Beate´s Garten am Hang

  • Wir haben 6 große alte Obstbäume, da fällt einiges an Laub an. Mit dem Laub decken wir einen Großteil der Staudenbeete ab. Der Rest kommt auf den Kompost. Ich hab am Wochenende eine interessante Lösung für Winterschutz mit Laub im Fernsehen entdeckt. Das Laub wurde in große Netze (alte Kartoffelnetze u.ä.) gemacht und dann wurden die Säcke um die Stauden als Winterschutz gelegt, da wird dann das Laubentfernen im Frühjar wesentlich einfacher.

    Andererseits haben wir auch unsere "eigene" Methode zum Rosen anhäufeln gefunden. Ich fand es immer aufwendig Erde zum Anhäufeln zusammenkratzen. Wir verwenden im Herbst zum Anhäufeln immer den benutzen Meerschweinchen-Einstreu aus Sägespänen. Dieser wird dann im Frühjahr wieder entfernt und ein Teil davon in den Boden eingearbeitet. Bis jetzt waren unsere Rosen damit immer zufrieden und unsere Kompost, der zum Herbst ja sehr voll ist, bekommt etwas Entlastung.
     
    Ah, auf die Idee, die Stauden zu mulchen bin ich noch gar nicht gekommen.
    Noch haben wir ja kaum Laub, unsere Bäume sind noch Bäumchen.
    Aber die Idee mit den Kartoffelsäcken finde ich gut!

    Das Rosenlaub entsorge ich immer, soll man ja nicht auf den Kompost geben wegen der Pilzsporen, stimmts?
    Und ich häufle nur die neuen Rosen an, die eingewachsenen müssen die Kälte aushalten.;)
     
  • Ach ich hab heut so gute Laune .... :D

    Die :cool: scheint und wir haben gestern von der Stadt ein prima Angebot bekommen.
    Die Stadt versucht die Flurstücke in unserem Stadtgebiet zu bereinigen und bietet kleine Flächen, die eigenständig für eine Nutzung nicht geeignet sind, den angrenzenden Grundstückseigentümern zu recht günstigen Konditionen zum Kauf an.
    Bei uns bedeutet das, wir können den "Urwald" unterhalb unseres Grundstückes (ca. 300 m²) erwerben. Dort stehen schöne alte Birn- und Apfelbäume. Ok, das Ganze wird auch von Brennnesseln und Flieder erobert, aber das ist nicht das Problem, da wird den gröbsten Bewuchs auch in den vergangenen Jahren kurz gehalten haben, damit es nicht zu uns rüberwächst. Musst meinen Mann bisher immer bremsen, damit er dort nicht zu viel kurz macht, es war ja nicht unsers.

    Na mal sehen, wie sich das jetzt alles entwickelt. Die Teilflächen müssen jetzt neu vermessen werden, damit uns ein konkretes Angebot gemacht werden kann. So wie ich die Behörden kenne, wird es sicher auch noch eine Weile dauern, bis alles in Sack und Tüten ist, aber :D
     
  • Achso hier mal noch ein Foto, damit Ihr Euch vorstellen könnt, um welchen Bereich es sich handelt, da unten, hinter dem Zaun der "Urwald" ...

    100_2173.webp 100_2174.webp
     
    Oi Beate, das klingt gut, da würde ich auch sofort zuschlagen. Das ist ja mal was Positives, und dann auch noch ein Hanggrundstück, und dein Mann muss wieder Steine ranschleppen, oder ?
    Bei uns gibt es auch ein paar Leutchen, die in einer Linedance-Gruppe tanzen. Sie treffen sich einmal in der Woche so ca. 30 km entfernt. Nachdem wir bei einer Umschulung vor Jahren eine Englischdozentin hatten, die uns das ein bisschen näher gebracht hat, bin ich auch hellauf begeistert.Die männlichen Umschüler haben sich immer geweigert mitzutanzen und haben protestierend die Klasse verlassen. Da das ja nun nicht Sinn und Zweck war, konnten wir auch nicht weiterüben. Im Moment fehlt mir die Zeit, aber wer weiß..
    Sie haben übrigens weiße Blusen und so Lederwesten mit Fransen an, dazu einen Leder-Cowboy(?)-Hut.
    Im südlichsten Zipfel von Brandenburg scheint die Sonne übrigens nicht, sieht sehr nach Regen aus, so richtiges nasskaltes Novemberwetter.

    LG Christina
     
  • Die Jüngste in unserer Truppe ist 11 und die Älteste immerhin schon 65! Zum Glück muss ich nur 10 km durch die Stadt fahren, bei 30 km Wegstrecke wär ich vielleicht auch nicht so regelmäßig bei. Wir haben auch eine, die einen Anfahrtsweg von ca. 30 km hat und sie sagt, sie muss sich immer wieder selber in den Hintern treten, um sich aufzurappeln.
    Männer sind bei uns auch Mangelware, aber das ist ja das schöne am Linedance, es geht auch ohne und wen es interessiert, so sehen wir aus: White Head Eagles
     
    Tolle Neuigkeiten, Beate. Da drück ich Euch die Daumen, dass alles klappt!! Ich würde da auch zuschlagen, wenn man mir sowas anbieten würde!


    Zu dem Foto: jetzt drängt sich mir natürlich die Frage auf, welche davon Du nun bist ;)
     
    Die Jüngste in unserer Truppe ist 11 und die Älteste immerhin schon 65! Zum Glück muss ich nur 10 km durch die Stadt fahren, bei 30 km Wegstrecke wär ich vielleicht auch nicht so regelmäßig bei. Wir haben auch eine, die einen Anfahrtsweg von ca. 30 km hat und sie sagt, sie muss sich immer wieder selber in den Hintern treten, um sich aufzurappeln.
    Männer sind bei uns auch Mangelware, aber das ist ja das schöne am Linedance, es geht auch ohne und wen es interessiert, so sehen wir aus: White Head Eagles
    Und du bist die in der 2.Reihe neben dem Brillenmann ? Ist übrigens eine sehr schöne Homepage.
     
  • Erst mal Glückwunsche, Beate, zu dem bevorstehenden Grundstückskauf!
    Das nenn ich mal ein tolles Angebot! :D
    Naja, und wegen des Wildwuchses lässt du dir bestimmt keine grauen Harre wachsen. Ideen hast du sicher genug dafür! ;)

    Eure HP ist super, auch wenn du nicht auf dem ersten Foto bist, auf irgendeinem der Fotos bist du sicher dabei, fragt sich nur auf welchem??? ;);):D Und verrätst du es uns? :cool:
     
    Du bist auf dem ersten Foto nicht dabei???

    Ich hätte gedacht, dass Du in der ersten Reihe vorn ganz rechts bist ...:(
    Habe mich bei der Suche daran orientiert, dass Du immer behauptest, eher vollschlank zu sein und dann habe ich auf dunkles Haar getippt, weil einer oder beide? - Deiner Söhne dunkles Haar hat. So kann man sich irren.;)
     
    Tja so kann mich sich irren .... :D Aber Deine Schlussfolgerungen waren trotzdem richtig, bin dunkelblond, rund und Brillenträgerin

    Link gelöscht

    Auf diesem Foto entdeckt man mich (Link entferne ich morgen wieder)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Beate,
    auch von mir herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Gestaltung deines neuen Gartens. Ich wünschte ich bekäme auch noch ein Stück dazu.
    Nun spanne uns mal nicht so auf die Folter. Ringelshirt?
    LG Rosemarie-Anna
     
    Die 2. Dame von rechts hat doch aber keine Brille auf - oder? Allerdings passt sonst auch keiner zur Beschreibung :confused: :confused: :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten