Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Also, ich versuch´s! Schaden richtet der Kaffeesatz auf keinen Fall an und wenn´s klappt darf mein GG noch mehr von der braunen Brühe trinken, der freut sich dann. ;)

    LG Nette
     
  • Hallo Tina... bin auch ma wieder hier!!! Hey bei Dir blüht's ja auch wunderbar!!!! In Deinem weißen Beet ist das eine art annemaon??? Vorn ist eine Schleifenblume...ich habe noch in meinem weißen Beet ein weißes Veilchen und weiße Bergmänneln ( Traubenhyazinthe ) ach und ein weißes Vergißmeinnicht... sieht auch ganz toll aus!!!
    Aber das bei Di der Mohn schon blüht, meiner hat zwar die Blüte angesetzt aber bis er blüht das dauert wohl noch!!!
    Bis jetz haben die Schnecken wohl einen Bogen um meinen Garten gemacht... aber ich will noch nicht aufatmen, wer eiß wenn es jetzt rgnet ... oh jeh, aber ich nehme auch Schneckenkorn von Ceraflor ( glaube so heißt das Zeug, hat eine prima Bewertung in der Gartenzeitung )

    Also ich freu mich auf weitere Bilder aus Deinem Garten!!!!
    LG Ismene08
     
    @Nette,

    na da kannst Du ja zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der GG bekommt seinen Kaffee und die Schnecken den Satz.

    @Ismene

    weiße Bergmännchen hab ich im Urlaub auf dem Blumenmarkt gesehen und daß es weiße Vergißmeinnicht gibt, höre ich zum ersten Mal.
    Meine blauen hab ich bisher immer im Frühjahr ausgezupft, weil ich sie für Unkraut hielt, daß aus der Meisenkugel sich selbst ausgesät hat. Die hing nämlich in der Nähe.
    Mag sein, daß der Islandmohn so früh blüht, weil er nicht überwintert hat. Ich habe ihn kürzlich gekauft, jedoch nicht blühend.
    Gestern hat es ganz schön doll geregnet und ich hab gestaunt, daß das keine Schnecken auf den Plan gerufen hat. Und die Lilien sind auch alle noch heil.

    LG tina1
     
  • Die weißen Vergißmeinnicht habe ich von meiner Nachbarin bekommen.. vielleicht gibt es wieder ein paar Jungpflanzen dann geb ich gern was ab???!!! Weiße Veilchen stehen dort auch
    LG Ismene08
     
    Hallo Ismene,

    das wäre ja toll.
    Hier mal ein Lilienfoto. Die hab ich dort schon mehrfach ausgegraben und trotzdem kommt immer wieder eine neue.
    Du wolltest doch eine haben. Sie wird ganz schön hoch und blüht riesig und dunkelrot. Ich weiß nur nicht, wann der beste Zeitpunkt zum Ausgraben ist.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Lilie5.webp
      Lilie5.webp
      192,7 KB · Aufrufe: 200
    Hallo tina.... möchte am liebsten jetzt gleich ausgraben...:) aber nein bin ja vernünftig ( zumindest manchmal!!! ) am besten wäre die Zeit wenn sie am verwelken ist, denn dann hat sie eine Ruhephase und man stört sie nicht,muß eben noch ganz ganz lange Geduld haben, also schreib ein Zettel dran, damit Du mich nicht vergißt, schreib Lilie für Lili drauf...;) och freu mich schon!!!! Die weißen Vergißmeinnicht sind gebongt und Du bekommst garantiert welche!!! Versprochen... großes Gärtnerehrenwort!!!!
    LG Ismene08 die Luftsprünge macht!!!!:cool:
     
    Hallo Ismene,

    würd sie auch jetzt ausgraben. Aber wenn Du meinst, es hat Zeit, dann machen wir es so. Sie würde dann wohl auch dieses Jahr nicht mehr blühen.
    Ich denk an Dich, versprochen.

    LG tina1
     
  • Ich noch mal hab mal zwei Fotos von dem Vergißmeinnicht und den Veilchen

    damit Du auch siehst was Du bekommst, sind wirklich weiß!!!!

    SA500079.webp:cool: SA500080.webp

    ich kann schon warten, freu mich trotzdem schon!!!

    LG Ismene08
     
  • Hallo Tina,

    erst einmal herzliche Grüsse von der Ostsee ! :cool:
    Wo sind Deine gesammelten Steine ? Ein paar habe ich ja am Teich gefunden !
    Den Teich finde ich sehr schön, auch die Gestaltung des Umfeldes !
    Habt Ihr auch Frösche drin ?

    Brigitte
     
    Hallo Brigitte,

    schön, daß Dir der Teich gefällt. Ich warte immer, bis die Bepflanzung rundherum richtig ausgetrieben hat und dort, wo nix wächst, kommen dann die Steine hin. Näher an die Wiese kann ich sie nicht packen, da fährt man immer mit dem Rasenmäher gegen. Einige liegen noch hinter dem Haus. Die, die ich in nächster Zeit brauche, liegen schon vorn, natürlich nicht so direkt im Blickfeld.
    Die beiden rechten will ich noch bemalen, so wie die Käfer. Es sollen Krokodilköpfe werden. Hab es in einer Zeitschrift gesehen.
    Außerdem wird unser Pool dieses Jahr fertig, d.h.dessen Umfeld. Da brauche ich auch noch einige. Ich habe welche, die passen von der Marmorierung gut zusammen. Sie sind vom Gletscher in der Schweiz(unwissend mitgenommen-geklaut).

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00704.webp
      PIC00704.webp
      390,9 KB · Aufrufe: 190
    • PIC00708.webp
      PIC00708.webp
      261,3 KB · Aufrufe: 177
    Hallo Tina,

    interpretiere ich das richtig? Du nimmst die Steine über Winter immer weg???
    Das wäre mir aber eindeutig zu aufwendig ...

    Eine andere Frage - ist das China-Schilfgras am Teich?

    LG

    Janine

    Noch mal zu den Steinen. Wenn ich sehe, daß eine Pflanze wegen eines Steins nicht wachsen kann, nehme ich ihn unter Umständen weg. Über den Winter geht leider auch mal etwas ein und die leere Stelle belege ich mit einem oder mehreren Steinen. Ich tausche auch mal welche aus, wenn ich andere ge....habe, die mir besser gefallen.
    China-Schilfgras WO ???

    Lg tina1
     
    Hallo Kimi,

    solche rundlich gewaschenen Steine liegen dort, wo Gebirgsbäche sind. Auch in Gletschernähe oder an Gebirgsseen. Dort also, wo sie von Wildwasser angespült werden oder vor langer Zeit angespült worden sind.
    Meine sind von den Alpengletschern und aus Skandinavien.
    Hier ist sowas auch nicht zu finden.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten