Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

Mal was anderes:
Was macht Ihr so aus Zucchini?
Außer das Übliche - Zucchinikuchen , Zucchinisuppe , gefüllte Zucchini : Zucchinichutney , eingelegte Zucchini ( wie Senfgurken ) , Zucchiiniküchlein , Zucchinipizza ( statt Hefeteig Zucchiniküchleinteig als Boden , beliebig belegen ) Zucchinignocchi , Zucchinischupfnudeln , Zucchinisalat , Zucchiniröllchen ...... fällt mir jetzt auf die Schnelle ein :D
 
  • Ja und schreibe weiter wie du es machst, denke aber bitte auch an Menschen die Anfänger sind und lernen wollen, die sollten nicht Erfahrungen sonder regeln lernen
    Liebe GoLo, du hast bekanntlich eine Menge Erfahrung zu den hiesigen Themen, aber Henriette darf doch ebenso ihre eigenen beschreiben, ohne an jede/n eventuell mögliche/n Leser/in denken zu müssen. Du kannst nicht erwarten, dass sie so schreibt, wie du es für richtig hältst. Hier wird schließlich kein Lehrplan für Anfänger ausgearbeitet, sondern es werden Erfahrungen ausgetauscht und zur Diskussion gestellt. Es gibt doch immer mehrere Möglichkeiten, wie man zu einem Ergebnis kommt, hm? Die dürfen dann doch hier gern vorgestellt werden.
    Mein Wissen ist so und ich geb es hier weiter guten Gewissens
    Na siehste. Genau das hat Henriette doch auch gemacht. Dein Wissen ist schließlich auch das Ergebnis von Erfahrungen, selbst gemachten oder gelesenen, oder eine Mischung aus beidem. Was ist jetzt das Problem?
     
    Außer das Übliche - Zucchinikuchen , Zucchinisuppe , gefüllte Zucchini : Zucchinichutney , eingelegte Zucchini ( wie Senfgurken ) , Zucchiiniküchlein , Zucchinipizza ( statt Hefeteig Zucchiniküchleinteig als Boden , beliebig belegen ) Zucchinignocchi , Zucchinischupfnudeln , Zucchinisalat , Zucchiniröllchen ...... fällt mir jetzt auf die Schnelle ein :D
    Doch: Zucchiniwaffeln, Zucchini-Linsenlasagne.😀
     
  • Ich habe jetzt den nächsten Schwung Tomaten einzukochen...
    Ich habe noch einmal das Rezept von @Tubi gefunden...mein Sohn möchte keine reduzierte Tomatensoße (paßt besser zu seinem Rezept wenn er die Familie bekocht))...sollte ich trotzdem lange kochen? Ich habe früher nie Tomaten eingekocht...


    Um Zucchini brauche ich mir keine Gedanken machen...komischerweise habe ich ein gurken-,kürbis- und zucchiniloses Jahr....Ich habe mein Augenmerk wohl zu sehr auf Tomaten und Bohnen gerichtet...und andere Dinge, die auch erledigt werden müssen
     
  • Ich habe jetzt den nächsten Schwung Tomaten einzukochen...
    Ich habe noch einmal das Rezept von @Tubi gefunden...mein Sohn möchte keine reduzierte Tomatensoße (paßt besser zu seinem Rezept wenn er die Familie bekocht))...sollte ich trotzdem lange kochen? Ich habe früher nie Tomaten eingekocht...
    Welches Rezept hast Du denn gefunden?
    Du kannst sonst auch einfach die Tomaten passieren und einkochen.
     
  • sondern es werden Erfahrungen ausgetauscht und zur Diskussion gestellt. Es gibt doch immer mehrere Möglichkeiten, wie man zu einem Ergebnis kommt, hm? Die dürfen dann doch hier gern vorgestellt werden.
    @Rosabelverde
    Genau , sie werden zur Diskussion gestellt.
    Wenn ich dann lese was sie da macht , dann muss ich das ansprechen.
    Ja sie hat es hier vorgestellt und ich habe ihr geschrieben daß sie auf bestimmtes achten soll, ich wusste ja nicht das es so ausatet.
    Sagt mir jemand was ich bitte beachten soll, schau ich wenigstens , das ich es mache, 😉
     
    @Rosabelverde
    Genau , sie werden zur Diskussion gestellt.
    Wenn ich dann lese was sie da macht , dann muss ich das ansprechen.
    Ja sie hat es hier vorgestellt und ich habe ihr geschrieben daß sie auf bestimmtes achten soll, ich wusste ja nicht das es so ausatet.
    Sagt mir jemand was ich bitte beachten soll, schau ich wenigstens , das ich es mache, 😉
    Nix mehr. Stelle Zucchinirezepte ein. 😀
    Ansonsten schreibe ich immer nur, ich mache es so und so:
    Hält sich so und soviel Jahre, wenn es vorher nicht alle ist.

    @Rosabelverde , generell finde ich aber schon, dass man nur schreiben sollte, was erprobt ist, oder kenntlich machen sollten, dass wir das Rezept noch nicht probiert haben.

    Ich finde auch, dass wir verantwortungsbewusst Info weitergeben sollten. Wenn hier jemand schreibt, dass er seit Jahren seine frischen Chili in Öl einlegt. Dann würde ICH schon was sagen, egal was der andere davon hält.
     
  • Ich finde auch, dass wir verantwortungsbewusst Info weitergeben sollten. Wenn hier jemand schreibt, dass er seit Jahren seine frischen Chili in Öl einlegt. Dann würde ICH schon was sagen, egal was der andere davon hält.
    Genau. Mein „Unfall“ mit den Chilies in Öl rührte ja daher, dass das genau so im Netz propagiert wird. Auch von bekannten Leuten, wie Jamie Oliver. Der müsste es eigentlich besser wissen!
    Auf den Seiten von „Hot Pain“ steht immerhin „mach das nicht so, weil….. und wenn du’s trotzdem machst, kann das und das passieren“.
     
  • Genau. Mein „Unfall“ mit den Chilies in Öl rührte ja daher, dass das genau so im Netz propagiert wird. Auch von bekannten Leuten, wie Jamie Oliver. Der müsste es eigentlich besser wissen!
    Auf den Seiten von „Hot Pain“ steht immerhin „mach das nicht so, weil….. und wenn du’s trotzdem machst, kann das und das passieren“.
    Genau das ist es, man kann anderes probieren , aber dann das dazu schreiben wie es richtig gehört.
    Wenn jemand sich halt angegriffen fühlt , weil etwas verbessert wird, dann ist es sein Problem und dann sollte man dran arbeiten 😉
     
    Wenn du etwas meinst verbessern zu müssen, dann fände ich es nett, wenn du erklären würdest, wieso du den Weg der anderen Person kritisierst. Entschuldige, aber "weil es sich so gehört" ist keine Erklärung, blieben wir immer beim Altbewährten, dann könnten wir jegliche Forschung einstampfen.

    Wenn ich immer noch Marmelade kochen würde, wie es meine Großmutter schon getan hat, dann käme auf die frische Marmelade ein kleines Stückchen in Alkohol eingelegte Einmachhaut und darüber, per Gummiband gespannt, ein größeres Stück nasse Einmachhaut, die sich dann beim Trocknen spannte. So etwas wie Twist-off-Gläser zu verwenden (auch in der Zeit, als es sie für gekaufte Marmeladen und Eingelegtes schon lange gab) wäre meiner Oma nicht eingefallen. Meine Mutter hat es irgendwann ausprobiert und für sich als gut und praktikabel gefunden. Beide Varianten führen zum Ziel, nämlich lang haltbare eigene Marmelade. Man muss also nicht - nur weil es sich seit Jahrzehnten so gehört - immer bei der gleichen Variante bleiben.
     
    Genau das ist es, man kann anderes probieren , aber dann das dazu schreiben wie es richtig gehört.
    Wenn jemand sich halt angegriffen fühlt , weil etwas verbessert wird, dann ist es sein Problem und dann sollte man dran arbeiten 😉
    @Golden Lotus , es wäre ja nach einem tag mit diesem thema ganz wunderbar, wenn du diese ständige stichelei beenden würdest.
    Lt. Deiner eigenen aussage machst du deine vorratshaltung so, wie du meinst, dass es richtig ist.
    Wie auch andere die meinung mit mir teilen (moderator inbegriffen), gibt es bei diesem thema kein absolut richtig und kein absolut falsch. jeder hier gibt seine art und weise weiter.

    Gönn doch einfach dem anderen seinen weg, denn auch du bist weder perfekt, noch allwissend und auch nicht beauftragt, regeln für andere forumsnutzer aufzustellen.
     
    @Golden Lotus , es wäre ja nach einem tag mit diesem thema ganz wunderbar, wenn du diese ständige stichelei beenden würdest.
    Lt. Deiner eigenen aussage machst du deine vorratshaltung so, wie du meinst, dass es richtig ist.
    Wie auch andere die meinung mit mir teilen (moderator inbegriffen), gibt es bei diesem thema kein absolut richtig und kein absolut falsch. jeder hier gibt seine art und weise weiter.

    Gönn doch einfach dem anderen seinen weg, denn auch du bist weder perfekt, noch allwissend und auch nicht beauftragt, regeln für andere forumsnutzer aufzustellen.
    @1Henriette
    Ich Stichel hier nicht, ich habe dich nur drauf hingewiesen das man einkochen sollte und du hast doch leider angegriffen gefühl.
    Und gut oder falsch, manches sollte doch angegeben werden was noch dazu gehört( scheinst du ja nicht zu verstehen)
    Denn wenn wirklich jemand hier ist , der sich nicht auskennt und es so nach macht ohne einkochen und es geht schief, das würde ich echt sch..... finden.
    Mein ich bin nicht allwissend wollte ich auch niemals sein, aber es muss eben angeben werden wie es gehört ob du es machst oder nicht und beim einkochen gibt es ein absolut richtig.
    Und nach meiner Aussage ist es richtig, informiere dich ordentlich dann weißt du es auch.
    Gerade Vorratshaltung sollte nach bestimmten Regeln erfolgen, ob Forum oder Gruppe, das ist egal.
    So , das musste ich jetzt noch schreiben.
     
    Könnt ihr dann mal mit der Klugscheißerei aufhören?!
    Bitte!!

    Bei uns kommt die Tomatensauce auch nur heiß in die Gläser, Deckel drauf und fertig.
    Die hat ja vorher ne Stunde oder länger gekocht, da sind keine Keime drin!
    Vorsicht, das darfst du nicht ;). S.o. ...
    Und jetzt aber wirklich ende.
     
    Bei mir kochen Holunderbeeren.
    Wenn ich sie nur alle schon durch das Sieb gedrückt hätte. . .
    Wir entsaften die Dinger nur...da kommen die gewaschenen Dolden in den Entsafter...1Stunde für Gelee und 2 Stunden für Saft...Als Saftflaschen nehmen wir Bügelbierflaschen..Leider haben hier auch viele Brauereien (vielleicht wegen der Umweltverschmutzung durch weggeschmissene Gummidichtungen 🤣)sich dazu entschlossen, die Gummis festzukleben...Noch habe ich genug alte Flaschen und kann die Gummiringe auskochen..Irgendwann muß ich wohl den ganzen Verschluß abbauen und auskochen..
    So machen wir das...
     
  • Similar threads

    Oben Unten