Mäuse in der Wohnung - wie wird man sie los??

das mit den Nackthaarkatzen ist so ne Sache, vor allem weil ein Speichelenzym und nicht die Tierhaare normalerweise das Problem darstellen...

Geräuchertes haben meine Ratten (gehören zur Mausfamilie) gehasst! Käse mögen sie auch nicht, eher Hund und Katze essen Käse als Mäuse und ihre Anverwandten! Leckerlies wie Joghurt-Drops, süße Weintrauben, gekochte Eier, gekochte Nudeln und gekochter Schinken oder Billig Lyoner/Billig Bierwurst (59 Cent im Aldi oder Kaufland....) waren am Beliebtesten alles andre wurde mal gegessen und mal nicht so ähnlich wie bei Katzen.

Finde Deine Einstellung zu den Klappfallen super!!! Respekt!!! Man könnte ja auch Igel oder andere Tiere damit verletzen.

LG
Nadja

PS: Ich würde Ei mit Billig-Lyoner verwenden und auf dem Weg in die Falle n paar Drops (regensicher) positionieren. Wenn das nicht hilft weiß ich a nix mehr...

Danke für die Tips Nadja,

momentan ist es auch ruhig, obwohl ich und meine Nachbarn bisher keine einizige gefangen haben, aber ich finde keine Spuren einer Maus... Seit ich bei Nachbarns eine Akrobat-Maus klettern gesehen habe, scheinen sie "verschwunden" zu sein. Fange würde ich sie trotzdem lieber drin, draussen gibt es nicht wirklich was regensicheres (lebe in einem Haus auf dem Dach) - und draussen dürften sie auch sein - irgenwo müssen sie ja leben.
Vielleicht sind sie ja ausgewandert? haben das Forum hier gelesen und sich gesagt, "Mensch...", ach nee, "Maus, nix wie wech hier, bevor ich noch von Nutella, Drops, Weintrauben Lyoner oder sonst was gefangen werde und mich gegenüber im Gras wiederfinde..."
 
  • Also einen Teil der Biester erledigt bei Bedarf der Hund.:D

    Ansonsten verwende ich die gute alte Mäusefalle. Ich bin zwar sehr tierlieb, aber bei Mäusen im Fertigteilhaus, ist die Liebe erloschen ;)


    Nutella werd ich mir merken, in der Hoffnung es ganz lange nicht zu benötigen.

    LG
    Karin
     

    Anhänge

    • Jessy+.webp
      Jessy+.webp
      234,2 KB · Aufrufe: 535
  • hi film-mix,

    du wohnst unterm dach und hast probleme mit mäusen?
    kommen die vom dachboden? wo legst du die fallen denn aus?

    hmmm... ich hab - trotz meist offener terassentür und feld/wald nebenan - keine mäuse im haus.
    okay - fast nie nich... es sei denn, unser dicker kredenzt uns sein schwer erkämpftes abendessen...

    die nichtanwesenheit der nager in unserem haus mache ich daran fest, dass nix weghuscht, wenn ich um die ecke komme. ich höre auch nix knispern oder knaspern und finde auch keine mäuseköttel...

    ich würde aber auch lebendfallen aufstellen - auf dem dachboden und in der wohnung und die ausbeute dann in sicherer entfernung aussetzen (john - der scherzkeks - macht nur späßle... hoffe ich!).

    nagerfreie grüße
    phila
     
  • Man könnte ja auch Igel oder andere Tiere damit verletzen.

    Hi Cerifera

    aber nicht, wenn man über die Fallen einen Karton stellt.Hab bei der Aktion"Mäusefang"
    auch an meine und Nachbars Katzen gedacht.Darum habe ich einen Karton genommen,
    an zwei Seiten winzige Löcher geschnitten und ihn dann mit einem größeren Stein
    beschwert.So brauchte ich mir keine Sorgen machen das sich ein anderes Tier an den
    Fallen verletzt.

    LG

    Uri:cool:
     
    Leiht Euch doch einfach ein Betäubungsgewehr vom Tiergarten aus,mensch meier:o

    ; )
     
  • Hi

    Auch wir wohnen in einem Dachgeschoß und hatten Mäuseprobleme. Bei uns kamen die vom Dachboden.
    Wir haben dorrt 2 Lebendfallen aufgestellt und mit Süßem (Schokolade, Marzipan, Gummibärchen etc) bewaffnet. Jeden Morgen war eine Maus in der Falle. :)
    Beim Aussetzen muss man nur beachten, dass man sie weit vom Haus weg aussetzt, sonst kommen sie immer wieder zurück. Ich habe sie morgens auf dem Weg zur Arbeit ca 1km vom Haus entfernt ausgesetzt.
    Übrigens Mäuse sind wahre Kletterkünstler, habe sie schon an der Verputzten Hauswand nach oben klettern sehen. Dachgeschoß bewahrt also nicht vor den kleinen Nagern.

    Gruss
    Alex
     
  • Hilft totsicher- Wassereimer aufstellen. Die Mäuse suchen stets nach Wasser. Habe eine Maurertonne in die Erde gebuddelt als Miniteich. Muß alle zwei Wochen ertränkte Mäuse herausfischen, damit das Wasser nicht kippt. Was meine Last ist kommt dir dann zu Gute.:)
     
  • @urvogel

    Hi Anja(so heiß ich übrigens auch...)

    ich kenne ja Nacktmulle(oder wie heißen die?),aber bei den Hunden und Katzen
    dachte ich immer, das es angezüchtet ist?

    Nee, soweit ich verstanden hab gab es Nackthunde schon bei den alten Azteken!...... und die nackigen Katzen sind auch schon uralt...

    Gut für "TierHaarallergiker" (nicht gut für "Speichelalergiker"), aber ob damit die Mäuse verschwinden?
    Mein Terrier frißt Mäuse (leider, hat sie daher öfter mal Würmer!) Meine Katzen auch....aber in dem Kompostmülleimer unter der Spüle raschelt es nachts in der Küche... während die Katzen bequem auf dem Sofa liegen.
    Da hilft nur der "Weltmeister" im Spülenschrank! Eine wunderbare Falle mit künstlichem Köder vom Raiffeisenmarkt. Macht die Mäuse allerdings Mausetot.... Also, nicht der hier erwünschte Effekt!

    Ich finde Mäuse niedlich, so ist das nicht, aber jede Maus die Du fängst, birgt weitere 4 ungefangene! (Alte Jägerregel!)

    Also müssen sie bei mir so, oder so das Zeitliche segnen. Hab auch genug davon in Stall, Haus und Hof!
    Die Population ist dadurch garantiert nicht gefährdet!:D

    Also bis dann LG Anja

    PS "Nur die Harten kommen in den Garten!:D:rolleyes:
     
    hallo an audi s4........

    wie eklig und gemein ist das denn, abgesoffene mäuse? gibts wirklich nichts besseres? außer katzen natürlich.

    gruß rita
    :mad:
     
    Bei mir hat sich seit 2 Tagen auch eine Maus irgendwo im Wohnzimmer eingenistet... :mad:
    Nachdem ich dann nach dem Geräusch gesucht hatte, hab ich im Schränkchen unterm TV die Bedienungsanleitung zerrissen gefunden. Und dort war dann auch Mäusekot. Also bin ich los um ein paar von den guten alten Schnappfallen zu kaufen. Hab die dann mit Salami geladen und an verschiedenen Orten in der Wohnung aufgestellt (auch bei dem Kot). Die Fallen waren heute morgen alle leer. Aber das Heft ist weiter zerfetzt worden und alle meine Beaucarnea-Sprösslinge sind gefressen worden... :(
    Werd das mal mit Nutella und Haferflocken versuchen. Und beim nächsten mal vllt mit Beaucarnea, wenn ich wieder welche gezogen habe... grml....
     
    Bei mir hat sich seit 2 Tagen auch eine Maus irgendwo im Wohnzimmer eingenistet... :mad:
    Nachdem ich dann nach dem Geräusch gesucht hatte, hab ich im Schränkchen unterm TV die Bedienungsanleitung zerrissen gefunden. Und dort war dann auch Mäusekot. Also bin ich los um ein paar von den guten alten Schnappfallen zu kaufen. Hab die dann mit Salami geladen und an verschiedenen Orten in der Wohnung aufgestellt (auch bei dem Kot). Die Fallen waren heute morgen alle leer. Aber das Heft ist weiter zerfetzt worden und alle meine Beaucarnea-Sprösslinge sind gefressen worden... :(
    Werd das mal mit Nutella und Haferflocken versuchen. Und beim nächsten mal vllt mit Beaucarnea, wenn ich wieder welche gezogen habe... grml....

    Allein schon wegen des eigenen Kharmas würde ich ja zu Lebendfallen raten - kann einem selbst nicht schaden... Ich hab übrigens bisher eine einzige gefangen, genau neben dem Mülleimer (Komposteimer) - aber mittlerweile schint wieder Ruhe zu sein, kein Kot, nix angefressenes. Köder in der Falle waren übrigens Müslikörner... Und die Maus in der Falle wurde - weil völlig verschreckt - erst mal mit Käse angefüttert und dann entfernt wieder ausgesetzt... Würde auch immer eine lebende Maus einer in einer Schnappfalle zerquetschten vorziehen.
     
    Bei mir hat sich seit 2 Tagen auch eine Maus irgendwo im Wohnzimmer eingenistet... :mad:
    Nachdem ich dann nach dem Geräusch gesucht hatte, hab ich im Schränkchen unterm TV die Bedienungsanleitung zerrissen gefunden. Und dort war dann auch Mäusekot. Also bin ich los um ein paar von den guten alten Schnappfallen zu kaufen. Hab die dann mit Salami geladen und an verschiedenen Orten in der Wohnung aufgestellt (auch bei dem Kot). Die Fallen waren heute morgen alle leer. Aber das Heft ist weiter zerfetzt worden und alle meine Beaucarnea-Sprösslinge sind gefressen worden... :(
    Werd das mal mit Nutella und Haferflocken versuchen. Und beim nächsten mal vllt mit Beaucarnea, wenn ich wieder welche gezogen habe... grml....


    Da mich gerade der Schalk reitet.. also bitte NICHT ernst nehmen...

    Die Bärbel hätte da so einen Marder... :D

    Aber mal ernsthaft: Am wichtigsten finde ich es, das Mäuserestaurant zu schließen. Bei uns gingen sie an wirklich alles..Tütensuppen, Mehl, Nudeln. Plastiktüten wurden aufgeknabbert und zu den Kartoffeln, die eh schon im Sack aufgehängt wurden, seilten sie sich ab. Plastikdosen und Schraubgläser war die Lösung. Dann gehen sie vielleicht zum Nachbarn..

    Schnappfallen mag ich auch nicht *brrr* :( Wer schon mal halbtote Mäuse aus der Falle nehmen musste oder abgeschlagene Pfötchen vorfand weiß warum..

    LG Körnle :eek:
     
    Aber mal ernsthaft: Am wichtigsten finde ich es, das Mäuserestaurant zu schließen. Bei uns gingen sie an wirklich alles..Tütensuppen, Mehl, Nudeln. Plastiktüten wurden aufgeknabbert und zu den Kartoffeln, die eh schon im Sack aufgehängt wurden, seilten sie sich ab. Plastikdosen und Schraubgläser war die Lösung. Dann gehen sie vielleicht zum Nachbarn..

    Das ist ja das kuriose... Direkt nebendran liegen die süssigkeiten, die hälft von den Verpackungen ist offen, aber nix fehlt...
    Und in der küche ist auch alles beim alten...
    Nur an den kleinen Beaucarneas hat sie sich vergangen...
    Und von der Bedienungsanleitung von unterm TV fehlen mittlerweile die ersten beiden DIN A4-Seiten, aber nirgends in der Wohnung sind Fetzen davon zu finden...

    Schnappfallen mag ich auch nicht *brrr* :( Wer schon mal halbtote Mäuse aus der Falle nehmen musste oder abgeschlagene Pfötchen vorfand weiß warum..

    LG Körnle :eek:

    Ich kann mir auch schöneres vorstellen, aber man gewöhnt sich an alles. Musste während meinem Zivildienst tagtäglich Fallen leeren...
    Ausserdem sind mir halbtote Mäuse in der Falle lieber, wie wenn meiner kleiner Sohn, der gerade so schön krabbelt anfängt Mäuseknoddeln zu futtern...
     
    Das ist ja das kuriose... Direkt nebendran liegen die süssigkeiten, die hälft von den Verpackungen ist offen, aber nix fehlt...
    Und in der küche ist auch alles beim alten...
    Nur an den kleinen Beaucarneas hat sie sich vergangen...
    Und von der Bedienungsanleitung von unterm TV fehlen mittlerweile die ersten beiden DIN A4-Seiten, aber nirgends in der Wohnung sind Fetzen davon zu finden...



    Ich kann mir auch schöneres vorstellen, aber man gewöhnt sich an alles. Musste während meinem Zivildienst tagtäglich Fallen leeren...
    Ausserdem sind mir halbtote Mäuse in der Falle lieber, wie wenn meiner kleiner Sohn, der gerade so schön krabbelt anfängt Mäuseknoddeln zu futtern...

    Hm Arne, bin mir ziemlich sicher, dass Deine Bedienungsanleitung als Nestmaterial herhalten musste. Entweder Dein neues Haustier holt sich wo anders sein Futter oder Du hast einfach noch nicht bemerkt, wo was fehlt.

    Bei den Schnappfallen musst Du natürlich aufpassen dass Dein Junior nicht auch drankommen kann. Ich kann Dich gut verstehen, dass Du nicht möchtest, dass der Kleine Mäusedreck isst. Darf gar nicht daran denken, was ich als Kind wohl schon alles gegessen habe..kann mich da wage auch noch an Pferdeäpfel erinnern... nene, das würde ich bei meinem Kind auch nicht wollen.

    Waidmannsheil wünscht Körnle :eek:
     
    Hallo,

    such doch mal ab, woher die kommen. Meine Schwiegereltern hatten auch mal ein Problem mit Mäusen. Sie haben ein Fertighaus und die Mäuse mit Lebendfallen immer eingefangen, bis mein Schwiegervater das Gefühl hatte, die eine oder andere wiederzuerkennen :D Dann hat er sie markiert und tatsächlich....es waren immer die Gleichen. Dann sind sie mit dem Auto losgefahren, um die Mäuse wegzufahren :rolleyes:

    Der Knackpunkt waren die Wände. Mein Schwiegervater ging mit einem Spiegel rund ums Haus und fand so zwischen Übergang Keller und aufgesetztem Haus einige Stellen, wo ein abdichtendes Gitter fehlte. Da waren die Mäuse reingekommen. Lassen kann man das ja nicht, weil die sonst die Dämmung kaputtmachen. Das einzige was wohl wirklich hilft ist abdichten.
     
    Hm Arne, bin mir ziemlich sicher, dass Deine Bedienungsanleitung als Nestmaterial herhalten musste. Entweder Dein neues Haustier holt sich wo anders sein Futter oder Du hast einfach noch nicht bemerkt, wo was fehlt.

    Das mit dem Nest denk ich auch. Aber es muss ein sehr sorgfältiges Tier sein. Es hat noch nirgends auch nur das kleinste bisschen von dem Papier liegenlassen... Ich dacht so könnte ich den Weg den sie geht finden...

    @Sabine.68
    Ich wohne in einem relativ alten Haus. Hier alles abdichten zu wollen wo Mäuse reinkönnten ist ein Ding der Unmöglichkeit... :(
     
  • Zurück
    Oben Unten