Mexikanische Schweinegrippe

Versetzt euch mal in die Situation von Eltern, deren Kinder ein Spenderorgan brauchen.
Die lesen dann so eine Bild-Überschrift....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachdem mir mein Arzt vor Wochen geraten hat, mit der Impfung gegen die neue Grippe noch abzuwarten bis die Zahl die Erkrankungen steigt, habe ich mich gestern mit meinem Menne entschieden, mir den Pieks jetzt zu holen. 16 Uhr war es soweit, Spritze rein und fertig - aber durch diese vielen gegensätzlichen Berichterstattungen wartet man förmlich darauf, dass kurz nach der Injektion irgend was passiert . . . Fehlanzeige! Uns ging und geht es beiden sehr gut!!! Bis auf einen wirklich geringen Muskelschmerz rund um die Einstichstelle null Nebenwirkungen.

    Ich würde es wieder tun!
     
    Einer meiner Kollegen hat sich letzte Woche gegen Schweinegrippe impfen lassen und war danach einen Tag lang krank. Mit Fieber, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen. Danach hat er wieder gearbeitet. Seit gestern liegt er arme Tropf platt, er hat die Schweinegrippe:(. Warscheinlich war er schon infiziert und hat dann noch zusätzlich die Impfung bekommen. Ich hoffe er erholt sich recht bald.

    Lg Luise
     
  • Einer meiner Kollegen hat sich letzte Woche gegen Schweinegrippe impfen lassen und war danach einen Tag lang krank. Mit Fieber, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen. Danach hat er wieder gearbeitet. Seit gestern liegt er arme Tropf platt, er hat die Schweinegrippe:(. Warscheinlich war er schon infiziert und hat dann noch zusätzlich die Impfung bekommen. Ich hoffe er erholt sich recht bald.

    Lg Luise

    Na gut, das kann uns natürlich auch passieren. Geschützt sind wir erst in 2-3 Wochen und dann auch nicht zu 100 %. Abwarten und Tee trinken . . .
     
  • @Mäusefängerin zustimm.....der Impfschutz setzt erst nach 2 Wochen ein und wenn man vorher schon infiziert war (was man nicht wußte), ist es blöde gekommen.
    Auch wenn der Impfschutz voll aufgebaut ist, kann man trotzdem an Schweinegrippe erkranken. Nur nimmt diese Krankheit dann nicht so einen schwerwiegenden oder tödlichen Verlauf, wie sie ihn nehmen kann, wenn man nicht geimpft ist (vor allem bei Risikopatienten). Genauso ist es auch bei der saisonalen Grippeimpfung.
    @Mäusefängerin.....Ich bin nun seit über einer Woche gegen die Schweinegrippe geimpft, habe bisher alles gut vertragen, wie auch alle anderen Geimpften, die ich kenne. Aber wir müßten ja lt. Meinung vieler Impfgegner schon Tod sein nach unserer Impfung.:D
    @luise-ac.....Deinem Kollegen gute Besserung!

    Viele Grüße
    Dine
     
  • Versetzt euch mal in die Situation von Eltern, deren Kinder ein Spenderorgan brauchen.
    Die lesen dann so eine Bild-Überschrift....

    Hallo Pit und @,

    allein die Überschrift bringt nicht nur Eltern, deren Kinder ein Spenderorgan brauchen, sondern auch bei Erwachsene, die auf ein Spendeorgan warten, die volle Panik und Unsicherheit.

    Wie sollen die Eltern/Erwachsene sich entscheiden:
    Impfen ja oder nein?
    Wo ist das größere Risiko?
    Bringt die Impfung mir was?
    Fragen, auf die es keine sichere Antwort gibt, werde vom Arzt noch von noch von sonst wem, egal wie sie heißen und was für ein Beruf sie ausüben!
    Ich möchte nicht vor so einer Entscheidung stehen, seis bei einem Kind/Enkel oder einem Erwachsenem.

    Das Gesundheitsministerium sagt, daß alte Personen, Personen mit einer Krankheitsgeschichte und Kinder (bis zu welchem Alter eigentlich?) zu der Risikogruppe gehören.
    Böswillig und gehässig mal gefragt: Sollen sich die älte Personen und solche mit Krankengeschichte impfen lassen, um die Rentekasse zu entlasten?
     
    komisch, bei uns gehören ältere Personen nicht zum Risikokreis, da die wahrschenlich schon mit einem Virus dieser Art in Berührung kamen und der Krankheitsverlauf nicht so schlimm ist ...

    anderst als bei Jugendlichen und Kindern die noch nie mit so einem Erreger in Kontakt kamen ...

    Die Statistik zeigt auch daß wesentlich mehr jüngere Menschen betroffen sind als ältere
     
  • Muffensausen hätte ich auch. Einen Impfstoff herzustellen ist nicht teuer. Das kostet ein paar Millionen, vielleicht auch etwas mehr. In der Pharmazie sind das Peanuts. Richtig teuer sind die Studien. Etwas besseres als Panikmache kann den Herstellern ja gar nicht passieren. Also lauft schön alle hin und macht mit beim großen volksweiten Versuchsverdummungsprogramm! Oder lasst es Euch entsprechend bezahlen! Könnt Ihr sicher sein, dass Ihr nicht in 3 Jahren Krebs bekommt oder irgernd etwas anders (neues)?

    Mein Hausarzt weigert sich übrigens strikt, gegen die Neue Grippe zu impfen.

    immune Grüße
    Tono
     
    Genau das ist es ja was ich meine TOno...es geht nicht nur um die Impfschäden bzw. Folgen die gleich auftreten und sofort mit der Impfung in ZUsammenhang gebracht werden....;)
     
    das hab ich heute per E-mail bekommen sehr erstaunlich, ist angeblich in einer mexikanischen Zeitung gestanden ... .. ich habs nicht geprüft obs wirklich in der Mexikanischen TAgeszeitung stand .... auch die Studien dahinter nicht ...

    ... soll ichs trotzdem posten?
     
  • Zurück
    Oben Unten