scilla
0
Klar.....meine Himbeeren scheinen das reinste Wanzenparadies zu sein. Sie saugen die Beeren aus und spritzen ein widerliches Sekret rein
Schau mal, ob dir die gemeine Blutzikade wahrscheinlich vorkommt.Schön fotografiert, aber die Krabbenspinne jagt nicht. Die hängt nur faul rum und schnappt zu, wenn was Essbares vorbeikommt. Die schicke schwarzrote Wanze wird sie ganz sicher in Ruhe lassen. Leider! Denn wenn Krabbenspinnen Wanzen dezimieren könnten, würden sie mir vielleicht sogar sympathisch.
Mal sehen, ob ich rausfinde, wie die rote Wanze heißt. Unter denen, die sich hier im Garten aufhalten, war sie bisher nicht dabei.
Ich glaub nicht an Zikade, sondern halte bis zum Beweis des Gegenteils das Geschöpf für eine Wanze. Hm?Schau mal, ob dir die gemeine Blutzikade wahrscheinlich vorkommt.
Gestern rüsselten sogar 3 Taubenschwänzchen gleichzeitig im Seifenkraut! Eins ist etwas kleiner als die beiden anderen. Heute waren sie zu zweit im Phlox an der anderen Hausseite. Ich freu mich immer noch, wenn ich sie sehe. Ich denke schon mal über Namen nach.Eventuell waren das sogar 2 Tiere.
Ich glaub nicht an Zikade, sondern halte bis zum Beweis des Gegenteils das Geschöpf für eine Wanze. Hm?![]()
Als sich die Krabbenspinne näherte flog das Insekt weg, also keine weiteren Bilder. Was evtl. hilft, das Insekt war recht klein nur ca. 3 mm.Ob wir das je klären werden? @Hibiskusfreak , hast du zufällig noch weitere Bilder von dem rot-schwarzen Rätselinsekt?
Na ja dann haben wir es doch. Laut Wiki Größe zwischen 2 - 15 mm passt dann auch.Meine Bestimmungs-App zeigt mir "Gemeiner Nimrod " an (Rote Weichwanze). @Hibiskusfreak tolles Foto![]()