Mal wieder ein kleiner Zwischenbericht von mir: ich habe von meinen 6 Pflanzen mittlerweile 6.5Kilo plus die,welche ich 'Einzeln' abgenommen hatte, geerntet. BEF hette ich erst 2 Stück. Ich klopfe auf Holz, denn letze Woche mussten sie mal leiden, da hatte ich mich verschätzt.
Die Erdbeertomate hat an Geschmack zugelegt, orange Cherry hat etwas feste Schale, ist aber sonst recht gut. Im Vergleich mit der gelben Birnenförmigen von letztem Jahr kann sie aber nicht mithalten. Diese hat eine feinere Schale und wesentlich höheren Ertrag. Nicht das die Orange wenig hätte, aber die Gelbe lieferte letztes Jahr wie blöde. Da war es auch nicht so schlimm, dass die Schalen gegen Ende Saison manchmal aufgeplatzt waren, es war nich längst genug da.
Die San Marzano liefert, für Sosse wären aber ein paar mehr davon nicht schlecht

ich müsste sie aber dann in Kübeln halten und das ist mir bei der nicht geheuer wegen BEF.
Die Ochsenherz, habe dieses Jahr ja keine 'spezielle' Sorte. Sie erfüllt ihren Zweck, hat eine angenehme Grösse,schön weich, keine BEF oder sonstige Probleme. Geschmack ist schön tomatig, aber mit einer Amish Pasta oder der Babuschka von letztem Jahr kann sie nicht mithalten was Geschmack betrifft.
Ich werde mich nächstes Jahr möglichst wieder am Setzlingsmarkt eindecken, es scheint sich zu lohnen was den Geschmack betrifft.
Das Ziehen in 2 Trieben an der Schnur scheint hier gut zu funktionieren. Mir scheint auch, als hätten die Cherries, die schon oben anstossen, mit dem Wachstum gebremst. Ich hab den 2 Grössten den Hauottriwb geköpft, aber auch die Wuchskraft der Seitentriebe scheint zu bremsen. Es herrscht noch kein Urwald, aber es hängt noch einiges an Früchten dran. Ich glaube noch nicht, dass ich heuer 30 Kilo abhole, aber ein paar mehr werden es schon noch

.