Gibt es unter Euch auch Angler ???

danke Euch für die Hilfe. Werde bestimmt jetzt klar kommen und die Smilies ausprobieren. Also tief Luft holen und:

Jetzt grüße ich als die neu gebackene Fischerin
a050.gif


hoffend auf einen baldigen guten Fang
r030.gif


und hoffe auch bald einige andere Fischer oder Fischerinnen begrüßen zu dürfen.
a050.gif
a050.gif


schöne Grüße
Buddelmaus
 
  • @ Buddelmaus

    Auch von mir einen herzlichen Petri Heil! Wünsche viele tolle Fänge.

    Gruß,
    Mark

    danke Mark, fischst Du auch?

    ach bin ich dumm,
    k030.gif
    habe Deinen anderen Beitrag glatt übersehen. Du bist ja Ausbilder in Sachen Gerätekunde u.s.w. Dann kannst Du mir bestimmt helfen. Ich bin nämlich Anfängerin und muß erst einmal für mich eine geeignete Rute finden.
    Ich werde mich bald wieder melden und mich auf Ratschläge freuen.

    Gruß Buddelmaus
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hihi na klar angel ich

    Fischstäbchen
    Seelachs
    Kabeljaufilet u.s.w.

    eben Angel in die pfanne werfen und leggaaaaaaaaaaaaaaaa

    Flugi
    e035.gif
     
    Hallo Buddelmaus,
    a084.gif


    auch von mir ein
    s030.gif
    Petri Heil und guten Fang

    wünscht Dir

    Dieter, der auch
    a050.gif


    Zu Flugi, sie
    a050.gif
    auch, aber nur Hexensprüche
    a020.gif
     
  • Hallo allerseits!

    Ich bin Ausbilder bei unsere Vorbereitungslehrgang (Fachgebiet Gerätekunde und Praxis) und halte jedes Jahr in Mai Fliegenfischerkurse (Anfänger und Fortgeschrittene) ab.

    In diesem Sinne,
    Petri Heil und eine schönen Anglerherbst wünscht

    Mark

    Hallo Mark, schade dass ich an Deinem Fliegenfischerkurs nicht teilnehmen kann, muß mal schauen, ob es den auch bei uns gibt. Melde mich wieder.

    Gruß Buddelmaus
     
    Hallo!

    Klar, ich helfe gern - nur zu. Du kannst auch per PN deine Fragen stellen wenn Du möchtest.

    @ okolyt - warum nicht im Winter - bei uns gibt's dann leckere Barschfilets.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo!

    Klar, ich helfe gern - nur zu. Du kannst auch per PN deine Fragen stellen wenn Du möchtest.

    @ okolyt - warum nicht im Winter - bei uns gibt's dann leckere Barschfilets.

    Gruß,
    Mark

    danke Mark, werde ich auch machen.
    und noch was. Wo fängst Du die Barsche und nimmst Du eine normale Spinnrute dafür?

    Gruß Brigitte
     
    Hallo!

    @okolyt 1.) Wer eine richtige "Naturbürsche" ist friert nicht so leicht, ansonsten gibt's 2.) warme Kleidung, heissen Kaffee im Thermosflasche, usw. Am Ende des Angeltags schmeckt dann der Grog besonders gut :D . (Apropos arschabfrieren - meine ist noch dran)

    @buddelmaus - Jep, ganz normale Spinnrute im See (meine ist 2,70 lang mit Wurfgewicht von 10-30 Gramm - für Barsch, Zander und Hecht). Barsche beißen gerne auf Spinner und Blinker (ca. 5-12 gramm), die größten Barsche fange ich allerdings mit Wobblers in Barschmuster. Ich nehme immer einen Stahlvorfach oder Spinnstange da auch Hechte als Beifang zu erwarten sind.

    Früher war November meine "Äschenmonat", mittlerweile haben wir auch Kormorane alle 2-3 Jahre im Spätwinter, daher verzichte ich auf das angeln von Äschen in unsere Flüßchen.

    SG

    Mark
     
    Das im Supermarkt sind Barsche aus dem Meer, wa der Rhoener da futtert ist
    der gemeine Flußbarsch, der wiederrum der kleine Bruder vom Zander (feiner Speisefisch) ist. Dann gibt's noch den Forellenbarsch und den Sonnenbarsch, aber die hab' ich noch nie gefangen. Normalerweise werden die Flußbarsche auch nicht so groß, als das man da jetzt von einem einzigen satt werden könnte, allerdings gibt's immer wieder ein paar wilde Gesellen, die sich über Artgenossen hermachen und daher recht üppige Größen erreichen (so 4kg). Mehr dazu kann Dir ja der Barschangler Rhoener sagen.:o

    Ade
     
    Hi allerseits-

    Rotbarscf aus'm Meer schmeckt ganz anders, zu unsere Barsche (=Flußbarsch) hat Bolban alles schon gesagt (allerdings eine mit 4 KG habe ich noch nie gesehen). "Normal" größe zum mitnehmen ca. 20-30cm.

    Zubereitung:

    Gebraten, Gedünstet, in Fischsuppe usw schmeckt richtig gut. In CH wird als Egli verkauft und ist dort richtig teuer.

    Und jetzt kreige ich schon Hunger:D

    Schönen Abend wünscht
    Mark
     
    ...steht in meinem Anglerbuch drin, daß in Finnland und Russland richtige Monster
    rumschmwimmen sollen, ich selber fang' (wenn ich denn mal wieder rausfahr') nur
    kleine Nervtöter.
    Ich habe mal gelesen es soll eine gute Methode geben die Dinger zu filetieren, ohne sie dabei zu zerfetzen, kennst Du die Methode Rhoener? Es erinnerte mich an's Bananen schälen, nur genau weiss ich's nimmer.

    Ade
     
    Hallo ihr Angler,
    ich hatte früher auch einen Angelschein, da war er noch nicht soo teuer, aber inzw. lange abgelaufen. Aber ich weiß von meinem Sohn, dass es Teiche gibt, an denen man gegen Gebühr auch ohne Schein in Ruhe angeln kann.
    Ich wohn in Niedersachsen, aber vielleicht gibt es die auch in und um Berlin?

    Liebe Grüße
    Petra, die immer waidgerecht geangelt hat

    Hallo Petra,

    wieso abgelaufen? ein Angelschein ist doch wie ein Führerschein für immer. oder verwechselst Du das mit einem Angelberechtigungsschein, den braucht man natürlich noch zusätzlich für bestimmtes Gewässer. Der Angelschein gilt überall.

    Gruß Brigitte
     
    Ach tatsächlich? Na, dann habe ich auch einen Angelschein!

    Liebe Grüße
    Petra, die jetzt nur Kisten durchwühlen muss
     
  • Zurück
    Oben Unten