Mexikanische Schweinegrippe

Guten Morgen,

ich habe gerade eine E-Mail an das Bundesgesundheitsministerium geschrieben. Kernaussage war die Verwirrung und das Chaos, das bzgl. dieser Grippe herrscht und die unterschiedlichen Verfahrensweisen der Ärzte bei Verdachtsmomenten: dass es den einen rein gar nicht kümmert, der andere aber mit Medikamenten behandelt und betroffene Personen von anderen Menschen isoliert. Wie das sein kann und dass klare Anweisungen von oben an alle nötig sind.

Ich weiß nicht, ob ich eine Antwort erhalten werde oder nicht, erbeten habe ich sie. Wahrscheinlich kümmert meine E-Mail niemanden dort, im besten Fall darf ein armer Praktikant eine für solche Fälle verfasste Standard-Antwort-Email an mich schicken. Zumindest konnte ich mir aber kurz bei den richtigen Leuten Luft machen.

Falls eine Stellungnahme kommt, sag ich's Euch :rolleyes:
 
  • Falls eine Stellungnahme kommt, sag ich's Euch :rolleyes:

    Da kannst du dir sicher sein, du bekommst sicher eine individuelle Antwort. Die Frage ist nur wann. Ich könnte mir vorstellen, dass da zur Zeit zu diesem Thema sicher tausende emails pro Tag einlaufen.

    Viele Grüße
    Apisticus
     
  • Hallöchen!

    Nach den nunmehr bereits 4 Todesfällen älterer Personen unmittelbar nach der Impfung ... (Tote durch die Schweinegrippe werden sofort durch die Tagesschau gejagt, Tote nach der Impfung werden tunlichst verschwiegen ...), hat sich GG - trotz Termin für kommenden Do - entschieden, sich nicht impfen zu lassen. Er nimmt sich für den Notfall eine Packung Tamiflu mit und für den Flieger einen stylischen Mundschutz ...

    LG Mutts ... die erstmal erleichtert ist und auf's Beste hofft

    KLeiner Tip Mutts...er sollte sich vielleicht für alle Fälle noch ein Kodanspray oder ein anderes Hautdesinktionsmittel besorgen..dann kann er immer mal die HÄnde desinfizieren....
     
  • Hallo M.

    schau mal in die Bildzeitung

    Schlagzeile:

    Ertses Baby nach der Impfung gegen die Schweinegrippe gestorben

    habe es eben im Vorbeigehen gelesen.
     

  • wer lässt sein baby denn impfen?:confused:
    und welcher arzt macht sowas?:confused:

    ich höre immer nur, dass kinder erst ab einem gewissen alter
    geimpft werden.:rolleyes:
    tut mir leid, aber die eltern verstehe ich nicht.:rolleyes:
     
    Der kleine Junge war für eine Herz-Lungen-TX vorgesehen, war also aufs Schwerste vorerkrankt. Er starb an einem Lungeninfarkt.

    Also immer korrekt recherchieren!
     
    Der kleine Junge war für eine Herz-Lungen-TX vorgesehen, war also aufs Schwerste vorerkrankt. Er starb an einem Lungeninfarkt.

    Also immer korrekt recherchieren!

    Hallo Pit,

    bei der Bildzeitung lese ich grundsätzlich nur die Überschriften/Schlagzeilen,

    nie die ganze "Zeitung", denn da steht:
    "Baby nach der Impfung usw......"
    ich weiß aus früheren Jahren, daß die Schlagzeile so und so heißt,
    im Artikel heißt es dann so und so,
    also wieder anderst, wie es die Schlagzeile ansagt.
    Die "Zeitung" lese ich schon seit Jahrzehnte nicht mehr ganz.
    Recherieren und informieren tue ich in seriöseren Zeitungen:D:D:D
     
  • Dann wäre ich aber mit solchen Äußerungen "Kleiner Junge nach Schweinegrippe-Impfung gestorben" in der Öffentlichkeit (im Forum) vorsichtig. In der Schlagzeile steht immer "...... nach der Schweinegrippe- Impfung gestorben". Im Artikel stellt es sich dann ganz anders heraus. Meist stehen diejenigen, die nach der Schweinegrippe-Impfung gestorben sind, überhaut nicht im kausalen Zusammenhang mit der Impfung sondern es hat ganz andere Ursachen. Es sterben leider täglich Leute, auch jüngere und auch Kinder an irgendetwas, nur wird darüber nicht andauernd berichtet. Genauso wenig wird täglich darüber berichtet, wie die Masse der Leute die Schweinegrippe-Impfung locker wegsteckt. Oh jee.....,wenn sie da über jeden Einzelnen berichten würden, wären die Zeitungsverlage schon pleite, weil sich solche Ausgabe gar nicht verkauft. Die Leute wollen Skandal und die Leute kriegen Skandal, nur das steigert die Umsatzzahlen. Das will ja die Zeitung erreichen, dass die Leute die Schlagzeile lesen und dann die Zeitung deshalb kaufen. Mit der Schlagzeile kleiner Junge an Lungeninfarkt gestorben, hätte die Zeitung nicht soviele Käufer gefunden.

    Gruß Dine
     
    KLeiner Tip Mutts...er sollte sich vielleicht für alle Fälle noch ein Kodanspray oder ein anderes Hautdesinktionsmittel besorgen..dann kann er immer mal die HÄnde desinfizieren....

    ...die Hände der Anderen! Und dann noch ein Sprühstoß in deren Gesicht, sicher ist sicher!

    Apisticus, smiling
     
    Hallo Pit,

    bei der Bildzeitung lese ich grundsätzlich nur die Überschriften/Schlagzeilen,

    nie die ganze "Zeitung", denn da steht:
    "Baby nach der Impfung usw......"
    ich weiß aus früheren Jahren, daß die Schlagzeile so und so heißt,
    im Artikel heißt es dann so und so,
    also wieder anderst, wie es die Schlagzeile ansagt.
    Die "Zeitung" lese ich schon seit Jahrzehnte nicht mehr ganz.
    Recherieren und informieren tue ich in seriöseren Zeitungen:D:D:D

    ohhh oppa, dann schmeiß doch hier auch nicht
    mit den überschriften rum, sondern mit deinen recherchen.:D
    du siehst doch, was es auslöst...:rolleyes:
     
    ohhh oppa, dann schmeiß doch hier auch nicht
    mit den überschriften rum, sondern mit deinen recherchen.:D
    du siehst doch, was es auslöst...:rolleyes:

    Nun habe ist einige Zeit vergangen, wo ich das geschrieben habe.

    Pit hat den Zeitplan von mir durcheinander gebracht:D groll:D
    wollte nur damit zeigen, wie die Meinungsmache kläppert und die Panikmacherei kläppert.

    Wie ihr wißt, ging vor Wochen folgendes durch die Medien:

    Junge Frau, ohne Krankheitsvorgeschichte, an der Schweinegrippe gestorben.

    3 Tage später:
    Sie hatte eine Krankheitsvorgeschichte!

    Ihr erinnert Euch.

    Tschuldigung für die Panikmacherei,
    sagt
    euer Opa Panik

    ps.:rolleyes::rolleyes: hab mal getestet ob ich auch Panik machen kann:rolleyes::rolleyes:
     
    aber warum wurde er dann geimpft?
    Weil er auf der Warteliste der Organempfänger stand!

    "Kinder mit angeborenen Erkrankungen, die eine Transplantation nötig machen, sollten so früh wie möglich mit allen notwendigen Impfungen geimpft werden, um einen möglichst guten Impfschutz vor der Transplantation zu haben (Totimpfungen mit zwei Monaten beginnen, Masern, Mumps, Röteln und Windpockenimpfung bereits mit neun Monaten, später ggf. nachimpfen). Für ältere Kinder gilt das gleiche wie für Erwachsene."

    Quelle

    Das gilt nicht nur für Totimpfungen.
    Es gibt übrigens von der UNI-Klinik Kiel die sog. 8 Regeln für das Impfen von Transplantationspatienten.
     
  • Zurück
    Oben Unten