Mäuse in der Wohnung - wie wird man sie los??

  • Heute sahen wir sogar eine über die Weinranke klettern und sie verschwand irgendwo bei der Befestigung der Sonnenmarkise...

    Dort liegt das Problem und die Lösung zugleich: alles was am Haus emporrankt so kurz schneiden, dass die Mäuse nicht die Dachrinne bzw. das Dach erklettern können, denn dort finden sie immer einen Weg um ins Haus zu gelangen.

    Gruss
     
  • Hallo, bin echt froh, daß noch andere Leute ab und an Mäuse haben. Bei mir ist das schon sehr lange her (ca. 6 Jahre) aber ich finde immer wieder Kot. Immer einzeln und in großen zeitlichen Abständen (Wohne im Fachwerkhaus und denke es rieselt manchmal runter) Da ich unter Panikattacken leide bekomme ich jedesmal einen halben Herzinfarkt, wenn ich so ein Ding finde. (Ich habe solche Angst, irgendwelche Krankheiten, Würmer, Zecken oder ähnliches ins Haus geschleppt zu bekommen. Bin super empfindlich, was Hygiene angeht. Für mich also der absolute HORRORTRIPP) Sicherheitshalber stehen bei mir seit damals überall gut versteckte Mausefallen. (waren seither immer leer) Ich habe mir damals eine gute Mäusefängerin zugelegt. Also wie Ihr seht habe ich alles getan, was mir zu dem Thema Maus eingefallen ist. Es waren auch sämtliche Handwerker da und haben das komplette Haus von außen nach Eingangslöchern abgesucht und alles verdächtige wurde gestopft. Leider ist es zu aufwendig und zu teuer die ganzen Holzverkleidungen aufzumachen und die (wahrscheinlich darunter vorhandenen) alten Mäuseknoddel zu beseitigen. Außerdem hat man ja nie die Sicherheit, daß es nicht doch wieder passiert und dann wäre das ganze Geld umsonst ausgegeben. (Ist also sinnlos). Wie geht Ihr mit dem Thema um? Muß man wirklich so panische Angst vor den Viechern haben? Muß ich wirklich jedesmal so sehr ekeln? Ich könnte jedesmal das komplette Haus auf den Kopf stellen? Bitte helft mir und sagt mir, wie Ihr das handhabt? Früher waren doch die Mäuse auf jedem Bauernhof und die Leute sind auch nicht krank geworden oder sogar daran gestorben, oder?

    Gruß Barbara
     
  • Mein Kater hat mir schon die zweite reingebracht und die lebte auch noch

     
    Früher waren doch die Mäuse auf jedem Bauernhof und die Leute sind auch nicht krank geworden oder sogar daran gestorben, ?

    Gruß Barbara

    Richtig!
    Und nicht nur früher das ist heut auch noch so!
    Wenn du deine Mäusefängerin nicht zu sehr verwohnst so das sie es auch noch macht und sie überall hinkommt würd ich mir keine Gedanken mehr machen sie erledigt das schon!
    Ich glaube du solltest ein wenig an dir arbeiten, dann wirst du auch beruhigter Leben können!
     
    Hallo Barbara, da hilft nur Ruhe bewahren. Ich wohne seit fünf Jahren auch in einem Fachwerkhaus schön auf n Land und habe dadurch auch ein ständiges Mäuseproblem. Meine vier Katzen sind der Meinung das die Mäuse im Haus ihre Reserve für schlechte Zeiten sind und lassen die generell in Ruhe. Also habe ich überall Fallen aufgestellt teilweise mit Zwieback, teilweise mit Salami weil ich festgestellt habe das es je nach Mäuseart verschiedene Vorlieben gibt. Das klappt sehr gut. Ich mußte mich am Anfang ziemlich überwinden die gefangenen Viecher zu entsorgen, es grauste mir doch sehr und ich habe mir ähnliche Gedanken gemacht wie du. Aber wie du schon sagst früher sind die Leute auch nicht dran gestorben und wir bis jetzt auch nicht.
     
    Ich gehe auf dem Dachboden momentan auch mit Schnappfallen gegen Mäuse vor. In den letzten 6 Wochen habe ich bestimmt ca. 20 Mäuse gefangen. Ich habe auch 1 Lebendfalle und bin sozusagen immer froh, wenn da eine hinein geht.
    Die Schnappfallen finde ich barbarisch und mir tun die Tiere unendlich leid. Scheinbar haben die Fallen oft nicht genug spannung und die Mäuse quälen sich dann.
    Nee, das muss ich nicht haben.
     
  • Ich gehe auf dem Dachboden momentan auch mit Schnappfallen gegen Mäuse vor. In den letzten 6 Wochen habe ich bestimmt ca. 20 Mäuse gefangen. Ich habe auch 1 Lebendfalle und bin sozusagen immer froh, wenn da eine hinein geht.
    Die Schnappfallen finde ich barbarisch und mir tun die Tiere unendlich leid. Scheinbar haben die Fallen oft nicht genug spannung und die Mäuse quälen sich dann.
    Nee, das muss ich nicht haben.

