Trompetenbäume zur verschenken!!

Wenn man eine ET schon draußen läßt wäre es dann nicht besser sie NICHT zurückzuschneiden?

LG Stupsi
 
  • Hallo Jutta,
    vor 5 Jahren hatte ich auch eine Engelstrompete gut verpackt sogar in der Erde eingebudelt draußen überwintert.
    Leider ohne Erfolg.
    Grüße Magdalena
     
    Hallo Ihr Lieben,

    jetzt ist es zu spät. Sie ist draußen und bleibt draußen und abgeschnitten haben wir sie auch. Ist oder war so ungefähr 10 Jahre alt und soooooo schwer, steht eingepflanzt im Garten. Aber wir haben noch fünf im Keller und die treiben schon wieder.
    Wir werden es nächstes Jahr sehen, ich glaube zwar nicht das sie überlebt,
    aber mein Kreuz war mir in diesem Moment wichtiger.
     
  • Kann man von Engelstrompeten nicht auch Stecklinge machen? Wär vielleicht auch ne Möglichkeit um etwas von der Engelstrompete erhalten zu können...

    Ich musste heute mein Winterlager abbrechen, ich dachte ich hätte einen guten Platz zur Überwinterung gefunden, weil es dort sehr hell ist. Aber als ich heute aufs Thermometer schaute hatten es in diesem Raum 0,5 °C. Hab deshalb meine Engelstrompete und vieles anderes (Ananassalbei, Andenbeere, Paprika, Tomaten, etc.) was ich überwintern wollte lieber an die warme Fensterbank gestellt. Außer den Auberginen sehen alle Pflanzen noch gut aus, auch die Engelstrompete, aber die Auberginen sind wohl schon verfroren.

    Grüßle, Michi
     
  • Hi Michi

    Du bist doch nun lange genug im Forum um zu wissen was alles schon über Engelstrompete (Brugmansia) geschrieben wurde. Über Ableger gibt es ganze Abhandlungen. Und auf die Suchfunktion muß man so einen "alten" Hasen doch nicht mehr hinweisen.

    Was mich sehr erstaunt: Du überwinterst Tomaten, Paprika, Andenbeere etc.
    Für so was Schnellwachsendes würde ich NIE kostbaren Überwinterungsplatz verschenken.

    Grüßle
    Leobibi mit vielen ?????????????????????????
     
    Ja Michi und das mit den Stecklingen geht ganz einfach.

    Hoffentlich ist Deinen Pflanzen dann nicht zu warm.
     
  • AW: Engelstrompeten zur verschenken!!


    ohhhhhhhhh michi,:)

    ich meinte gar keine et´s. davon habe ich mehr als reichlich.
    ich glaubte ernsthaft, dass du einen trompetenbaum hättest.

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    @ Jutta

    Klar, das kann gut möglich sein. Auf der warmen Fensterbank kann schnell mal Geilwuchs entstehen. Ich werd die Pflanze halt mal beobachten... Aber wird schon klappen, an der Fensterbank hab ich schließlich schon Tomaten an Weihnachten geerntet, von daher kann es da garnicht mal so dunkel sein.

    @ Tantchen

    Ich meinte folgenden:
    Trompetenbäume – Wikipedia

    Grüßle, Michi
     

    jaaaaaa michi,

    den meine ich...:D

    habe grad´mal nachgelesen, wie man ihn aussät.
    also, die früchte sind reif, wenn sie sich braun färben.
    die samen darin sind flach und haben an den beiden enden haarbüschel.:D

    am besten erntet man sie im herbst und sät auch gleich aus.
    brauchen wohl einen kälteschock.:)
    es funktioniert aber auch im frühjahr mit künstlichem kälteschock.

    wenn es dir nicht zuuu viel mühe macht, wäre es wohl besser,
    du würdest sie jetzt schon ernten. sie sollen frostempfindlich sein...:(

    liebe grüße von tantchen:cool:
     
    Okay, alles klar, ich werd mir das dann mal heute oder morgen anschauen. Ist wirklich ein wunderschöner Baum, entstanden aus einer Falschlieferung. Hätte ein Kirschbaum sein sollen, na-ja wurde dann halt ein Trompetenbaum.

    Grüßle, Michi
     
  • Hi Kathi

    Suchst Du nach Trompetenbaum? (Catalpa?)

    Kann Dir Chitalpa tashkentensis empfehlen, denn die ist mal absolut winterhart und kann aus Stecklingen gezogen werden und die Blüte ist fast genau so schön wie die Catalpa.
    Stecklinge blühen auch etwas schneller als aus Samen gezogenen Pflanzen.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0115.webp
      PICT0115.webp
      51,4 KB · Aufrufe: 98
    Hallo Leobibi! :)

    Auch mir gefällt die Chitalpa tashkensis sehr! Gibt es von ihr auch eine Sorte die kleinwüchsig ist? Wo kann man sie kaufen? :confused::confused::confused:

    LG.Hildegard :cool:
     
    Hi Hildegard

    Wir müssen aufpassen, damit wir keinen Rüffel bekommen, weil wir am Thema vorbeischreiben.

    Meine Pflanze ist etwa 10 jahre alt und immer im gleichen Kübel, dadurch hält sie sich in Grenzen. Etwa 2 Meter hoch und 1,5 Meter breit und immer im Freien ohne jeglichen Schutz.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hallo Leobibi! :)

    DANKE für Deine Info! Ich bin noch nicht lange dabei, muß auf die Themen mehr achten. Ich werde mich bessern, versprochen!!!

    LG. Hildegard :cool:
     
    AW: Engelstrompeten zur verschenken!!

    Hi Kathi

    Suchst Du nach Trompetenbaum? (Catalpa?)

    Kann Dir Chitalpa tashkentensis empfehlen, denn die ist mal absolut winterhart und kann aus Stecklingen gezogen werden und die Blüte ist fast genau so schön wie die Catalpa.
    Stecklinge blühen auch etwas schneller als aus Samen gezogenen Pflanzen.

    Grüßle
    Leobibi

    empfehlen oder anbieten, liebster bibi?:D:D:D

    ja, ich suche ihn, bzw. seine stecklinge.;)

    und das von magdalena eröffnete thema hat sich doch schon erledigt.
    deshalb denke ich, dass niemand böse auf OT ist.;)

    dh., wir warten doch noch auf dinos bericht, wenn sie die et´s abgeholt hat.:D

    @ michi,
    schön, wenn du es schaffen würdest...:eek::eek::eek:

    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten