Anne, was genau befürchtest Du, was nicht ohnehin schon ist?
Du schreibst ja nun schon wiederholt von "Datenschutz". Was verstehst Du darunter?
Also ich verstehe, dass Du Widerspruch gegen die Verwendung von Bildmaterial einlegen möchtest. Das kannst machen, bietet Google ja selber an. Da die Bilder aber dann gelöscht werden, sind sie unwiderbringlich weg. Nur, was glaubst Du, daraus gewonnen zu haben?
Wie Feli schon schreibt, schau es dir doch erst mal mal an. Ich glaube, Du weisst gar nicht, wovon da die Rede ist, wenn Du von deinem Grundstück sprichst. Die Straßenzüge werden fotografiert, nicht die Grundstücke. Und wie ich oben schon selbst erwähnt habe, geht Microsoft mit "Bing Maps" längst einen Schritt weiter und zeigt öffentlich meinen Garten aus allen vier Windrichtungen.
vogelperspektivische Grüße
Tono