Zu viele Schnecken im Garten

Hatten im letzen Jahr sogar eine Weinbergschnecke, ein ordentlich Brummer war das. haben wir drüben in der Pferdekoppel ausgesetzt, der mochte ich nicht an den Kragen.
Eva-Maria

Der darfst du auch nicht an den Kragen! Die stehen unter Naturschutz.
 
  • In kochendes Wasser schmeißen da sind sie sofort tot und qüälen sich nicht.

    LG Stupsi
     
  • Laufenten wäre eine prima Sache..... die würden sprichwörtlich das Laufen kriegen..... da wir 3 Jagdhunde haben, 1 Gordon Setter und 2 English Pointer:)
    Ich weiß, daß Schnecken zu töten nicht die feine englische Art ist, aber ehrlich: bis zu 150 Stück pro Tag... und unsere Blumen völlig ratzekahl gefressen zum Teil, teilweise an den Hauswänden hochschlierend, sorry.... aber irgendwo ist es einfach zuviel gewesen!
    Eva-Maria
     
  • Laufenten wäre eine prima Sache..... die würden sprichwörtlich das Laufen kriegen..... da wir 3 Jagdhunde haben, 1 Gordon Setter und 2 English Pointer:)
    Ich weiß, daß Schnecken zu töten nicht die feine englische Art ist, aber ehrlich: bis zu 150 Stück pro Tag... und unsere Blumen völlig ratzekahl gefressen zum Teil, teilweise an den Hauswänden hochschlierend, sorry.... aber irgendwo ist es einfach zuviel gewesen!
    Eva-Maria

    Ach, ich habs schon mal erwähnt, irgendwo!
    Schneckenkorn von Ferramol!
    Nicht schädlich für Igel und Vögel!
    Ist eine Eisensulfatverbindung oder so!
    Muß man aber im Großgebinde bestellen, sonst wird man arm!
     
  • Gibts nicht noch andere Tiere die Schnecken fressen außer Laufenten?
    Eine Igelfamilie, Vögel oder so?

    LG Stupsi
     
    ]Laufenten wäre eine prima Sache..... die würden sprichwörtlich das Laufen kriegen.....


    Wir haben auch einen Hund der muß sich vor den Enten in Acht nehmen die reißen den
    Schnabel auf und schon ist die Sache geklärt ;)

    Von Monat zu Monat werden es weniger Schnecken ich hatte schon Sommer da hab ich
    keine Nacktschnecke zu Gesicht bekommen ;)

    Gruß hoodia
     
    Hallo hoodia,

    ja im Baumarkt oder Samenhandel ist es zu teuer.

    Ich habe 10 Kilo für 40 € bekommen. Plus Versandkosten.

    Habe nach einem Jahr noch etwa 2/3 übrig.

    Mein Garten ist 1400 qm groß.

    Falls du die Adresse haben möchtest, schicke PN!
    Gruß Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • In meinen ca 700 qm Garten habe ich das Schneckenproblem so gelöst: 1 Hochbeet eingezäumt mit Schneckenzaun. Dort kommt Salat und alles was Schnecken ganz besonders mögen rein. Da der Schneckenzaun nicht immer reicht und ich auch Erdbeeren und andere Schneckendelikatessen außerhalb des Zauns habe, streue ich auch Ferramol bei feuchem Wetter.
    Ansonsten sind in meinem ganzen Garten keine Pflanzen, die die Schnecken mögen. Ich verzichte auf Dahlien und Rittersporn und Astern, dafür habe ich aber Storchenschnabel, Frauenmantel, Akelei und, und, und, und, seitdem habe ich kein Streß mit den Schnecken mehr und die Kosten für das Ferramol halten sich in Grenzen, weil ich nciht allzuviel Gemüse pflanze.
    Ich habe die Gestaltung meines Gartens praktisch an die Schnecken angepasst und ich freue mich dann, wenn sie mangels Alternativen Unkraut und die heruntergefallenen Glyzinenblüten fressen.
    Vor meinem Haus habe ich ein ganz kleines Beet umgeben von Pflaster, also fast schneckensicher, dort kommen schon mal Pflanzen hin, die ich sonst nirgendwo im Garten pflanzen könnte z. B. Tagetes.

    Mona
     
  • Hallo hoodia,

    ja im Baumarkt oder Samenhandel ist es zu teuer.

    Ich habe 10 Kilo für 40 € bekommen. Plus Versandkosten.



    Das ist echt günstig aber da ich Laufenten habe ,habe ich vor diesen Plagegeistern ruhe ;)

    10 Euro pro Ente
    ca. 15 Euro für Futter (im Sommer essen sie nur Schnecken u. co.)

    und unbezahlbar schön anzusehen :o

    Gruß hoodia
     
    .... und kacken einem alles zu .... :cool:

    ich hab von einem Spengler ein Blech zu einem Schneckenzaun biegen lassen ... (schaut von der seite aus wie ein Einser) das hab ich dann auf der Aussenseite an meinen Sockel geklebt .... 50 Meter 80 Euro ...

    ... sogut wie keine rote Schnecke mehr ...

    vorher waren da Massen .... die grauen kleinen schreckt der Zaun aber leider nicht ab .. :(
     
    [ ].... und kacken einem alles zu .... :cool:


    Bei Laufenten ist das nicht so schlimm ;) Weil sie ja Schnecken fressen.

    Bei den Fleischenten ja die machen dicke grüne Haufen :(

    Hoodia die sich nicht bücken muß die auch keine grauen hat :D
     
    achso .. ich wollte mir solch Viecher auch zulegen, mich schreckte dann jedoch der Kot ab ...
     
    Soviel ich weiß können die blöden spanischen schneggen :?: auch schwimmen, mir wars auch zu eklig die zu zertreten ich habs sie in einen wassereimer geworfen und die sind tatsächlich wieder rausgekrabbelt...iiiiiiieeeh böse, böse,
    und igel mögen keine spanischen wegschnecken.... stand neulich inner tageszeitung bei uns
    liebe grüße und einen schneckenfreien jahresbeginn
    Ise
    :?::?::?::?::?::?::?::?::?:
     
    heuer isses so kalt, da friert der Boden ganz ganz tief runter ... da werden nicht viele Eier überleben *hoffhoff*
     
    keine Ahnung? Aber ich denke frostfest sind die Dinger bestimmt nicht ...
     
  • Zurück
    Oben Unten