Die Bayern und die Preiss'n

...

@ Lieschen.... des hoast net Brezeln, sondern Brezn...zefix!:grins:

Det is die andere Sorte, die mit ohne Kümmel, vastehste?

Und zu den Kartoffelbrei mit allerlei Milchsorten drin. Ick eß ja ville, ooch fremdländischet und nich nua Bratkartoffeln. Aber sowat würd ick nie uff de Stulle eß`n. Et muß einem ja ooch nicht allet schmeck`n. Bisken wat Exotischet laß ick euch Bazies ooch.

Ick eß dann mal lieba unse Buletten. Und am liebsten mit ´ne leckre Jurke dazu. (Hatten wa det Thema nich schon?)

Bouletten1.jpg
 
  • oh je, saure Jurke und Bulette :(, jetzt hab ick kapiert.

    zum Jlück hat jeder n andern Jeschmack, würg.

    Ick mag sowat am liebsten mit Gurkensalat von de jrüne Jurke und Kartoffelpü dazu.
     
    Det is die andere Sorte, die mit ohne Kümmel, vastehste?

    Kümmel???...brrrr
    a015.gif

    mir Baiern ham koan Kümmel auf de Brezn, sondern nur Soiz, sonst nix!!

    Ick eß dann mal lieba unse Buletten. Und am liebsten mit ´ne leckre Jurke dazu. (Hatten wa det Thema nich schon?)

    Jo mei Lieschen, wos soll i da no dazua sogn.
    Schrumplige gloane Gurkerl.....nix für mi!:grins:

    Dann liaba a gescheide Salatgurkn, ob als Salod oder zamgmischt im Kartoffesalod, des passt wenigstens zu de Fleischpflanzerl!

    :-P:-P:-P
     
  • "Mit ohne", da is keen Kümmel druff.

    Sacht ich doch: Keen Kümmel.

    Die Vaständijung is eben jaa nich so einfach. Nich nur wir ham da Probleme.

    Wünsch dir jetzt erst ma ´n schönen Samstag. Ick fahr jetze schon ma Ostan vorfeian. Schenet Sticke Torte essen inne Schloßstraße.

    :)
     
  • hallo ihr lieben, meine jüte dit dreht sich ja hier allet nur noch ums mampfen:grins:
    habt doch ma mitleid mit mir, mir jeht dit nämlich jenau so wie sabines smilie, nue das ick standhaft bleibe, meisten:d

    und sara, der witz ist super, den werde ich mir merken:grins:

    so dann wünsche ich allen bayern und preiss`n schöne tage, habt spass und laßt ma die seele baumeln:cool:

    jasi:cool:
     
  • Mei o Mei Lieschen, dann schreibs hoid net...:d.. i hob no nia a Brezen mit Kümmel g'sehn....vielleicht gibts sowos nur bei Euch Preissn.

    Du vastehst mein einwandfreiet berlinisch nich und ick soll et deswegen nich mehr schreiben dürf`n? Ick jloob jetzt is Pumpe.

    Aba damit de ma siehst, wie bei uns ne leckre Torte uffn Samstag Nachmittach aussieht, hab ick dir wat Leckret mitjebracht. Den Jeschmack kann ick nu leida nich mitsenden. Und ooch nich den Ausblick aus det Cafè. Da kannste Leute kieken. Macht Spaß.

    PfirsichTorte.jpg

    Und schon uff`n Weech dahin, ha ick ja nich schlecht jestaunt, wie die BVJee (Verkehrsjesellschaft) jetzt ihre Wartehäuschen mit bequeme Sessel ausstatten tut. Damit de mir det ooch jloobst, hier der Belech:


    Wartehuschen.jpg

    Wetten, so chice Wartehäuschen habt a in janz Bayern nich.


    Wat macht ihr so zu Ostan?
     
    Wos i an Ostern mach?

    Nachdem i mit der Eiersuche endlich fertig bin, werd i mir heit und morg'n die ganze Zeit überleg'n, ob i mein Schokiosterhosn jetzad ess'n soi.....oder ned...

    smilie_oster_012.gif


    I wünsch allen Bayern und natürlich a Eich Preiss'n a scheeens Osterfest!:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nee Sabine, Du übst mal weiter an deinem Spätzleteig. :d

    Übrigens, beim Schuhbeck hättest Du es gestern im Dritten am Nachmittag anschaun können, wie's geht :D
    Die sind ja locker einfach :D

    profunde Grüße
    Tono
     
    Koan Bock, zumindest für die nächsten Wochen....:-P
    Ihr woits mi doch nua ärgern....:-P

    Dann scho liaba gscheide Breznknöd'l mit a guadn Schwammersoss dazua.
     
    i war jo scho a weile nemme do, en dem fred, aber.....heidanei, du toord vom liesale, du däd i jetzt au gern essa.

    liesl...komm sag, wa isch des??? hosch du a rezept, oder ische vom begga?


    an scheena dag eich älle.

    ond an gruaß vo'r geli
     
    Dann passt's ja Beate, ick versteh Dir auch, war ja scho amoi bei Eich "Ickes" :grins:
     
    ho,ho,ho
    liebe zujezojene beatilein, dit glob ick aba wenjer:pa:
    dialekt bleibt dialekt, undn waschechtn berlina kannste da nischt vormachn.
    aba is och ejal, ob jebürtich oda zujezojen,wir ickes müßen schon zusammen halten:grins::grins:

    recht jeb ick dir beate, bei gelis texten muß man echtn dolmetscher holn, kann ja keene S.. lesen, dreimalhinkugge. dit erinnert mich imma an meene busenfreundin die waschechte bayerin is, wenn die loslecht , seh ick den wald vor lauter bäumen nienicht.
    oder, ick bin im line-dance verein,fetzije sache...unteranderem sind een sachse ( sachsenanhalt oda so), een bayer, zwee berlina und ab und an een hollända, so wenn wa dann alle n rappel kriejen und jeda frei nach schnautze redet, so wie ja dit jelernt hat, jet dit ab wie schmitz katze, lach--gröll, man vasteht nur noch bahnhof und de restlichen mitglieda herkömmlich niedersachsen , setzen dem dann noch de krone uff und quatschn plattdeutsch- da schmeißt da in de ecke:D:D

    icke-jasi
     
  • Zurück
    Oben Unten