Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
489
Ort
NRW/ Kreis Wesel
Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

Hallo
Seit Wochen wollen wir uns ein neues Auto kaufen. Unser alter tut´s nicht mehr lange.
Nun wollen wir uns einen Van kaufen. Da wir 2 Kinder haben einen Hund und auch endlich mal für unseren Garten etwas selber transportieren wollen kommt uns da ein Van schon ziemlich gelegen.
Eigentlich hatten wir uns schon entschieden, der sollte es sein:
renault Espace3.webp

Nun habe ich aber mal Google durchstöbert unter Pannenstatistiken, Test, etc... dieser Wagen schneidet sooooo schlecht ab.
Ich kann es gar nicht glauben....ich bin so verliebt in dieses Auto, aber wenn er mehr in der Werkstatt als auf der Strasse ist, dann bringt es mir natürlich auch nichts.

Mannohmann...so eine lange Vorgeschichte...meine Frage an Euch ist nur ob Ihr vielleicht auch so ein Auto besitzt und es nicht der ultimative "Werkstattwagen" ist????
Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt.

Ansonsten würde mich auch interessieren was Ihr so für Autos habt....

Gruß
Andrea
 
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Hallo ,

    zum deinem Favoriten kann ich nix sagen, aber ein
    zuverlässiger Wagen ist auch der
    Seat Alhambra.

    Auch empfehlen kann ich Toyota.
    Mit beiden sind wir seit Jahren zufrieden.


    LG Feli .. die beides hat und noch mehr
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    ich kann jetzt zwar kein auto empfehlen, aber ich kann dringend empfehlen ein auto zu kaufen, zu dem es eine passende werkstatt in fussnähe gibt.
    es ist nämlich supernervig wenn das auto wirklich mal in die werkstatt muss (und wenn's nur die routine-inspektion ist) und man dann erstmal jemand finden muss, der einen da dann die jeweils andere strecke hinfährt...

    ich fahr neuerdings ford und bin erstaunlich zufrieden (nach vielen jahren typisch schwäbischer mobilität). ford-werkstatt gehört der verwandtschaft und ist fast um die ecke, d.h. in fussweite. hat's aber bisher nicht gebraucht.
     
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Hallo
    meine Frage an Euch ist nur ob Ihr vielleicht auch so ein Auto besitzt und es nicht der ultimative "Werkstattwagen" ist????
    Gruß
    Andrea

    Kann dich leider nicht beruhigen. ES IST DER ULTIMATIVE WERKSTATTWAGEN!

    Freunde haben einen VW Touran sind super zufrieden, andere haben einen alten Sharan und sind ebenfalls sehr zufrieden. Baugleich mit dem "alten Sharan" sind die wesentlich günstigeren Ford Galaxy und Seat Alhambra.
    Klar sehen sie nicht so modern aus.
    Manchmal ist es auch einfach Pech oder Glück. Wenn du ein Monatagsauto erwischst, hast halt immer Pech.
    Wer aber mit einem Teil mal schlechte Erfahrungen gemacht hat, sagt dann eben folgendes: Renault Espace: nein danke.

    LG :mrgreen:
     
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Wir haben einen Mitsubishi Grandis (Van)und sind sehr zufrieden. Es ist ein 6sitzer, wobei die beiden hinteren Sitze runtergeklappt werden und wir so einen Transporter mit einer großen Ladefläche haben (für die Hunde).
    Den können wir mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Er ist jetzt 3 Jahre alt und hat bis auf die Serviceuntersuchungen noch keine Werkstatt gesehen.
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Wir fahren einen Chrysler Voyager. Die Erfahrung, dass er nur in der Werkstatt steht, kann ich nicht bestätigen.

    Jedenfalls bis jetzt nicht. Er fährt und fährt und fährt - seit 9 Jahren.

    Wir haben ihn aber erst seit etwas über 2 Jahren.

    Davor hatten wir einen Ford Windstar. Der war uns unterm H...ern weggerostet.

    Allerdings muß ich gestehen, dass wir nicht die Autobastler vor dem Herrn sind. Das Auto muß fahren und bequem sein und sonst nix.

    Gebrauchtwagenkauf hat aber auch mit Vertrauen zu tun. Man muß das Auto sehen und auf Herz und Nieren prüfen. Oft wird mit dem Aufpolieren des Lackes und der Sitze ein Zustand vorgetäuscht, den das Auto so gar nicht mehr hat. Also, nicht täuschen lassen.
     
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Ich will wirklich keine Klischee`s bedienen aber:

    Gott schütze uns vor blonden Frauen und Auto´s die Franzosen bauen.

    Wobei ich die blonden Frauen definitiv bevorzugen würde.

    Grüße von Blitz, der mit dem böhmischen Schnellroster.
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Ich kenn' den auch nur als Dauergast inner Werkstatt - von einem heftig weinenden Kollegen. Und richtig teure Reparaturen.........

    Ich hatte bisher immer Glück mit Mazda. Der Premacy wäre meine erste Wahl in der von dir gewünschten Größe bei Gebrauchtwagen.

    Und ich habe einen 13 Jahre alten Ford Fiesta, der läuft wie am Schnürchen - jedesmal ohne Mängel durch den TÜV. Das ist meine Ford-Erfahrung (aber bei Ford ist ja auch Mazda mit drin).

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Huhu
    Danke Euch für Eure Antworten.
    Habe mich jetzt mal schlau gemacht was Eure Autos bzw. Eure Favoriten wären.
    Da wir höchstens 5,500€ Euro für ein Auto ausgeben wollen fällt der VW Touran und der Mitsubishi Grandis sofort aus. Obwohl sie mir wirklich gefallen würden.
    Der Chrysler Voyager/Ford Windstar kostet uns zu viel im Unterhalt. Aber beide auch sehr chick!!!

    Mazda Premacy wäre vielleicht eine Alternative-obwohl ich nicht nur einen Kombi haben wollte. Aber der Preis ist toll!!!

    Bei Toyota wüsste ich jetzt nicht ob die einen richtigen Van in unserer Preisklasse hätten?

    Der Sharan von VW gefällt mir nicht ganz so...
    Der Seat Alhambra auch nicht so ganz...

    Der Ford Galaxy ist schon in die engere Auswahl gekommen.

    Gruß
    Andrea
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Und ich habe einen 13 Jahre alten Ford Fiesta, der läuft wie am Schnürchen - jedesmal ohne Mängel durch den TÜV. Das ist meine Ford-Erfahrung (aber bei Ford ist ja auch Mazda mit drin).
    *straaaaaaaaaaaaaaaaaaaahl*
    das freut mich zu hören!
    ich hab 'ne ganze weile gegrübelt, ob ich mir wirklich 'n fiesta zulegen soll und zig leute genervt was sie davon halten.
    fakt ist ja: der fiesta wird seit 20 jahren oder so gebaut, natürlich immer weiter verbessert, aber es ist immernoch ein fiesta.
    ich hab wirklich von vielen, vielen, vielen leuten gehört dass sie mit ihrem fiesta über laaaaaaaaaaaaange zeit glücklich waren bzw. noch sind. kaum mal reparaturen, kaum grössere mängel.
    ein paar leute haben gemosert ich solle mir was deutsches kaufen blablabla.
    aber es sprach so viel für den fiesta, ich brauchte was kleines, das nicht allzu viel verbraucht und mich hier sauber über die dörfer schaukeln kann, kein autobahn-auto.
    den ka fand ich zwar hübscher, aber in den pass ich mit meinen 183cm nicht rein - wenn ich da die rückbank umklappe (und das ist quasi dauerzustand bei mir, ich hab ja immer was an omis häusle zu richten), kann ich nimmer fahren weil dafür der fahrersitz zu weit nach vorne muss.
    dafür sprach natürlich auch noch dass dass entsprechende ford-autohaus der verwandtschaft gehört und dass ich mich somit nicht nur beim kauf (natürlich auch gebraucht) darauf verlassen konnte, dass ich nicht übern tisch gezogen werde (das tut sich mein gross-cousin-oder-was-auch-immer nicht an, dass er mit seiner und meiner mutter stress kriegt).

    als ich ihn gekauft hab im märz diesen jahres war er ein jahr und einen monat alt und gehörte zum ford-fuhrpark, war also ein werksauto, auf einen professor zugelassen. kilometerstand lächerlich (5.900km).
    jetzt hab ich ihn ein starkes halbes jahr, da isses wohl normal dass bisher nix dran war, schau mer mal - bevorzugte behandlung und günstige preise in der werktatt sind mir ja sicher...

    wollte ich nur kurz loswerden, etwas o.t. zugegeben.

    grüssle
    loschdi
    (mit knallrotem kistchen über die dörfer fegend)
     
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Hallo Andrea,

    wieviele Jahre sollte denn das Auto höchstens auf
    dem Buckel haben?
    Also für das Geld wirst du nicht VIEL Van bekommen,
    oder sie sind dementsprechend alt.


    LG Feli
     
  • AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Hallo Andrea,

    wieviele Jahre sollte denn das Auto höchstens auf
    dem Buckel haben?
    Also für das Geld wirst du nicht VIEL Van bekommen,
    oder sie sind dementsprechend alt.


    LG Feli

    Hi Feli
    Ja genau das ist ja der Punkt. Alter eigentlich egal....soll nur nicht ganz so viel auf dem Tacho haben. Deshalb hatten wir uns ja so einen Renault Espace ausgesucht. Den bekommt man mit ca. 120 TKM BJ. 1999/2001 schon für 3,000-5000 €.
    Es scheint wohl wirklich der einzige echte Van für diesen Preis zu sein. Obwohl er wie ich finde in die heutige Zeit gut rein passt. Keiner sieht ihm das Alter so wirklich an.
    Der VW Sharan kommt dem Baujahr und dem Kilometerstand des Espace ungefähr gleich. Deshalb meine 2. Wahl.

    Gruß
    Andrea
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Hab nur gefragt weil ich meinen ja im Dezember
    in Zahlung gegeben hat ... das war ein Toyota Picnic
    und für den hab ich noch 6 700,- bekommen , obwohl
    auch fast 10 Jahre alt war und mit 100 000 km.


    Und in diesem alter fangen dann eben auch oft die
    Reparaturen an . Bei meinem wäre jetzt dann die Kupplung
    gekommen und die Steuerkette und bestimmt noch so ein
    paar Sachen.
    Die ganzen Jahre davor hab ich die Werkstatt nämlich
    immer nur zum Kundendienst gesehen.


    LG Feli
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Hab nur gefragt weil ich meinen ja im Dezember
    in Zahlung gegeben hat ... das war ein Toyota Picnic
    und für den hab ich noch 6 700,- bekommen , obwohl
    auch fast 10 Jahre alt war und mit 100 000 km.


    Und in diesem alter fangen dann eben auch oft die
    Reparaturen an . Bei meinem wäre jetzt dann die Kupplung
    gekommen und die Steuerkette und bestimmt noch so ein
    paar Sachen.
    Die ganzen Jahre davor hab ich die Werkstatt nämlich
    immer nur zum Kundendienst gesehen.


    LG Feli

    Ja ich weiß...ist immer eine riskante Sache. Obwohl ich sagen muss, wir haben schon immer so alte Autos gefahren...und eigentlich fast immer Glück gehabt. Haben nie mehr wie 3.500€ oder ausgegeben.
    Deshalb sind wir ja jetzt so ängstlich weil´s jetzt doch mal ein bisschen teurer sein soll....und irgendwo einen Kredit will ich einfach nicht. Könnte Nachts nicht mehr schlafen...

    Gruß
    Andrea
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Ich fahre meinen zweiten Astra Caravan-immer zufrieden damit (ist halt kein Van),Mein Vater fuhr früher den Kadett Caravan bis knapp 250 000km auch immer ohne größeren Ärger.
    Sigi
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Huhu Sigi
    Danke für Deine Antwort.
    Ja hatte ich auch mal.
    Ist nicht mehr ganz so mein Ding.
    Bei Opel muss man immer aufpassen ab einer gewissen Laufleistung fangen die Ventile an zu klappern...ob das bei den heutigen Modellen noch so ist-keine Ahnung.
    Hatte einen Corsa, einen Vectra, einen Kadett, Omega, Astra...keine Lust mehr auf Opel.

    Gruß
    Andrea
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    aber in den pass ich mit meinen 183cm nicht rein

    OT on:

    Hihi - genau so groß bin ich auch ................. und hab' herrlich Platz im Fiesta. Für Fahrer und Beifahrer bietet der soviel Platz, dasss man gar nicht das Gefühl hat, in so einem kleinen Wagen zu sitzen. Und er hat eine suuuuper Straßenlage, klein und stramm lässt der sich durch nichts ins Wanken bringen. Ein wunderbares kleines Auto - und auch Einkäufe für die ganze Woche - kein Problem.

    Dies sag' ich hier alles mit 'ner Träne im Knopfloch - meine Tochter macht grade den Führerschein und sie soll ihn dann bekommen. Mein Göttlicher Gefährte (= GG unverheiratet) und ich haben zwei Autos - und die gleiche Arbeitsstelle. Muss also eigentlich nicht sein. Und meine Tochter erwartet ein Kind - und kann dann hier draußen wirklich einen fahrbaren Untersatz brauchen. Also geb' ich den Kleinen her ............ :(

    So, OT off - bin nun still.

    @Andrea: Der Premacy ist ja auch nicht wirklich ein Kombi - der ist so in between zwischen Van und Kombi. Zu breit und hoch für'n Kombi, nicht groß genug für'n Van. Aber ich hatte den mehrmals als Leihwagen - der fährt sich einfach klasse. Mazda hat ne stramme Lenkung, feste Sitze, eine straffe Federung und eine sehr gute Straßenlage .......... das alles mag ich sehr. Kann weich schaukelnde Autos nicht leiden ............

    Ein fröhliches Hupen!
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    OT on:

    Hihi - genau so groß bin ich auch ................. und hab' herrlich Platz im Fiesta. Für Fahrer und Beifahrer bietet der soviel Platz, dasss man gar nicht das Gefühl hat, in so einem kleinen Wagen zu sitzen. Und er hat eine suuuuper Straßenlage, klein und stramm lässt der sich durch nichts ins Wanken bringen. Ein wunderbares kleines Auto - und auch Einkäufe für die ganze Woche - kein Problem.

    Dies sag' ich hier alles mit 'ner Träne im Knopfloch - meine Tochter macht grade den Führerschein und sie soll ihn dann bekommen. Mein Göttlicher Gefährte (= GG unverheiratet) und ich haben zwei Autos - und die gleiche Arbeitsstelle. Muss also eigentlich nicht sein. Und meine Tochter erwartet ein Kind - und kann dann hier draußen wirklich einen fahrbaren Untersatz brauchen. Also geb' ich den Kleinen her ............ :(

    So, OT off - bin nun still.

    @Andrea: Der Premacy ist ja auch nicht wirklich ein Kombi - der ist so in between zwischen Van und Kombi. Zu breit und hoch für'n Kombi, nicht groß genug für'n Van. Aber ich hatte den mehrmals als Leihwagen - der fährt sich einfach klasse. Mazda hat ne stramme Lenkung, feste Sitze, eine straffe Federung und eine sehr gute Straßenlage .......... das alles mag ich sehr. Kann weich schaukelnde Autos nicht leiden ............

    Ein fröhliches Hupen!

    Du Ärmste...musst Deinen kleinen hergeben...aber ist ja für einen guten Zweck!!! Da freut Deine Tochter sich sicherlich!!!

    Ja sag ich ja, der Premacy ist wirklich nicht schlecht. Wenn Du noch sagst das er straff in der Kurve ist dann bin ich zufrieden, solche Autos finde ich auch gut.
    Na mal abwarten, nicht das ich mich zum Schuss noch wirklich für ihn entscheide.

    Gruß
    Andrea
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Hallo Ihr Autokäufer ,

    leider ist in Eurer Preislage ein Van einfach unrentabel , denn meist bekommt man zusammengebastelte Autos.Mal eine Austauschmaschine oder ein wieder aufgebauter Unfall.Ehrlich gesagt sucht ihr die Stecknadel im Heuhaufen.
    Ich habe schon über 40 Jahre auf dem Buckel und kann nur sagen das es unter der Führung eines Herren Lopez keine ordentlichen Opel gab , weil er die Qualität zusammengespart hat wo es nur geht.
    Ein Sintra ist zum Beispiel der Alptraum für Crashtest Dummies.
    Da ich früher gerne Autos gefahren habe die aus Rüsselsheim kommen was von mir aus ca. 30 KM waren habe ich von C-Kadett über Monza und verschiedene andere Modelle bis hin zum Omega alles gefahren und die Autos waren alle grottenschlecht.
    Seit ein paar Jahren fahre ich Mondeo und ich kann nur sagen das Ford halt wirklich was getan hat und nicht nur die Werbetrommel gerührt.
    In Preis - Leistung hängt er des Passat sogar ab und in der Verarbeitung ist er richtig gut.
    Als Kombi öffnet man den Kofferraum und wenn man hineinruft kommt ein Echo.
    Das ist Größe !!
    Wenn Ihr einen gebrauchten Mondeo Kombi in dieser Preiskategorie kauft , bekommt ihr bestimmt einen mit einer Duratec Motorisierung ( Benzin ) , was den Vorteil der Steuerkette hat.
    Bei Opel könnt Ihr alle 60.000 KM den Zahnriemen wechseln lassen ....
    Das macht auf Dauer eine ganze Menge Geld aus.
    Wenn Ihr wirklich einen schönen Mondeo kaufen möchtet gibt es diese ab BJ 2000 , aber bei der Probefahrt auf ein flattern vorne links achten , denn wenn er seine 100.000 KM runter hat geht der Stabi v.l. schon mal in die Binsen ( kostet ca. 80 € in der Werkstatt , hilft aber den Preis zu drücken ).
    die Topausstattungen heißen Ghia unt Titanium X , aber ich kann ab Modell Trend dazu raten.
    Ambiente ist die Traktorausstattung die man daran erkennt das nicht mal Nebelscheinwerfer verbaut sind ( nicht kaufen , sieht man auf Meilen voraus ).
    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung , aber ich bin Kein Fordhändler und ich kann Euch auch Keinen 100%igen Mondeo besorgen.
    Ich bin nur zufriedener Endverbraucher.

    Gruß

    Ernielein
     
    AW: Möchten uns ein neues "gebrauchtes"Auto kaufen

    Hallo Ihr Autokäufer ,

    leider ist in Eurer Preislage ein Van einfach unrentabel , denn meist bekommt man zusammengebastelte Autos.Mal eine Austauschmaschine oder ein wieder aufgebauter Unfall.Ehrlich gesagt sucht ihr die Stecknadel im Heuhaufen.
    Ich habe schon über 40 Jahre auf dem Buckel und kann nur sagen das es unter der Führung eines Herren Lopez keine ordentlichen Opel gab , weil er die Qualität zusammengespart hat wo es nur geht.
    Ein Sintra ist zum Beispiel der Alptraum für Crashtest Dummies.
    Da ich früher gerne Autos gefahren habe die aus Rüsselsheim kommen was von mir aus ca. 30 KM waren habe ich von C-Kadett über Monza und verschiedene andere Modelle bis hin zum Omega alles gefahren und die Autos waren alle grottenschlecht.
    Seit ein paar Jahren fahre ich Mondeo und ich kann nur sagen das Ford halt wirklich was getan hat und nicht nur die Werbetrommel gerührt.
    In Preis - Leistung hängt er des Passat sogar ab und in der Verarbeitung ist er richtig gut.
    Als Kombi öffnet man den Kofferraum und wenn man hineinruft kommt ein Echo.
    Das ist Größe !!
    Wenn Ihr einen gebrauchten Mondeo Kombi in dieser Preiskategorie kauft , bekommt ihr bestimmt einen mit einer Duratec Motorisierung ( Benzin ) , was den Vorteil der Steuerkette hat.
    Bei Opel könnt Ihr alle 60.000 KM den Zahnriemen wechseln lassen ....
    Das macht auf Dauer eine ganze Menge Geld aus.
    Wenn Ihr wirklich einen schönen Mondeo kaufen möchtet gibt es diese ab BJ 2000 , aber bei der Probefahrt auf ein flattern vorne links achten , denn wenn er seine 100.000 KM runter hat geht der Stabi v.l. schon mal in die Binsen ( kostet ca. 80 € in der Werkstatt , hilft aber den Preis zu drücken ).
    die Topausstattungen heißen Ghia unt Titanium X , aber ich kann ab Modell Trend dazu raten.
    Ambiente ist die Traktorausstattung die man daran erkennt das nicht mal Nebelscheinwerfer verbaut sind ( nicht kaufen , sieht man auf Meilen voraus ).
    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung , aber ich bin Kein Fordhändler und ich kann Euch auch Keinen 100%igen Mondeo besorgen.
    Ich bin nur zufriedener Endverbraucher.

    Gruß

    Ernielein

    Hallo Ernielein
    ich denke mal jeder macht mit seinem Auto seine eigenen Erfahrungen. Das ist wie beim Arzt der eine ist gut der Andere ist schlecht.
    Die Geschmäcker sind verschieden...ist auch gut so, sonst würden wir alle das gleiche Auto fahren, oder?
    In diesem Sinne, viel Spaß mit Deinem Mondeo!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten