Ärgernis Katzen auf dem Auto

Ich war auf deiner Seite das ist doch ein Anfang wen alle solche Maßnahmen oder einigermaßen acht drauf geben wurden und zu ihren Tieren stehen würden wär das doch alles kein Problem oder?
Wie gesagt ich hab nicht gegen Tiere im Gegenteil aber man soll auch dazustehen oder nicht?
Sorry, aber ich habe ja auch nur auf das reagiert wie du es anfangs geschrieben hast.

Und ich wollte damit auch nicht sagen das ich den reinen, unkontrollierten Freigang gutheisse. Aber ich weiss halt auch aus Erfahrung das dies nicht immer und in jeden Fall durchzuführen ist. Allerdings muss man der Ehrlichkeit wegen auch sagen das sich leider immer noch viel zu wenig Katzenhalter mit dem gesicherten Freigang im eigenen Garten beschäftigen obwohl sie die Möglichkeiten dazu hätten. Mit meiner HP versuche ich einige von den Vorzügen einer solchen Haltung zu überzeugen weil ich finde das dies ein akzeptabler Kompromiss zwischen erforderlicher Sicherheit für die Katzen und einer artgerechten Tierhaltung ist.
 
  • Was willst du machen wen du nicht ausweichen kannst oder dankst du ich bin der hinter hergefahren hab ich mich beschwert das ich den Schaden allein tragen musste?
    Klar, will ich hier auf keinen Fall sagen, dass du schuld bist, weil du die Katze überfahren hast. Manchmal kann man nicht mehr ausweichen.
    Es gibt aber leider auch sehr viele, gerade auf dem Land, die brettern mit Geschwindigkeiten durch Ortschaften, dass einem ganz schlecht wird. Wie es in deinem Fall war, kann ich nicht beurteilen.

    Ich find es nur unverantwortlich von den Besitzern das sie für ihre Tiere nicht geradestehen wen sie schon Fehler machen!
    Klar, sollten die Besitzer dann zu ihren Tieren stehen.
    Was mich nur an deiner Schreibweise stört ist dass es so dargestellt wird, als wenn das Tier eine Sache ist und einen Schaden an deinem Auto verursacht hat. Ich habe auch schon eine Katze durch Überfahren verloren und die Trauer die man um ein geliebtes Lebewesen empfindet ist wesentlich schlimmer als so ein Blechschaden.

    Ich verstehe nur nicht von welchen "Fehlern der Besitzer" du redest. Ich halte im Großen und Ganzen (mit wenigen Ausnahmen) nichts von Wohnungshaltung bei Katzen und wie soll ein Besitzer seine Katze kontrollieren? Eine Katze ist nunmal in vielen Bereichen unabhängig und ist auch am liebsten nachts unterwegs.

    Was ist mit all den Wildtieren? Wer ist denn da schuld?

    Tja, das ist wiedermal die Arroganz der Menschheit, die glaubt sie haben die alleinige Daseinsberechtigung!

    Gruß,
    Sandra
     
    Im großen und ganzen haben wir alle etwas recht bei der Sache!
    Was man dagegen unternehmen kann ist ein Beispiel die HP von aLuckyGuy schau sie dir mal an wirklich gut gemacht das alles!
    Nochmals zu den Halsbändern es mus ja kein's sein es gibt ja noch andere Möglichkeiten für ein Halsband bin ich auch nicht unbedingt kann zu viel passieren ob Hund oder Katze.Und Steuern sollen die oder ihr auch keinen Fall zahlen die sind so schon hoch genug aber wenn alle einen Chip oder so tragen und die keinen haben soll man einfangen (Herrenlose) wie es bei den Hunden ist konnte man es schon ein wenig kontrollieren und bei einen eventuellen Unfall auch den Halter bestimmen ist ja auch kein Problem für den Halter hat doch jeder eine Hausrat die so was mit einschließt(hoffe ich doch).
    Das selbe ist wie geschrieben mit dem Wild Unfälle sind nicht zu vermeiden aber das Wild wird kontrolliert abgeschossen das es nicht überhand nimmt (was ich auch übertrieben find bei uns hier ist fast alles weg geballert) ich meine nur für einen Schaden am Feld mus der Jäger aufkommen wen Schweine die Ernte versauen als können sie doch auch für den Schaden bei einen Unfall aufkommen (Versicherung).
    Das Thema kann man so schön ausdehnen.

    Gruß Gerd
     
  • Hi Frank!

    Man kann sicherlich seine Katzen auf verschiedene Weise halten, eine reine Wohnungshaltung mag zwar nicht für jede Katze eine Quälerei sein (hatte selbst 10 Jahre lang einen Wohnungskater) aber mit einer artgerechter Katzenhaltung hat es leider noch nicht einmal ansatzweise etwas zu tun.

    Deshalb bin ich der Ansicht, dass Menschen, die Katzen nicht artgerecht halten können ohne ihre Nachbarn zu belästigen, schlicht keine Katzen halten sollen.

    Tun sie es dennoch, dann schreibe ich diesen Menschen nochmals - hatte das ein paar Seiten zuvor bereits geschrieben - Attribute wie dumm, asozial und ignorant zu.

    Bye
    -John
     
  • Puh, gut dass ich nicht so einen selbstgerechten und ignoranten Nachbarn wie dich habe.

    Freut euch doch einfach an dem schönen Wetter und lasst alle Lebewesen glücklich sein.

    Tschüßi,
    Sandra
     
    Hola,


    Das einzige wo mich mühe macht ist: "Kinder gehören ab 22.00 Uhr weg". Den Rest lese ich mir noch genau vor mit mehr Zeit.





    Belén, die als Kind dürfte bis weiss nicht wann Unterwegs sein.
     
  • Aber nicht Kinder mit Jugendlichen verwechseln!!!
    Meine Tochter ist 8 die hat wen es dunkel wird nicht mehr allein auf der Strasse zu suchen!

    Gruß Gerd
     
    Nochmals zu den Halsbändern es mus ja kein's sein es gibt ja noch andere Möglichkeiten für ein Halsband bin ich auch nicht unbedingt kann zu viel passieren ob Hund oder Katze.Und Steuern sollen die oder ihr auch keinen Fall zahlen die sind so schon hoch genug aber wenn alle einen Chip oder so tragen und die keinen haben soll man einfangen (Herrenlose) wie es bei den Hunden ist konnte man es schon ein wenig kontrollieren und bei einen eventuellen Unfall auch den Halter bestimmen ist ja auch kein Problem für den Halter hat doch jeder eine Hausrat die so was mit einschließt(hoffe ich doch).
    O.k. der Chip ist natürlich ein guter Einwand, schliesslich sind meine beiden Kater auch gechippt und bei Tasso registriert. Aber wie ich schon sagte, es gibt unzählige "Herrenlose" Katzen wie du es genannt hast, die allermeisten werden mit guter Absicht in keinen Tierheim untergebracht weil allein das Einfangen und der Zwangsaufenthalt in einen Tierheim selbst von den meisten Tierärzte als Tierquälerei und nicht artgerecht angesehen wird. Deshalb werden solche Katzen nach einer Kastration oder medizinischer Behandlung auch wieder ausgesetzt. Wie ich schon sagte, wilde Streuner sind im Sinne des Wortes wild und keinesfalls mit einen verwilderten Hund zu vergleichen. Sie einzufangen und in menschlicher Obhut zu betreuen ist bei vielen Streunern völlig unmöglich.

    Wir können hier noch lange reden. Ich denke Katzen sind seit über fünf Tausend Jahre von der menschlichen Zivilisation nicht mehr wegzudenken. Ich denke es wäre nun einfach mal an der Zeit das nicht wir nicht weiterhin die Natur den Menschen untertan zu machen sondern versuchen sollten wie wir Menschen mit den Tieren zusammen leben können. Einfach alles abzuballern was den Menschen nicht in den Kram passt oder was womöglich mal ein Häufchen im Vorgarten hinterlässt, nein das kann es nun wirklich nicht sein.

    John Robie schrieb:
    Deshalb bin ich der Ansicht, dass Menschen, die Katzen nicht artgerecht halten können ohne ihre Nachbarn zu belästigen, schlicht keine Katzen halten sollen.
    Was ist denn eigentlich unter "Belästigen" zu verstehen. Wir haben hier sehr viele Tauben und Krähen die in unseren Bäumen nisten und den halben Vorgarten und die meisten Wege vollkacken. Jeden zweiten Tag bin ich nur mit kärchern und säubern beschäftigt damit auf dem Weg niemand ausrutscht. Sollen die jetzt auch irgendwie eingesperrt werden? Oder noch besser, einfach abknallen. Vielleicht ist es am besten wenn wir alle Tiere einfach ausrotten bis nur noch wir Menschen alleine übrigbleiben. Dann habt ihr euere teuren und edlen Auto mit den gepflegten Lacken ganz für euch und die Gärten bleiben auch sauber. :rolleyes:
     
    Hi Frank!

    Hab eine Garage, nur mal so angemerkt.

    Und ich sehe einen Unterschied zwischen sich vermehrenden Vögeln und dem Kauf dreier Katzen, die dann auf die "Natur" losgelassen werden.

    Bye
    -John
     
    Vielleicht ist es am besten wenn wir alle Tiere einfach ausrotten bis nur noch wir Menschen alleine übrigbleiben

    Wenn es so weitergeht wird es auch mal so sein!
    Mir ging es eigentlich darum das immer wider gesagt wurde Katzen machen keinen Schaden Kann halt das Gegenteil Beweisen und das mit dem Kratzern am Auto waren ja auch die eigenen aber was soll's deshalb hab ich sie auch nicht gleich ab geballert sie leben immer noch ich mach halt seit dem die Garage immer zu
    und schon hat sich das Problem gelöst!
    Ich mus mal schauen ich hab da noch eine Lösung für das Problem ich find nur das Bild nicht mus mal schauen am Wochenende das müsste aber auf jeden Fall helfen.

    Gruß Gerd
     
  • Und ich sehe einen Unterschied zwischen sich vermehrenden Vögeln und dem Kauf dreier Katzen, die dann auf die "Natur" losgelassen werden.
    Aha... wo soll dieser Unterschied denn sein? :confused:

    Weisst du... da wo wir unser Haus haben war vor 40 Jahren noch weites freies Feld und weitere 400 Jahre davor war hier nichts als Sumpf und Urwald. Ein Urwald in dem unter anderen auch die inzwischen fast ausgerottete Europäischen Waldwildkatzen lebten. Wir leben hier auf ihren ehemaligen Lebensraum. Ganz allein die Menschen sind für die Ausrottung so vieler Tierarten verantwortlich und das Mindeste was wir tun sollten ist ein klein wenig Toleranz und Rücksichtnahme üben.

    Übrigens würden sich einige umschauen wenn es keinerlei Katzen mehr gäbe. In vielen Städten gibt es trotz Katzen mehr Ratten als Einwohner und ich kenne auch einige Hausbesitzer die sich vor Mäusen kaum retten konnten als plötzlich kein Revierkater mehr vorhanden war.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Übrigens würden sich einige umschauen wenn es keinerlei Katzen mehr gäbe. In vielen Städten gibt es trotz Katzen mehr Ratten als Einwohner und ich kenne auch einige Hausbesitzer die sich vor Mäusen kaum retten konnten als plötzlich kein Revierkater mehr vorhanden war.

    Das finde ich einen sehr guten Einwand.

    Eigentlich ist es schade, dass man beim Thema Katzen oft so schwarz- weiß denkt. Heute habe ich eine Katze und einen Hund. Aber ich kann mich auch an die Zeit davor erinnern und mich in beide Parteien hineinversetzen. Meist kommen extreme Ablehnung und regelrechter Tierhass durch aufgestaute Wut, weil es ignorante Tierbesitzer gibt und weil manche auch einfach das Gespräch mit dem Nachbarn scheuen. Wir haben das Glück, dass keine 100 Meter von uns weiter lauter Felder liegen. Unsere Katze ist jeden Tag dort. Eine nette Nachbarin hat mich heute erst angesprochen, weil unsere Katze vor ihrem Hauseingang an Blumentöpfe markiert. Unsere Katze mache das schon seit zwei Jahren. Ich habe mir nur gedacht, dass es doch völlig unnötig ist, da zwei Jahre lang nichts zu sagen. Natürlich habe ich Verständnis für die Nachbarin. Ich habe ihr sofort mein "Anti-Kot" Mittel geschenkt und werde sie nach einer Woche fragen, ob die Katze nun ihren Eingang meidet. Ferner habe ich gesagt, dass sie unseren Kater auch ruhig mit der Wasserpistole erschrecken darf, wenn sie sie dort sieht. Besser ist, man spricht miteinander, bevor man den Tieren in Heimlichkeit was antut. (Macht ja hier keiner, aber das liest man oft.) Ich bin gerne bereit, eine Lösung zu finden und diese auch zu bezahlen.
    Einsperren kann ich meinen Kater allerdings nicht mehr. Das ginge einfach nicht. Auch halte ich es für unmöglich ein 700 m2 großes Grundstück katzensicher zu machen (müßte 2 meter hoch sein), es sei denn, man verwendet einen unsichtbaren Zaun.
     
    Hi Frank!

    In vielen Städten gibt es trotz Katzen mehr Ratten als Einwohner ...

    Nachbars Katzen müssen eher aufpassen, dass sie nicht von Ratten gefressen werden. :rolleyes:

    Wir leben hier auf ihren ehemaligen Lebensraum.

    Jo, nennen einige Leute Evolution.

    Aber noch mal zum Kern der Sache:

    Auf einen Bauernhof gehören sicher mehrere Katzen, keine Frage. Hier im Wohngebiet holen sich Leute eine Katze nichts fürs Mäusefangen, nicht, um Ökobilanzen auszubalancieren, sondern schlicht weil sie selbst eine Katze haben wollen.

    Hab ich ja nichts dagegen. Ich will aber die Katze von Frau A und Herrn B nicht. Also muss Frau A und Herr B dieses "Problem" lösen.

    Bin grad nicht begeistert von den Viechern, dass aus einem Amselpaar mit drei Jungen binnen weniger Tage eine alleinerziehende Mutter zweier Amselkinder geworden ist.

    Bye
    -John
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi nykytah!

    Puh, gut dass ich nicht so einen selbstgerechten und ignoranten Nachbarn wie dich habe.

    Falls Du Selbstgerechtigkeit im religiösen Sinn meinst, so bin ich das sicher nicht.

    Ignorant bin ich ohnehin nicht, denn sonst hätte ich mich nicht dazu geäußert, stattdessen eine das-geht-mir-doch-am-A*sch-vorbei-Haltung eingenommen, die schlichte Gemüter leicht mit "Toleranz" verwechseln.

    Freut euch doch einfach an dem schönen Wetter und lasst alle Lebewesen glücklich sein.

    Jo, ganz meine Meinung.

    Bye
    -John
     
    Hi Sabine!

    Ja, klar. So sehe ich das auch ...

    (Kann ja leicht reden, weil mein kleiner dummer Kater sich eh nicht weit weg traut, nachdem er mehrmals in rüder Form sexuell belästigt wurde.)

    Bye
    -John
     
    Hallo Gerd,


    Nein, nein, ich meinte schon Kinder.







    Belén, die nie allein auf die Strasse gewesen ist, sondern mit jene andere Kinder während den die Eltern am Dry Martini über seine Sachen geredet haben.
     
    Hi Sabine!

    Dein kleiner Kater wurde sexuell belästigt? Wie geht denn das?

    Ich hoffe, meine Schilderung sprengt nicht die Forenrichtlinien ...

    Mein KDK lag auf der Terrasse und träumte still vor sich hin. Es näherte sich die fette Rotbraune (FRB). Mein KDK ist unter drei, FRB wohl acht Jahre alt. KDK, war wie immer höflich, miaute ... FRB blickte, wie immer, finster und enthielt sich jeglicher verbaler Äußerung.

    Ich hielt mich raus, schließlich lief KDK mir zu, nicht umgekehrt.

    Zunächst tat sich wenig, FRB legte sich auch auf die Terrasse. Dann kam die fette getigerte (FT). Auch sie wurde von KDK nett begrüßt, schließlich lebt KDK in einem kultivierten Haushalt. FT blickt zwar nicht finster, ist aber mehr als doppelt so mächtig wie KDK.

    Ich widmete mich einige Minuten meinem Haushalt. Ein Fehler ...

    Ich hörte meinen KDK schreien, eilte zur Terrasse und sah, dass er von FT in die Ecke gedrängt worden war und FRB sich anschickte, ihn von *** zu ***. (Menno, Mods, warum macht Ihr denn die ***).

    Konkrete Schläge veranlassten die Katzen, von KDK abzulassen.


    Ok, KDK macht mir schon Sorgen, denn ...

    Wär echt ok, wenn er schw*l wäre, aber er zeigt auch keinerlei Interesse an den Katzen-Junx der Nachbarschaft. Da gibt es drei Mädelz in seinem Alter, zwei würde ich akzeptieren (die dritte schaut immer sehrverschlagen), aber er will halt nicht.

    Das sollten die triebgesteuerten Katzenkaltblüter ländlichen Inzestursprungs akzeptieren.

    Tun sie aber nicht.

    Bye
    -John
     
    Hallo John,
    wenn, was ich mal stark hoffe, alle Katzen kastriert sind, spielt es für sie doch eigentlich keine besondere Rolle mehr ob sie es mit einen Kater oder einer Katze zu tun haben. Da machen Katzen dann keinen Unterschied mehr.
    icon10.gif


    @Sabine.68
    Meine Schwiegermutter hat leider für Katzen auch nichts übrig weil sie schlicht und einfach vor ihnen Angst hat. Tja, soll es geben. Aber sie versucht sich zumindest in Toleranz. Nun hatten vor einigen Jahren Mieter in ihren Wohnhaus auch eine Katze die Freigang hatte. Bis auf einige Zwischenfälle wo die Miez dann irgendwann mal im Schlafzimmer auf dem Bett lag und schlief gab es keinerlei Probleme. Irgendwann sind diese Mieter dann ausgezogen und die Katze natürlich mit ihnen. Keine 4 Wochen später sagte mir mein Schwiegervater das sie in ihren Haus Mäuse hätten und nicht nur eine. Die kleinen Nager haben sich in sämtlichen Zwischenböden eingenistet und rannten sogar ganz frech im Wohnzimmer herum.
    icon10.gif
    Inzwischen hat sich die Situation wohl wieder normalisiert da die Nachbarskatzen das Revier unter sich aufgeteilt haben. Meine Schwiegermutter macht zwar nach wie vor einen riesigen Bogen um jede Katze aber zumindest ist sie jetzt vom Nutzen absolut überzeugt. Wie heisst es doch - "wenn die Katze aus dem Haus dann tanzen die Mäuse".
    icon10.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten