Öffnungszeit bis 22:00 Uhr

  • Uns hier weiter drüber aufrgen und austauschen. Ändern werden wir wohl doch nichts. :(

    So wie an jedem Stammtisch :)
    weil wir uns alle phlegmatisch am Bierglas festhalten ...

    niwashi, der sich eh wundert, warum keiner mal aufsteht und auf die Straße geht ... ja, wer geht mit? ...
     
    Bei dem Wetter?
    r020.gif


    Da bleibe ich aber lieber am warmen Stammtisch.
    d060.gif


    Gruß
    Okolyt
     
  • weil wir uns alle phlegmatisch am Bierglas festhalten ...

    niwashi, der sich eh wundert, warum keiner mal aufsteht und auf die Straße geht ... ja, wer geht mit? ...


    jawoll....warum eigentlich nicht???

    @ bravo lazy...kann ich alles zu 100% mit unterzeichen...


    JA....UND WARUM LASSEN WIR UNS DAS ALLES IMMER NOCH GEFALLEN ???????

    unsere französischen nachbarn wären (bzw.sind) da schon längst auf der straße...

    ES GEHT DEM GROS IMMER NOCH ZU GUT, also besteht (noch) kein handlungsbedarf.

    wie lazy schon sagte, nicht alles von jenseits des großen teiches ist gut...wer dort abstürtzt ist weg...

    und dabei sind wir schon wieder bei dem thema, das ich eingehend auch schon erwähnte.......wir wollen immer ALLES und davon bitte nur das BESTE!!!

    so, liebe deutschen mitbürger funktioniert es aber nicht. alles hat eine kehrseite,
    dazu muß einer noch nichtmal was von betriebswirtschaft oder volkswirtschaft
    verstehen...(oder doch?)
    in den USA sei ja alles viiiiel besser....ach ja?...thema gesundheitswesen?
    krankenversicherung? arbeitsplatzsicherung, kündigungsschutz?......
    neiiiin davon will der deutsche bürger aber garnix hören....
    ÖFFNUNGSZEITEN....ja schauen wir doch mal rüber über den teich, wieviele otto-normalbürger dort mit nur einem job leben können???? da macht der polizist noch
    nach feierabend den wachmann, die sekretärin sitzt noch abends an der kasse im supermarkt usw..... neiiin das wollen wir ja auch nicht...ja wie gesagt eben "WIR WOLLEN VON ALLEM NUR DAS BESTE".................

    ..........und dann schaut man desorientiert aus der wäsche weil es nicht klappt

    .................und die von uns gewählten volksvertreter???.....

    die einen schauen vergnügt in ihren eigenen geldbeutel, die anderen, ja da bin ich mir nun nichtmehr so sicher...sind die so blöd oder hat das auch wieder einen tieferen hintergrund?

    liebe grüße von geli.....die sich heut morgen von lazy hat anstecken lassen weiter zu wettern.
     
  • jawoll....warum eigentlich nicht???

    @ bravo lazy...kann ich alles zu 100% mit unterzeichen...


    JA....UND WARUM LASSEN WIR UNS DAS ALLES IMMER NOCH GEFALLEN ???????

    unsere französischen nachbarn wären (bzw.sind) da schon längst auf der straße...

    ES GEHT DEM GROS IMMER NOCH ZU GUT, also besteht (noch) kein handlungsbedarf.

    wie lazy schon sagte, nicht alles von jenseits des großen teiches ist gut...wer dort abstürtzt ist weg...

    und dabei sind wir schon wieder bei dem thema, das ich eingehend auch schon erwähnte.......wir wollen immer ALLES und davon bitte nur das BESTE!!!

    ÖFFNUNGSZEITEN....ja schauen wir doch mal rüber über den teich, wieviele otto-normalbürger dort mit nur einem job leben können???? da macht der polizist noch
    nach feierabend den wachmann, die sekretärin sitzt noch abends an der kasse im supermarkt usw..... neiiin das wollen wir ja auch nicht...ja wie gesagt eben "WIR WOLLEN VON ALLEM NUR DAS BESTE".................

    ..........und dann schaut man desorientiert aus der wäsche weil es nicht klappt

    .................und die von uns gewählten volksvertreter???.....

    die einen schauen vergnügt in ihren eigenen geldbeutel, die anderen, ja da bin ich mir nun nichtmehr so sicher...sind die so blöd oder hat das auch wieder einen tieferen hintergrund?

    liebe grüße von geli.....die sich heut morgen von lazy hat anstecken lassen weiter zu wettern.



    Liebe Geli,
    leider muß ich feststellen, daß Du ein Schreibfehler oben hat. Es heißt nicht Volksvertreter, sondern VOLKSZERTRETER. Wie ich schon einmal geschrieben habe, kommen die Politiker nur dann auf die Erde zurück, wenn Wahlen anstehen.

    Desweiteren, haben sie kein Geldbeutel, sondern Brieftaschen, in den Geldbeutel paßt ja nicht das ganze Geld, das sie in der Politik und ihren Aufsichtsratsposten bekommen.Wenn der Rentner 1 Euro mehr zu seiner Rente mehrverdient, wird es ihm angerechnet. Wie ist es aber mit den Politiker, sie bekommen Pensionsgeld, Übergangsgeld und Geld von ihren Posten als Aufsichtsräten und haben überall Freifahrten. Wenn ich , bzw. die Rentner, sprich Ottnormalverbraucher das Geld hätte, ging es uns noch besser.

    Es stimmt, nicht alles was von großen Teich rüberschwappt ist gut. Die Ottonormalverbrauche in der USA müssen 2 oder gar 3 Jobs annehmen um überhaupt einen gewissen Lebensstandart zu haben. Krankenhausaufenthalt nur bei Vorkasse, Rentenversorgung nur bei lebzeitigem, eisernen sparen. Ich sage mal ganz pauschal, so wird es bei uns auch einmal kommen, denn wir sind auf dem besten Weg dorthin.

    Aufstand und Streik wie in Frankreich, vergiß es.Wenn das deutsche Volk einmal aufsteigt, wird es ganz laut knallen, siehe 1933 bis 1945.

    LG
    Dieter
     
  • - glaube, in Dt. hat sich 2 x was erhoben:
    Bauernaufstände 15hundertäppelstückchen (niedergeschlagen) und die Matrosenaufstände, die in der Novemberrevolution mündeten und dem angeschlagenen Kaiserreich den Garaus machten.
    Laut? Je nach dem, wie man's sieht, Stiefel auf Asphalt und Saalschlachten ...?
    Aber letztlich hat auch Frankreich, trotz Revolution, der aktiven Studentenschaft und der wachen, intellektuellen Szene sehr ähnliche Probleme, die mit der hohen Einwohnerzahl, dem traditionell überbauten Staastdiener-Verwaltungsapparat und der Menge an hungrigen, aber leider unausgebildeten Zuwanderern zu tun haben, so wie bei uns auch. Der Krisenherd Ghetto schwelt ja noch heißer als bei uns.
    Es ist nun mal einfacher, 9 Mio Schweden, ein paar Dänen oder 16 Mio Niederländer an einen runden Tisch zu bekommen. Außerdem profitieren die Niederländer immer noch von ihren kolonialen Kontakten und Erfahrungen (Bankhäuser!). Was nicht heißt, dass man nicht doch vom über'n Zaun gucken lernen könnte, wenn man wollte ... allerdings haben unsere Nachbarn auch keine bösen, ewigen Altlasten aus Stiefelzeiten und keine armen Verwandten geerbt ...

    Und niemand sucht die Subventionsmillionen von elf aquitaine, Leuna, Buna - wird nicht verfolgt, oder?
    Versteh ich sowieso nicht, wie man (auch und gerne ausländische) Unternehmen fördert, ohne Garantien für den versprochenen Erhalt von Arbeitsplätzen, ohne Sicherheiten, freigegeben zum Ausschlachten und weg ist die Knete.
     
    Und niemand sucht die Subventionsmillionen von elf aquitaine, Leuna, Buna - wird nicht verfolgt, oder?
    Versteh ich sowieso nicht, wie man (auch und gerne ausländische) Unternehmen fördert, ohne Garantien für den versprochenen Erhalt von Arbeitsplätzen, ohne Sicherheiten, freigegeben zum Ausschlachten und weg ist die Knete.

    weil da ein paar Entscheidungsträger die Hand aufgehalten haben ...

    niwashi, der an nix und alles glaubt ...
     
    Hallo Schweden-geli,
    wenn du den Cat verfolgt hast, dann wirst du gelesen haben, das nawashi geschrieben hat, dass nur dumme Lehrer und Schulschwänzer so spät einkaufen gehen ... oder so ähnlich.
    Wollt mich wohl provozieren wie seine Antwort ja zeigt. Gruß rita
     
    Wir haben nicht die Kultur der Kindermädchen und Ganztagesstätten (-betreuung) für unsere Racker ... ach solln sie doch Konsole spielen und anschließend die Schulen ausräuchern ... sind eh nur dumme Lehrer und unwillige Schüler drin, die mal Politiker werden ... ein Teufelskreis

    Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil!

    Liebe Grüße
    Petra, die nichts von einkaufenden Lehrern und Schülern darin liest
     
  • Danke Petra für die Verteidigung.
    @RitaJR

    manchmal ist es notwendig in einer Diskussion einen extremen Standpunkt zu vertreten um den Gegenüber absondieren zu können.
    Provokation ist Motivation, sagte schon treffend Peter Bedner, einen Menschen, den ich wegen seiner Art übrigens sehr schätze - direkt, unverblümt und ehrlich.

    niwashi, der selbst eine Schwester hat, die Lehrerin ist ...
     
  • Hallo Alle,
    ich habe vor 30 Jahren im Einzelhandel zu damals üblichen recht miesen Gehältern gearbeitet (Schaufenstergestalterin) und da haben mir die 14-täglichen und langen Samstage schon gestunken und die auch damals bereits längere Arbeitszeit. Vor 19:00 war man fast nie raus aus'm Laden plus nach-Hause-Weg wurd's dann oft 20:00 bis man zu Hause war. Gut, dafür fing man morgens später an, als die Büro-Menschen, aber diese Zeit wurde eh verpennt.

    Als späterer Büro-Mensch war die Einkauferei zumeist gleich Hetzerei, aber es ließ sich alles bewerkstelligen.
    20:00 Uhr ist ein Mittelweg, finde ich. Blöd für die Angestellten im Einzelhandel, aber nett für die Büro-Leute. Das reicht!!!
    Übrigens - weiß einer ob die Einzelhandelstarife immer noch vergleichbar besch... sind wie damals?

    Im übrigen haben wir hier kein südländisches Klima. Es sind doch nur sehr wenige Abende im Jahr, an denen man Freude daran haben könnte bis spät abends bummeln zu gehen. Eine solche Kultur kann und wird sich hier niemals durchsetzen. Wenn nicht ALLE Geschäfte bis Ultimo geöffnet haben, geht man doch erst gar nicht in die Stadt, nach 18:30!
    Es könnte höchstens Sinn machen, daß man längere Öffnungzeiten für die Geschäfte in Touristenzentren erlaubt - als Beispiel nenne ich mal den Altstadt-Bereich von Nürnberg - so ist das übrigens auch in Griechenland. Bis GANZ spät haben nur Geschäfte geöffnet, die Kunsthandwerk, Sommerkleidchen und Souvenirs verkaufen.

    Was sich die Konzerne von diesem Quatsch versprechen, ist mir auch deshalb schleierhaft, weil man immer weniger Geld zum verbummeln hat und seine Euros eben nur einmal ausgeben kann (und das werden die meisten Menschen höchstwahrscheinlich weiterhin am Nachmittag oder frühen Abend machen.)

    Gute Nacht und liebe Grüße (besonders an alle Einzelhandelsmitarbeiter)!
     
    ... Und was tun wir jetzt?
    Grins - ICH war grad auf der Straße, ohne mich am Bierglas festzuhalten, und da war außer mir keiner, hä? Hab mich wieder an den Compi gehockt und mir die "Saat des Hungers" bestellt.
    Und morgen, Payabella, bin ich wieder ganz besonders nett zu der rothaarigen, herben Kassiererin von Penny, die mit der lauten Stimme, die die jungen, flegeligen Alkis immer so schön zusammenschei**. Alle Achtung, die hat die Situtation im Griff! Nicht herzlich, aber rauh.
    Unnü noch
    n030.gif
    und denne
    d040.gif
     
    Hallo Schweden-geli,
    wenn du den Cat verfolgt hast, dann wirst du gelesen haben, das nawashi geschrieben hat, dass nur dumme Lehrer und Schulschwänzer so spät einkaufen gehen ... oder so ähnlich.
    Wollt mich wohl provozieren wie seine Antwort ja zeigt. Gruß rita

    rita, du warst im chat???

    schade, dass ich das verpasst habe,
    d020.gif
    denn ich hätte dich gerne kennen gelernt...

    du hast vollkommen recht...
    b030.gif


    niwi schreibt wirklich immer so...
    k030.gif
    oder so ähnlich...
    k035.gif


    und provozieren??? neeeeee...unser niwi doch nicht...oder doch???
    n025.gif


    gruß von kathi (der... "upps"... grad peres lieblingsspruch einfällt
    b022.gif
    )
     
    Ich finde man soll auch die Krankenhäuser, Hotels, Kinderheime, Tankstellen, Bahnhöfe ab 20.00 Uhr schließen. Wenn jeder daheim ist kann ja nix passieren.
    Schwerz beiseite, ich finde es nicht notwendig, dass der Staat regelt, wann wir einkaufen dürfen. In manchen Branchen mit erhöhtem Beratungsbedarf kommen die Vertreter doch auch schon rund um die Uhr.
    Ich arbeite im Heim Schichtdienst also an 7 Tagen die Woche 24 Stunden. Allerdings meist nur ca 40 Stunden die Woche. Ich hab so genug Freizeit also will ich nicht jammern.
     
    Genau das richtige. Deutschland ist absolut überreglementiert.

    Die Kaufhäuser die sich es leisten können zu öffnen sollen es machen, das fördert den Wettbewerb. Einzig die Kiosklandschaft tut mir schon leid, denn die profittierten bis dato von dem Ladenschlussgesetz.

    Für mich, der im Schichtdienst arbeitet, ist das ideal. Ich bin vor 20:00 Uhr nicht zu Hause und habe nun die Möglichkeit doch noch mal eben was einkaufen zu gehen.
     
    Genau das richtige. Deutschland ist absolut überreglementiert.


    Für mich, der im Schichtdienst arbeitet, ist das ideal. Ich bin vor 20:00 Uhr nicht zu Hause und habe nun die Möglichkeit doch noch mal eben was einkaufen zu gehen.

    Hallo genios,

    entschuldige, wenn ich dir widersprech, aber das mit dem Schichtdienst kann ich so nicht stehen lassen. Du hast nicht immer Spätschicht und Du hast dadurch ja auch am Tage Zeit einkaufen zu gehen, oder etwa nicht.

    LG
    Dieter, der 30 Jahre Schicht hinter sich hat.
     
    Hallo genios,

    entschuldige, wenn ich dir widersprech, aber das mit dem Schichtdienst kann ich so nicht stehen lassen. Du hast nicht immer Spätschicht und Du hast dadurch ja auch am Tage Zeit einkaufen zu gehen, oder etwa nicht.

    LG
    Dieter, der 30 Jahre Schicht hinter sich hat.

    Das kann ich so auch nicht stehen lassen:

    Schichtdienst ist nicht gleich Schichtdienst:
    Bei Berufsfeuerwehren die keinen 24 Stunden Dienst mehr haben, danke an den EU Gerichtshof :( , gibt es meist Dienste von 7:30 bis 19:30 oder von 19:30 bis 7:30. Da ich aber mehr Tagesdienste wie Nachtdienste habe kommt mir das sehr entgegen. Und an meinen freien Tagen habe ich besseres vor wie einkaufen zu gehen, zumindest seit kurzem :D
     
    .....tja genios, das kann ich nun auch nicht so stehen lassen.

    DU hast keine lust an deinem freien tag einkaufen zu gehen?

    die im einzelhandel tätigen, MÜSSEN an ihrem freien tag ALLES

    erledigen, einkaufen, gang zu ämtern, arztbesuch, friseur usw.......

    dann noch ein klitzekleines bissi haushalt, der sich normal von

    ganz alleine macht....und wenn du noch ein hobby hast, solltes das da auch noch reinpacken.

    in einem verein brauchst du als einzelhandels angestellter nicht sein, die fangen alle

    um 19.00h an. wenn du bis 19.00 h oder gar bis 20.00h arbeitest , kannst

    eben gleich heim gehen.


    liebe grüße von geli.....die sich nu aber schon fragt:WOZU SIND DIE FREIEN TAGE EIGENTLICH????????? und warum kann man dann nicht noch zusätzlich einen
    EINKAUFSTAG vom chef bezahlt bekommen??????
     
    Also geht es doch nicht ohne flexible Ladenöffnungszeiten?
    Für den einen ist es so besser - für den anderen so. Das darf man doch einfach mal akzeptieren, finde ich.

    Tono,
    der auch gerne mal am Abend mit seiner Süßen bummeln geht und dabei Geld ausgibt, dass er sonst für sich behalten hätte
     
  • Zurück
    Oben Unten