Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen!

Kaffee und Tee sind fertig. Brötchen bring ich gleich vom Markt mit.

@scheinfeld , ich wünsche dir gute Fahrt und einen wunderschönen Urlaub!


Bei uns ist ab Nachmittag der große Regen angekündigt. Ich freue mich drauf, auch wenn mir die vielen Akteure der Grünflächenunterhaltung leid tun, die bestimmt viel Arbeit in die Vorbereitung gesteckt haben. Ich weiß nicht, wieviele Menschen dann im Regen zum Zuhören über die Promenade tingeln werden. Ich schätze aber, dass die Massen überschaubarer werden.
 
  • Guten Morgen,
    Bis Pyro mit den Brötchen kommt, könnt Ihr Euch an meinem Frühstück bedienen.
    Die Erdbeere müssen wir uns teilen. Ich habe nur eine geerntet. 😁
    IMG_4441.jpeg
     
  • Ja, frischer Rosmarin.
    Zweig abschneiden, waschen, trocknen, mal kurz mit dem Nudelholz drüber gehen, dass die Oberfläche aufbricht und dann gut eine halbe Stunde im Saft ziehen lassen.
     
  • So, da bin ich mit Brötchen, ganz vielen Zutaten für einen großen gemischten Salat zu Mittag und mit zwei Schalen Erdbeeren. Ihr müsst also nicht mehr Tubis eine Beere in Stücke teilen.

    Ansonsten muss ich heute enorm aufpassen, was ich tue. Ich bin heute so verpeilt, dass ich erst kurz vorm Domplatz gemerkt habe, dass ich meinen Einkaufszettel zu Hause liegen gelassen hatte und auch meine Armbanduhr noch auf dem Tisch lag - ich stelle aber jetzt beim Blick auf die Liste fest, dass ich nichts vergessen habe, und nur unwesentliche Spontankäufe mitgebracht habe. (Das ist sonst der Hauptgrund für die Liste, verhindern, dass ich mehr leckere Dinge kaufe, als ich in einer Woche essen kann.)

    Immerhin bin ich vor 9.00 Uhr aus der Innenstadt raus gewesen, jetzt können sie dort Menschenauflauf spielen, wie sie mögen. Die meisten Münsteraner und so gut wie alle Touristen kommen ja erst später am Vormittag, dann wird es mir zu voll, um mich wohlzufühlen. Ich bin klein gewachsen und sehe im Gewühl dann nicht mehr, wo ich hingehen will. Das mag ich nicht. Außerdem will ich ja auf dem Markt einkaufen, nicht rumstehen, gucken und Leute treffen.
     
    Guten Morgen.

    Pyromella, Danke für den Kaffee.
    Und ja zum Markt früh gehen scheint besser zu sein.

    Und gut das Du den kleinen Baum gießt. Hier wird eine Drainage beim Pflanzen mit rein gelegt, darüber ist ein Gitter und man kann die Bäume gießen. Junge Bäume werden auch von der Stadt gegossen .

    Tubi, Dein Frühstück sieht lecker aus.

    Knuffel, Rosmarin im Saft hört sich gut an. Das wird ausprobiert.

    Ich wünsche allen einen schönen Samstag.
     
    @1Henriette wie ist die Sache mit deinem Kochfeld ausgegangen?
    Ich habe mich beim hersteller über den richtigen einbau informiert. Mit dem küchenplaner bei uns vor ort über unser planungsgespräche gesprochen. Erinnert, dass wir 'gaggenau' nicht wollten , weil dann leuchtdioden in der arbeitsfläche sind. Er erklärte uns, dass der steinmetz ohne rücksprache gehandelt hat, und dieser teil der arbeitsplatte auf seine kosten ausgetauscht wird.
    Also klare lösung und alles ist fein. Eine beule in einer mehrfachsteckdose gezeigt, auch die wird getauscht.
    Super kommunikation.
     
  • Das hört sich gut an @1Henriette . Ist aber grundsätzlich unnötig und ärgerlich
    Ist es, aber wenn zusammenkommt, dass ein planer plant, die küchenschränkefirma später liefert als angesagt und der spinnerte kunde sich ein kochfeld aussucht, dass so extravagant ist, dass es noch nie von allen beteiligten verkauft und verbaut wurde, kann das passieren. Der steinmetz hat eben nicht kommuniziert, bevor er die arbeitsplatte aus keramik geschnitten hat.
     
  • Guten Morgen!

    Kaffee und Tee stehen bereit, und endlich regnet es auch bei uns.
    Gestern Nachmittag hat der Regenradar viel versprochen, gefallen war nix, erst am Abend fielen die ersten Tropfen. Seitdem scheint es aber friedlich zu regnen, das scheint doch mal mehr als zum Staub aus der Luft waschen zu werden.

    Ich wollte Brot backen und irgendwie ist der Wurm drin. Hefeteig ist im Normalfall für mich kein Problem, aber diesmal steckte der Wurm drin.
    Erstmal war mir tatsächlich der Würfel frische Hefe, den ich noch im Butterfach des Kühlschranks liegen hatte, schlecht geworden. Schimmel auf einem Hefewürfel hatte ich vorher noch nie gesehen.
    Nun gut, ich hatte ja noch Trockenhefe. Die beiden Brote also mit Trockenhefe angesetzt und bis heute früh zum Gehen in den ungeheizten Ofen gestellt.
    Und was ist heute früh, wo ich ganz motiviert extra früh den Ofen anheizen wollte? Beide Brote keinen Millimeter gegangen. Ich schau auf die Trockenhefepäckchen - MHD 2022 - das müssen Restbestände aus Coronazeiten gewesen sein.
    Ein frisches Beutelchen hatte ich noch, das habe ich jetzt auf beide Brote aufgeteilt, sie nochmal durchgeknetet, lass sie jetzt zwei Studen stehen, und wenn sich dann was tut, wird gebacken. Ich brauche schließlich eines der beiden Brote zum Mitbringen fürs Mitbringessen nach der Sonntagsmesse. (Das andere ist für mich zum zu Hause essen, ich habe auch kein Brot mehr da.)
     
    Erstmal war mir tatsächlich der Würfel frische Hefe, den ich noch im Butterfach des Kühlschranks liegen hatte, schlecht geworden. Schimmel auf einem Hefewürfel hatte ich vorher noch nie gesehen.
    Das ist mir auch schon passiert, weil ich nie einen ganzen Würfel Hefe brauche.
    Seit langem friere ich kleine Portionen ein.
    Somit habe ich immer welche im Vorrat und mir vergammelt nichts mehr.
     
    Moin,

    Pyro, ihr habt keine Lieferschweierigkeiten, Kaffee und Tee sind vorhanden,
    ich bin gespannt, wie das hier ausgeht, morgen sollte normalerweise alles
    geliefert werden.

    Tubi, ich habe mir auch etwas von deinerm leckeren Beerenfrühstück genehmigt,
    Vitamine Afrika sind ziemlich wichtig, danke.

    In diesem Sinne einen schönen Sonntag.
     
  • Similar threads

    Oben Unten