Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Könnte mal wieder regnen.
    „Rasen“
    IMG_2064.jpeg
     
  • Wahnsinn, wie unterschiedlich es ist!
    Den Rasen hat mein Mann dieses Jahr erst 1x gewässert wegen Dünger.
    Er hatte ihn gedüngt als es anfing zu regnen und dann kam nicht so viel runter wie vorhergesagt und zu wenig, um den Dünger einzuspülen.
    Der Rasen wächst bei uns gerade wie im Frühjahr
     
  • @ Tubi...dagegen ist unserer wie ein Golfrasen. Gedüngt und danach gegossen..sonst gab es auch kein Wasser. Dagegen die Jahre vorher..Bruzzelrasen wie bei dir
    Wie oft hast Du gedüngt?
    Das ist erst in den letzten Tagen so gekommen. Wir haben hier überhaupt keinen Regen mehr. Ist nochmal weniger als bei Euch oder auch am Arbeitsort.
    Vielleicht hätten wir jetzt nochmal düngen sollen?
    Aber ist auch egal. Wird schon wiederkommen. Um die anderen Pflanzen tut es mir mehr leid.
     
  • Wir düngen schon seit vielen Jahren nicht mehr und freuen uns jedes auf neues "Unkraut" (Löwenzahn nur im Bütenstadium, danach wird ausgestochen): Wiese eben:-)
     
    Wir düngen schon seit vielen Jahren nicht mehr und freuen uns jedes auf neues "Unkraut" (Löwenzahn nur im Bütenstadium, danach wird ausgestochen): Wiese eben:)
    Ja, aber wenn alle schreiben, sie hätten gedüngt und nur einmal gewässert und haben schönen Rasen, dann frage ich mich, ob ich etwas hätte anders machen können.
     
    Ja, aber wenn alle schreiben, sie hätten gedüngt und nur einmal gewässert und haben schönen Rasen, dann frage ich mich, ob ich etwas hätte anders machen können.

    Du hättest mal eine Wolke anhalten und auswringen müssen.

    Bei meinem Vater sieht die Wiese dieses Jahr grüner aus als in den letzten Jahren - da kam einfach häufiger mal ein Schauer durch. Gedüngt wurde gar nicht, Wildwiese halt. Mein Bruder hat vor drei Wochen mit der Sense das erste Mal im Jahr gemäht.
     
  • Du hättest mal eine Wolke anhalten und auswringen müssen.

    Bei meinem Vater sieht die Wiese dieses Jahr grüner aus als in den letzten Jahren - da kam einfach häufiger mal ein Schauer durch. Gedüngt wurde gar nicht, Wildwiese halt. Mein Bruder hat vor drei Wochen mit der Sense das erste Mal im Jahr gemäht.
    Hier auch: grün! - aber, es hat natürlch sehr viel geregnet hier bei uns.

    Wir hatten schon viele Jahre, da war die Wiese - im Hangabgang nur noch Wüste.
    Aber. ist halt so und was kommt, können wir eh nicht beeinflussen - und, wenn man sich ein wenig arrangiert mit den Bedingungen, dann lebt man leichter und freut sich auf die blauen, weißen, gelben, rotem--- Blüten...
     
    Ja, aber wenn alle schreiben, sie hätten gedüngt und nur einmal gewässert und haben schönen Rasen, dann frage ich mich, ob ich etwas hätte anders machen können.
    Nein, bei „uns“ hat es einfach öfter geregnet! Den ganzen Sommer über immer wieder mal Gewitter mit Starkregen. Wir haben ja nur 1 grüne Regentonne, weiß jetzt gar nicht, wieviel Liter da rein gehen. Immer, wenn die drohte leer zu werden, kam das nächste Gewitter.
    Da kannst du gar nix für!
     
    Nein, bei „uns“ hat es einfach öfter geregnet! Den ganzen Sommer über immer wieder mal Gewitter mit Starkregen. Wir haben ja nur 1 grüne Regentonne, weiß jetzt gar nicht, wieviel Liter da rein gehen. Immer, wenn die drohte leer zu werden, kam das nächste Gewitter.
    Da kannst du gar nix für!
    Wir haben u.a. einen 1000 Liter IBC. Auch wenn es nur mal 15- 20 Liter regnen würde, wäre der vom Dach des Hauses fast voll. Es ist seit Wochen nichts mehr darinnen. Das Wasser haben wir längst zu den Tomatenhäusern gepumpt.
    Und da kommt dann so ein schlauer Mensch in Österreich, Herr S. der meint, die Paradeiser brauche man nur bei der Pflanzung anzugießen. Danach nicht mehr…
    Irgendwie leben wir in unterschiedlichen Welten.
     
    Wir haben u.a. einen 1000 Liter IBC. Auch wenn es nur mal 15- 20 Liter regnen würde, wäre der vom Dach des Hauses fast voll. Es ist seit Wochen nichts mehr darinnen. Das Wasser haben wir längst zu den Tomatenhäusern gepumpt.
    Und da kommt dann so ein schlauer Mensch in Österreich, Herr S. der meint, die Paradeiser brauche man nur bei der Pflanzung anzugießen. Danach nicht mehr…
    Irgendwie leben wir in unterschiedlichen Welten.
    Ja, ich weiß nicht ganz genau, wo du in Hessen wohnst, aber lass es mal 200 km von Frankfurt sein….und du sitzt in der Wüste, wir hatten einen eher nassen Sommer!
    Trotzdem gieße ich meine Paradeiser täglich. Die stehen ja unter Dach und kriegen nix ab vom Regen. Dem Rasen hingegen hat es gereicht…..
     
    Genau wie bei uns..es hatte anfangs des Sommers viel Regen gegeben und der Lehmboden hat gut die Nässe gespeichert. Die Stauden habe ich diese Woche zum ersten Mal durchdringend mit dem Schlauch beglückt.
    Rasen/Wiese 3x gedüngt. Aber unendlich viel Gänseblümchen. Löwenzahn steche ich aus . Im Herbst will ich die Rasenfläche etwas verändern, da ist zuviel Gefälle drin..blöd für Tische und Stühle.
    Rasen entfernen, Erde verteilen und vielleicht offen liegen lassen bis zum Frühjahr. Und dann die ungewünschten Pflanzen entfernen. Mit diesem Gedanken gehe ich schon länger schwanger. Der Sandkasten fliegt auch raus und wird zum Rasen.
     
    Bei uns verbrennt der Rasen langsam. Aber im Herbst erholt er sich wieder. War voriges Jahr auch so.
    Jetzt sind immer noch 26°. Wird eine "heiße" Nacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten