Seit ich die Pflanzen schon im Dezember anziehe, hab ich manchmal drinnen im MĂ€rz und April nicht nur die KönigsblĂŒte sondern danach noch weitere BlĂŒten die ich bis letztes Jahr dann alle immer bis Ende April abgemacht habe, weil die Pflanzen drinnen ja nur in 13er Töpfen stehen und ich halt lieber gröĂere Pflanzen drauĂen hĂ€tte.
Nachdem aber jemand der mir letztes Jahr einige Paprikapflanzen abgenommen hatte und nur die KönigsblĂŒte abgemacht hat, die Pflanzen im Wintergarten bis zum auspflanzen stehen hatte und Mitte/Ende Mai schon dort und im GewĂ€chshaus die ersten FrĂŒchte ernten konnte und die Pflanzen im Sommer genauso so groĂ waren wie meine.........
Will ich heuer von einem Teil der Pflanzen die BlĂŒten bis Ende April so wie bisher abmachen und bei einem Teil nur die KönigsblĂŒte und die BlĂŒten die sich bis zum 31 MĂ€rz zeigen, die einen Pflanzen dĂŒrfen praktisch ihre BlĂŒten ab 01.04. behalten, bei den anderen mach ich sie wieder bis Ende April ab, möchte vergleichen ob das noch was von der PflanzengröĂe her ausmacht und wieviel frĂŒher man noch ernten könnte.
Und jetzt kam mir dann noch ein anderer Gedanke, da die verhĂŒteten FrĂŒchte letztes Jahr von den Schnecken am Anfang angefressen wurden und ich spĂ€ter meistens dann die BlĂŒten versucht habe zu verhĂŒten die die Pflanzen wegen Ăberlastung abgeschmissen haben........ wĂ€re es möglich dann gleich von den drinnen entstandenen ersten FrĂŒchten die Samen weiter zu verwenden, wie sind die dann eher unverhĂŒtet oder verhĂŒtet weil drinnen keine BestĂ€uber (klar dĂŒrften die dann nur in einen Raum mit Fliegengitter wenn das Fenster offen ist, TrauermĂŒcken bestĂ€uben ja hoffentlich nicht fremd (man könnte sich ja so das ewige GefĂŒssel mit den Organzabeuteln sparren) oder bestĂ€uben sich Pflanzen die auf dem selben Fensterbrett stehen dann doch irgendwie (hmm windstill usw) wenn ich die etwas schĂŒttel fĂŒr die SelbstbestĂ€ubung ?