Zeig mir deinen Balkon ;-)

Hallo,

heute morgen hab ich durch Zufall in einem Laden schöne kompakte Pflanzen der Calluna vulgaris entdeckt (.. dazu noch supergünstig, 12 Stck. für € 6,00) und habe natürlich sofort zugeschlagen, nachdem meine Geranien von Regen und Wind nun auch total zerfetzt und zerschlagen wurden und unbedingt ersetzt werden mussten.

Hab dann auch gleich losgelegt, die Geranien raus und zu den letzthin schon gesetzten Chrysanthemen nun noch die Calluna gesetzt, von der Sommerbepflanzung sind jetzt nur noch die Tagetes da - an die Stellen kommen später noch verschiedene Gräser - und die Herbstbepflanzung ist perfekt.

Hier mal ein paar "vorher/nachher" Bilder.

LG

Zauberfee
 

Anhänge

  • DSCN0421.webp
    DSCN0421.webp
    235,2 KB · Aufrufe: 98
  • DSCN0422.webp
    DSCN0422.webp
    335,4 KB · Aufrufe: 99
  • DSCN0427.webp
    DSCN0427.webp
    205,1 KB · Aufrufe: 105
  • DSCN0430.webp
    DSCN0430.webp
    357,4 KB · Aufrufe: 105
  • DSCN0431.webp
    DSCN0431.webp
    345,8 KB · Aufrufe: 119
  • DSCN0428.webp
    DSCN0428.webp
    388,3 KB · Aufrufe: 95
  • DSCN0429.webp
    DSCN0429.webp
    395,1 KB · Aufrufe: 93
  • DSCN0433.webp
    DSCN0433.webp
    396,3 KB · Aufrufe: 108
  • DSCN0432.webp
    DSCN0432.webp
    390,8 KB · Aufrufe: 103
  • Sorry.... ich habe leider keinen Balkon und keinen Garten. :(

    Bin über diesen tread gestolpert und habe ihn förmlich verschlungen.

    Was habt ihr alle für tolle Balkone .... einfach genial. :cool:

    Die Bilder von euch habe ich bis ins Detail beäugelt.

    Ich würde mich freuen, wenn dieser tread nicht einschläft, so kann ich weiter eure schönen Balkone inclusive Pflanzen bewundern.

    Irgend wann ... in ca. 3-4 Jahren bekommen wir auch Balkone und ich habe mir jetzt schon unendlich viele schöne Sachen abgeguckt.

    Gruß Angi
     
  • Hallo Zauberfee,

    das hast du ja wieder wunderschön hingekriegt, du hast einen sehr guten Geschmack!

    Bei mir wird es nun Zeit, die Blumenkästen zu leeren, Einjährige müssen weg (werden schon gelb und blühen nur noch schwach). Mal sehen was ich im jetzt Herbst pflanze, 3 Kästen sollen schon voll werden, habe mir die Pflanze "Stacheldraht" (calocephalus brownii), weiße und violette Erika, Moosbeere (Gaulteria procumbens), Eidechsenschwanz (Houttuynia Cordata) und - angeblich winterharten - Efeu besorgt. Dazwischen möchte ich gleich die Frühlingszwiebeln (Schwertlilien, Tulpen und Narzissen) versenken.

    Weiters wären im Herbst noch meine jetzt plötzlich wieder blühfreudige Dahlie, Astern, japanische Myrte in drei Farben, eine dunkelrote und eine gelbe Chrysantheme, und im Winter noch mein Buxus auf meiner Terrasse zu betrachten. Winterharte Gräser waren leider hier in Wien auf den Märkten überhaupt nicht zu bekommen :(, so sehr ich auch danach gesucht habe.

    Wenns recht ist setze ich einige Bilder hier rein wenn die Herbstbepflanzung fertig ist.

    Herzliche Grüße

    pixi, die Anfängerin
     
  • Na da ich ja auch nur einen Balkon habe schließe ich mich hier mal an wenn ich darf?

    Kann leider keine Bilder reinstellen, mein Balkon ist ungefähr so groß wie der von Iris und ist ungefähr genauso dicht bepflanzt wie der von Zauberfee.
    Habe mir deshalb mitlerweile einen Wasserschlauch zugelegt den ich von der Küche aus auf den Balkon lege zum gießen wenn es zu heiß wird, sonst würd ich mich mit der Gieskanne totlaufen :D

    Ganz tolle Bilder von allen und wunderschöne Pflanzen echt. Das Kakteen so schön große Blüten haben können wußte ich auch noch nicht.

    LG Stupsi
     
    wow Zauberfee,

    es gibt kaum eine Steigerung dafür..
    so schön ist er, er Balkon!

    Mo, die Dich um alleine schon die Größe der Fläche und die Auswahl der Pflanzen beneidet... einfach toll!:cool:
     
  • Danke schön - freut mich, wenn es gefällt.

    Im Moment bin ich dabei, die ganzen Kübel und Töpfe so herzurichten, daß sie "umziehen" können, weil .....

    trara .... ab nächstem Jahr hab ich wieder einen Garten!!!

    und dazu einen Balkon, der noch ein wenig größer ist als der jetzige. Zum 1. Februar ziehen wir um, und weil ich Angst habe, daß evtl. das Wetter nicht mitspielt und meine Riesenkübel gefroren sind, werde ich sie schon jetzt auf den neuen Balkon bringen, sonst bekomm ich sie am Ende nicht unbeschadet rüber. Das geht Gott sei Dank, denn die neue Wohnung gehört meinem Bruder, sie wird bis zum Umzugstermin noch komplett renoviert, aber der Balkon ist so weit frei .....

    Am Garten ist schon lange nichts mehr gemacht worden, und da mein lieber Bruder alles andere als ein Gartenfreak ist, überläßt er ihn mir allein und ich kann damit anstellen, was ich will ......... und ich will, daß könnt ihr mir glauben !!!

    Ich freu' mich ganz irre, daß es dann wieder ans "garteln" geht.
    Anfang des neuen Jahres stelle ich dann mal Bilder von der "Wildnis" hier ein und hoffe auf viele Tipps zur Umgestaltung, habe zwar schon einiges im Kopf, aber ca. 700 qm sind ja nicht in ein paar Tagen neu gemacht und Anregungen nehme ich immer gern in Empfang.

    So, ich hoffe, ihr freut euch mit mir....

    liebe Grüße
    Zauberfee
     
    Ich beneide Dich soooooooooooooooo sehr und freu mich echt für Dich:D
    Nach den Bildern die ich von Deinem Balkon gesehen habe wird das bestimmt ein super schöner Garten :cool:

    LG Stupsi
     
    Hallo, Ihr Lieben,

    letzte Nacht hat es geschneit. Da hab ich schnell mal ein paar Bilder gemacht, es dürften so ziemlich die letzten sein, denn, wie weiter oben schon gesagt - im Januar wird umgezogen -, dann gibts nen neuen Balkon und einen Garten dazu.

    Es graust mir allerdings schon, wenn ich daran denke, meine Riesenkübel transportieren zu müssen, da muss ein Stapler her, um sie überhaupt vom Balkon runterzukriegen (die passen durch keine Tür) und das im Winter, hoffe mal, es ist im Januar schneefrei. Eigentlich sollten sie längst drüben sein, hat uns aber eine Krankheit 'nen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Die Weihnachtsdeko spar ich mir in diesem Jahr auch einmal, könnte ja sein, es geht wetterbedingt von jetzt auf gleich los mit der Umzieherei, und dann haut mir LG was hinter die Ohren, wenn ich erst noch alle Deko wegräumen muss - na ja, dieses eine Jahr werd' ich es überleben.

    Werde über die Fortschritte berichten....

    Liebe Grüße

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN0518.webp
      DSCN0518.webp
      204,7 KB · Aufrufe: 92
    • DSCN0517.webp
      DSCN0517.webp
      211 KB · Aufrufe: 96
    • DSCN0516.webp
      DSCN0516.webp
      209,4 KB · Aufrufe: 94
    • DSCN0515.webp
      DSCN0515.webp
      197 KB · Aufrufe: 116
    • DSCN0514.webp
      DSCN0514.webp
      216,9 KB · Aufrufe: 93
    • DSCN0519.webp
      DSCN0519.webp
      161,2 KB · Aufrufe: 101
    Hallo - hier ein paar Fotos von 2006 ....
    danach war ich im Ausland und nun geht es erst jetzt dieses Jahr wieder los..
    Der Kürbis hat natürlich verrückt gespielt... aber ich habe tatsächlich 2 kleine essen können..und es war sehr lustig.

    Und hier noch was Besonderes :
    Videos von dem Eichhörnchen, dass auf meinem Balkon ein Nest gebaut hat dieses Jahr im Winter (Berlin 5.Stock) - inzwischen sieht der Balkon schon wieder anders aus - ich mache bald auch neue Fotos...Gute Idee diese Thema, denn so kann man endlich mal sehen, wie es alles aussieht und es inspiriert ! Gruss aus Berlin von Dagmar

    YouTube - Eichhörnchen_baut_Nest_1

    YouTube - Eichhoernchen isst Apfel

    YouTube - Eichhörnchen baut Nest 2
     

    Anhänge

    • Bild000.webp
      Bild000.webp
      585,1 KB · Aufrufe: 98
    • Bild000_1.webp
      Bild000_1.webp
      145 KB · Aufrufe: 112
    • Bild004.webp
      Bild004.webp
      165,9 KB · Aufrufe: 106
    • Bild003.webp
      Bild003.webp
      185,8 KB · Aufrufe: 87
    • Bild001_1.webp
      Bild001_1.webp
      146,1 KB · Aufrufe: 93
    • Bild002.webp
      Bild002.webp
      604,5 KB · Aufrufe: 93
    • Bild001.webp
      Bild001.webp
      100,1 KB · Aufrufe: 113
    • Bild011.webp
      Bild011.webp
      178,5 KB · Aufrufe: 103
    • Bild010.webp
      Bild010.webp
      509,6 KB · Aufrufe: 102
    • Bild009.webp
      Bild009.webp
      412,8 KB · Aufrufe: 97
    • Bild008.webp
      Bild008.webp
      653,4 KB · Aufrufe: 110
    • Bild005.webp
      Bild005.webp
      146,5 KB · Aufrufe: 105
  • Wo sind denn ein paar neue Balkonbilder?
    Bin doch neugierig wie andere Balkone aussehen :D

    LG Stupsi
     

    Anhänge

    • Linke Balkonseite.webp
      Linke Balkonseite.webp
      48,6 KB · Aufrufe: 141
    So, dann will ich auch mal. Ist zwar noch alles grün, aber ich hoffe das wird langsam was.
    1.Meine Monsterpalme *g*
    2.Mein "Erdbeerbeet" und links davon noch 2 Tomis, fleißig am wachsen
    3.Sonnenblumen, Dahlien ect.

    Die Sachen haben so ab Mittags bis Abends Sonne, also 3h Sonne bekommt jeder mindestens ab, das muss reichen hehe.

    Rechts neben den Erdbeeren ist es leider leer, da kommt eher keine Sonne hin. Weiß net was ich da hinpacken könnte...
     

    Anhänge

    • balkon5.webp
      balkon5.webp
      178,3 KB · Aufrufe: 100
    • balkon4.webp
      balkon4.webp
      153,3 KB · Aufrufe: 105
    • Balkon3.webp
      Balkon3.webp
      104 KB · Aufrufe: 95
    Du liebst wohl Erdbeeren was? Seh ich fast in allen Töpfen.

    So auf Etagen bepflanzt ist auch schön, mein Balkon ist leider zu schmal dafür.

    Was die leere Ecke betrifft wie wärs mit Petersilie und Schnittlauch für die Küche die mögen auch Schatten?

    Lg Stupsi
     
    Ja es sind 13 Töpfe mit Erdbeeren, in einem sind (hoffentlich) Walderdbeeren. Letztes Jahr war der Ertrag nicht so groß, jeden Tag ca. 1 Erdbeere, deswegen sind das jetzt so viele Töpfe hehe.
    An Kräuter hab ich auch schon gedacht...aber das sollte ja dann auch alles hochstehen, sonst verlieren die sich doch in der Ecke.
    Hab auch dran gedacht, die 2 großen Töpfe vom großen Bild da hinzustellen, da wachsen Löwnmäulchen und Verbenen, und wenn die dann groß sind, würden sie die Ecke gut ausfüllen...aber eben wenig Sonne bekommen. Naja jetzt ist da grad bissl Sonne, vielleicht noch 1h lang.
     
    Hallo, möchte Euch auch mal ein paar Bilder von meinem dieses Jahr noch etwas kahlen Dachgarten zeigen. Habe einige Tiefschläge hinnehmen müssen. Erstens haben sie die runherum wachsenden Haselnussbäume gekappt ... sitzen jetzt im Freien ... und dann hat der Winter alle großen Topfpflanzen hingerichtet. Fliederbusch, uralte Hortensie Essigbaum Clematis.
     

    Anhänge

    • Dachgarten Mai09 001.webp
      Dachgarten Mai09 001.webp
      174,9 KB · Aufrufe: 77
    • Dachgarten Mai09 002.webp
      Dachgarten Mai09 002.webp
      182,7 KB · Aufrufe: 84
    • Dachgarten Mai09 003.webp
      Dachgarten Mai09 003.webp
      180 KB · Aufrufe: 100
    • Dachgarten Mai09 004.webp
      Dachgarten Mai09 004.webp
      184,1 KB · Aufrufe: 112
    • Dachgarten Mai09 005.webp
      Dachgarten Mai09 005.webp
      196,1 KB · Aufrufe: 78
    Mein weißer Oleander sieht auch sehr gebeutelt aus. Mal sehen, was der Mai und der Juni aus meinen Pflanzen machen.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Dachgarten Mai09 006.webp
      Dachgarten Mai09 006.webp
      182,1 KB · Aufrufe: 91
    • Dachgarten Mai09 007.webp
      Dachgarten Mai09 007.webp
      156,3 KB · Aufrufe: 89
    Ihr habt alle so schöne große Balkone bzw. Terasen , seufz, Neid!

    Da machen sich so große Pflanzen richtig toll von der Optik sieht toll aus.

    Na egal, besser klein als kein Balkon.

    LG Stupsi
     
    Diesen Frühling kam ich eines morgens aus der Haustür und da standen beim Müll eine Reihe von großen, erfrorenen winterharten Heckenpflanzen noch in den Original Gärtnerei-Töpfen zur Entsorgung. Machte wohl zu viel Arbeit, darauf zu achten, dass die den Frühling noch erleben. Die Leute kaufen wohl dann einfach neue, oder pfeifen dann ganz drauf.
    naja, so 'ne heckenpflanze will halt eingepflanzt werden - im originaltopf ist sie auf balkonien oder dachterrassien sicherlich eben NICHT winterhart.
    ist dir noch nie was eingegangen, weil du als newbie nicht wusstest wie du es behandeln musst?
     
  • Zurück
    Oben Unten