Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Wie @Tubi bereits geschrieben hat, geht der Glibber dann beim Abspülen weg. Zu lange sollte man das Saatgut nicht fermentieren, da sonst die Keimquote sinkt. Ich schaue, dass ich sie nach 1-2 Tagen abspüle und trockne.Jetzt habe ich mal eine Frage zur Saatgutgewinnung.
Normalerweise habe ich immer die Körnchen über Küchenrollenpapier gerieben bis das Fruchtfleisch ab war. Und dann noch ein paar Tage trocken lassen und eingetütetes.
Jetzt habe ich es zum ersten Mal so versucht wie viele es hier machen. Kernchenglibber in ein kleines Gefäß, Wasser dazu und abwarten bis der Glibber sich von den Kernchen löst. Die eine Sorte liegt jetzt schon den dritten Tag im Wasser und der Glibber ist noch an den Kernchen. Die anderen zwei Sorten zwei Tage. Was mache ich falsch, bzw. was soll ich jetzt tun? Die riechen schon unangenehm.
Einerseits ist es sicher eine Frage der Menge. Wenn Du nur ein paar Samen für den Eigengebrauch benötigst, funktioniert es mit dem Küchenpapier gut. Bei hunderten oder tausenden Samen dann wohl nicht mehr.Danke @Tubi es ging recht gut. Auch wenn ich nicht verstehe warum man das dann machen sollte. Einfach waschen und auf Küchenpapier abreiben geht ja viel schneller und ohne Gestinke. Welchen Vorteil bringt die Gärung?
Ich würde unten am Topf zubinden
So macht man einem den Mund wässrig.Stakany Minusinskiye Oranzhevyye / Стаканы Минусинские Оранжевые
Anhang anzeigen 779447 Anhang anzeigen 779448
Wie die Neue Königsberg Orange! Köstlich!!!
Süß, wahnsinnig fruchtig, Aroma wie Obst! Wahnsinn!
Trägt leider auch nicht überreich - aber was für Früchte!!!!![]()
So etwas bekommt man hier nirgends (außer bei privaten Hobbyanbauern oder in einzelnen Raritätengärtneteien) als "Tomate" zu kaufen!
Eine solche absolute Delikatesssorte muss natürlich wieder angebaut werden... das ist keine Frage... das ist Obst!
Ja, aber ich möchte nicht für jede Tomate Schildchen schreiben, um zu wissen wer wer ist. Das vergleicht sich so einfacher direkt vom Strauch.Mir macht das Wiegen immer Spaß, ist mit diesen Unmengen an Tomaten immer ein bisschen wie Kaufladen spielen.![]()
Frierst Du es ein?Ich werde jetzt noch das fertige Passata portionieren... und dann ist gut für heute.
Und was machst Du mit den anderen 100 kg Tomaten?Ich freue mich einfach, wenn wir mit dem Einkochen für den Wintervorrat durch sind. Wenn wir in diesem Tempo weitermachen, wird das schon bald der Fall sein, und es wird ein richtig fauler Herbst
Bzw. ein Herbst ohne sooo viel Tomatenarbeit.
Was mir super gut passen würde, denn ich hätte im Garten noch viel anderes vor...
Zudem haben wir einen neuen Schulanfänger unter uns... das wird auch wieder aufregend werden.![]()
Ich hoffe du machst ausreichend Saatgut @Taxus Baccata . Sonst solltest Du uns nicht den Mund So wässrig machen!Stakany Minusinskiye Oranzhevyye / Стаканы Минусинские Оранжевые
Anhang anzeigen 779447 Anhang anzeigen 779448
Wie die Neue Königsberg Orange! Köstlich!!!
Süß, wahnsinnig fruchtig, Aroma wie Obst! Wahnsinn!
Trägt leider auch nicht überreich - aber was für Früchte!!!!![]()
So etwas bekommt man hier nirgends (außer bei privaten Hobbyanbauern oder in einzelnen Raritätengärtneteien) als "Tomate" zu kaufen!
Eine solche absolute Delikatesssorte muss natürlich wieder angebaut werden... das ist keine Frage... das ist Obst!
Tubi!!! Mach mich nicht schwachUnd was machst Du mit den anderen 100 kg Tomaten?
Ja, wir frieren ein. Wir haben eine super platzsparende Lösung gefunden (stapelbare Gefrierboxen in genau der richtigen Größe) und einen noch sehr neuen, sehr energiesparenden Gefrierschrank, das funktioniert hier ganz gut.Frierst Du es ein?
Na ja, irgendwie hast du dann doch nochmal andere Mengen als ichJa, aber ich möchte nicht für jede Tomate Schildchen schreiben, um zu wissen wer wer ist. Das vergleicht sich so einfacher direkt vom Strauch.
Ich hoffe, ich schaffe es, noch welches zu machen. Sonst im nächsten Jahr, versprochen.Ich hoffe du machst ausreichend Saatgut @Taxus Baccata . Sonst solltest Du uns nicht den Mund So wässrig machen!![]()
Respekt, dass du noch einen Kern gefunden hast!Ich hoffe du machst ausreichend Saatgut @Taxus Baccata . Sonst solltest Du uns nicht den Mund So wässrig machen!
Ich habe eben in der reiferen Orange Russian nach Kernen gesucht. Es war schwierig, aber einen habe ich doch gefunden.
Anhang anzeigen 779454
Wie gut, dass die ganze Rispe verhütet ist.
In dem größeren Exemplar war seitlich eine schmale Kammer mit ein paar Kernen.Respekt, dass du noch einen Kern gefunden hast!
Das habe ich so ja echt noch nie gesehen. Das ist ja nix, noch nicht mal Kammern... interessant...
Wäre was für mich![]()
Ich schon.Tubi!!! Mach mich nicht schwach
Ich denke nicht, dass es wirklich noch sooo viele werden.![]()
Das stimmt doch garnicht. Ich habe 128 Pflanzen.Ja, wir frieren ein. Wir haben eine super platzsparende Lösung gefunden (stapelbare Gefrierboxen in genau der richtigen Größe) und einen noch sehr neuen, sehr energiesparenden Gefrierschrank, das funktioniert hier ganz gut.
Na ja, irgendwie hast du dann doch nochmal andere Mengen als ich![]()
Ich habe Streifenzipfel, die exakt gleich aussehen, gelbe Runde und grüne Zipfel ebenso. Ich habe alle verhütet. Aber ich will mich schon jetzt entscheiden, von welcher der Pflanzen ich für die nächste Generation Samen nehmen will.Aber ich muss gestehen, ich schludere auch ein wenig mit dem Vergleichen usw...
Manche Sorten sind jetzt schon so ein bisschen unter den Tisch gefallen... allerdings die, die geschmacklich auch nicht herausragend waren.
Die richtig guten haben ausreichend Beachtung und Würdigung bekommen.![]()