Unsere Oase

Hallo Silvia,
ich habe es so gemacht:
Im letzten Jahr kriegte ich Samen geschenkt, den habe ich teilweise noch im Sept. 2008 in die Erde gebracht, teilweise habe ich den Samen dieses Frühjahr ins Frühbeet gestreut und Pflänzchen vorgezogen, um sie dann u.a. in meine Feldsteinmauer einzusetzen.
Sowohl der letztjährig eingestreute Samen als auch die diesjährig vorgezogenen Pflänzchen sind prima gekommen.
Ich habe mir sagen lassen, daß die Samen, welche ja nun von den blühenden Pflanzen produziert werden, von allein angehen.
Man soll sogar darauf achten, daß man den kal. Mohn in Schach hält, da er sich gern ruckzuck ausbreitet:-)
Bei mir darf er sich gern vermehren, hoffe, dieses Jahr auch noch andersfarbigen Samen zu erhalten, z.B. orange und rot.
Ich LIEBE diesen Mohn, er ist so wunderhübsch.
Eva-Maria
 
  • Danke, er ist also einjährig. Da werde ich mir unbedingt Samen abnehmen und gleich wieder aussäen, aber in mein gelbes Beet. Da passt er besser.

    LG, Silvia
     
    die blaue Wicke würde super in meinen vorderen blauen Garten pssen-darf ich um eine Samenspende bitten? Ach von der bunten eigentlich auch - gg...
    Gruß Sigi
     
  • Hallo Siggi,
    ich werde von allen möglichen Pflanzen Samen abnehmen:-)
    Sobald dies erledigt sein wird, später im Jahr, werde ich Deiner Bitte gern nachkommen....
    LG
    Eva-Maria
     
  • ... während sich hier im Forum... manche Dame mit Auswanderungsgedanken quälen :-) (Schrankdackel und Co :-) ).....
    haben wir doch lieber 'nen Schlag reingehauen... und unser "Projekt 2010" begonnen...... den Teichbau!
    Montagmorgen ging es los....
    Montagabend 17 Uhr - Folienteich, 13.000l ausgehoben
    Dienstag bis Mittag - den 600l-Fertigteich "erdfein" gemacht

    Heute werden Sand, Zement und Feldsteine organisiert..... damit GöGa die "Abfangmauer" erstellen kann.
    Ich habe vorhin 8 qm Läuferkante geordert und soeben Folie und Vlies bestellt......
    Teichpumpe für Bachlauf ist schon da,
    Wasserspeier für den Folienteich habe ich GöGa praktischweise zum Geburtstag geschenkt....
    Den kleineren Fertigteich, 250l, NUR für das "externe Schilfrohr", wird GöGa zum Schluß setzen.
    Madeira hat uns vor 3 jahren auch wunderbar gefallen, ein Blumenparadies!!!!
    Mit unserem garten und dann hoffentlich bald auch unserer Teichlandschaft.... gefällt es uns hier allerdings so gut, daß wir lieber nicht auswandern wollen... auch nicht für den Winter:-)
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Harald morgens um 10 Uhr_klein.webp
      Harald morgens um 10 Uhr_klein.webp
      49,4 KB · Aufrufe: 159
    • um 17 Uhr2_klein.webp
      um 17 Uhr2_klein.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 158
    • Fertigteich2_klein.webp
      Fertigteich2_klein.webp
      59,1 KB · Aufrufe: 148
    Es ist ein Kreuz, überall lauern Spione! :D
    Sieht doch schon richtig gut aus Euer Teichprojekt, nun überlege ich grad allerdings, ob ich ein komplettes Jahr verschlafen habe ... Sind wir nicht erst bei 2009???:D:D:D

    Das mit dem Auswandern für die Wintermonate ist eine tolle Idee, allerdings wird es bei der Idee bleiben, solang wir nicht im Lotto gewinnen. ;)
     
  • !!

    Es ist der Wahnsinn, was ihr so treibt und schafft !!!
    Mann, habt ihr tolle Ideen. Und die Umsetzung folgt auf dem Fuße, bin echt neidisch, obwohl man das ja nicht sein soll. Aber bei eurem herrlichen Anwesen und das eingespielte Team, das ihr seid, ist das doch nicht verwunderlich, oder ? Da würde ich mich auch nicht mit Auswanderungsgedanken herumplagen.
    Übertreibt es nur nicht, gönnt euch auch mal eine Kaffeepause. Viel Spaß dabei und viele Grüße von Christina.
    Bin wahnsinnig gespannt auf das Ergebnis.
     
    Ich kann mich den Beiden nur anschließen. Isses nich schön - so ne Einigkeit?! Der 1. Auswanderungstest ist bestanden. Eva, du kannst uns ja gerne besuchen kommen:D.

    LG Nette ... die Lotto spielt ;)
     
    So habe mir jetzt mal noch andere Deinere Fotos angeschaut, damit ich auch genau im Bilde bin an welcher Stelle in Eurem Garten der Teich entsteht. So wie ich sehe, wird er also im Hang neben dem Weg in den tiefer gelegenen Bereich des Gartens liegen, oder?
    Also das was Ihr da ausgehoben habt, sieht schonmal richtig nach einem Teich aus, nicht nur son Tümpel wie ich ihn hab.
    Ich bin sooo gespannt, also schön weitermachen mit der Fotodoku, denn so ein Teich, der soll irgendwann vielleicht auch mal in meinen Garten, hader noch mit mir, weil dann nicht mehr viel Rennpiste für den Hund da wäre aber eigentlich bekommt sie genug Auslauf bei Spaziergängen und der Dummyarbeit, na ja mal schauen.
    Da Ihr Euch dann ja auskennt....;)
    Apropos Hund, wolltet Ihr nicht eigentlich keinen Folienteich wegen Hundekrallen? oder hab ich das jetzt verwechselt.
     
    Hi, alle miteinander,
    DANKE für die "Loblieder", werde ich gleich Harald vorsingen - ER hat sie verdient!!!!
    Der Folienteich sollte eigentlich KEIN Folienteich werden... wegen Hundekrallen...
    Habe mich mittlerweile aber durch diverse Foren gebeamt.... und auch dort nachgefragt, wie man es mit "Teichhunden" hält :-)
    Einhellige Antwort: die Folienstärke bringt's.
    Wir haben EPDM (Kautschuk), 1,15 mm bestellt, drunter kommt 500er Vlies. Oben drauf an den Rändern längs wird noch Ufermatte, die bepflanzt wird, verlegt, sollte dann hoffentlich reichen!
    Ganz nebenbei... ein Teich dieser Größe mit Fertigteich-Elementen zu bestücken... wird fast unbezahlbar, Anschaffung und Lieferung!
    Man kriegt das Gefühl, daß die bei Fertigteichen dieser Größe Goldauflage im Preis kalkuliert haben :-)
    Die Teichlandschaft ist zwischen den beiden Terrassen und der in den Garten führenden Treppe angelegt..... so daß ich von beiden Terrassen Blick über "unsere Wasserlandschaft" haben werde.....
    Wir hoffen, um den 20.8. Wasser und Pflanzen einsetzen zu können.
    Wer also Teichpflanzen übrig hat, die er sonst auf den Kompost werfen würde, bitte an uns!!!! Porto wid selbstverständlich erstattet - alternativ schicke ich dafür gewünschte Sämereien im Herbst zurück....
    Euch allen noch einen schönen Tag,
    liebe Grüße
    Eva-Maria
     
  • Es ist ein Kreuz, überall lauern Spione! :D
    Sieht doch schon richtig gut aus Euer Teichprojekt, nun überlege ich grad allerdings, ob ich ein komplettes Jahr verschlafen habe ... Sind wir nicht erst bei 2009???:D:D:D

    Janina, Du bist nicht auf dem Laufenden! War als Projekt 2010 geplant, wurde aber schon jetzt in Angriff genommen, man hat wahrscheinlich zu wenig zu tun :D

    Das mit dem Auswandern für die Wintermonate ist eine tolle Idee, allerdings wird es bei der Idee bleiben, solang wir nicht im Lotto gewinnen. ;)

    Kann mich den anderen nur anschließen, bin richtig gespannt, wenn er dann fertig ist. Also ranklotzen, jetzt hast uns neugierig gemacht.

    LG Beate
     
  • Hier wird nicht faul in der Sonne rumgelegen! :-)
    Gestern waren eher "logistische" Probleme zu lösen: Teichfolie + Vlies bestellt, 8 qm Läuferkante geordert.
    GöGa hat 2 qbm Verlegesand rangeschafft, ein bißchen "Obelix gespielt" = Feldsteine geholt, Zement geholt, .... und heute angefangen die "Abfangmauer" zu bauen.... in den Hang, vor den 600l-Fertigteich, der ja doch einiges aus dem Hang ragt am unteren Ende:-)
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • morgens Steine sind da_klein.webp
      morgens Steine sind da_klein.webp
      76 KB · Aufrufe: 139
    • Hunde staunen über große Steine_klein.webp
      Hunde staunen über große Steine_klein.webp
      78,8 KB · Aufrufe: 113
    • die müssen alle noch_klein.webp
      die müssen alle noch_klein.webp
      36,3 KB · Aufrufe: 121
    • die ersten sind gesetzt_klein.webp
      die ersten sind gesetzt_klein.webp
      54,3 KB · Aufrufe: 115
    • Harald schleppt und baut_klein.webp
      Harald schleppt und baut_klein.webp
      87 KB · Aufrufe: 167
    • man erkennt schon die Mauer_klein.webp
      man erkennt schon die Mauer_klein.webp
      44,6 KB · Aufrufe: 151
    • das muss jetzt erst mal trocknen_klein.webp
      das muss jetzt erst mal trocknen_klein.webp
      24,4 KB · Aufrufe: 137
    Ach Du meine Güte!
    Sag mal Eva-Maria, hat Dein Mann noch nicht die Nase voll, von den Zementbütten und vom Steineschleppen???
    Wie habt Ihr die großen Findlinge da überhaupt hinbekommen? Die wiegen doch irre viel!

    Mir schwant, es handelt sich hier um ein Großprojekt ...

    Übrigens, ich hatte auch so meine Bedenken, was Hundekrallen und Teichfolie betrifft, aber die Hunde rennen nun schon seit über 2 Jahren durch den Bachlauf, nutzen ihn als Wassernapf und er ist immer noch ohne Loch/Löcher. Die Folie ist stabiler, als man vermutet.

    Wollt Ihr eigentlich - bei der Größe - Forellen züchten??? :D:D:D
     
    Moin, moin Janine,
    tja, ist irgendwie doch 'n Ticken größer geworden als gedacht bzw. sah gar nicht so groß aus, als wir die "Anlage" planten.
    Die Findlinge.....
    3 Stück davon haben wir bei einem Forumsmitglied abgeholt mit einem großen Hänger, leider mußten wir die größten (4 Stück) da lassen, waren zu tief eingebuddelt und wären dann de facto zu schwer gewesen, schätzungsweise 200 kg pro Stück
    Die anderen "Steinchen" haben wir von einer lieben Freundin gerade geschenkt bekommen, die hatte auch keine Verwendung mehr dafür....
    "Transportieren".... Harald nützt Hebeltechnik, Schubkarre und Muskelkraft... um sie von unserer Einfahrt bis hinten in den Garten zu kriegen, immer schön 40 m eine Strecke:-)
    Forellen züchten???? Nee, nee... wird wohl eher das "Walbecken", wenn ich dann mal da reinfalle :-) Okay "Miniwalbecken" :-) :-)
    Es wird ein reine Pflanzenteichanlage - und da es soooooo viel schöne Wasserpflanzen gibt, mußte die ganze Geschichte ja eine entsprechende Größe kriegen.
    Nach gut 20 Jahren "grün, grün, grün" wurde es langsam langweilig.... ich BRAUCHTE was für's Auge..... bin selbst mega-gespannt wie es ausschaut, wenn es mal einigermaßen fertig ist...
    Eva-Maria
     
    Tja Eva-Maria,

    das mit dem reinen Pflanzenbecken, das glaube ich erst, wenn es im kommenden Jahr auch noch der Fall ist. Wer eine so tolle Teichanlage baut, der hat irgendwann auch Fische (Koi würden sich da wohl anbieten) darin. Wetten? ;)
    Ich bin noch jung, ich kann warten. :D:D:D
     
    Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus ! Musste dein Mann Urlaub nehmen für dieses Großprojekt ?
    Am meisten staune ich, wie das alles klappt bei euch: Heute geplant, morgen Sand, Zement, Felsen geholt, übermorgen losgelegt, überübermorgen fertig, überüberübermorgen neues Projekt planen, usw... - meine Güte ! Woher, ihr diese riesigen Steine habt, weiß ich ja nun schon. Aber, habt ihr selber einen LKW mit Kran oder immer gleich einen zur Hand ? Und alles ohne Hilfe. Mann, was hast du für einen tollen Mann. Aber vielleicht solltest du ihn schon mal für eine Genesungskur anmelden, sonst kann er gar nicht genießen, was er gebaut hat. Aber ich schätze mal, wenn er sitzt, fällt ihm schon das nächste Projekt ein.
    Ich wünsche euch ein schönes, sonniges Wochenende, das ihr auch mal genießen solltet.
    LG Christina
     
    Ihr Lieben,
    ich werde IHM, meinem geschätzten & geliebten Gatten ausrichten, daß ihr ihn ALLE verehrt :-)
    Planung und Logistik sind die elementaren Voraussetzungen für eine "gute Baustelle".
    Seit Weihnachten haben wir uns mit dem Thema beschäftigt, Infos, Infos, Infos absorbiert, wo wir sie kriegen konnten....
    Dann die "Anlage" als solche geplant, wieder Infos, Infos, Infos eingeholt, ob wir "richtig gedacht" hatten..... man hat ja schließlich einen Mund zu fragen, nicht wahr!
    Dann die Logistik = Ablaufplan aufgestellt.... und man hält sich besser strikt dran, sonst bricht das Chaos aus!
    ÜBERRASCHEND wurde heute morgen schon das Vlies und die Folie geliefert, damit hätten wir frühestens am Montag gerechnet... aber umso besser!!!
    Gerade kamen die 8 qm Läuferkante, die kommen heute nachmittag noch ins Mörtelbett rund um den Folienteich.....
    Dann können wir nämlich spätestens Sonntag Vlies und Folie einbringen... und Wasser marsch!!! :-)

    Für alle zur Beruhigung... klar halte ich GöGa mit gutem Essen und guten Getränken bei Kräften.... alles andere würde ja nur Schaden anrichten.
    Und NICHT ich treibe ihn, das ließe er auch gar nicht zu, er selbst gibt das Tempo vor.
    Und nein, weder LKW, noch Kran, noch Bagger..... alles schön von Hand mit Schubkarre, Spaten, Schippe und ein paar Eisenstangen, die er zur Hilfe nimmt, wenn er die Findlinge einsetzt.
    Er ist schon ein "klasse Typ", mein Angetrauter!!! :-)
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten