Amy's 1-Zi-Whng-mit-Balkon-Gartenreich

  • Zitat:
    Die Keimzeit kann bis zu 8 Wochen betragen (Unkraut wächst schneller - deshalb sollte man darauf achten, das Beet unkrautfrei zu halten).
    Um die Keimung zu beschleunigen, legt man die Samen 24 Stunden in 20 Grad warmes Wasser und wässert die Saatrillen gründlich; während der Keimzeit darf der Boden nicht abtrocknen.
     
  • Zitat:
    Die Keimzeit kann bis zu 8 Wochen betragen (Unkraut wächst schneller - deshalb sollte man darauf achten, das Beet unkrautfrei zu halten).
    Um die Keimung zu beschleunigen, legt man die Samen 24 Stunden in 20 Grad warmes Wasser und wässert die Saatrillen gründlich; während der Keimzeit darf der Boden nicht abtrocknen.

    Ich habe den Kasten mit Kräutern jetzt in den Schatten gestellt, zumindest halb. Sonst war der Boden jeden Tag trocken - zumindest oberflächlich. Aber ok, dann gedulde ich mich. :)

    IMG_0031.jpg
    Die ersten Radieschen trauen sich raus! :d

    IMG_0032.jpg
    Tagetes und Gemüse zeigt sich auch schon. Die Paprika noch nciht, aber Gurken und Tomaten. Tagsüber stelle ich die Kästchen raus und hole sie erst zur Nach wieder rein. Will die ja nicht zu sehr mit Zimmertemperatur verwöhnen. :)
     
    Memo an mich selbst: wenn man sich schon schei* teure Saat kauft, dann doch bitte einzeln sähen und nicht für die Sicherheit gleich 2-3 Saatkörner zusammen. Scheinbar liegt die Keimquote für das teure Zeug hoch genug, dass man die auch einzeln sähen kann.

    Ich musste gestern deswegen schon kleine Gurken und Tomaten killen, weil ich die heil nicht vernünftig pikiert bekomme in meinen Torferdetabletten. :(

    Würde die Sonne scheinen, hätte ich jetzt wieder ein paar Bilder gepostet, aber die lässt sich nciht blicken - sieht eher nach Regen aus. :schimpf:

    Achja und die Tagetes sind eingegangen - aber mit denen war ich eh zu spät dran. :p
     
  • Ich keime nicht, ich kann höchstens Wurzeln schlagen :grins:

    Ah, jetzt erst gesehen.
    Noch eine Petra? Glückwunsch, du bist Petra Nr. 6 (unter den sechs auch meine Kaffeemaschine :grins: ). Meine Mutter ist auch eine Petra und ihre zwei besten Freundinnen auch. Zum Glück nenne ich meine Mutter nicht bei ihrem Vornamen, sonst wäre es wirklcih verwirrend... :d

    (Am Rande an Volker: was ist im botanischen Sinne eine Petra? :confused: )
     
    Ich glaub hier sind mindestens 10 Petra s angemeldet :grins:

    Ich mag ja meinen Namen nicht so dolle aber war wohl damals modern wie Dirk, Michael , Susanne usw...
    Heute heißen dafür alle Niklas, Jenny etc...aber die klingen viel schöner find ich.
    OK ganz früher war Adolf, Grete und Klara inn da bin ich dann wieder froh Petra zu heißen (ohne hier jemanden auf den Schlips treten zu wollen) Schuld sind ja immer die Eltern mit welchem Namen man sich durchs Leben schlagen muß gelle? :grins:

    So und nun zurück zum Thema was macht dein Balkonreich, wächst alles und gedeiht?
    Bei mir schlagen jetzt die ersten Wicken aus nur heute Nacht gabs hier dicken Frost ich hoffe die leben alle noch wenn ich Heim komme:(
     
    Ich bin relativ glücklich mit meinem Namen: Ramona. Ist recht selten und an sich auch ganz ok. :) Nur, wenn man mich Romana nennt, dreh ich ab. :p

    Jaaa, es wächst und gedeiht. (Gibt wieder Fotos! Wenn auch mit iPhone-Kamera gemacht, musste ich mal testen. Bin nicht überzeugt - meine über 6 Jahre alte Canon Digicam ist immernoch um Welten besser.)

    IMG_0001.JPG
    Meine Radieschen, jetzt sieht man sie richtig!

    IMG_0002.JPG
    Meiner Himbeere geht's auch gut - die Brombeere rührt sich weiterhin nicht. (Mag die nicht umtopfen, das muss so gehen und wenn nicht, dann fliegt sie halt raus. Soll ich sie dir schenken? :grins: )

    IMG_0003.JPG
    Meine Erbeeren sind auch froh. Sind das eigentlich Blütenansätze oder haluziniere ich?!

    IMG_0004.jpg
    Basilikum, Petersilie, Gurken und Tomaten. (Die Gurken sind gerade mal 8 Tage alt!)

    IMG_0005.JPG
    Mist, nicht gedreht. Clematis und japanische Azalee (ich glaub die blüht bald!).

    Außerdem wächst jetzt von den Kräutern was! Der Dill guckt raus, der Rest mag noch nicht.

    Das Chaos wird im Mai beseitigt, wenn die Gurken und Tomaten stehen. *g* Vorher lohnt das einfach noch nciht...
     
  • An meiner Monatserdbeere (neu) sind auch schon die ersten Blütenansätze, bin mal gespannt ob die mehr trägt als die anderen , sie hatte sehr schnell die doppelte Blattmasse der anderen, jetzt muß nur noch der Geschmack überzeugen.

    Die Brombeere sieht ja echt nicht gut aus, nee ich bin selbst am überlegen ob ich meiner Brombeere von Baldur kündige(rauswerfe) die hat auch noch kein einziges Blatt und die billige dornenlose vom Schlecker sieht schon so gut aus wie Deine Himbeere.

    Aber schön zu sehen wie bei Dir alles wächst, Radischen kannst Du ja bald schon ernten :)

    Wenn es nur endlich mal wärmer würde vor allem Nachts!
    Hier ist es immer noch um o Grad :(
     
  • Fahre Donnerstag zu Dehner - dann gucke ich mal, was ich gegen die Brombeere tausche. Ob da ne Andenbeere hinpasst? Wollt ich schon immer mal testen. :)

    Ja, Frost ist bei uns auch noch, denke ich mal - zumindest ist es sehr kalt. Allerdings auf dem Balkon geht's wohl. Es ist geschützt und nah am Haus, ich denke mal meine Kübelpflanzen kriegen keinen Frost ab.

    Ist das normal, dass die Erdbeeren jetzt schon anfangen Blüten zu bekommen? Wenn das so weitergeht sollte ich ja fast Ende Mai schon ernten können! (Hoffentlich fressen mir die Vögel hier meine Beeren nicht weg. Vll stell ich da ein Funkel-Glitzer-Drehding hin. :grins: )
     
    Sieht ja schon prima aus bei dir!
    Ich hab dieses ja leider viel Pech, die meisten Chilis sind nicht aufgegangen, die Tomaten kümmern eher vor sich hin, Paprika sind noch ok. Einzig die Gurken, denen könnte man beim Wachsen zusehen.
     
    Meine Paprika zeigt sich noch nicht, aber nach Packung eine Keimzeit von 18+ Tagen. :( Kann also noch werden - sind ja gerade mal 9 Tage.

    Ich habe meiner Brombeere Unrecht getan! Schaut mal gaaaaanz genau hin. :grins: Dennoch tendiere ich zu einer Andenbeere. *g* Vll ja gesondert in einem kleinen Kübel. Wobei die eh erst mit den Tomaten und Gurken rauskäme, also hätte sie noch einen Zimmerpflanzen-Standort bis dahin.
    IMG_0001.jpg

    Und hier mal ein Blick-Update, auch wenn die Sonne gerade weg war. Es blüht weiß und rosa! :D
    IMG_0002.jpg
     
    Amy....wo hast Du die Paprika zum keimen stehen?? Ich habe gelesen, daß sie eine Keimpemperatur von über 20°C brauchen...Hast Du sie draußen stehen??

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ratur-von-tomaten-und-paprika.html#post249587

    Beste Grüße
    Doro

    Die stehen bei Zimmertemperatur, direkt vor der Terrassentür, also kriegen die normal auch einige Stunden Sonne. Und natürlich im Minigewächshaus. Übrigens da ich gerade so die URL da oben sehe: meine Tomaten sind unter gleichen Bedingungen so nach 5 Tagen gekeimt.
     
    Krach....Plumps.....das war der dicke Stein.....
    Ja, aber die Tomaten sind dennoch schneller als Paprika.....

    Mit Sonneneinstrahlung wird das mit Sicherheit die 20 °-Marke sprengen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ist mir klar, steht ja auch auf der Packung. :d

    Laut Packung Paprika 18+, Tomaten 10+ und Gurken 6+ Tage Keimdauer. Bei mir waren es Paprika keine Ahnung, Tomaten 5 Tage, Gurken 4 Tage. Seitem stelle ich die gekeimten tagsüber raus, damit die nicht zu verwöhnt werden.

    Ich habe halt noch nie Paprika versucht - hatte bis dato nur Pflanzen, die so schnell keimen wie Tomate und Co. :p
     
    Ja, ja, Paprikas stellen einen manchmal auf eine harte Probe. Da ist man immer sooo ungeduldig, ich kenne das. Aber irgendwann, wenn man nicht mehr 2-3 mal täglich schaut ob schon was kommt, dann keimen sie endlich. :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten