Das ärgert mich heute... Fred

Bei mir war es damals genau umgekehrt. Wir hatten nicht polierte Bodenplatten gekauft, die sollten mit Fugen von 1 cm mit scharzem Fugenzement verlegt werden. Der Eingangsbereich zur Einliegerwohnung musste vor unserer Ankunft fertig sein. Die Fugen messen etwas mehr als einen halben Zentimeter und wurden mit normalem Zement verlegt. Ärgert mich auch jetzt noch nach über dreissig Jahren. Ist aber nicht zu ändern.
 
  • Bei mir war es damals genau umgekehrt. Wir hatten nicht polierte Bodenplatten gekauft, die sollten mit Fugen von 1 cm mit scharzem Fugenzement verlegt werden. Der Eingangsbereich zur Einliegerwohnung musste vor unserer Ankunft fertig sein. Die Fugen messen etwas mehr als einen halben Zentimeter und wurden mit normalem Zement verlegt. Ärgert mich auch jetzt noch nach über dreissig Jahren. Ist aber nicht zu ändern.
    Deshalb habe ich heute auch Radau gemacht, ich will mich nicht über Jahre ärgern. Das Problem oben wurde geändert, nicht perfekt, aber akzeptabel. Ich musste aber 3x nachhaken :rolleyes: Über die Kleinigkeiten sehe ich jetzt mal hinweg, diese sieht man nur wenn man es weiss. Aber diese Firma werde ich nicht mehr berücksichtigen.
     
    @Atlanticus ist es bei euch in der Schweiz auch so extrem schwierig, (gute oder sogar auch schlechte) Handwerker zu bekommen? Oder habt ihr keinen Mangel? Hier bei uns ist es extrem - man muss dankbar sein wenn jemand überhaupt vor in ein paar Jahren Zeit hat. Und dann nehmen, was man bekommt, was manchmal wirklich unglaublich ärgerlich ist. :confused:
     
  • So extrem ist es hier nicht, aber es sind viele Stellen in Handwerksberufen frei (vor allem auch Lehrstellen). Die Situation wird wohl nicht besser. Ich behaupte mal, wenn einer momentan einen Handwerksberuf lernt und gute Arbeit liefert, dann hat er lebenslang einen Job.
    Angefragt haben wir im Herbst für jetzt, also nicht jahrelang warten. Wir haben einen super Elektriker, Maler und Sanitär. Und der Schreiner hat einen fantastischen Job gemacht. Mit dem Bodenleger waren wir letztes Mal zufrieden, aber dieses Mal war der Wurm drin.
     
  • Das ist gut zu wissen, dann wird im nächsten Leben in der Schweiz gebaut! 😅👍

    Scherz beiseite, freut mich sehr, dass die Situation diesbezüglich bei euch besser ist. Die erfolglose Suche nach einem verfügbaren Handwerker ist kein Vergnügen. 🙈
     
  • Das ist gut zu wissen, dann wird im nächsten Leben in der Schweiz gebaut! 😅👍

    Scherz beiseite, freut mich sehr, dass die Situation diesbezüglich bei euch besser ist. Die erfolglose Suche nach einem verfügbaren Handwerker ist kein Vergnügen. 🙈
    :ROFLMAO::ROFLMAO: Wart mal ab bis du die Preise siehst. Nicht umsonst sieht man ab und zu Handwerker mit deutschen Kennzeichen hier.
     
    :ROFLMAO::ROFLMAO: Wart mal ab bis du die Preise siehst. Nicht umsonst sieht man ab und zu Handwerker mit deutschen Kennzeichen hier.
    Ich glaube in Oberbayern können wir annähernd mithalten.... wenn ich Leuten aus anderen deutschen Bundesländern erzähle was wir hier für die Handwerkerleistungen gezahlt haben, gibt es ungläubige Blicke und Schnappatmung. 🙈
    Ich weiß dass bei euch alles sehr teuer ist, aber wenn man in der teuersten Region Deutschlands wohnt, ist die Diskrepanz glaube ich gar nicht so riesig. 🙈
     
  • war er früher auch schon nicht.
    im 1. lehrjahr 80,- DM, dann 100,-, im 3. 120,-
    jeder automechaniker oder andere berufe bekamen um einiges mehr.
     
  • Da war ich ja als Lehrling im 3. Jahr anno 2003 schon teurer😄 wenn ich mich recht entsinne natürlich. So viele Rapporte musste ich da nicht schreiben.
    Und Zierpflanzengärtner ist nun wirklich kein so toll bezahlter Beruf.
    Du hast als Lehrling schon 45 Euro in der Stunde verdient ? Also knapp 7000 Euro im Monat? WooW

    :grinsend:
     
    Wie stand das Verhältnis Euro/DM damals als er eingeführt wurde? Ich war noch zu jung, ich war noch in Ausbildung als der Euro eingeführt wurde, rsp. Musste erst später mit ausländischem Geld bezahlen😆. Somit sagt mir persönlich 80 DM herzlich wenig.

    1,9 DM = 1 Euro, der Einfachheit halber kannst du auch grob durch 2 teilen.
     
    Du hast als Lehrling schon 45 Euro in der Stunde verdient ? Also knapp 7000 Euro im Monat? WooW
    Nein,das wurde dem Kunden verrechnet. Davon muss ja noch Gerätschaften, Versicherungen usw. Bezahlt werden. Wenn auf dem Arbeitsrapport ein Betrag steht ist das doch nicht das was der Arbeiter am Schluss bekommt.

    Als Lehrling im 3. Jahr bekam ich glaubs 900.- anfang 2000erJahre. Wie es heute ist weiss uch ehrlich gesagt nicht.
     
    Nein,das wurde dem Kunden verrechnet. Davon muss ja noch Gerätschaften, Versicherungen usw. Bezahlt werden. Wenn auf dem Arbeitsrapport ein Betrag steht ist das doch nicht das was der Arbeiter am Schluss bekommt.

    Als Lehrling im 3. Jahr bekam ich glaubs 900.- anfang 2000erJahre. Wie es heute ist weiss uch ehrlich gesagt nicht.

    Das weiß ich schon, bin schon lange Selbstständig und GG auch.

    Hat sich nur so lustig gelesen. 😄😄
     
    Wie stand das Verhältnis Euro/DM damals als er eingeführt wurde? Ich war noch zu jung, ich war noch in Ausbildung als der Euro eingeführt wurde, rsp. Musste erst später mit ausländischem Geld bezahlen😆. Somit sagt mir persönlich 80 DM herzlich wenig.
    das war seeeehr lange vor dem euro.
    wären heute 40,-€
     
    Für 45 Euro/Stunde würde ich mir auch einen Gärtner holen. :( (für einiges, worauf ich keine Lust habe oder was mir zu schwer ist...)
    Hier in Oberbayern nehmen sie leider deutlich mehr...(hatte mich nach dem Umzug mal bei Gartenbaubetrieben in der Region erkundigt..)
     
  • Similar threads

    Oben Unten