Was macht ihr gerade jetzt?

  • Ja, war ganz Okay sein Comeback zu sehen. Aber ich weis schon, warum es das erste Mal seit langem überhaupt war RTL einzuschalten bei der vielen Werbung. Und RTL+ werd ich jetzt auch nicht abonnieren, nur um seine Show zu sehen.
    Das nervt mich auch dermaßen. Deshalb gucke ich so gut wie kein fern mehr.
     
    Samen ernten
    IMG_2301.jpeg
     
    Absolut! Ein bisschen Werbung ist ja in Ordnung. Aber das gestern war wieder viel zu viel.

    Die ersten 2/3 der Sendezeit bestand aus Show, Bla-Bla und v.a. Werbung. Raab hat gefühlt ewig auf sich warten lassen. Als er dann da war, und es endlich los ging, wurde die Sendung alle zwei Minuten für drei Werbeclips unterbrochen.

    Ich kenn mittlerweile den RTL Teletext von Tafel 100 bis keine Ahnung 800 irgendwas auswendig.

    Auch so 'n Ding, was ich seit Ewigkeiten nimmer eingeschaltet hab. Aber bei dieser Menge an Werbung. So viel pinkeln gehen kann man gar nicht, wie Werbung kommt.

    Ist aber okay, wenn man gefühlt einmal im Jahr auf die Privaten einschaltet. Aber ich möcht da nicht regelmäßig einschalten müssen. Da geht der ganze Feierabend mit Werbung drauf. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade.

    Glücklicherweise machen es mir die RTL Gruppe sowie ProSiebenSat.1 Media sehr leicht ihre FreeTV-Sender nicht einschalten zu müssen. Das Programmangebot sagt mir schlichtweg nicht zu. Und was da in der Primetime für Shows gezeigt werden, da verliert man Instant den Glauben an unsere Gesellschaft und hat nur noch den dringlichen Wunsch auswandern zu müssen.

    Prinzipiell wäre ich nicht abgeneigt ein Abo für einen Streamingdienst abzuschließen, um beispielsweise den Raab zu sehen. Aber auf den RTL-Sendern läuft ein TV-Programm für ein gewisses Publikum, ich wills gar nicht näher beschreiben, was mich, formulieren wir es so: Einen großen Bogen darum herum machen lässt, damit ich keine Zustände bekommen.

    Was will ich also mit RTL+? Nur wegen Raab? Nein, danke! Seine Zeit ist für mich dann definitiv vorbei.
     
  • Ich sitze an der Verarbeitung von kiloweise Tomaten, Chilis und Paprika.
    Fast die gesamte Knoblauch- und Zwiebelernte ist für die Verarbeitung draufgegangen.
    Nachschub von Knoblauch und Schalotten wurde kiloweise bei einem reinen Knoblauch- und Schalottenbauern geordert.
    Einen 25kg-Sack Zwiebeln gibt es am 05.10.2024 beim Filderkraut holen im Ländle. Zusammen mit einem Kofferraum vom Touran voll mit Filderkraut.
    Dann kann für uns der Winter kommen...
     
    @Rosabelverde
    @1Henriette
    Filderkraut ist ein ganz spezielles und besonderes weisses Spitzkraut. Wächst richtig gut nur auf den Fildern (einer Hochebene bei Stuttgart).
    Ich behaupte dass es nach dem Hobeln viel schneller und mehr saftet als jedes andere Weisskraut.
    Ergibt das beste Sauerkraut welches ich kenne. Jedes Jahr werden alleine in unsere Gaerstanden zwischen 40kg und 50kg eingehobelt.
    Hab schon manchen "Ossi" davon überzeugen können. Deshalb fährt mein Auto mit einem Kofferraum gefüllt mit diesen Krautkoepfen aus meiner alten Heimat zurück in meine neue Heimat in der sächsischen Oberlausitz.
     
  • Zurück
    Oben Unten