Beate´s Garten am Hang

  • Tststs, Regen, Tanzen, Zahnarzt, was für Ausreden und wir müssen deshalb auf Bilder von der Umgestaltung warten.....da fehlen mir ja die Worte......
    Und wo ist das Foto, wo Du ganz klatschnass geregnet dastehst? Das hättest Du uns ja wenigstens zeigen können....:D;)
     
  • Bei Kimi hätt ich ja noch die Ungeduld der Jugend vermutet, aber bei Dir .... :(
    Zu meiner Verteidigung kann ich ja noch sagen, Kameras machen zum Glück einen großen Bogen um mich, also wie hätt ich mich da fotografieren sollen?
     


    Na also, heutzutage hat doch jede Kamera so'n Selbstauslöserknopf-Dings... Mit DER Ausrede kommste nich weit! Du könntest ja auch schon mal "Zwischenstands"-Bilder einstellen... damit würdest Du uns die Wartezeit etwas verkürzen
     
  • Auch mit Selbstauslöser, macht die Kamera zum Glück einen Bogen um mich. Und Zwischenstandsfoto´s um die Wartezeit zu verkürzen .... eigentlich müsstet Ihr in Eurem Gartendasein zwischenzeitlich gelernt haben, Geduld ist der zweite Vorname jedes Gärtners .... mal sehen, lass ich mir durch den Kopf gehen, nur ums Spannend zu machen ....
     
    getuult.... gädult.... gehduald... geduhlt...

    ach, ich kann dieses Wort nicht mal schreiben, glaubst im Ernst, dass ich selbige dann beherrsche?? :D
     
    Ihr könnt ja ganz schön nervig sein. :( Durch die Erfahrung mit meinen Jungs, kann ich aber von mir behaupten, dass ich wiederum sehr dickfellig bin.
    Mal sehen wie ich aussehe, wenn ich den Zahnarzt hinter mich gebracht hab, dann vielleicht.
    Wobei wie könnt es wieder mal anders sein, jetzt scheint die Sonne und am Wochenende hat es junge Hunde geregnet. :mad:
     
  • Und dann mußt du in die Apotheke
    Abführmittel kaufen :D

    Nein Spaß beiseite, drücke Daumen...

    LG Roxi
     
    Vielleicht kannste Dich danach in den Garten setzen und die Nerven beruhigen. Mir steht das auch noch bevor... meiner kennt mich gut und piekst mich, wenn ich aaaaahhhh sage. Ist doch nett, nehme lieber die Schmerzen der Spritze als die Schmerzen des Bohrers in Kauf...

    LG, Silvia
     
    So und jetzt für die Ungeduldigen unter Euch:

    Das war die Ausgangssituaion, alles in der Mitte ein wenig "platt".

    100_2109.webp 100_2113.webp

    Der derzeitige Zwischenstand:

    100_2136.webp 100_2138.webp

    Ich habe die vorhandenen 3 Edel-Rosen in der Mitte konzentriert, einen Kreis aus Lonicera nitida angelegt (alles Stecklinge) und den "umgelagerten" Lavendelsämlinge eine neue Heimat gegeben. Vom Kreis aus wird die Bepflanzung zu den vorhandenen alten Strauchrosen hin ansteigen.

    Wie man sieht wurde der Bereich durch qualifierte Profis schon als katzentauglich abgenommen:

    100_2139.webp

    So und hier noch eine Errungenschaft, die mir so noch nicht aufgefallen ist:
    eine Fetthenne, aber kriechende Form, mit bunten Blättern:

    100_2137.webp

    So, für die Ungeduldigen unter Euch, ich will ja niemanden namentlich nennen, die nächsten Bilder gibt es erst, wenn der Vorgarten fertig ist. Basta!
     
    Aaah, Beate, da haste jetzt aber den Wohltäter in Dir rausgelassen, hm? :D
    Danke für die Fotos, nun sehen wir ja, dass Du wirklich und in der Tat am Arbeiten bist, so ist's braaav! :D :D

    Ich glaube, es wird sehr gut aussehen, wenn's feddich is!
    Eins is mir nur aufgefallen, bei dem Kreis/Rondell. Es sieht so aus, als hättste dem Lavendel weng arch wenig Platz angedacht, der wird doch riesig - mit der Zeit. Oder is das ein Zwerg-Lavendel oder sowas?

    Die kriechende Fetthenne sieht cool aus. Habe ich schonmal gesehen, und mehrmals fast gekauft, aber dann war ich mir doch immer nicht so sicher, wo ich sie hinpacken soll... dabei habe ich so ein paar doofe Stellen am Hang... die suche ich immer Bodendecker für ... weng Platz wäre ja noch... :rolleyes:
     
    Um den Lavendel brauchst Dir keine Sorgen machen, er soll doch etwas zwischen die Rosen wachsen und außerdem schnippel ich doch immer sogern an ihm rum. :p Und wenn´s doch irgendwann zu eng wird, wozu gibts Spaten und Wintermonate für die Planung eventueller Umgestaltungen.
    Noch ein Hinweis, das Rondell hat einen Durchmesser von 1,35 m. Auf dem Foto erscheint das so winzig, da würd ich noch mal einen Meter vermuten.
     
    Na, denn wird's ihm ja prächtig gehen. Und wenn er so schön in die Rosen reinwachsen darf, das sieht bestimmt super aus! :)

    Wie machst Du die Lavendelstecklinge eigentlich? Und jetzt zum ersten Mal oder schonmal ausprobiert? Ich habe da einen weiß blühenden Lavendel, den ich evtl. gerne vermehren würde...
     
  • Zurück
    Oben Unten