Wie weit ist Euer Schmetterlingsflieder

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,
wollt mal fragen wie weit Eure Schmetterlingsflieder schon ausgetrieben sind, oder neue Blättchen haben?
Ich bin mir nicht sicher ob meiner doch erfroren ist denn bei meinem tut sich noch absolut gar nichts.
 
  • Meine treiben alle schon munter aus.

    Selbst die noch nicht ausgepflanzten, die ich mitsamt den Töpfen den Winter über eingebuddelt hatte, haben überlebt.
    Sogar der bereits totgeglaubte Flower Power treibt aus dem Wurzelstock aus.

    Ich hatte den guten aber sehr guten Winterschutz gegeben, da Buddleias bekanntlich sehr frostempfindlich sind.
     
    Ich habe 4 Stück, von denen derzeit erst 2 sichtbar wieder austreiben, allerdings von ganz unten - so weit sind sie im letzten Winter zurückgefroren. :(

    Was mich aber besonders freut, bei den Beiden, die noch Lebenszeichen von sich geben, ist ein gelber dabei, den hatte ich mir erst letztes Jahr gegönnt, weil ich ihn soooo schön fand! :D:D:D

    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, vielleicht berappeln sich die anderen 2 ja auch noch.
     
  • Ich hab sieben Sommerflieder. Bei allen ist kein bzw wenig Austrieb zu sehen.

    Abwarten, letztes Jahr sah es auch so aus. :d
     
  • Ja der Schmetterlingsflieder macht mir auch Sorgen , da hat auch noch nichts ausgetrieben .:(

    Nun auch wir können sagen , das der Winter eine Eisprobe für viele Pflanzen war.
     
  • Hi tina und ihr anderen,
    bei uns ist es halt wärmer und daher treiben alle fünf Sommerflieder schon aus. Der am geschütztesten stehende hat schon ca. 15 cm lange Neutriebe mit Riesenblättern.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    So wie es ausschaut sind bei mir alle 4 erfroren, wie so einiges im Garten.

    Echt schade, denn ich liebe diesen Strauch. Werde sie bestimmt mit "neuen" ersetzen.

    Wir hatten ein paar mal 25 Grad minus (stellenweise noch drüber), das war ganz schön hart für manche Pflanzen.


    Gruß Judith:cool:
     
  • Also bei meinem ist auch schon einiges an Grün zu sehen. Auch bei drei Stecklingen, die standen allerdings im Topf im ungeheizten Schuppen (@ sabine65 nochmals :pa:).

    Da er so schön ausgetrieben hat, habe ich ihn auch nur eingekürzt und nicht auf Kniehöhe runter geschnitten. Hoffe ihm bekommt das so.
     
  • nach einem kräftigen rückschnitt treibt der meine schon schön aus.

    :cool:
     
    Hallo!

    Wenn ein Schmetterlingsflieder scheinbar erfroren ist, lohnt es sich einen genauen Blick auf ihn zu werfen, knapp über der Erde.
    Dieses Jahr treiben alle unsere Schmetterlingsflieder wieder aus, bis auf einen um dem ich mir schon Sorgen machte aber siehe da, knapp über der Erde treibt er ebenfalls aus.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Liebe Grüße,
    GartenGnom Pandea
     
    Ja ich nehme mein voriges Posting zurück. Komme eben aus dem Garten zurück und siehe da , ganz unten treibt er ganz zart aus.

    Hatte ja auch Angst um miene Rosen und tatsächlich treiben auch sie unten wieder aus. Oben zwar kaputt aber unten ist noch leben.
     
    Unser Schmetterlingsflieder war 13 Jahre alt und riesengroß,
    der letzte Herbststurm hat ihn um gehauen.
    Wir haben ihn ganz unten abgesägt und vorsichtig versucht
    den Ärmsten wieder auf zu richten, dabei knackte es und die
    Hauptwurzel ist abgebrochen :-(

    Jetzt haben wir zwei neue eingepflanzt und hoffen, daß sie
    schnell wieder anwachsen.

    LG
    Astrid
     
    Meine schauen nach dem Frühjahrsschnitt so aus.
    Jedes Jahr ein Jammer....
    ... aber wenn ich seh, das Euch so viel erfroren sind, bin ich froh, das sie alle überlebt haben.

    von oben nach unten...
    ... Sungold
    ... Harlekin
    ... Pink Delight
    ... Flower Power

    :o:o:o
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      340,7 KB · Aufrufe: 195
    • 002.webp
      002.webp
      565,9 KB · Aufrufe: 196
    • 004.webp
      004.webp
      494,5 KB · Aufrufe: 171
    • 005.webp
      005.webp
      478,9 KB · Aufrufe: 184
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten