Mitgliedervorstellungen

:oHallo Ihr Lieben,
ich möchte mich auch gerne Vorstellen.
Ich heiße Tanja und wohne mit 3 Katzen und einem Macho-Kater auf einem Aussiedlerhof bei Würzburg,zwischen Wald und Feld.
Hier sagen sich tatsächlich Fuchs und Hase gute Nacht.
Und kann es mir nicht mehr vorstellen in die Stadt zu ziehen,als Taxifahrerin sehe ich das jeden Tag zur genüge.
Ich geniese nach der Arbeit die Ruhe abseits.
Ich nenne einen großen Garten mein eigen.
Der größte Teil ist von einer rießigen Kiefer besetzt,von der sich meine Vermieterin nicht trennen möchte.
Am Liebsten würde ich komplett auf Selbstversorger machen,allerdings bin ich doch noch zu faul.
Ich habe eine Vorliebe für alte Gemüsepflanzen und essbare Wildpflanzen.
Mein Garten wächst von Jahr zu Jahr,Beete anlegen ist doch sehr anstrengend.
Mein ganzer Stolz war meine letzte Kartoffelernte im letzten Jahr!!
Ich hoffe,ich kann als gelernte Floristin ab und an weiterhelfen.

 
  • Hallo zusammen,

    na, dann will ich mich auch mal kurz vorstellen, damit ich auch ja kein "Anonymie" bleibe.
    Ich heiße Hedy, bin 51 Jahre, verheiratet und habe zwei Söhne mit 14 und 18 Jahren.
    Ich/wir wohnen in Baden-Württemberg, am Fuße der Schwäbischen Alb.
    Zu uns gehört ein Reiheneckhaus, mit einem sogenannten "Handtuchgarten",den ich dieses Jahr mit viel Liebe und Elan ( und Mithilfe meines Mannes ! ) reichhaltig bestückt habe.
    Im Laufe diese Frühjahres sind doch viele Fragen aufgekommen und deshalb bin ich hier.
    Sicher werde ich von euch viele kompetente Antworten bekommen.
    Ich freue mich schon darauf und bis dahin,
    Liebe Grüße
    Hedy
     
    Hallo,
    auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin zwar schon ein Jahr im Forum registriert, habe mich aber viel mit anderen Foren beschäftigt und möchte mir nun hier bei Euch Info's holen und vielleicht die eine oder andere Hilfestellung bei Euren Fragen geben.

    Ich bin 49 Jahre alt, habe Familie, Haus und Garten und wohne in der Nähe von Dortmund. Seit mehreren Jahren pflanze und hege ich meine Rosen im Garten und habe eigentlich auch viel Glück mit ihnen.

    Seit dem 3. Sommer habe ich allerdings Probleme mit meine Papi Delbard-Kletterrosen. Die Knospen werden am Rand braun, wirken abgefressen und blühen nicht richtig auf. In den beiden letzten Sommern habe ich alle Blüten entfernt und trotz einiger Spritzmittel ist dieses Problem nun wieder aufgetreten.

    In anderen Foren habe ich schon nach Beiträgen von Usern gesucht, die ein ähnliches Problem haben. Hilfreiche Antworten - insbesondere auf spezielle Spritzmittel - habe ich leider nicht gefunden.

    Nun werd ich mich mal hier im Forum schlaumachen und hoffe,

    ich finde auch viele nette Kontakte.

    Liebe Grüße

    Angela:grin:
     
  • Hallo zusammen,

    duch meine Internetsuche nach Cola-Kraut bin ich auf diese Adresse gestoßen und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 50 Jahre alt, habe Mann und Kinder und einen Halbtagsjob.
    Wir haben einen 2000 qm großen Garten aber viel zu wenig Zeit dafür.
    Trotzdem geben wir unser Bestes.

    In Sachen Stauden bin ich ein leidenschaftlicher Sammler, was aber nicht immer von Vorteil ist. So nun will ich mal schauen wie ich hier zurecht komme, ich nehme mir für den Computer immer zu wenig Zeit.

    Vielleicht kann mir jemand eine Nachricht schreiben, wo ich die besten Infos über Farne bekomme. Hier suche ich auch einen bestimmten und weiß den Namen nicht.

    Eine schöne Sommerzeit, eine reiche Ernte und was man sich als Gärtner sonst noch so alles wünscht.

    LG
    Frabi

    PS: Wer mal in der Nähe von Würzburg ist, sollte mal im Kloster Oberzell den Kräutergarten besuchen. Total schön und liebevoll angelegt.
     
  • mit einem sogenannten "Handtuchgarten",den ich dieses Jahr mit viel Liebe und Elan ( und Mithilfe meines Mannes ! ) reichhaltig bestückt habe.


    Hallo Hedy,

    na den muss ich mir dann doch mal angucken kommen. Es wird ja langsam Zeit, dass ich mein Versprechen einlöse und in Deinen Heimatort komme.

    Weißt Du, wer ich bin? Kommt Dir Türkenkatzi bekannt vor? Ich habe nämlich zwei (die auf dem Avatar) und mein altes Katzenmädchen ist in dem "alten" Forum mein Avatar.

    LG
    Türkenkatzi (Dorilys)
     
    Hallo liebe Forengemeinde,

    Mein Name ist Karolina, bin 24, komme aus dem schönen Hessen, um genauer zu sein, aus der Nähe von Darmstadt ;) Bin im Moment im 6ten Monat schwanger *gg* aber das wird eher weniger von Bedeutung sein *fg*

    Wir sind Mitte letztes Jahr in eine Doppelhaushälfte gezogen, mit einem mehr oder weniger nicht so hübschen Garten und nun suche ich Anregungen und hoffe das der Garten etwas hübscher wird ;)

    LG Karolina
     
  • Hallo zusammen,

    ich mögte mich mal eben kurz vorstellen.

    Bin 64 Jahre alt und lebe mit meiner Frau in einem kleinen Häuschen mit Garten und einem schönen Gartenteich im Sauerland.
    Der Garten ist unser ganzes Hobby und deshalb sind wir dort auch (fast) immer anzutreffen.
    Im Moment macht mir unser Teich ein wenig Sorgen,deshalb bin ich auch auf diese Seiten gekommen.Aber dazu später mehr.

    Nun werde ich mich mal schlau machen und bestimmt einige Fragen haben.

    Liebe Grüsse

    Bastelfred
     
    Hallo !

    Ich habe hier im ehemaligen Elternhaus in Baden-Württemberg (Rheinebene) - genauer: in Bruchsal - einen vernachlässigten verwilderten Garten übernommen.
    Da ich diese Aufgabe übernommen habe, möchte ich sie auch gut und richtig machen und mir den Aufenthalt im Garten schön und angenehm machen.
    Hintergrund ist, dass die Aufteilung des Gartens nicht ganz einfach ist (auf dem Kopf stehendes großes "L" mit 6 Parkplätzen im Mittelpunkt) und ich unter'm Dach juchee wohne und den Garten noch nicht so wirklich genießen kann - auch wenn ich will.
    Ich habe mich unsterblich in japanische Ahorne verliebt und möchte nun den Garten entsprechend gestalten.
    Literatur über Pflanzen habe ich viel, jedoch ist mir ein Gedankenaustausch mit anderen erfahrenen Garten- und Pflanzenkennern wichtig und lieb.
    Ja, was soll ich noch sagen ...
    Ich bin Single mit netten hilfreichen Nachbarn und habe einen recht stressigen Job (Sachbearbeiter Hartz 4), der mir - der Menschen wegen - trotz allem Spass macht.

    Grüße an alle, die das lesen und mir vielleicht hilfreich zur Seite stehen möchten :-)
     
    Hallo zusammen,

    ich habe vor gefühlten zwei Jahren schon das Ein oder andere Mal hier vorbeigeschaut. Leider waren wir da erstmal sehr mit dem Hausbau beschäftigt, so dass das Thema "Garten" erstmal wieder in den Hintergund geschoben wurde. :(
    Aber jetzt!! :cool: :eek:
    Seit zwei Wochen haben wir die Gartengestalter bei uns rumwerkeln und ich bin schon ganz jappig auf das Endergebnis!

    Wenn wir dann endlich einen Garten haben, werde ich mich hier sicherlich auch aktiv beteiligen können und werde mit Sicherheit auch die ein oder andere Frage haben, da es sich hierbei um unseren ersten Garten handelt... :p

    Auf ein fröhliches Miteinander, liebe Grüße,
    Schnegge
     
  • Hallo,
    mein Name ist Rosemarie-Anna, bin 56 Jahre und komme aus dem schönen Westerwald. Dort lebe ich mit meinem Mann und unseren 2 Hunden ein Münsterländer und ein Bichon Frise. Ich liebe Kräuter und habe schon eine beachtliche Sammlung. Die ersten Minzen und Melissen sind schon getrocknet. Seit vergangenem Jahr habe ich meine Leidenschaft zu den Rosen entdeckt. Rosen und Kräuter passen so herrlich zusammen.
    Im November 2008 habe ich mich mal rangemacht und eine eigene Homepage erstellt, die leider im Moment etwas vernachlässigt wird, weil man die Zeit besser im Garten verbringen kann. Da gibt es immer etwas zu tun. Im Frühjahr habe ich ein neues Rosenbeet erstellt, was wie ich finde sehr schön geworden ist.
    Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch mit euch.
    Viele Grüße Rosemarie-Anna
     
  • Hallo Hedy,
    na den muss ich mir dann doch mal angucken kommen. Es wird ja langsam Zeit, dass ich mein Versprechen einlöse und in Deinen Heimatort komme.
    Weißt Du, wer ich bin? Kommt Dir Türkenkatzi bekannt vor? Ich habe nämlich zwei (die auf dem Avatar) und mein altes Katzenmädchen ist in dem "alten" Forum mein Avatar.
    LG
    Türkenkatzi (Dorilys)

    Hallo Dorilys,
    das ist aber nett, dich hier zu treffen.
    Ich hab den Tipp von hier aus dem VC.
    Nun bin ich unter die Gärtner gegangen und das macht richtig Spaß.
    Ich hoffe ja sehr, das du noch mal in der Zeit kommst, wo noch alles grünt und blüht ;-)
    Ich hoffe, deinem Mann geht es wieder ganz gut, dann steht ja einem Treffen sicher nichts im Wege.
    Ich freue mich, von dir zu hören.
    Mit lieben Grüßen
    Hedy
    PS. kann man eigentlich als "Newbie", noch keine PN schreiben, ich habe dir eine geschickt, weiß aber nicht, ob sie angekommen ist...., nun ja??
     
    Moin,Moin

    jetzt will ich mich auch vorstellen.
    Wir, mein Mann und unser Hund,Paula ein Elo, wohnen seit Ende letzten Jahres im schönen Ostfriesland. Zu unserem Haus gehört ein 7ooqm großer Garten. Dieser hatte schon 2 Rosenbeete und sonst nur eine große Rasenfläche.
    Da wir zur Straße zwar eine lange Rhododendrenhecke haben, aber keinen richtigen Zaun, haben wir für Paula, optisch nicht schlecht, einen Gitterzaun in einem größeren Abstand aufstellen lassen. Jetzt möcht ich diesen Zaun bepflanzen, wenn Ihr versteht, was ich meine. Es gibt da doch Möglichkeiten und ich freue mich auf Vorschläge.

    Chateau Paula
     
    Hallo ich heisse Petra bin 40 Jahre alt ,wohne mit meiner Familie in Iserlohn .Vor 2 Jahren sind wir in ein Haus gezogen ,da mir der Garten hier zu langweilig gestaltet war ,wollte ich mich im Internet informieren und bin auf dieses Gartenforum gestoßen .Ich bin hier öfters on und tausche mit allen hier gerne .Etliche Tauschlinge fühlen sich bei mir im Garten und Hausschon wohl.Wenn interesse besteht schaut doch mal in meine Alben hier .
    LG Petra
     
    Ein herzliches Hallo an alle Nutzer dieses wirklich hilfreichen Forums.
    Hab mich heute registriert um mein "undercoverdasein" zu beenden.:lol:
    Für mich ist das Gärtnern totales Neuland und bin da mehr wie die Jungfrau zum Kind hinein gestolpert. Seit Anfang Mai wohne ich in der Steiermark (Obersteiermark) und hab mit der Wohnung auch einen Garten gekauft... der allerdings seit einiger Zeit nicht mehr bepflanzt wurde. Anfang Juni hab ich dann begonnen die Wildnis umzugraben und von Gräsern und Löwenzahn zu befreien.
    Null Ahnung wann man was pflanzt, welche Arten hier am Besten gedeihen.
    Meine Zuchinipflanzen sind von irgendwelchen wilden Bestien ;-) gemordet worden und die Blätter meiner Ribiselstaude hat eine kleine grüne Raupe auf dem Gewissen.... aber ich hab den Kampf bereits aufgenommen und mir den Ratschlag von der Brennesseljauche zu Herzen genommen... wenn schon jede Menge Gefahren von oben auf meine Schützlinge einwirkt, sollen sie wenigstens gut gedüngt zum Himmel fahren. ;-)
    Freu mich über alle Tips die einer Anfängerin helfen den Mut nicht zu verlieren.
    Liebe Grüße Conny
     
    Hallo an Alle!

    Habe durch Zufall dieses Forum entdeckt. Mein Name ist Birgitt und komme aus Oberwaltersdorf im schönen Niederösterreich. Meine Tochter, mein Mann und ich sind vor knapp 2 Jahren aus Wien dort hingezogen und habe endlich meinen Garten bekommen. Er ist zwar klein aber fein. Einige Projekte wurden bereits realisiert und viele sollen noch folgen. Als totaler Gartenanfänger habe ich mir viel Fachzeitschrift und Tipps von bereits Gärtner besorgt, aber vielleicht kann ich ab und zu doch ein paar Ratschläge, Tipps oder einfach meinen Senf dazugen.
    War schon ein paar Stunden fleißig im Forum unterwegs. Find ich total super.

    Freue mich schon auf nette Beiträge

    Liebe Grüße aus einem momentanen, verregneten NÖ
     
    Hallo ich bin Schneewitchen.
    Wie ich auf diese Seite kam.Ganz einfach mach zurzeit eine Umschulung zur Floristin, beim Suchen von Pflanzeninfos habe ich das Forum gefunden und wollte sofort Mitglied werden.
    Ich habe Quasi vor mein Hobby zum Beruf zumachen.
    Wir hatten praktisch immer einen Garten.Schon als Kind durfte ich eigene kleine Beete bearbeiten.Mit Blumen und Gemüse bepflanzt.
    Das was lebt ist mein Ding.Mit Technik komme ich allerdings nicht so gut zurecht.Computer und Internetnutzung ist für mich auch noch ziemlich neu.
    blumige Grüße Schneewitchen
     
    Hallo zusammen,

    auch ich möchte mich vorstellen.

    Ich bin Zwegerl (Tina) bin fast 30 und habe die Leidenschaft zum Garten gefunden, als wir unser Haus im Jahre 2003 bezogen haben gefunden.
    Seit 2005 bin ich Mama einer Tochter und habe dafür auch mehr Zeit für meine Gartenprojekte. Leider ist unser Garten nicht so groß - denn auch ein Teil davon ist Holzlagerplatz.

    Wir wohnen in der Nähe von augsburg und ich würde mich freuen, wenn sich jemand aus der Nähe melden würde.

    Grüße
    Zwergerl
     
    Halli Hallo,

    ich bin Diana 31.Jahre jung und wohne mit meinem Kind und meinem Mann in Berlin.:cool:

    Seit letzes Jahr habe ich einen Balkon, den ich aber erst diesjahr angefangen habe zu bepflanzen.

    Irgendwie hab ich noch null Ahnung davon, was wie am besten auf dem Balkon gedeiht.

    Ich freu mich hier zu sein und hoffe, das ich hier auf meine vielen Fragen antworten bekomme.

    Denn zur Zeit verzweifel ich echt manchmal, weil vieles nicht gedeiht oder eingeht :(
     
    :DHallo Gartenfreaks,

    Mein Name ist Rike, ich bin dieses Jahr zum 2. Mal 39 geworden und habe mich neben der Familie (2 Kinder und 1 Ehemann) der Aufgabe verschrieben, den Garten (nur ca. 800 qm) um unser Haus anzulegen.

    Eine umfangreiche Aufgabe, weil hier nicht ein schon angelegter Garten mit altem Baumbestand etc. vorhanden war, sondern dieses Grundstück vor der Bebauung ein schon einige Jahre brachliegendes Feld war.

    Da ich kein wirklicher Experte bin (eher das Gegenteil - hab nur hochtrabende Vorstellungen und Erwartungen - an mich und den Garten), erhoffe ich mir hier großartige Tipps und daneben natürlich nette Chats.:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten