Juckt es bei euch auch schon...

Registriert
03. Okt. 2007
Beiträge
1.456
Ort
Östliches Niederösterreich
....wieder in den Händen?

Eigentlich ein recht unnötiger Beitrag hier. Fiel mir aber gerade so ein
0002006E.gif
.

Hab heute schon wieder mal eine Gartenzeitschrift gekauft und eigentlich überlege ich auch schon, was ich heuer neues bauen, bastel, aufstellen könnte. Dabei ist das Jahr doch noch so jung
000201C7.gif


Aber wenn einem die Gartenwut gepackt hat, dann kann man es einfach nicht lassen, wenn auch nur im Gedanken.

LG

Karin

die sich gar nicht sicher ist ob sie den Beitrag überhaupt einstellen soll
00020230.gif
 
  • Also über den Garten mach ich mir jetzt noch keine
    Gedanken.
    Da gibt es zur Zeit noch so viele andere Dinge
    an die ich denke .


    Ich überleg dann im April was ich im Mai alles so
    an Blumen pflanze ....




    LG Feli ...
     
    Also, mich juckts schon gewaltig in den Händen und ich kann die Zeit kaum noch abwarten.
    Stehe öfter am Fenster...schaue raus und überlege was ich wieder machen könnt.
    Aber na ja..unsere große Zeit kommt noch.

    Erstmal beschäftige ich mich drinnen.Dann ist zu Beginn des Gartenjahres alles fertig und ich kann beruhigt in den Garten gehen.
    Ich freu mich schon darauf.

    LG Elke
     
  • Natürlich packt mich schon langsam die Unruhe...wenn ich aber aus dem Fenster schaue, oder

    auf's Thermometer (wie heute früh -14°C) dann wird meine Ungeduld doch
    gezügelt und ich widme mich lieber anderen schönen Dingen des Lebens.

    LG Roxi
     
  • Ich ernte ab und an noch etwas Feldsalat und beim Blick aufs Beet überlege ich was in diesem Jahr wo angebaut wird. Ja, es juckt und die Vorfreude ist groß.

    In solchen Zeiten hilft ein Blick in die Fotos des vergangenen Jahres, zumal ich auch rein aus beruflichen Gründen vieles im Garten und in der Natur fotografiere.

    War es letztes Jahr als zu Ostern Schnee lag? Ich hoffe doch dieses Jahr schauts anders aus ...

    Schönes Wochenende euch,
    Marcel
     
    also so langsam wirds wirklich zeit, dass das grau wieder verschwindet. ein wenig farbe könnte draußen wirklich nicht schaden. aber erst einmal gehts drinnen weiter.
    und nicht mehr lang, dann wirds bunt, die kinder können wieder raus und die laune wird auch wieder besser.
    hoffentlich wirds wirklich früh wieder wärmer.
    dann werd ich erst einmal die randsteine gegen pflanzkübel oder irgendetwas nicht graues tauschen. :cool:
     
  • Hallo,

    es juckt mich ganz wahnsinnig in den Haenden, meine nur passiv geschuetzten Exoten bei den angesagten Temperaturen in den Wintergarten zu holen. Auch wenn man sich dann nicht mehr drin bewegen kann.

    Fruehlinghafte Gartengefuehle leiste ich mir noch nicht. Erst wird das nackte Ueberleben meiner Babies gesichert, dann jeder Sonnenstrahl beklatscht, ebenso jedes Grad an Lufterwaermung.

    Und wenn der fruehe Fruehling dann endlich da ist, dann bremse ich mich und warte auf den "richtigen" Fruehling. Dann kann es losgehen.

    Wer also nichts am Hut hat mit der Anzucht von Paprika & Co., von Blumen und anderem bluehenden Gemuese, der sollte sich noch an die Kandare nehmen. Bis zur Kalten Sophie, dem letzten Tag der Eisheiligen, sind es noch 133 Tage!

    Gruesse

    Harry
     
    Oh ja...

    Mich juckt es auch gewaltig.

    Ist zwar alles steif gefrohren zu Zeit (aktuell -10 Grad) aber ich habe viel vor dieses Jahr. Mein Kräuterbeet wird komplett neu angelegt (umgebaut), mein Gemüsebeet wird vergrößert (uih... GG weiß das noch gar nicht:rolleyes:) und mein Vordergarten wird komplett verändert. Ist grad noch eine langweilige Rasenfläche.

    Da wird zur Zeit der Bleistift geschwungen bis das Papier qualmt.;)

    Liebe Grüße
    Tanja
    ganz kribbelig:D
     
    Ja klar doch!

    Der grüne Daumen juckt doch immer!
    smilie_ga_007.gif

    Am Neujahrstag haben GG und ich schon die Raketenstaberl aus der Nachbarschaft gesammelt, die sich hervorragend zum Anbinden der Pflanzen eignen.
    Und für die Umwelt haben wir auch gleich was getan.
    c045.gif


    Und die Christbaumzweige werden heute noch "entsorgt" - so kann ich meinen Stauden noch einen zusätzlichen Schutz bieten.

    Und für meine Kaltkeimer wird´s jetzt auch Zeit. Ich hoffe, sie werden was!
    c010.gif
     
  • also so langsam wirds wirklich zeit, dass das grau wieder verschwindet. ein wenig farbe könnte draußen wirklich nicht schaden.


    also ich finde auch, so langsam 25° wäre nicht schlecht...:confused::confused::confused::confused:

    Nee mal ehrlich,
    ich finde man sollte dem Winter Zeit geben, klirrende Kälte, vielleicht etwas Sonnenschein, dazu ein ausgeprägter Spaziergang und tief Luft holen, das stelle ich mir jetzt vor... Die Pflanzzeit kommt noch früh genug...

    Um den Boden Schädlings- und Ungezieferfrei zu bekommen, brauchen wir den Frost!


    Mo, die sich lieber dick anzieht und beim Laufen draußen, die Zeit des nichts tun's genießt!:cool:
     
  • ein ausgeprägter Spaziergang und tief Luft holen,

    Anschließend mit hoch roten Wangen nach hause kommen, sich einen guten heißen Tee machen (oder Cappu, wie ich grad) und über einem leeren Blatt Papier sitzen, um in aller Ruhe neue Pläne zu schmieden.;)

    Liebe Grüße
    Tanja
    die Winterspaziergänge bis zum Abwinken machen könnte;)
    (wenn es denn hinterher genug Tee gibt)
     
    Hallo,

    mich packt es bei schönem Wetter auch immer wieder und ich laufe im Garten rum. Wo könnte ich was pflanze, wie soll der Garten mal aussehen (ich habe noch viel Raum für neue Ideen, da der Garten teilweise noch "Wald" ist). Ich habe auch schon eine Frühjahrsbestellung aufgegeben... :rolleyes:

    Letzte Woche war ich damit beschäftigt, die Rosen vor der Sonne zu schützen und unsere kleine Katze davon abzuhalten, das Wintervlies wieder runter zu reißen. :lol:

    Auf meiner Fensterbank ziehe ich kleine Krokusse, die nach ein paar Tagen Frost nach drinnen durften. Bin sehr gespannt, wann sie blühen werden...

    Wünsche euch einen guten Start in die Gartensaison!
    Sue
     
    Hallo
    Glaube das wir dieses Jahr einen überragenden Sommer bekommen,ist schon lange her das die Temperaturen bei uns so ins minus gehen.


    MFG.Jumawi
     
    Ach ich bin doch schon wieder mittendrin. Die ersten Samen sind nun unter der Erde (
    icon2.gif
    Sunfreak's Fensterbank - 2009) und während der "Fensterbank-Gemüse-Garten" nun am keimen ist wird der "richtige große Garten" gerade geplant. Das heißt: Gartenkataloge werden durchgewühlt, Informationen zu einzelnen Sorten recherchiert, Bestand der Samenkiste überprüft, Bestell-Listen zusammengetragen, überlegen was wird wo gepflanzt, usw. Für mich ist es nun die schönste Zeit des Winters.

    Grüßle, Michi
     
    Huhu Christa! :cool:

    Bist denn gut ins neue Jahr gerutscht?
    tongue.gif
    - Ein gutes neues von mir noch...
    smile.gif


    Was hast denn so alles ausgesät? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Jucken in den Fingern? Ach nö - und wenn, dann hat´s eher was mit der Temperatur zu tun... ;)

    Aber es scheppert und kleppert zumindest in jeder Hirnwindung: :D

    Den letztes Jahr neu angelegten Teich weiter zu umpflanzen.

    Welche schattigen Plätzchen noch nicht mit Hostas und Farne zugepfastert sind (und es sind noch seeehr viele - zum Leidwesen des GG - der mag nur "gscheite Blumen").

    Der Haustreppe endlich mal einen entgültigen Belag verpassen.

    Ob die letzten Geranienkästen ihren Weg zur Biotonne/Kompost auch mal selbst finden.

    Und so weiter, und so weiter.

    Aber, ein bißchen jucken tut´s dann doch - versuch grad mein Glück mit gesähten Litchi-, Dattel- und Zitronenkernen.

    Also denn
    LG
    felidae_74
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo

    ich könnte auch schon los legen wenn es nach mir gehen würde, es tut weh zu sehen wie die Bananen im Winterquartier leiden, aber jetzt kommen erstmal die ersten Canna Samen unter die Erde ca 100 Stk. ,und mitte des Monats nochmal 1300 Palmen Samen und ein paar Musa Samen, so habe ich wenigsten etwas schönes, bis der Winter zu Ende geht.
     
  • Zurück
    Oben Unten