Zeig mir deinen Balkon ;-)

Hallo Sonneva,

ja, er ist wirklich entzückend, nicht wahr? Wir haben ihn zum Einzug bekommen und waren auch vollauf begeistert - und ja, du kannst ihn kaufen!

Ich weiß nicht, ob ich die Quelle hier so einfach reinschreiben darf, also schick ich dir ne PN.

Liebe Grüße

Zauberfee
 
  • Biete mal Fotos unserer " Katzen sicheren" Dachterrasse. Es gibt noch ein selbst angelegtes kleines Gründach auf einem alten Oberlicht. Leider habe ich grad kein Foto davon.:)
     

    Anhänge

    • DSCF1317.webp
      DSCF1317.webp
      353 KB · Aufrufe: 194
    • DSCF1318.webp
      DSCF1318.webp
      360,5 KB · Aufrufe: 558
    • DSCF1319.webp
      DSCF1319.webp
      325,4 KB · Aufrufe: 153
    • DSCF1320.webp
      DSCF1320.webp
      390 KB · Aufrufe: 203
    Hallo Swiffer

    Eine Dachterasse ist ja was wunderbares. Du hast sie katzensicher gestaltet; ja, wo sind denn dann die Miezen?
    Unser Katerchen verbringt bei schönem Wetter auch die meiste Zeit auf dem Balkon.
    BILD0221.webp
     
  • Das ist auch meine ganze Freude.
     

    Anhänge

    • DSCF2806.webp
      DSCF2806.webp
      364,6 KB · Aufrufe: 166
    • DSCF3030.webp
      DSCF3030.webp
      363,5 KB · Aufrufe: 156
    • DSCF3036.webp
      DSCF3036.webp
      298,6 KB · Aufrufe: 161
    • DSCF3066.webp
      DSCF3066.webp
      343,7 KB · Aufrufe: 225
  • Jetzt bin ich auch endlich mal wieder dazu gekommen meinen Balkon herzurichten.
    Da Urlaub dieses Jahr ausfällt, hab ich mir mein kleines Balkonien eben ein wenig gemütlich gemacht, damit ich auch was vom Sommer geniessen kann.

    Hier mal ein paar Eindrücke:








     
  • Guten Morgen, Iris

    Hast du für deine Miezen den ganzen Balkon mit Netz ausgestattet oder nur einen Teilbereich? In welchem Stockwerk wohnst du denn? Würden sie springen?

    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    bei uns ist der gesamte Balkon mit bissfestem Netz gesichert. Das hat hier eine Firma gemacht und es war nicht mal soooo teuer. Sicher ist sicher. Und alleine mag ich auch gar nicht auf den Balkon, da sollen meine 3 Buben schon mitkommen können :cool:
    Wir wohnen im 3. Stock...und springen? Grundsätzlich denke ich nicht, dass sie das tun würden, aber man weiss ja nie so genau. Manchmal braucht es ja nur eine Fliege, die gejagt werden muss....
     
    Na das war ja mal ne Balkon-Wanderung - Einfach super die ganzen ,neidisch neidisch ...
    Wie siehts dieses Jahr aus ??? noch keiner seinen Balkon geschmueckt ???:(
    Zeigt mal her wie es dieses Jahr aussieht ...
    lg molumo die Bilder tollllllll findet .:cool:
     
    Hallo momolucymonty!

    Da wir nach dem Umzug im Oktober 2011 dieses Jahr quasi bei 0 wieder angefangen haben, sieht es noch kleinwüchsig aus:
    26052012205.webp
    Unschwer zu erkennen: meine Lieblingsfarben sind weiß und lila;) ooops... Deswegen ist die Bepflanzung auch weiß, lila, pink (Fotos der Brüstung und der anderen Ecke mache ich morgen mal in Ruhe)
    Hat jemand eine Idee für dieses Regenrohr? Kann ich da was ranbamseln oder hinwachsen lassen? Die Weinrebe auf einem Foto hier finde ich ja total spannend - geht das im Kübel und welche Wurzeltiefe muss ich mit einplanen? Wie überwintert Wein im Kübel?

    Bis morgen!
    sonnenverbrannte Grüße
    Eure MamyBlue
     
  • @Zauberfee: Darf ich die Stuhl-Idee für meine Schmuddel-Ecke abwandeln?

    Seit ich gestern das Bild entdeckt habe, wüsste ich nämlich endlich, wie Struktur in diese eine Nische zu bringen wäre... Und ein Stuhl steht seit gefühlten Ewigkeiten im Keller rum... Hätte dann also doch einen Sinn gehabt, ihn aufzubewahren - bin eine von der Sorte "kann frau ja nochmal brauchen" und Gatte würde sich freuen, wenn wenigstens ein Teil wirklich nochmal gebraucht wird :grins:

    Die versprochenen Fotos:
    Brüstungsblick.webp

    Liebe Grüße
    MamyBlue
     
  • aber ja, kannst du - wie schon mal irgendwo gesagt, ich hab' die Idee ja auch "geklaut" :-)

    Meiner ist jetzt mit der Zeit ein wenig -strohig- geworden weil ich einfach keine schattige oder halbschattige Stelle habe um ihn aufzustellen. Das könnte ich nur im Vorgarten, aber da fürchte ich einfach, daß ich dann eines Morgens 2 Stühle da stehen habe - lach!
    Wenn ich es irgendwann schaffen sollte, mein 1000qm-Areal umzugestalten werde ich aber wieder eine einrichten. Das Moos hält sich da einfach besser. Wobei meine neuen Nachbarn der Meinung sind, auch in ein wenig trockenem Zustand mit der Bepflanzung dunkelblaue Hornveilchen und Efeu ist der Stuhl ein Schmuckstück... ich kann auch gut damit leben!

    Wünsche dir gutes Gelingen

    Zauberfee
     
    Hallo Zauberfee!

    Nee, mit Moos wird das hier nix, glaube ich: die Abdeckung auf den Balkonkästen für weniger Unkraut trocknet auch fröhlich vor sich hin... ;) Schade, ich fand die Idee so gut...

    Es geht eher um den Stuhl als Gestaltungselement, sozusagen, um zwei Mörtelkisten zu verbinden und noch eine Appel-Kiste schräg draufzupappen...(Pflanzraum nach oben zu vermehren, denn die Bodenfläche wird einfach nicht größer, egal wie oft ich den Balkon als solchen auch mitgieße... :-P)

    Sozusagen: aus Schmuddel-Ecke mach "Ess-Ecke" (Schild wird gleich noch bestempelt)... Mit den Tomaten, Kräutern, hoffentlich einer Weinrebe und wer weiß, was sonst noch kommt.

    Der Keller-Stuhl ist lackiert, vorhin in zwei Anläufen 55L Erde geschlört (in den Keller geschmuggelt), Stevia und Oregano "versteckt", morgen dann Baumarkt und nächste Mörtelkiste und Kübel für die Taubnesseln schleppen (und verstecken), Freitag auf dem Markt noch die Kiste besorgen, Tomate (die hohen, die anderen sind diese Balkon Tomaten mit max 50cm) Thymian, Salbei und mit Glück auch marokkanische Minze ergattern und dann ist bis auf die Weinrebe Balkonien für dieses Jahr gut bestückt...

    Gatte meinte gestern schon, ich sei ein Blumen-Messie. Naja, ich habe versprochen, keine Blumen mehr zu kaufen - von "keine Kräuter" habe ich nichts gesagt ;) (Wobei, ein Messie sammelt ja nur und kümmert sich nicht, oder? Da ich zupfe und gieße und dünge und abstütze etc. weise ich das mit dem Messie mal entrüstet von mir!) Außerdem: da ihm die versteckten Pflanzen in ihren Töpfen zwischen den Blumen nicht auffallen, kann ich ohne zu lügen sagen: "Die haben wir schon länger, ich habe sie nur umgepflanzt..." :roll:

    Liebe Grüße
    MamyBlue (und die gleichnamige Rose hat zwei zarte Knospen, die BlueSaphire auch, nur bei der Dior tut sich - noch- nichts...die waren aber immer schon was später)
     
  • Zurück
    Oben Unten