-teilnehmerliste-2.html#post581280

    Un wenn de dir da einträchst, kannste einfach komm`. Näheret erfährste denn von Pere, wenn de frachst oda von jeden anderen, der da inne Liste steht.

    Ick jloobe in den ersten Beitrag von den Fred steht ja schon ne Menge drin.

    Preise von de Zimma steht woanders. Weeß ick jetzt och nich mehr so uff Anhieb wo.
     
  • hallo lieschen, ick dank dir och, das de mir " BESCHEID " jejeben hast,
    ist ja ne tolle sache, hamburch is ja nur ne stunde entfernt von mir, aba ob dit mit meen vielen terminen passt .....muß ick sehn. wenn ja bin ick dabei, muß die preiss`n fraktion doch stärken :grins:

    schön tach noch
    l.g. jasi
     
  • ob dit mit meen vielen terminen passt .....muß ick sehn. wenn ja bin ick dabei, muß die preiss`n fraktion doch stärken :grins:

    schön tach noch
    l.g. jasi

    Siehste, det zeichnet uns Preiss`n ehm aus: Wia halt`n zusamm`.

    Siehste hia noch ´n Bazi? Ham wa wohl inne Flucht jeschlajen. ;)

    Wär ja scheen, wenn et klapp`n würde. Ick wer wohl ooch nur det WE komm` dun können. Muß ick mit meen Alten morjen noch bekakeln. Und mit de Hundebetreuerin, wie die Zeit hat. Ick will ooch ma in so ´ne Blum`ausstellung. Und det jeht mit Hund nu ma nich.
     
    Dieser Spruch ist gestern bei einer geselligen Baiernrunde gefallen.

    Hier unter Schnee und Eis
    liegt a Baier und a Preiss
    für den Baiern bet' der liabe Jagersmo,
    der Preiss der geht di an Scheissdreck o

    :D:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hatta ja nochmal Jlick jehabt, der Preisse.

    Is ja fast so wie de Kur von Kleen Fritzchen.

    Loofen zwee Nonnen mit de Kindergruppe durch`n Wald als een Eichhörchnchen übern Wech hüppt.

    Sacht die eene Nonne: "Na, klein Fritzchen, kennst du das, was da gerade über den Weg hüpfte?"

    Antwortet Kleen Fritzchen: "Na, ick würde ja sajen, det et een Eichhörnchen wa. Wie ick die Schose hier aba kenne, wa det wieda det liebe kleene Jesuskind."
     
    oh je Lieschen, wat hälste denn davon ma die Zellen, die grauen, vorm schreiben einzusetzen......
     
    Avenso, ich wäre dir sehr verbunden, wenn du dich ein wenig zurückhieltest.

    Dieses hier ist ein nicht ernst zu nehmender Thread. Hat mit Humor zu tun. Den vermisse ich des öfteren bei dir.

    Ich werde in diesem Thread nicht mehr schreiben.

    Guts Nächtle
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten