Hallo Tono, mit der Faszinierung zur Endung –ung.
Nach reiflicher Überlegung und eingehender Überprüfung aller Hirnwindung, fiel die Orientierung zu folgender Entscheidung: es bleibt bei der Andeutung zur Übersetzung, denn diese wäre eine Zumutung und führte womöglich zur Disqualifizierung und anschließender Verweisung.
Himmel, was für wirre Eingebungen nach Eintrichterung eines Spezial- Therapeutikungs!
Liebe Grüße

Maomi, die schon so langsam wegen der Bedeutungen und Wortschöpfungen und Verballhornungen lauter Darmverschlingungen infolge Lachverkrampfungen kriegt und sich der Überlegung stellt, ob sie vor lauter Verzweiflung , oder zur allgemeinen Belustigung, mal kurz über die Balkonbrüstung…
Neee, ich schreite nun lieber zur Verköstigung. Mahlzeitungen!!!
P.S. es hääßt awwer: 'Mädsche' odder vielleischt grad noch 'Mädel', odder uff neihochdeitsch: Görliiie!