Unangemeldete Besuche - Eure Meinung

Aber der Besuch kann doch in der Küche sitzen und die halbe Stunde warten, warum muß der denn weggehen und wiederkommen? Und wenn der Besuch dann auch noch selber Kinder hat, egal ob groß oder klein, so weiß er doch wie es ist. Na, und die Freunde die keine Kinder haben sind doch happy wenn sie mal ein Kind ins Bett bringen dürfen. Und glaube mir (ich habe Erfahrung), es hat noch keinem Kind geschadet. marie
 
  • Jippie, bin doch nicht allein!!! ;-)

    :D na klar, laß Dich doch nicht alleine hier rumgurken *Lach*

    Ich bin einfach der Meinung, es ist eine Sache der Respektes dem Anderen gegenüber. Man kann nicht einfach davon ausgehen, dass der Andere immer Zeit und Lust hat.

    Meine beste Freundin zb. deren Mann arbeitet die ganze Woche vom 5 Uhr früh bis 19 Uhr abends. Und manchmal hat er am Samstag auch Dienst. Ich finde, er hat am Sonntag das Recht, mal nix tun zu müssen... keinen Menschen sehen und hören, einfach nur die Füße hochlegen... und Zeit mit der Familie verbringen...
     
  • Ich kann nur bestätigen, es gibt angenehmen und unangenehmen unangemeldeten Besuch. Ich habe eigentlich ganz liebe Schwiegereltern, aber ...
    Eine typische Situation, noch in unserer alten Mietwohnung, Erdgeschoss:

    Man klingelt gar nicht erst, man geht über die Grünanlagen am Haus und klopft direkt am Fenster. :mad:

    Jetzt in unserem Haus:

    Bei uns ist es üblich, dass der Haustürschlüssel von außen steckt, da ja doch fast immer jemand im Garten ist, oder die Kinder irgendwo unterwegs sind. Meine Schwiegereltern klingeln gar nicht erst, sondern benutzen den Schlüssel und kommen gleich rein. :mad:

    Ich wäre manchmal doch schon sehr froh, wenn sie vorher kurz durchrufen würden. Andererseits habe ich Geschwister und Freunde, die ich nur sehr selten sehe, da freue ich mich schon sehr, wenn diese auch mal unangemeldet vor der Türe stehen. Diese müssen es dann hinnehmen, dass es mal eben nicht ganz so penibel aufgeräumt und sauber ist.

    Also wo den goldenen Mittelweg finden, es geht leider nicht immer so wie man es sich wünscht.
     
  • Aber der Besuch kann doch in der Küche sitzen und die halbe Stunde warten...

    Hmm, also so locker und entspannt bin ich da nicht, zumal auch mal Sachen (z.B. Papierkram) rumliegen können die niemanden was angehen. Grundsätzlich kommt es aber auch auf den Besuch an. Bei uns hat auch niemand an die Schränke zu gehen um sich z.B. ein Glas zu nehmen. Ganz krass - es muss sich auch niemand bei uns wie zuhause fühlen oder benehmen. Zuhause lege ich auch die Füsse aufs Sofa oder auf den Tisch, mein Besuch darf das nicht. Eine gewisse Privatsphäre möchte ich mir erhalten. Und dazu gehört auch dass niemand ungebeten in den Garten geht. Den Fall hatten wir letztens, da stand der SV auf der Terrasse und schaute durch Wohnzimmerfenster ob denn wohl jemand da ist - klingeln hielt er nicht für nötig...
     
  • Also ganz ehrlich, Ustinov hin oder her, ich freue mich eigentlich über fast jeden Besuch. Egal ob er angemeldet ist oder überraschend vor der Türe steht. Eine gewisse Flexibilität im Leben muss man sicherlich mitbringen, dann kann man alles managen oder umdeligieren. Für mich gbit fast nichts Schöneres als mit Freunden beisammenzusitzen und zu reden, ein Glaserl zusammen zu trinken und sich die Zeit zu vertreiben. Die bleiben ja nicht ewig. Und wenn nichts zu essen da ist... wozu gibt es einen Pizza-Service? :D

    Wir machen's doch hier im Forum nicht anders. :rolleyes:

    Tono... verdammt, wo bleibt die Pizza?
     
    bei uns sind liebe menschen immer willkommen, auch unangemeldet.
    und andere kommen erst garnicht zu uns.:D:D:D
    wenn wir gerade am rümrödeln im garten sind, rödelt der besuch halt mit.
    macht irre spaß !!!!!!
    edit: rödeln, rumrödeln = arbeiten !!!!! nur um mißverständnissen vorzubeugen.:D:D:D
    verhungern muß bei mir auch niemand, irgendetwas findet sich immer.

    ich finde das spontane zusammenkünfte immer die lustigsten sind.

    Da hat Commander mir ja voll aus dem Herzen geschrieben.:)
    Genauso ist es bei uns auch.
    Neuer Garten, liebe Bekannte, alle wollen ihn sehen und kommen ganz spontan eben mal schnell vorbei. Es gibt viel zu tun und Zeit zum entspannt rumsitzen und Plauschen ist eigentlich nicht vorhanden...- aber beim gemeinsamen Unkrautzupfen vergeht die Zeit mit Quatschen und etwas sinnvollen tun wie im Flug.
    Klar hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil der Besuch anfing zu Arbeiten... - doch am nächsten Tag kam die Bestätigung dafür: "Bei euch ist es immer so herrlich ungezwungen, das gefällt uns!" :eek:
    Jippi - tolle Bekannte!
     
    Bei uns kommt der unangemeldete Besuch immer grad dann, wenn meine Wohnung total chaotisch ist, ich in Jogginghose und mit zerzausten Haaren grad das Badezimmer putze oder wenn ich eben zur Sekunde den Römertopf gewässert habe, um den Sonntagabendbraten pünktlich auf den Tisch zu bringen. :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die dann aber die Ruhe weg hat und erstmal Kaffee kocht :D
     
    Bei uns kommt der unangemeldete Besuch immer grad dann, wenn meine Wohnung total chaotisch ist, ich in Jogginghose und mit zerzausten Haaren grad das Badezimmer putze oder wenn ich eben zur Sekunde den Römertopf gewässert habe, um den Sonntagabendbraten pünktlich auf den Tisch zu bringen. :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die dann aber die Ruhe weg hat und erstmal Kaffee kocht :D

    Jep... so ähnlich schauts bei mir auch aus. Ganz selten mal, daß es klappt wenns "geplant" wird:D... Dafür dann unangemeldet:).
    Meist wird ans Küchenfenster geklopft wenn "man halt grad in der Nähe ist". Auch nicht immer angenehm, aber man hat sich dran gewöhnt. Und schön wirds dann meistens.

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • hallo Mutts ja, so gehts auch bei uns. Und alle finden es immer urgemütlich und kommen gerne wieder. Ich habe lieber das Haus voll als das ich irgendwo hingehe. marie
     
  • Hallo,

    auf Grund schlechter Erfahrungen hasse ich unangemeldeten Besuch.
    Vor vielen Jahren, als ich noch meine erste Wohnung hatte und im Grenzgebiet wohnte, besaßen wir ein Motorrad. Da wir die ganze Woche in unterschiedlichen Schichtsystemen arbeiteten, machten wir bei schönem Wetter am WE gern Ausflüge in die Umgebung. Leider auch meine Schwiegereltern. Sie schlugen plötzlich bei uns auf, als wir gerade durch das Hoftor zur Tour aufbrechen wollten. Der Kühlschrank war nicht gefüllt, da wir eine Motorradtour für 2 Tage machen wollten. So haben wir unser Fahrzeug wieder auf den Hof zurück geschoben und die Schwiegereltern erst einmal herein gebeten. Wir unterrichteten sie von unseren Reiseplänen, sie dagegen beharrten auf einem Besuch über das Wochenende und meinten, verhungern würde wohl keiner und weigerten sich auch mit uns ein Restaurant aufzusuchen. Wäre aufgrund der wenigen Gaststätten, die am WE geöffnet hatten, auch schwierig geworden.
    Schwiegermutter meinte, wir kochen, was die Küche hergibt. Sie gab Kartoffeln, Spinat und Ei her. Schwiegervater ißt kein Ei und Schwiegermutter keinen Spinat. Getreu nach dem Motto, wer nicht ißt, läßt es bleiben, verzehrten sie ihre Mahlzeit also nicht komplett. Wäre ja auch kein Problem gewesen, wenn man dann hinterher in der Verwandtschaft uns nicht unmöglich gemacht hätte, indem man behauptet hätte, wir hätten nichts zu Essen geboten.
    Einen anderen schlechten Eindruck hinterließen wir, als der Geschäftsführer der Firma meines GG Sonntag morgen samt GG'in und den lieben Kinderlein gegen 10.00 Uhr schon aus seinem Garten kam, dort hatte er wohl nur kurz mal nach dem Rechten gesehen und überraschte uns auf der Rückfahrt im Schlafzeug auf der Terrasse sitzend beim Frühstück. Notorische Bettflüchter also.
    Oder ein früherer Kumpel meines GG(inzwischen an einem Leberleiden verstorben)kam am späten Nachmittag mit dem Pkw, war binnen 2 Stunden voll wie tausend Russen und ich mußte am späten Abend oder früher Nacht-wie man es will, eine Bettstatt auf der Couch herrichten, obwohl er nur 10 km entfernt wohnt.
    Auch der Sohn meines GG aus erster Ehe, Junggeselle im geschätzten Alter von 33 Jahren, immer gelangweilt, steht plötzlich im Garten. Da verläßt GG jegliche dringliche Baustelle und es wird die Zeit am PC verklönt. Da gehen dann die Spatziergänger Sonntags am Grundstück vorbei, es sieht aus, wie auf der Großbaustelle, nur daß keiner beim Arbeiten ist. Ist mir mega peinlich. Außerdem bleibt die Arbeit dann eine Woche liegen und man hofft, daß kein Störenfried dazwischen kommt.
    Ich habe für derartige Überfälle Null Verständnis.
    Wenn jemand mal zwischendurch auf einen Kaffee oder ein Glas Wein oder Bier auftaucht, kein Thema. Bloß nicht vor Morgengrauen oder zu sehr später Stunde, womöglich mit dem Wunsch einer Übernachtung. Soetwas tu ich auch niemandem an.

    LG tina1
     
    Tina, wir reden aneinander vorbei...
    WIR reden von Besuch, Du redest von EINDRINGLINGEN!

    Was meinst, was ich denen erzählt hätte?
    Wenn sie Glück gehabt hätten, dann hätte ich ihnen die Tür aufgesperrt mit der Bitte dieselbe beim Verlassen gut zu schließen... :D

    Tono... immerhin gastfreundlich, oder?
     
    Hallo Tono,

    ich scheine den falschen Bekanntenkreis zu haben.
    Aber seine Schwiegereltern kann man sich nicht aussuchen. Na ja, Ex-Sch..., Gott sei Dank!
    Und da Herr B. nun im noch jungen Alter von uns gegangen ist, hat sich auch dieses Problem von selbst erledigt.
    Und mit dem Geschäftsführer des GG hab ich es genau so gemacht. Allerdings wochentags nach einem Aldi-Besuch in der Stadt, also quasi auf der Durchreise. Hab die GG'in vom Vorbeet weggelockt und den Hausherren aus der Badewanne.
    Ja, wer solche Bekannten hat, braucht keine Feinde.

    LG tina1
     
    Aber natürlich passt es dann nicht, wenn ich (bzw. wir) gerade im Kinderzimmer sind um unsere fast 2-jährige Tochter (und bald auch Nr. 2) ins Bett zu bringen finde ich es nicht so prickelnd wenn Besuch vor der Tür steht.


    ...aber Marc,:rolleyes:
    auch nicht wenn er von ganz weit her kommt und nicht vor hatte irgend wo Station zu machen...? Na eben so spontan???

    Na also da gäbs bei mir überhaupt keine Überlegung, ich würde mich riesig freuen, würde Arbeit, arbeit sein lassen, alles fallen lassen, denn sie läuft mir ja nicht weg..
    Wie Marie, würd ich die Zeit auch genießen, meine Gäste verwöhnen:D
    Das kommt ja nicht alle Tage vor!
     
    Hallo,

    Gäste, die man bewirtet und mit den man sich unterhalten kann sind aber etwas anderes, als Leute, bei denen man das Gefühl hat, die wollen adoptiert werden und kein Gespür dafür haben, wenn sie einem lästig fallen.
    Man sollte sich einfach mal vorstellen, wie einem in so einer Situation zu Mute wäre, wenn es umgekehrt wäre.

    LG tina1
     
    ...aber Marc,:rolleyes:
    auch nicht wenn er von ganz weit her kommt und nicht vor hatte irgend wo Station zu machen...? Na eben so spontan???

    Mo, das sind doch (zumindest bei uns) Ausnahmesituationen. Natürlich wird der Besuch dann nicht weggeschickt. Es geht vielmehr um die Leute die die KindZuBettBringZeiten genau kennen (sollten) und wissen dass man besser vorher bei uns anruft. Diese werden dann auch schonmal weggeschickt mit dem Hinweis "Hätste män besser vorher angerufen..."
     
    Hallo,

    mein GG hat ein Diensthandy, welches er nach Dienstschluß immer vergißt, abzuschalten. Da rufen Leute noch nach 20 Uhr an, oder am WE vor 7 Uhr, im Winter gern auch mal gegen 5 Uhr früh.
    Ich glaube, es gibt immer mehr Leute, für die Knigge eine Eierlikörsorte ist.

    LG tina1
     
    bei uns sind liebe menschen immer willkommen, auch unangemeldet.
    und andere kommen erst garnicht zu uns.:D:D:D
    wenn wir gerade am rümrödeln im garten sind, rödelt der besuch halt mit.
    macht irre spaß !!!!!!
    edit: rödeln, rumrödeln = arbeiten !!!!! nur um mißverständnissen vorzubeugen.:D:D:D
    verhungern muß bei mir auch niemand, irgendetwas findet sich immer.

    ich finde das spontane zusammenkünfte immer die lustigsten sind.

    Genauso sehe ich das auch, bzw. genauso ist es bei uns auch!

    Tina, wir reden aneinander vorbei...
    WIR reden von Besuch, Du redest von EINDRINGLINGEN!

    Was meinst, was ich denen erzählt hätte?
    Wenn sie Glück gehabt hätten, dann hätte ich ihnen die Tür aufgesperrt mit der Bitte dieselbe beim Verlassen gut zu schließen... :D

    Tono... immerhin gastfreundlich, oder?

    Also tono, ich glaube bei dir würde ich freiwillig voher anrufen. Aber du hast schon Recht, es gibt Gäste und es gibt Eindringlinge.

    Hallo,

    Gäste, die man bewirtet und mit den man sich unterhalten kann sind aber etwas anderes, als Leute, bei denen man das Gefühl hat, die wollen adoptiert werden und kein Gespür dafür haben, wenn sie einem lästig fallen.
    Man sollte sich einfach mal vorstellen, wie einem in so einer Situation zu Mute wäre, wenn es umgekehrt wäre.

    LG tina1

    Tja Tina, solche Leute gibt´s wohl überall und wenn man denkt diejenigen könnten ja auch mal ihre Pforten öffnen dann haben sie keine Zeit und 1000 gute Gründe abzusagen oder noch besser einen abzuwimmeln.
    Dieser Umstand hat uns auch schon ein paar "Freundschaften" gekostet, damit kann ich aber gut leben. Jetzt kommen nur noch die Freunde die nichts erwarten außer vielleicht mal Zeit für´n Kaffee und nen kleinen Plausch.
    Völlig unkompliziert.

    LG Nette
     
    Wenn Besuch kommt und der kommt hier eigentlich
    immer unerwartet und ich muss unbedingt noch was
    fertig mache, seis die Küche aufräumen oder
    wie in deinem Fall Kind zu Bett bringen, dann
    bekommt der Besuch ein schönes Bier, einen
    Kaffee oder was er sonst gerne will und
    ich parke ihn im Esszimmer, in der KÜche oder
    im Sommer auch mal im Garten.

    Bisher hat es mir noch niemand übel genommen
    wenn er da mal 15 Min. gewartet hat bis ich
    mich zu ihm oder ihnen gesetzt hab.


    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten