Hanfpalmen im Winter

:mad:Hallo,meine Hanfpalme hat nur noch faulige Speere,die sich ganz einfach
rausziehen lassen.Ist da noch was zu retten,oder ist sie endgültig kaputt?
War es eventuell zu früh,die braunen Wedel abzuschneiden?
Freue mich über jeden Rat!
Danke
 
  • Habe mir gerade den ganzen Thread durchgelesen und wollte Euch jetzt auch mal meine arme geschundene Palme präsentieren. Habe sie letzten Sommer zum Geburtstag bekommen und sie liegt mir echt am Herzen. Irgendwie dachte ich, Wärme und Sonne wird sie schon wieder zum Wachsen bringen, aber es wird irgendwie immer schlimmer. Sie steht in einem Plastik-Pflanzkübel auf unserer Terrasse und ich hatte über den Winter den Topf mit dicken Strohmatten und die Wedel mit Flies abgedeckt.
    Die Geschichte war bisher so: Nach dem harten Winter habe ich die Palme von den abgestorbenen Trieben befreit und die braunen Spitzen gestutzt (ca. Ende März, hatte ich im Internet irgendwo nachgelesen). Das Palmenherz habe ich überprüft und es war scheinbar in Ordnung gewesen (die neuen Wedel sitzen fest im Palmenherz). Die neuen Triebe hatten lediglich braune spitzen, so dass ich dachte, das wird schon wieder, aber jetzt sieht sie noch jämmerlicher aus, als vorher. Die neuen Wedel sind komplett braun geworden und der einzige, halbwegs übrig gebliebene Palmwedel verfärbt sich leicht gelblich.

    Könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich am besten tun soll? Ich hoffe nicht, dass der Kompost die letzte Option ist. :-(
     

    Anhänge

    • Bild 001.webp
      Bild 001.webp
      607,8 KB · Aufrufe: 624
    • Bild 002.webp
      Bild 002.webp
      605,5 KB · Aufrufe: 644
    • Bild 003.webp
      Bild 003.webp
      454,7 KB · Aufrufe: 302
    Hallo Lorna,
    da du die Palme im Topf hälst, vermute ich Wurzelschäden durch Frost. Die Wurzeln sind der frostempfinflichste Teil. Durch geschädigte Wurzel kann die Pflanzen natürlich kein Wasser und Feutigkeit aufnehmen. Du kannst versuchen sie mit Wurzelhormonen zu behandeln. Da ich noch grüne Blätter sehe zusätzlich Blattdüngung. Ob das Hertz geschägigt ist kannst Du leider nicht feststellen. Selbst wenn Blätter abfaulen kann das Herz noch intakt sein.
    mfg Jürgen
     
  • Hallo Jürgen,

    was bitte sind Wurzelhormone und würden diese auch meiner Palme helfen - die "vergisst" scheinbar den Vortrieb der Wedel, diese öffnen sich zwar aber es wächst der Stiel nicht weiter! :(

    lg
    ery
     
  • Hallo Ery,
    google mal nach "Superthrive" und "Auxin". Wass meinst Du mit die Stengel wachsen icht weiter ? Normalerweise sind die Stengel eher kurz. Bei frisch gekauften Pflanzen sind die Stengel meist zu lang, wenn diese zu dunkel zu warm gehalten wurden. Die neuen Blätter die am Standort der Planze wachsen sind dann ok.
    mfg Jürgen
     
    Hallo Jürgen,

    danke sehr - werd ich mal nachgoogeln.

    Also die neuen Triebe die die Pflanze hatte nachdem auspacken im Frühjahr ( einer mit ca 5 cm Stiel und der jüngste Trieb erst ca halb aus der Mitte hochgekommen) entfalten sich - haben aber an der Länge des Stieles nicht zugenommen und stehen eher senkrecht nach oben, resp. der jüngste Trieb kommt einfach nicht weiter raus - hoffentlich ist das nicht zu wirr erklärt...:rolleyes:

    lg
    ery
     
  • Hallo Ery,
    Wenn noch neue Blätter wachsen, würde ich mir keine Dorgen machen. Die Winter- und ersten neuen Blätter haben bestimmt zu wenig Nährstoffe bekommen, da durch Frost der Boden zu trocken war /ist.
    Wenn Blätter nicht weiterwachsen kann es auch ein Wurzelschaden sein. Giest und düngstDu ordenlich , Zur not wenigstens die Blätter ?
    mfg Jürgen
     
    Yepp - Wasser hatter genug, als Dünger hab ich vor ca 4 Wochen 1 TL Grünkorn eingearbeitet....

    Superthrive hab ich gegoogelt - nicht grad preiswert - muss ja gleich ne 500 ml Flasche bestellen - hast du das schon ausprobiert?


    Danke
    Ery
     
    Superthrive hab ich gegoogelt - nicht grad preiswert - muss ja gleich ne 500 ml Flasche bestellen - hast du das schon ausprobiert?
    Ery
    Bisher bin ich ohne ausgekommen, obwohl zwei von neun Palmen (eine Trachycarpus, die Jubaea )sind noch nicht über den Berg. Die sind aber gut gemulcht ausgepflanzt, so das ich Wurzelschäden hinten an stelle. Schau avieleicht uch mal im exotenforum vorbei.
    mfg Jürgen
     
  • Hallo,
    meine sieht ähnlich aus. Der Grund dafür war Staunässe. Ich hatte
    sie ebenfalls im Pflanztopf auf der Terrasse stehen. Nachdem es auch
    schlimmer wurde, habe ich sie letzte Woche rausgenommen und im
    Garten in den Boden gepflanzt. Jetzt muß ich mal abwarten was draus wird,
    aber ich glaube das sie es nach einiger Zeit doch schaffen wird. Ich hätte
    sie schon viel früher auspflanzen sollen. Als ich sie aus dem Pflanztopf
    rausgenommen habe war die Erde naß und klebrig, direkt ekelig. War echt
    kein Wunder das es ihr zuviel wurde, obwohl wir eigentlich mit Bedacht
    gegossen haben und auch Löcher im Pflanztopf waren. Der ganze
    Wurzelballen war eine modrige Masse ! Jetzt warten wir mal ab und hoffen
    das Beste !
    Grüße
     
  • @ Jürgen: Vielen Dank. Ich werde es mal versuchen und mir das Zeug mal besorgen. Vielleicht habe ich ja Glück. Wundert mich nur, dass der neue Trieb abgestorben ist und der alte noch grün ist. Vielleicht schaue ich mir morgen mal die Wurzeln an. Die waren zwar mit Strohmatten bedeckt, aber vielleicht haben sie doch etwas abbekommen. Ich muss dazu sagen, dass unsere Terrasse ca. 1,5 m über dem Boden ist und aus Holz gebaut ist, so dass der Topf nicht direkt dem Bodenfrost ausgesetzt war und Holz ja auch relativ warmes Material ist. Vielleicht habe ich ja Glück und sie berappelt sich wieder.

    Würdest Du da noch mehr abschneiden oder sie erstmal in Ruhe lassen?
     
    also ich schneide immer erst ab, wenn genug neuer Austrieb da ist. Was wegfult, fällt von allein ab.
    mfg Jürgen
     
    HALLO

    Mal ne frage schadet sehr lehmhaltiger boden der trachy ??
    ich habe mal an meiner trachy eben den wurzelballen angeschaut weil sie einfach nicht anwachsen will:(:(:(

    und die wurzel ist doch ziemlich verlehmt !!

    TIPPS ??


    LG NICO
     
    hallo zusammen,
    was mache ich mit 2 trachys die komplett trockene und braune wedel haben? das ist seid dem winter so, denke die sind total erfrohren. bis jetzt ist noch gar nichts neues gekommen. die alten wedel sind aber noch dran. kann man irgendwie feststellen ob da noch leben drin ist?
    die palmen stehen in kübeln, staunässe gibts da aber eigentlich nicht weil ich die kübelböden vor dem bepflanzen fleißig mit dem bohrer bearbeitet habe...

    liebe grüße
    chilli
     
    :confused::confused:
    HALLO

    Mal ne frage schadet sehr lehmhaltiger boden der trachy ??
    ich habe mal an meiner trachy eben den wurzelballen angeschaut weil sie einfach nicht anwachsen will:(:(:(

    und die wurzel ist doch ziemlich verlehmt !!

    TIPPS ??


    LG NICO


    hallo:(:(:(:(

    ich werd bal verrückt meine tf will und will nicht wurzeln !!!


    Wie kann ich dem teil nur helfen !!!!?????????????????

    Bin mit meinem latein am ende !!

    Sie ist circa 130cm hoch und noch grün !!
    giesen tu ich so alle 2 tage 10 liter !!


    :mad:



    LG NICO
     
    Hallo Nico,
    Die Palme ist doch jetzt erst wieder 2 Monate neu eingepflanzt. Holst Du sie
    Ständig aus dem Boden ? Geduld !
    mfg Jürgen
     
    ich finde auch alle 2 Tage 10L etwas wenig bei der Größe, meine bekomen jeden Tag bei dem Wetter 20L und mehr die suppe ich richtig durch
     
    So, das Thema Winterschutz steht ja jetzt langsam auf der Tagesordnung.
    Ich habe mir folgendes Geacht: Den Stamm wickle ich in ein Jutegewebe und die Wedel in ein Vlies.
    Sollte das genügend? Oder empfehlt ihr trotzdem ein "Lüften"?
     
    Ich werde bis Dezember irgenwann wieder kräftig mulchen.
    Für den Fall das wieder ein Kälteeinbruch kommt, habe ich mich im Frühjahr mit diesen selbstaufklappenden Iglus für 10 Euro eingedeckt. Mit einpacken richtet man nur Schaden an. Die erfrorenen Blätter wachsen nach. Eine erstickte Palme ist hin.
     
  • Zurück
    Oben Unten