Wie weit ist Euer Schmetterlingsflieder

  • Ich bin heute gekrabbelt und siehe da, auch der Dritte schlägt aus. Jetzt muss sich nur noch einer berappeln, dann sind sie alle wieder am Leben!:D :?
     
  • Hallo Tina1,

    ich hatte mir auch letztes Jahr einen neuen gegönnt:

    Sungold

    Anhang anzeigen 91055

    Er soll eigentlich nicht so frosthart sein, wie die anderen Sorten aber er hat es trotzdem überlebt.

    Auch mein Flower Power, der jetzt das 2. Jahr steht, lebt noch/wieder.

    Pass mal auf, wenn Du morgen suchen gehst, wirst Du auch Lebenszeichen von Deinem/n Sommerflieder/n entdecken!
     
    Hallo,
    Ich habe mal ´ne Frage. Ich habe einen ganz kleinen Schmetterlingsstrauch, letztes Jahr gepflanzt. Ich habe ihn zaghaft geschnitten und weiß nicht so recht ob er überlebt hat oder nicht. Jetzt meine Frage. Wo treibt er aus? Nur da wo er geschitten wurde oder auch woanders, so das ich erfrorenes noch hinterher abschneiden kann. Oder muß ich jetzt noch mehr abschneiden damit er überhaupt austreiben kann? Oh je, ich habe wirklich keinen Plan und hoffe er hat überlebt.:confused:
    LG KerKe
     
  • Hallo KerKe
    er kann überall austreiben.Warte noch ein bisschen mit dem weiteren Schnitt. Ich hoffe du gehörst zu den Glücklichen.

    LG:Christa:?
     
  • Hallo Kerke!

    Ob Dein Schmetterlingsflieder noch lebt, kannst Du ganz einfach herausfinden.

    Schneide jeden einzelnen Trieb vorsichtig Stück für Stück soweit ab, bis Du innen grüne Pflanzenteile erkennen kannst.

    Wenn er auch im unteren Teil innen braun ist, dann kann es aber trotzdem sein, dass er doch noch aus dem Wurzelstock austreibt.
     
    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten. Ich werde mich noch ein bißchen in Geduld üben und gucken ob ich irgendwann ´nen Austrieb finde, wenn nicht kann ich immernoch Stückchen für Stückchen runterschneiden.

    KerKe
     
    Also bei meinem siehts schlecht aus, hab ihn am WE Stück für Stück runtergeschnitten und bis auf die letzten 10 cm war er erfroren/vertrocknet:(

    Jetzt kann ich nur noch beten das er von da nochmal ausschlägt, Eure Bilder geben mir noch ein´wenig Hoffnung.
     
    stupsi, hab meine zwei voriges Jahr vom Pfarrer bekommen, die waren schon etwas älter hab sie im Herbst gepflanzt und im Frühjahr war er ganz abgetrockner, hab ihn dann ganz runtergeschnitten und schon gedacht, das wars ... und plötzlich dann im Mai hat er zu treiben begonnen von ganz unten und ist noch einen Meter gewachsen und hat wunderschön geblüht ...

    wart noch etwas ...
     
    Die zwei waren bestimmt heilige Schmetterlingsflieder (vom Pfarrer) und haben deshalb überlebt :grins:
     
    nee ich glaub eher, Schmetterlingsflieder ist wie Unkraut, den kriegst nit tot :grins::grins:
     
    Der Hammer ist Ende Februar sah er noch gut aus, erst als der leichte Frost ohne Schnee kam war er hin.

    Genau wie mein krichender Rosmarien den hat der letzte Frost auch hingerafft nicht der starke im Januar, ein Trieb ist noch am leben, bin mal gespannt ob der wieder so schön wird.
    Diese blöden Kahlfröste!:mad:
     
    stupsi, hab meine zwei voriges Jahr vom Pfarrer bekommen . . . und plötzlich dann im Mai hat er zu treiben begonnen von ganz unten und ist noch einen Meter gewachsen und hat wunderschön geblüht ...

    Na Fini, mit Gottes Segen kann doch nichts schief gehen, vielleicht stand der Flieder vorher auf geweihtem Boden. ;) :grins:

    Meiner kommt auch nur sehr zaghaft aber ER KOMMT!

    Anhang anzeigen 91532

    Also an alle, bei denen sich noch nichts zeigt: GEDULD!
     
    Ihr habt den alle im Garten ich im Kübel, macht das wohl einen Unterschied ob er wieder austreibt?
     
  • Zurück
    Oben Unten