    Wie jetzt? Gehst Du mit Lebendfallen oder mit Schnappfallen gegen die Mäuse vor?
    hab den Beitrag nicht wirklich verstanden, da widerspricht sich der erste und letzte Satz...
    Wenn Du NUR Lebendfallen verwendest, dann sollte das doch auch klappen oder?

    Mein Neffe hat letztes Jahr auch angefangen, die Tiere zu markieren, um sicher zu gehen, dass wir nichrt immer die selbe fangen...

    gruß
    film-mix
     
  • Muß ich wirklich jedesmal so sehr ekeln? Ich könnte jedesmal das komplette Haus auf den Kopf stellen? Bitte helft mir und sagt mir, wie Ihr das handhabt?
    Also wir haben schon allein wegen unserer Kater Salem & Floyd keine Mäuse im Haus. Vor einigen Monaten hat sich eine ganz freche Maus ins Wohnzimmer verirrt und hat uns abends vom Fernseher aus beäugt. Das sah echt zu süss aus. :D Unsere Kater fanden das auch, aber das was die anschliessend mit der Maus machten, war leider weniger schön. :(

    Ich denke, dir wird nichts weiter übrigbleiben als an deiner Phobie zu arbeiten. Das ging mir mit meiner Spinnenphobie ganz genauso.

    Früher waren doch die Mäuse auf jedem Bauernhof und die Leute sind auch nicht krank geworden oder sogar daran gestorben, oder?
    Mäuse gehören zwar genau wie Ratten zur Ordnung der Nagetiere, aber krank werden können meines Wissens nur Katzen, wenn sie die Mäuse fressen und sich dadurch Würmer holen.

    Mein Vater ist als Kind auf einen Bauernhof grossgeworden und hat mir oft erzählt, das die Holzdecke über seinen Bett nur lose mit freigespannten Tapeten verkleidet war, die zwischen den einzelnen Holzbalken gespannt waren. Nachts rannten die Mäuse dann immer über die Papierbahnen, was ein lautes Rascheln verursachte. :D Aber mein Vater meinte, das ihn sowas damals nicht gestört hätte.

    Mein Kater hat mir schon die zweite reingebracht und die lebte auch noch

    Das passiert bei uns mindestens alle paar Tage. Wenn ich merke das die Maus wirklich unverletzt ist, rette ich sie und bringe sie in den Nachbargarten. Ansonsten lasse ich der Natur ihren Lauf. :(

    Allerdings passiert es manchmal auch, das ich manchmal nur noch die Überreste, das Mäuseschwänzchen und einige Innereien finde. :(
     
    Also ich hab ja Farbmäuse als Haustiere und ich find es gar nicht lustig wenn ich lese Mausefalle und Maus nicht tot usw... allerdings weiß ich dadurch auch wie schnell sich Mäuse vermehren und wieviel Nachkommen 2 in nur einem Jahr produzieren können.
    Lebendfallen bringen deshalb nichts das werden immer mehr aber diese furchtbaren Schnappfallen bitte auch nicht nehmen.

    Mein Tipp ist Katze zulegen oder schnellwirkendes Gift kaufen.

    LG Stupsi
     
    na ja aber was zwischen katz und maus passiert liegt doch in der natur der sache , oder ?

    und katzen werden davon nicht unbedingt krank, man muss ihnen nur alle 1/4 jahr ein entwurmungsmittel geben.

    mit gift is ja auch nicht jedermanns sache, wenn die vergiftete maus sich irgentwo verkriecht und langsam vor sich hinstirbt, dann wo liegen bleibt und verrottet...........hab das mal zwischen den dachbalken / decken / wänden liegen.........dann gehts es dir so wie dem mann der von seiner frau zum andenken eine gardienenstange prepariert bekommen hat... (witzeseite)
     
    also ich habe ab und zu eine maus in der wohnung WEGEN meiner katze, die bringt sie nämlich durch ihre katzentür mit rein, legt sie dann ab und ab und zu erholt sich die vermeintlich tote maus innerhalb von sekunden und verschwindet dann hinter einem schrank ... totstellen ist wohl so eine mäusetaktik, dann finden die katzen sie nicht mehr spannend.
    nicht wirklich lustig. ich fülle dann das "mäusezimmer" mit fallen, lebendfallen und anderen und verschließe alle türen. meistens erwische ich sie innerhalb von ein paar stunden. ich finde mäuse süß, aber nicht freilaufend in der wohnung. vor einem jahr hat sich mal eine im schrank verkrochen ohne dass ich es gemerkt hatte und mir einen ziemlich großen schaden angerichtet, sachen zernagt etc., das will wirklich niemand haben!
    inzwischen liegt ein ausrangiertes küchensieb bereit, das wir sofort über jede von der katze mitgebrachte maus stülpen, falls es eine von denjenigen ist, die wiederauferstehen.;) danach wird die maus ein ganzes stück die strasse entlang wieder ausgesetzt, damit sie sie nicht eine stunde später wieder angeliefert wird. rekord waren einmal 3 mäuse in einer stunde, danach wurde die katzenklappe geschlossen...
    martina
     
  • Zurück
    Oben Unten