🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Topepo sind tückisch. Manchmal kann man sie ganz gut essen und die nächste brennt dann wie Hölle.
    Hä ??? die Paprika Topepo Rosso ??? also wir hatten die 8 Jahre im Garten, erst Samen von Dürr und dann selbstgewonnenen, so 50 Pflanzen dürften das zusammen in den Jahren schon gewesen sein, aber da war keine einzige Frucht davon scharf
     
  • Das Saatgut war in Italien gekauft. Ich denke Franchi hat das im Griff allerdings habe ich keine Ahnung, ob es auch schon beim ersten Mal zu Verkreuzungen kommen kann.
    Ich hatte das auch mal bei der Sigaretta di Bergamo. Dort waren an der gleichen Planze einige Schoten unheimlich scharf und der Rest wie gewohnt fruchtig mild.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Topepo sind tückisch. Manchmal kann man sie ganz gut essen und die nächste brennt dann wie Hölle.
    Hä ??? die Paprika Topepo Rosso ??? also wir hatten die 8 Jahre im Garten, erst Samen von Dürr und dann selbstgewonnenen, so 50 Pflanzen dürften das zusammen in den Jahren schon gewesen sein, aber da war keine einzige Frucht davon scharf
    Die Topepo Rosso hat keine Schärfe. Wenn sie welche hat, ist was anderes eingekreuzt oder es ist eine andere Sorte.
    Ich frage mich, ob Topepo eine eigene Sorte ist oder ursprünglich nur eine Beschreibung der Fruchtform war (die italienische Variante von Paradeisfrüchtiger, Tomatenpaprika, Gogoshar, Alma Paprika, etc.).
    Leider konnte ich zur Herkunft keine Details finden, aber Topepo könnte vielleicht eine Abkürzung für Tondo Peperone (runde Paprika sein), aber das ist reine Spekulation.
     
    Ich fürchte es gibt da viel Chaos.
    Sigaretta di Bergamo ist im letzten Jahr brav gewesen und war wie erhofft mild. Das Saatgut stammte aus eigenem Anbau. Ich hoffe in diesem Jahr wird es genau so sein.
     
    Aber wirklich 😲. Alle haben die gleiche Behandlung bekommen (gleiche Erde, gleicher Standort, gleiche Bedingungen)


    Nein eher nicht, ich muss jetzt ja Ancho und tricolore noch unterbekommen. Habe keine Lust mich für ein paar Pflanzen mit Kleinanzeigen rumzuärgern. Mal sehen ob es noch packt vielleicht was von den beiden die bei tomatenliebe auch nicht wollen ins Wasserglas zu werfen.


    Dann scheint es wirklich am Saatgut im Tauschpaket zu liegen. Schade die beiden hätte ich schon gerne zum Leben erweckt.
    Ich auch, vor allem die Sukari interessiert mich. Deshalb habe hatte ich extra noch ein paar Körnchen mehr zum Nachlegen genommen. Das Saatgut ist halt von 2019. Gestern habe ich sie mit angeschnittener Spitze ins Wechselbad geschickt. Heute ist bei einem Körnchen eine weiße Spitze zu sehen. Ich hoffe es klappt. Wenn ja, dann mache ich Saatgut.
     
  • Heute legte ich noch mal nach. Da das Saatgut der Habaneros (rot und braun) schon recht alt ist, wird ggf. auch gar nichts mehr kommen. Also schob ich kurzerhand noch ein paar der Rocoto Cap 1696 in die Erde. Das ist zwar schon recht spät, aber naja, was kommt, das kommt und was nicht nicht. Die Rocoto-Samen sind außerdem auch schon ein paar Tage alt - Menschenskind, die Zeit rast....
    Du hast 1696 Chilisorten? 😱
     
    Hier siehts aktuell so aus:

    Das eine Körnchen der Between the Lines will nicht keimen da ist es heute schon Tag 13, ob ich da morgen nochmal ein neues aussäen soll oder es auf 2026 verschieb hmmmmmmm

    Die Habanero gelb und die Aji White Fantasy wollen auch noch nicht, da warte ich aber noch ein bisschen.

    Von den großen Paprikas sind heute zum Glück auch schon 9 Stück ausgezogen.

    Hab ein bisschen Töpfe und Plätze getaucht und irgendwie müsste jetzt aber doch mehr Platz sein, aber ich hab das Gefühl ich hab jetzt weniger Platz.

    Aktuell hab ich noch 55 Paprikapflanzen, 6 Auberginen, 3 Physalis und 3 Chilis

    Und ich hab überhaupt keine Lust auf Tomatenaussaat hab den Termin jetzt vom 20.02 auf den 25.02. verschoben.......
     
  • Zurück
    Oben Unten