Heute aktuell

Rischtig....Tono....

Frau Käßmann hat einen Fehler gemacht und ist erwischt worden.
Dafür wird sie bestraft.

Aber muß sie deswegen gleich aus dem Amt scheiden.
Auch sie ist nur ein Mensch.....alle Menschen machen Fehler.
Ich finde es schade.

LG Elke
 
  • Ich finde es schade.

    Ich finde es auch schade, Elke.
    Aber ich finde es auch konsequent. Es war ihre Entscheidung - zumindest weitestgehend.

    Ansonsten finde ich, dass sich die Kirche eingehend mit ihrem anderen aktuellen Problem beschäftigen sollte... Dagegen ist das Fehlverhalten der Frau Käßmann Pillepalle.

    Phila
     
  • Ja....Konsequent war es.
    Und mit der Angreifbarkeit ist auch richtig.
    Die Einstellung findet man leider selten.
    Meist wird alles herunter gespielt oder verniedlicht oder Tot geschwiegen.

    Trotzdem sehe ich die Verfehlung als menschlich an.
    Obwohl ich Alkohol am Steuer nicht tolerieren kann.Zu leicht kann man anderen mit ins Unglück stürzen.

    Menno,ich fühl mich da richtig zwie gespalten.
    Um ehrlich zu sein...ich bin froh das ich nicht in der Haut stecke.

    LG Elke...die doch Sympathie empfindet
     
  • Folgende These:
    Ist jemand, der selbst verfehlt hat, nicht eigentlich glaubwürdiger wie jemand, der nur theoretisch daherredet?

    grübelnde Grüße
    Tono
     
  • Ich finde, daß Frau Käßmann mehr Rückgrat bewiesen hat, als so mancher Politiker/in. Wie kann sie von Moral und Verantwortung sprechen, aber selbst sich vor der Moral und Verantwortung drücken. Sie wäre in dem Moment für mich und Millionen Anderen nicht mehr Glaubwürdig. Als bekannt wurde, daß sie eine rote Ampel überfuhr, dann mit 1,54 Promille intus kontrollier wurde, hat sie sofort gesagt, daß sie dazu steht und die zu erwartende Strafe ohne wenn und aber annimmt, schon da hat sie Rückgrat bewiesen.

    Mein vollen Respekt und Achtung hat sie, was ich bei einigen Politiker/innen nicht habe.
     
  • Die entscheidende Frage bei deinem Beispiel ist doch, handelt es sich um einen Wiederholungstäter und ist Eure Sorge damit begründet? Oder handelt es sich um einen Einmaltäter, der wie jeder andere, der seine Strafe verbüßt hat, eine faire zweite Chance verdient hat?

    Dein Beispiel weicht aber insofern von meiner These ab, als ich behaupte, dass derjenige, der aus eigener Erfahrung etwas fordert, was er am eigenen Leib und eigener Seele erfahren hat, glaubwürdiger ist als derjenige, der darüber nur gelesen oder gehört hat.

    Beschreibe mal jemandem wie ein Apfel schmeckt. Es wird dir nicht gelingen.
    Die einzige wirklich funktionierende Methode ist, denjenigen in einen Apfel hinein beissen zu lassen.


    schmackhafte Grüße
    Tono
     
    Ein sehr schöner Satz....... wenn du das Wort "als" statt "wie" verwendet hättest. ;):D

    :D:D:D:D köstlichst...hat Volker mal jemand anders als mich erwischt ;)

    zum Thema

    Es ist natürlich oberpeinlich, in der Position erwischt zu werden, aber mal ehrlich...das ist ein Klacks im Vergleich zu dem was katholische Priester sich schon erlaubt haben und was die kath. Kirche immer unter den Teppich kehrt...

    Xena die von einem Priester weiß, der sich an die kleinen Mädchen rangemacht hat :mad::mad::mad:
     
    Hm, also zuerst dachte ich auch man solle doch die Kirche im Dorf lassen.

    Aber andrerseits, wer hohe moralische Ansprüche stellt muß sich auch daran messen lassen.

    Da stimme ich Mutts und den anderen zu.

    Die Doppelmoral etlicher öffentlicher Personen erleben wir doch schonviel zu lange.

    Frau Kässmann hat nicht nur die Konsequenz aus ihrem Handeln gezogen ,

    sie hat für meinen Geschmack auch neue Maßstäbe gesetzt.

    Hochachtung.

    Ich wünschte manch ein Politiker oder Manager hätte diese Courage bzw. Moral.

    Schade ist es trotzdem.
     
    Da hast ja Recht Mutts...nur ich sehe die Frau ist konsequent und ziehts durch....

    Das würde ich mir eben auch in anderen Fällen wünschen

    Aktuell ist bei uns im NAchbarort die Bank überfallen worden gestern mittag...


    Xena die es definitv nicht war...
     
    Hallo zusammen,

    endlich erhält man über die Medien mehr Informationen zu den Plänen des Internetkonzern Google, auch in Deutschland Straßen und Plätze im Internet zu zeigen.
    Wenn man bedenkt, dass diese Aktion von Google schon seit 2008 läuft, ist die breite Bevölkerung sehr wenig darüber informiert. Bisher schauen unsere Datenschützer noch zu.

    Ich hoffe, dass möglichst viele Bürger von ihrem Recht Gebrauch machen und bei Google Hamburg gegen die Zurschaustellung ihrer Grundstücke Widerspruch einlegen.
     
    Hallo Beauty,

    und wie mache ich das? Schriftlich auf dem Postweg? Kann ich überhaupt Einspruch einlegen, wenn mein Grundstück evtl. noch gar nicht aufgenommen wurde? Wie weiß ich das überhaupt?

    Viele Fragen, aber ich bin da noch rein gar nicht mit belesen :confused:
     
    Ich hab mich da auch noch net drum gekümmert weils mir
    eigentlich wurscht ist.

    Jeder der 100 000 Touristen die hier im Sommer sind sehen mein
    Haus auch.
    Es ist ja nur ein Bild und keine Webcam.



    LG Feli
     
    zur Zeit sind noch nicht alle Regionen erfasst, die Planungen für die Erfassung weiterer Gebiete kann man sich unter maps.google.de ansehen. Die Einführung in Deutschland ist jedenfalls für 2010 geplant.

    Der Widerspruch gegen die Veröffentlichung ist formlos möglich unter: streetview@google.com oder per Post an Google Germany GmbH, ABS-Str. 19, 20354 Hamburg.

    Im Internet unter google street view sind viele Informationen ersichtlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten