Rezepte für die gesundlebenden Ökos unter uns :)

  • Tja, wahrscheinlich ist bei euch die Ernte auch schon vorbei!! Bei uns jedenfalls!

    Aber tiefgefrorene Himis gehen auch prima, musst du halt vorm Passieren auftauen. Für so einen wichtigen Anlass sind halt keine Mühe/kein Geld zu viel!!!!

    Ich hab mal die doppelte Menge durchpassiert - da saß ich hier ca. 1 Stunde vorm Fernseher und hab nur gerührt in der flotten Lotte!!!!:D
     
    hallo, bin zwar kein Öko nur überrascht wie viele es hier gibt. Aber gekocht wird bei mir fast immer ohne Fertigprodukte. Aber wir hier oben im Norden essen auch ganz anders. Knödel--- ich kenne niemanden der Knödel ißt. Bei so altmodischen Leuten wie z.B. meiner weitläufigen Sippe sind Kartoffeln das A und O jeder Mahlzeit. Es gibt dann noch Buttermilchsuppe mit Klöße, Schwarzsauer, Wurzelmus,Birnen, Bohnen und Speck, Schnüsch, Labskaus, usw,usw, und eben einen Braten oder Rouladen mit schöner brauner Soße, Rotkohl, Erbsen u.Wurzeln in Milch angedickt. Die Himbeernachspeise kennen wir auch nur etwas anders, heißt Eiderstedter Traum: 3,5% iger Joghurt, geschlagene Sahne unterrühren und dann vorsichtig die Himbeeren unterrühren.
    Bei uns hier oben weht ja auch immer eine steife Briese, dem müssen wir etwas gegenzusetzen haben, deshalb das kräftige Essen.
    Grüße von marie bei der es heute Salzkartoffeln, Kasslerkottlet mit Sahnesoße und Erb.u.Wurzeln gibt. Dazu Quitten a.d. Glas und Vanillepudding mit nichts.
     
  • Tja, wahrscheinlich ist bei euch die Ernte auch schon vorbei!! Bei uns jedenfalls!
    naja, wir ham leider keine mehr.
    weder ich in meinem garten, noch meine eltern in ihren gärten - die haben letztes jahr die alten büsche komplett rausgemacht.
    bis vor 'ner woche hatte ich davon noch eingefrorene, die wurden da aber dem klassiker "vanilleeis mit heissen himbis" geopfert...

    Aber tiefgefrorene Himis gehen auch prima, musst du halt vorm Passieren auftauen. Für so einen wichtigen Anlass sind halt keine Mühe/kein Geld zu viel!!!!
    mal schauen, ich werd den gebürtsling mal fragen was er sich eigentlich so als dessert vorgestellt hat - schliesslich ist es SEIN fest und ich bin "nur" die köchin *ggg*.

    Ich hab mal die doppelte Menge durchpassiert - da saß ich hier ca. 1 Stunde vorm Fernseher und hab nur gerührt in der flotten Lotte!!!!:D
    wetten dass hier gleich jemand fragt was 'ne flotte lotte ist? *ggg*
     
  • habe ich mir doch gedacht das es mit den Ökos ein wenig weit hergeholt ist. m
     
  • habe ich mir doch gedacht das es mit den Ökos ein wenig weit hergeholt ist. m

    Ach Marie, ich glaub sooo tierisch ernst nehmen wir's doch alle nicht, aber wir könnten wenn wir wollten!
    Außerdem schreibt Stupsi "Ökos unter uns". Soll ich dir mal was verraten?
    Unsre Stupsi kocht nur Samstags und auch nur wenns regnet . Bin ich froh das wir so einen verregneten Sommer haben, Stupsi wär uns sonst vom Fleisch gefallen ;)

    LG Nette
     
    Ihr seid sooooooooo böse zu mir :(

    Nein ich benenn den Fred jetzt nicht nochmal um!

    Ich geb mir doch Mühe, manno.......

    LG Stupsi
     
  • Ihr seid sooooooooo böse zu mir :(

    Nein ich benenn den Fred jetzt nicht nochmal um!

    Ich geb mir doch Mühe, manno.......

    LG Stupsi

    Och Stupsi, sieh's doch einfach positiv:
    Zu viel Futter (das womöglich auch noch schmeckt) macht dick und dann erkennen wir dich nicht mehr weil dein Avatar zu groß wird!
     
  • :Dloschdi:D

    Ach Marie, neeee 100%ig Öko/Bio wäre echt nervend!!!!!!!

    Aber diese Fertigprodukte mit x Sorten Aromen, Glutamat und sonstigen Geschmacksverstärkern drin vermeiden wir wirklich!!

    Das Schlimme ist nämlich, dass dieser "Geschmack" gelernt wird, so dass schließlich bei einem Hühnersuppen-Test, der mal im WDR gezeigt wurde, nur ein Drittel der Befragten die selbst gemachte Suppe von der Dosensuppe unterscheiden konnten und sie leckerer fanden.

    Das ist natürlich das Streben der Industrie, dass wir uns nur noch von diesen mit teils minderwertigen Zutaten hergestellten, geschmacksverstärkten Produkten ernähren, dazu noch massenhaft Chips und als Durstlöscher Cola!!

    In GB hat man schon herausgefunden, dass ein Teil der Kinder/Jugendlichen mangelernährt ist, weil Obst, Gemüse, Milchprodukte fast nicht konsumiert werden. Hinzu kommt das Übergewicht bei vielen, auch hier in Deutschland, weil Kinder/Jugendliche sich auch viel zu wenig bewegen!

    Wie das sich all das später mal auf die Gesundheit auswirkt bzw. auf den Krankenstand........, man kann Schlimmes befürchten!

    :(
     
    Fertiggerichte futtern macht dick, mein Avatar müßte schon doppelt so groß sein :D

    Es gibt halt Dinge die kann man einfach nicht, dafür ist man einfach nicht geschaffen und für all diejenigen hat der liebe Gott die Erschaffung der Fertigprodukte zugelassen :D:D:D:D:D

    LG Stupsi
     
    Es gibt halt Dinge die kann man einfach nicht, dafür ist man einfach nicht geschaffen und für all diejenigen hat der liebe Gott die Erschaffung der Fertigprodukte zugelassen...
    ... aber nur als übergangslösung bis sie kochen gelernt haben und so seine schöpfung auch richtig zu würdigen wissen! *grins*

    stuuuuuuuuuuuuupsi - nich immer rausreden!
    ab mit dir an den herd, üben!!!
     
    Liebe Stupsi,
    neeeeeeeee - böse zu dir ist hier keine/r!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wir freuen uns doch, dass du dich fürs Kochen interessierst, obwohl es dir ein wenig deiner Freizeit rauben wird.

    Aber mit der Zeit wird es dir solchen Spaß machen, weil es auch so wunderbar schmeckt, dass du nur im Notfall drauf verzichten wirst - ganz bestimmt!!

    Außerdem bereitet es Vergnügen, hier Rezepte auszutauschen, denn auch ich lerne immer noch was dazu, jede Anregung kann ich irgendwo verwenden, so dass ein Gericht vielleicht noch besser schmeckt.

    Aber interessant finde ich schon, dass einige Grundrezepte hier wirklich fast völlig identisch sind - übrigens werden sie auch von Spitzenköchen verwendet.:eek:
     
    Ich werd mal das eine oder andere Rezept hier ausprobieren aber trotzdem wird es bei mir ab und zu mal Königsberger Klopse aus der Dose geben oder einen fertigen Pizzaboden.

    Liegt auch daran das es sich für mich alleine nicht lohnt jeden Abend nach der Arbeit noch richtig frisch zu kochen, hätte ich Kinder sehe das natürlich anders aus.

    LG Stupsi
     
    dann mach ich auch mal mit :D

    wir hatten letztens blaubeer-yoghurt-eis, sehr lecker.
    ca 600g naturyoghurt
    2 hænde voll frische blaubeeren
    ca 1-2 el zucker (ja nach geschmack auch weniger oder mehr)
    ich habe einfach alle nacheinander in die eismaschine gekippt und auf das endergebnis gewartet..... war sehr sehr lecker, frischer gings nicht und ist schon am ersten tag alle geworde :rolleyes:

    lg esanna
     
    Wieso jeden Tag kochen. Bin berufstätig und für meine Familie gibt es jeden Abend eine warme Mahlzeit. Ich bereite aber sehr viel vor und friere ein. Große Menge Hühnerbrühe oder ähnliches vorgekocht und portionsweise abgefüllt und eingefroren. Dann nehme ich diese bei Bedarf aus dem Gefrierschrank, frisches Gemüse ran und Nudeln, fertig ist die Nudelsuppe. Und so mach ich es mit vielen Gerichten.

    Hier für Dich einen Rezept für Pizza-Boden (reicht für ein Blech - 4 Personen)

    500 g Mehl
    1 Tüte Trockenhefe
    5 EL Olivenöl
    250 ml lauwarmes Wasser
    Salz und getrocknete italienische Kräuter

    Übrigens auch Hefeteig kann man portionsweise einfrieren

    P.S. Für Kartoffelklöße gibt es im Kühlregal fertigen Kloßteig, schmecken wie selbstgemacht, da koche und presse ich die Kartoffeln auch nicht mehr.

    LG Beate
     
  • Zurück
    Oben Unten