Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
die Roma ist eigentlich eine Soßentomate auch lagerfähig, du wirst es erleben...
LG Anneliese

es muß wohl zwei verschieden Himmelstürmer geben. Den, der unten eine Spitze hat, den bekam ich aus Hamburg von Monika, gekauft hab ich die Carnica. Auf dem Samentütchen stand drauf Carnica (Himmelstürmer). Ich weiß jetzt nicht, ob da eine Verkreuzung stattgefunden hat. Der Geschmack der beiden war gleich gut und identisch, der Wuchs und die Unempfindlichkeit auch. Hab mir auf jeden Fall von beiden Samen genommen und der Himmelstürmer von Monika heißt bei mir auch "Monika".

LG Anneliese
 
  • bin's nochmal - indeterminiert bezieht sich auf das Höhenwachstum von Tomaten - die wachsen immer weiter. Determinierter Wuchs, die hören ab einer bestimmten Höhe auf zu wachsen.
    LG Anneliese
     
    Ich hoffe sehr, daß ich es erleben werde und nehme auch eine Soßentomate, (obwohl das eigentlich nicht mein Plan war).
    Grüße
    Mariaschwarz
     
  • soll ich Dir noch Samen von leckeren Balkontomaten schicken, die Zeit reicht noch...
    LG Anneliese
    dann bitte PN mit Adresse
     
  • und der Himmelstürmer von Monika heißt bei mir auch "Monika".
    jetzt fühle ich mich geehrt.
    ich wollte euch nur mitteilen das ich den himmelsstürmer in einem bekannten auktionshaus mit 9 anderen sorten ersteigert habe.
    alle sorten waren toll.
    viele grüsse monika
     
    Habe ein Problem. Was kann das sein und was kann ich dagegen tun?
    Das Ei von Phuket, alle Pflanzen sind betroffen. Alle anderen sehen gut aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Rosemarie-Anna,
    wie kalt stehn die Tomaten, sieht mir nach nem Frostschaden aus. Meld Dich!
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,
    die Tomaten stehen am Wohnzimmerfenster. Bei schönen Temperaturen kommen sie auf den Balkon. Dort stehen sie geschützt, damit sie keinen Sonnenbrand bekommen. Ich habe die unteren Blätter abgemacht. Jetzt fangen die oberen Blätter auch an. Es ging vor 3 Tagen los. Frost gab es keinen.
    Die anderen 10 Pflanzen stehen auch dort und denen geht es gut. Es betrifft nur das Ei von Phuket. Bin ratlos.
     
    ist der Samen von mir? Hätte vom Ei von Phuket noch Samen, ist auch ne frühe, die könntest noch nachziehn. Du weißt schon, daß das Ei v. Phuket wunderschön aussieht, aber mäßig schmeckt, d. h. wenn Du noch eine Ersatzsorte hättest, dann zieh doch die, wenn Du keine mehr hast, ne PN an mich, ich darf Dir dann eine raussuchen.
    LG Anneliese
     
    Hallo liebe Anneliese,
    ja die Samen sind von dir. Werde sie weiter beobachten.
    Was kann das bloß sein?

    Ich habe mir bei Irina noch 6 verschiedene Tomatenpflanzen bestellt.

    Koritschnevaja Sliva (Braune Pflaume)

    Fuzzi-wuzzi

    Tomate Blondköpfchen

    Orange Russian 117

    Sacharnaja sliva (aus Russ.: Zuckerpflaume)

    Black Cherry

    Was hälst du von den Sorten?

    Wenn du später von einer Samen brauchst, sag mir Bescheid.

    Dein Angebot ist lieb gemeint, aber so viele Tomaten bekomme ich nicht unter.

    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
  • Hallo rosemarie-anna,

    die Sorten, die Du bei Irina bestellt hast sind super, vor allem schmecken die auch! Hatte die im letzten Jahr im Anbau, die standen neben dem Ei von Phuket. Was das bei der ist, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Das stand in dem Haus, wo ich so fürchterlich die Krautfäule hatte, aber das Ei von Phuket hat nix abbekommen.
    Meld Dich mal, was die weitermacht, würd mich interessieren!
    LG Anneliese
     
  • Na dann will ich auch mal!

    Folgende sorten sind mir nach der selektion meines Sohnes (2J) noch geblieben.

    Bianca (nach 3. nachsaat)
    Golden Currant
    Hoffmanns Rendita
    Zuckerbusch
    Sub Arktic Cherry
    Red Robin
    Florida Basket
    Otradnyi
    Kootenai
    Dwarf Yellow Wax
    Balkonzauber
    Black Cherry
    Micro Cherry

    Vielen dank an anneliese und die anderen!
     

    Anhänge

    • Tomaten.webp
      Tomaten.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 163
    Hallo Euro,
    wollte dein Sohn Gärtner spielen?
    Sehen gut aus, deine Pflänzchen.

    Hallo Anneliese,
    werde ich machen. Wenn man die dunklen Stellen anfässt, dann fallen sie ab. Sind ganz trocken.
     
    Ich habe zur Zeit die Tomatenpflanzen meiner Mutter in Pflege und hoffe, sie überleben es! :rolleyes:

    Sie stehen in einem kleinen transportablen Gewächshaus, tagsüber ohne - nachts mit Deckel und sind eben noch sooo winzig. Kann mir gar nicht vorstellen, dass die bis Mai so groß werden wie gekaufte. :confused:
     
    Hallo Euro,
    wollte dein Sohn Gärtner spielen?

    Tja, leider gefielen ihm scheinbar die pflänzchen nicht:schimpf:
    Aber am aller wichtigsten ist die bianca für mich!
    Meine Große (6j) kommt überhaubt an kein gemüse ran.... aufgrund des hohen zuckergehalts und dem hinweis von anneliese das diese sorte eher wie weintrauben schmeckt, hoffe ich sie begeistern zu können.
     
    Mit der 4 auf dem Fähnchen = Bonny Best
    Mit der 8 auf dem Fähnchen = Roter Kürbis

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Eltern Garten 22.03.2010 030.webp
      Eltern Garten 22.03.2010 030.webp
      32 KB · Aufrufe: 170
    Wow, die sind aber schon riesig. Wann hast du die denn ausgesät? Stehen die sehr warm? Meine bilden gerade erst ihr 3. Blattpaar und sind so 6-7cm hoch. Stehen aber auch nur bei 12-15°C.:o
     
    ...
    Aber am aller wichtigsten ist die bianca für mich!
    Meine Große (6j) kommt überhaubt an kein gemüse ran.... aufgrund des hohen zuckergehalts und dem hinweis von anneliese das diese sorte eher wie weintrauben schmeckt, hoffe ich sie begeistern zu können.

    Ich muss hier was beichten: Ich mag weder rohe Tomaten noch Paprikas, hab aber beides ausgesäht. Ich schau den Pflanzen einfach gern beim Wachsen zu, besonders, wenn sich die Früchte bilden. Essen dürfen es mein Schatz und meine Gäste :pa:
     
    Wow, die sind aber schon riesig. Wann hast du die denn ausgesät? Stehen die sehr warm? Meine bilden gerade erst ihr 3. Blattpaar und sind so 6-7cm hoch. Stehen aber auch nur bei 12-15°C.:o

    :rolleyes: sie stehen bei ca 15 Grad +- 2 Grad ... außer wenn die Sonne zu sehr scheint, dann kann es auch schon mal an die 25 Grad sein. Dem habe ich heute abgeholfen mit Folie vom GH die ich nun dazwischen geschoben habe (UV Folie)
    Ausgesät im Januar (das sind meine größten Tomis, 25 -27 cm die anderen sind kleiner )

    LG little butterfly
     
    Ich muss hier was beichten: Ich mag weder rohe Tomaten noch Paprikas, hab aber beides ausgesäht. Ich schau den Pflanzen einfach gern beim Wachsen zu, besonders, wenn sich die Früchte bilden. Essen dürfen es mein Schatz und meine Gäste :pa:

    Das ist natürlich ein Starkes Stück !! ;) :grins:

    ---------------------------------------------------------

    Ich habe mal wieder eine Einschätzung nötig.
    Auf dem Bild sieht man meine am 5. März umgetopften Tomaten wie sie heute aussehen.
    Meint ihr die können bis Mitte Mai in diesen Töpfen aushalten, wenn sie recht hell stehen ?

    LG
    Sam, - die heute ihre Erdbeeren von tonnenweise Vogelmiere befreit hat :confused:
     

    Anhänge

    • S7302872.webp
      S7302872.webp
      425,3 KB · Aufrufe: 209
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten