Bin aber auch so ehrlich das ich zugebe und zugegeben habe das ich diese Produkte verwende weil ich es nicht besser weiß.
Liebe Stupsi.
Dann hast Du doch nun schon eine Fülle von Tips bekommen, was Du machen kannst. Ich gebe Dir mal einen Hinweis: die Nudeln, die Du fertig aus dem Supermarkt kaufst, sind in der bloßen Zutatenzusammenstellung sehr simpel. Wasser, Hartweizengries, vielleicht mit Ei.
Aber ein fertiger Pizzateig hat da schon wesentlich mehr aufgefahren, da ist es deutlich "ökologischer", die Hefe selber anzurühren oder die Trockenhefe zu benutzen als die in dem Teig vorkommenden Zutaten den fertigen Teig aufqullen lassen.
Verstehst Du? Kochen hat doch immer was mit Zeitaufwand zu tun. Auch die paar Minuten, wenn ich mir ein tolles Omlett zaubern will, investiere ich deutlich mehr Zeit, als wenn ich ne Dose von Erasco aufmache.
Du hast geschrieben, daß Du eine Curry-Sacue selber machst. Und mich interessiert es brennend, wie Du sie machst, wie schaut der ARbeitsvorgang aus.
Und wenn Du wirklich wissen willst, wie etwas gemacht wird, warum schaust Du Dir im Netz nicht die Kochvideos an? Auf Deutsch natürlich, kannste vor und zurückspulen, wie Du willst.
Warum sagst Du, es wird in jede Sauce Mehl dazugetan? Ist zwar meistens so, daß eine gute Mehlschwitze eben aus einigen EL Mehl besteht, aber probiere es doch mal aus. Zum andicken von Saucen wird es nun mal benutzt, das ist ein ganz normaler Kochvorgang. Aber deshalb höre ich trotzdem nicht auf mit dem kochen, sondern versuche es zu lernen. Das ist keinesfalls bös gemeint, Du hörst Dich für mich manchmal etwas resigniert an, nach dem Motto: bow ist das schwierig, aber das ist es eben nicht!
Was meinste, wie oft ich am anfang eine Schwitze verbrennen hab lassen. Aber das kommt mit der Zeit.
Ich mache auch keine Königsberger Klopse selber. Aber genau die überbackenen Schnitzel und Hähnchenteile, die mit den fertigen Soßen übergossen einfach in den Ofen geschoben werden, da solltest Du den Zeitaufwand (über was reden wir hier eigentlich??, der Zeitaufwand ist maximal ne viertel Stunde!!) auf Dich nehmen.
Und dann stellt sich nicht mehr die Frage: ökologisch hergestellt, oder noch nicht gelernt zu haben, eine herzustellen.
Beste Grüße, nicht verzagen, einfach mal das Forum fragen!!



Doro