Unangemeldete Besuche - Eure Meinung

Registriert
10. Apr. 2006
Beiträge
563
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie denn die Forengemeinschaft zu unangemeldeten Besuchen steht?
Meine Meinung ist dass man heutzutage im Zeitalter der Handys und Telefonflatrates vorher kurz anrufen und sich ankündigen kann. Somit wird dem "zu Besuchenden" genug Zeit gegeben mal eben die Bude schüssig zu machen und sich u.U. mental auf etwas "schwierigere Besuche
016.gif
" einzustellen. Ebenso fällt eine Absage am Telefon leichter als an der Haustür. Wenn man z.B. gerade beim Essen, Kind zu Bett bringen o.ä. ist - wenn es einfach im Moment nicht passt. Nach dem Motto "...jetzt ists schlecht, in ner halben Stunde passts..."

Wie ist da Eure Meinung?
 
  • Hallo Marcus,

    Ich habe kein Problem mit unangemeldete Besuch (trotz moderne TK). Wenn's halt nicht passt, dann sage ich's halt und gut ist's.

    Unangemeldete Besucher dürfen halt nich erwarten daß Räumlichkeiten (freie Zimmer) sowie unbegrenzte Lebensmittelvorräte vorhanden sind, aber ansonsten sind aus Bekannten/Freundes/Familienkreis (fast) alle jederzeit willkommen.

    Gruß,
    Mark
     
    Ich halte es da mit Peter Ustinov und ziehe mir vor dem Öffnen der Türe Mantel an und Schal um.

    Wenn es unangenhmer Besuch ist sag ich, ach so ein Pech, ich wollte gerade gehen.
    Und wenn es lieber Besuch ist sag ich, so ein Glück, ich bin gerade nach Hause gekommen.

    :D


    Tono... der - zefix, dr Hergoles abr au - auch immer unangemeldet im Forum auftaucht
     
  • Hallo,

    kein Problem, ich freu mich auch über unangemeldeten
    Besuch.
    Wieso musst du erst noch putzen wenn Besuch kommt,
    also ich putz jeden Tag :rolleyes:

    Klar ist man nicht immer darauf eingerichtet ein
    riesen Essen für x-Leute zu kochen,
    aber irgendwas findet sich
    immer und die unerwarteten Besuche sind oft
    die schönsten.


    LG Feli
     
  • Hallo Marc,

    ich mußte grad grinsen.... GG hat auch etwas dagegen, weil er sich immer schämt, wenn nichts vernünftiges auf den Tisch kommt...

    Na ja, er kocht, weiß also was an Lebensmitteln da ist und er knausert unter uns ganz gerne, weil ja auch einiges schnell verderben kann - den Bezug dazu hat er noch nicht raus:D
    Da wir beide berufstätig sind und meistens gehen 17:00 daheim, würde ich in so einem Fall, den Part der Bewirtung und des kochens übernehmen, aber dann käme seine ganze Wochnplanung durcheinander:D - nein,
    aber ich glaube, Männer die kaum etwas im Haushalt eingespannt sind und Frauen, die es gewohnt sind, gehen anders - lockerer damit um.. kann das sein?

    Mo, die aber auch denkt, unverhofft macht mehr spaß!;):rolleyes:

    @ Tono, das muß ich mir merken, hatte ich fast vergessen!":D
     
    Wieso musst du erst noch putzen wenn Besuch kommt,
    also ich putz jeden Tag :rolleyes:

    Ich meine nicht putzen, sondern z.B.
    Mal eben über den Tisch wischen und die halbleere Haribo-Tüte wegräumen
    Die Zeitschriften-Sammlung wieder ins Regal legen.
    Die Kaffeetassen in die Spülmaschine stellen.
    Andere Klamotten anziehen weil man eben garnicht auf Besuch eingestellt ist...

    Und: Nein, wir putzen nicht jeden Tag...
     
  • meine Güte: wir leben in unserer Wohnung und da kann nicht alles wie geleckt aussehen. Wer holt sich z.B. immer ein einziges Haribobärchen aus der Tüte und legt sie wieder in den Schrank?. Also bei uns liegt die Tüte auch auf dem Tisch; und da steht auch den ganzen Tag meine Kaffeetasse rum, weil ich den ganzen Tag Kaffee trinke. Soll ich, nur weil ja mal Besuch kommen könnte, jedemal die Tasse in die Spülmaschine stellen, obwohl ich in 10 Min. wieder Kaffee einschütte? Das meine ich mit Leben.
    Wenn sich Besuch nicht anmeldet, muß er damit rechnen.
    Und ich denke mir, wenn es ihm nicht passt, muß er wieder gehen und sich evtl. vorher anmelden!:mad:

    Zu deiner Frage: Mir macht unangemeldeter Besuch nichts aus:D
     
    Also wir rufen grundsätzlich eben kurz vorher an ob es denn passt. Ich fahre niemals bewusst ohne vorherige Absprache wohin. Alleine schon um mir die Fahrt zu sparen. Selbst wenn ich mal zufälligerweise gerade in der Gegend bin und nur auf nen Sprung reinkommen möchte rufe ich vorher an - Handy habe ich immer dabei.
    Wenn mal unangemeldeter Besuch kommt nach dem Motto "...ich war gerade in der Gegend, haste nen Moment Zeit..." ist das kein Problem. Aber die bewussten Besuche ohne Anmeldung sind für mich ein "rotes Tuch". Meine Familie praktiziert das auch schon so seit es Telefone gibt, leider hält sich die andere Seite da nicht dran...
     
    es kommt auf den besuch an...
    bei manchen ist die freude gross, bei anderen weniger. es ist aber auch schade, wenn die netten kommen und man keine zeit für sie hat, daher finde ich angemeldeten besuch eigentlich immer angenehmer für beide seiten.
    (tonos bzw. ustinovs methode ist übrigens sehr geschickt ;))
    viel unangenehmer empfinde ich inzwischen die masse der unangemeldeten anrufe, die umfragen, handyverträge, flatrates und weiss nicht was noch alles zum teil zu unzeiten anbieten, das ist für mich eine massive störung meiner privatsphäre.
    martina
     
    Also bei uns ist da 14 Tage vorher Anmeldepflicht ;-) Das wissen die paar Leute, die uns kennen *gggg*

    Ich selbst würde es bei anderen Leuten aber auch nie tun. Einfach vor der Türe stehen. Das ist unhöflich... Man plant ja so ein bissl seinen Tag, und ich wär mega sauer, wenn Jmd. einfach so vor der Türe stehen würde, obwohl ich doch zb. im Garten Pflanzen ansetzen wollte oder sowas....

    Außerdem bin ich ein bissl chaotisch, was den Haushalt anbelangt.... Da ist's dann sowieso lebensgefährlich, wenn derjenige überhaupt bei der Türe reinkommt :rolleyes: Ich bin einfach der Meinung: Ich bin nicht der Sklave von meinem Haus, ich will nur drinnen leben ;-)

    L.G. Sonja
     
  • Na, das ist ja mal ein Thema. Bei mir kann jeder zu jeder Zeit kommen, und wenn ich noch so viel zu tun habe. Dann halte ich eben auf und genieße die Abwechslung. Und da ich sowieso eine schlechte Hausfrau bin, muß auch jeder der kommt meine Wohnung so nehmen wie sie ist. Derjenige besucht doch mich und nicht die Ausstellung in einem Möbelladen. Sagen muß ich auch noch: die Kinder ins Bett bringen ist doch kein Grund und sagen es paßt nicht. Und die angebrochene Tüte Bonbons, da würde mein Mann ganz kurzen Prozess mit machen. marie
     
  • Ich meine nicht putzen, sondern z.B.
    Mal eben über den Tisch wischen und die halbleere Haribo-Tüte wegräumen
    Die Zeitschriften-Sammlung wieder ins Regal legen.
    Die Kaffeetassen in die Spülmaschine stellen.
    Andere Klamotten anziehen weil man eben garnicht auf Besuch eingestellt ist...

    Und: Nein, wir putzen nicht jeden Tag...


    Haaalllloooooooo

    ich wohne hier und mein Haus ist keine Möbelausstellung.

    Haribotüte liegt bei uns fast immer irgendwo eine.
    GErade hab ich meine Nähmaschine auf dem Esszimmer-
    tisch aufgestellt und gleich fange ich an dort auch
    noch Stoff zuzuschneiden.... aber das macht doch nix.
    BEsuch kann trotzdem kommen.




    LG Feli ....
     
    Du hast Recht Feli. Nur manchmal ist es so, wenn das ganze haus total auf dem Kopf ist dann kommt jemand der sonst nie kommt. Und dann denke ich schon mal: "sch... der hätte auch weg bleiben können." marie
     
    Ach Marie ,

    bissel hast schon recht, aber wenn ich
    Freunde besuche ist mir ziemlich wurscht
    ob bei ihnen die Küche schon aufgeräumt ist oder
    im Esszimmer noch das Frühstücksgeschirr
    steht.
    Ich brauchs ja nicht aufräumen :rolleyes:

    Hauptsache man sieht sich mal wieder und
    hat eine nette Unterhaltung.


    LG Feli
     
    *rot werd ...

    Ich habe mir die einzelnen Antworten durchgelesen und glaube nun, dass eine Freundin von uns doch Recht hat, wenn sie behauptet, ich sei pingelig. :(

    Besuch ist bei uns jederzeit willkommen, egal ob angemeldet oder nicht.
    Hier ist es fast immer pikobello sauber und aufgeräumt; da ich im Mom ja die meiste Zeit im Garten verbringe, gerate ich immer in Konflikt mit Wohnung in Schuss halten und meinem Hobby - meine Lösung, ich stehe halt eher auf und erledige erst den Haushalt. Wir haben ja vier Hunde und die darf jeder sehen, aber weder riechen noch ihre Haare auf dem Teller/Kaffeetasse haben.

    Was die Bewirtung betrifft, da wir Außerhalb wohnen sind unsere Kühlschränke immer reichlich gefüllt und ich könnte auf Anhieb auch für 10 Leute kochen.

    Also Besuch darf auch völlig unangemeldet erscheinen. :)
     
    Also, ich denke mal, Marcus meint zum Beispiel, wenn am frühen Sonntagnachmittag die Schwiegereltern plötzlich vor der Tür stehen, viel Zeit mitbringen und nicht zwischendurch mal plötzlich und nicht für lange irgendwer. Für mich wäre das ein großer Unterschied. Im Prinzip ist am Sonntag bei mir Ordnung, nur in letzter Zeit backe ich nicht mehr, aber da gibts ja auch andere Möglichkeiten. Und der Gefrierschrank gibt auch immer etwas her. Aber ich denke, dass meint er gar nicht mal. Man kann sich ja einfach einmal etwas anderes oder auch gar nichts vorgenommen haben, weil man mal für sich allein sein will. Und dann schneit da einfach wer herein.
    Der krasseste Überraschungsbesuch war mal die Cousine meiner Mutter mit Tochter und total verzogenem Enkelkind und zwar am Samstag, gleich nach dem Mittagessen - ich wollte gerade abwaschen, damals hatten wir noch keinen Geschirrspüler. Samstag ist bei mir grundsätzlich Stress, weil ich mir da immer viel zu viel vornehme, das von vorherein nicht schaffe ( bei Haus, Hof, Garten, damals Vollbeschäftigung und Kleinkind usw. nicht schwierig), und da ist unangemeldeter Besuch echter Horror. Die Drei hatten Zeit ohne Ende, hätten aber genausogut auch am Sonntag kommen können, sie wohnen nur ein paar Kilometer von uns entfernt, aber dies hier alles zu schildern würde den Rahmen sprengen. Nur noch soviel, sie waren schon früh mit dem Fahrrad losgefahren, zum Frühstück machten sie Rast bei Verwandten, zum Mittag wollten sie bei uns essen, zum Kaffee sind sie den Nächsten auf die Pelle gerückt - das sprach sich dann im Verwandtenkreis herum. Einen Tag später hätten wir uns über den Besuch gefreut, na sagen wir mal, zumindest nicht so aufgeregt.
    Ansonsten meldet sich bei mir eigentlich jeder an, schon um sicher zu gehen, dass ich auch da bin. Ganz egal, ob das meine Freundin ist, wenn sie auf dem Heimweg von der Arbeit ist oder eine andere Freundin, die zum Kaffeeklatsch kommt. Und ich handhabe das auch so. Aber es gibt auch heute noch, wenn auch selten Überraschungsgäste, für die ich alles stehen lasse, obwohl ich eigentlich gar keine Zeit habe... und mir das nicht anmerken lasse.
    LG Christina
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sagen muß ich auch noch: die Kinder ins Bett bringen ist doch kein Grund und sagen es paßt nicht.

    Aber natürlich passt es dann nicht, wenn ich (bzw. wir) gerade im Kinderzimmer sind um unsere fast 2-jährige Tochter (und bald auch Nr. 2) ins Bett zu bringen finde ich es nicht so prickelnd wenn Besuch vor der Tür steht. Der kann definitiv ne halbe Stunde später wiederkommen. Und die ZuBettGehZeiten sind fest und werden, weil Besuch da ist, nicht verschoben...
     
    bei uns sind liebe menschen immer willkommen, auch unangemeldet.
    und andere kommen erst garnicht zu uns.:D:D:D
    wenn wir gerade am rümrödeln im garten sind, rödelt der besuch halt mit.
    macht irre spaß !!!!!!
    edit: rödeln, rumrödeln = arbeiten !!!!! nur um mißverständnissen vorzubeugen.:D:D:D
    verhungern muß bei mir auch niemand, irgendetwas findet sich immer.

    ich finde das spontane zusammenkünfte immer die lustigsten sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten