Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Ich habe mal ´ne Frage. Ich habe einen ganz kleinen Schmetterlingsstrauch, letztes Jahr gepflanzt. Ich habe ihn zaghaft geschnitten und weiß nicht so recht ob er überlebt hat oder nicht. Jetzt meine Frage. Wo treibt er aus? Nur da wo er geschitten wurde oder auch woanders, so das ich erfrorenes noch hinterher abschneiden kann. Oder muß ich jetzt noch mehr abschneiden damit er überhaupt austreiben kann? Oh je, ich habe wirklich keinen Plan und hoffe er hat überlebt.
LG KerKe
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich werde mich noch ein bißchen in Geduld üben und gucken ob ich irgendwann ´nen Austrieb finde, wenn nicht kann ich immernoch Stückchen für Stückchen runterschneiden.
stupsi, hab meine zwei voriges Jahr vom Pfarrer bekommen, die waren schon etwas älter hab sie im Herbst gepflanzt und im Frühjahr war er ganz abgetrockner, hab ihn dann ganz runtergeschnitten und schon gedacht, das wars ... und plötzlich dann im Mai hat er zu treiben begonnen von ganz unten und ist noch einen Meter gewachsen und hat wunderschön geblüht ...
Der Hammer ist Ende Februar sah er noch gut aus, erst als der leichte Frost ohne Schnee kam war er hin.
Genau wie mein krichender Rosmarien den hat der letzte Frost auch hingerafft nicht der starke im Januar, ein Trieb ist noch am leben, bin mal gespannt ob der wieder so schön wird.
Diese blöden Kahlfröste!
stupsi, hab meine zwei voriges Jahr vom Pfarrer bekommen . . . und plötzlich dann im Mai hat er zu treiben begonnen von ganz unten und ist noch einen Meter gewachsen und hat wunderschön geblüht ...