🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Ich wünschte ich hätte auch die Muße, mir etwas Zeit zu nehmen, meine schöner zu präsentieren. :(
    Aber irgendwie hab ich die nicht...
    IMG-20240806-WA0014.jpg

    Heute ganz neu geerntet:

    Neue Königsberg Orange
    Flamenko Purpurnyy

    Letzterer wurde schon verkostet - lecker!! Fruchtig, aromatisch, etwas süß und gar nicht sauer.

    Von der Medovo-Rosoviy wurden weitete Früchte reif: Die ist wirklich sehr süß und lecker. Muss nächstes Jahr wieder. (Plan fürs GWH steht bereits...)
     
    Ich wünschte ich hätte auch die Muße, mir etwas Zeit zu nehmen, meine schöner zu präsentieren.
    Ich präsentiere meine auch nicht. Sie liegen schon in den Lagerkisten…
    :(
    Aber irgendwie hab ich die nicht...
    Anhang anzeigen 779312

    Heute ganz neu geerntet:

    Neue Königsberg Orange
    Flamenko Purpurnyy

    Letzterer wurde schon verkostet - lecker!! Fruchtig, aromatisch, etwas süß und gar nicht sauer.

    Von der Medovo-Rosoviy wurden weitete Früchte reif: Die ist wirklich sehr süß und lecker. Muss nächstes Jahr wieder. (Plan fürs GWH steht bereits...)
     
  • Ich präsentiere meine auch nicht. Sie liegen schon in den Lagerkisten…
    Da legst du sie ja rein. Dazu habe ich keine Muße. Wir gehen immer nur kurz mit Sieb/Schüssel und Schere bewaffnet raus, sammeln alles ein, was fertig ist... rauf auf die Waage, Foto.
    Einzeln in so Kisten wäre mir das Ernten ein zu großer Aufwand, weil man mehrere Kisten bräuchte als man auf einmal tragen könnte... dazu groß und klein und alles sortieren... 🙈
    Sieht bei dir aber einfach immer wieder toll aus! Schon ein ganz anderer Anblick als wenn man alles nur in eine Schüssel pfeffert! 😅
     
  • Kann ich meinen Zwerg noch großzügig ausgraben und in einen großen Kübel einsetzen?
    Ja, definitiv, @scheinfeld.
    Mach das unbedingt.
    Der wurzelt gar nicht soooo tief, den bringst du locker raus.
    Und es wird sich sehr lohnen, ihn vor den Schnecken in Sicherheit zu bringen.
    Wir ernten auf dem Balkon zum ersten Mal seit drei Jahren wieder sehr gut von der Pflanze.
    Die letzten Jahre haben hier kiloweise nur die Schnecken geerntet.
    Spendiere ihm im Kübel gute Erde oder Kompost, gib ihm bisschen Futter... du wirst sehen, das bringt's. :paar:
     
  • Ich würde es machen, scheinfeld. Wenn die Tomaten alternativ von den Schnecken gefressen werden, hast du definitiv nichts davon, da ist das Umtopfen erfolgversprechender, finde ich. Die Pflanze sollte halt so wenig Stress wie möglich bekommen. Wurzeln ist klar, nicht gerade in der Mittagshitze, aber auch nicht direkt völlig neue Umgebungsbedingungen (Nord statt bisher Süd oder so was.) Aber das weißt du ja auch alles.
     
    An alle Tomatenjunkies:

    Kann ich meinen Zwerg noch großzügig ausgraben und in einen großen Kübel einsetzen?

    Schneckenmonster zerfressen tgl weitere Früchte:mad:

    Sehr schade mit den Schnecken. Ich würde es definitiv versuchen. Wie du sagst großzügig ausbuddeln, großzügiger Topf und alles was Knofilinchen sagt und du bestimmt weißt.
     
    Heute neu dazugekommen
    Elf Tears F5
    PXL_20240807_093948333.jpg

    Süßsaure kleine Cherry Naschtomate mit gutem Geschmack. Leider absolut unterirdischer Ertrag 2 triebig. Mal sehen ob die nochmal eine Chance an einem anderen Standort bekommt wo 1. Das Licht besser ist und sie 2. Mit mehr Trieben wachsen kann.
     
  • Ich glaube ich werde mit der nächsten Tomatenernte ein paar Tage warten und dann gleich ein paar Kilo fertige Soße einmachen, für Lasagne etc. Das ist in stressigen Phasen Gold wert...

    Muss an dieser Stelle noch einmal sagen wie sehr mich die Entwicklung im Gewächshaus freut. Die Pflanzen fühlen sich jetzt dort pudelwohl, sind bis auf mal ein Blättchen hier oder da, kerngesund und tragen wirklich mehr als ordentlich!
    Die Candy of the Forbidden City und Super Snowwhite sind am Kopfende des Gewächshauses zu einem Dschungel zusammengewachsen und hängen voll.
    Die Medovo-Rosoviy trägt unzählige Kilos.
    Der Adjudant war/ist ein richtiger Massenträger, und das mit leckeren Früchten! Ebenso Kazakhstanskiy Zholtyy, und Oxacan Jewel ist auch einfach nur eine feine Sorte!
    Die Sofia's Sorten und der Oranzhevyy Slon Minusinskiy haben zwar nicht ganz so viel getragen, sind aber sehr lecker.
    Big Mao ist auch eine sehr erfreuliche Sorte mit tollen Früchten und gutem Ertrag.
    Und sogar die Mrs. Schlaubaugh's hat jetzt noch ein paar Herzen angesetzt... mal gucken ob da noch was wird.
    Summa summarum - Daumen hoch fürs Gewächshaus... feine Sache! 👍👍👍
     
  • Ich glaube ich werde mit der nächsten Tomatenernte ein paar Tage warten und dann gleich ein paar Kilo fertige Soße einmachen, für Lasagne etc.
    So läuft es hier immer, anders schaffe ich es nicht. Daher suche ich Sorten die es vertragen auch Mal ne Woche reif an der Pflanze zu hängen.

    Muss an dieser Stelle noch einmal sagen wie sehr mich die Entwicklung im Gewächshaus freut. Die Pflanzen fühlen sich jetzt dort pudelwohl, sind bis auf mal ein Blättchen hier oder da, kerngesund und tragen wirklich mehr als ordentlich!
    🥰🥰🥰🥰

    Summa summarum - Daumen hoch fürs Gewächshaus... feine Sache! 👍👍👍
    Freut mich sehr, dass du nach deinem zwischenzeitlichen Gewächshausfrust nun so begeistert bist 😍
     
    So läuft es hier immer, anders schaffe ich es nicht. Daher suche ich Sorten die es vertragen auch Mal ne Woche reif an der Pflanze zu hängen.
    Das stimmt, das ist praktischer.
    Hier waren es jetzt innerhalb von 6 Tagen 15 Kilo 🙈
    Mal gucken wie ich es mache, das wäre mir dann auf einmal doch etwas viel...
    Was mich jetzt einfach etwas beruhigt - es sind schon 32 Portionen leckeres Passata, zur besten Zeit geerntet, aus nur 36 Kilo Früchten.
    Nochmal so viel - und wir sind den Winter über versorgt. 🥰
    Es müssten also nicht einmal 100kg Ernte werden, es wird dann so oder so passen. Nochmal 30-40kg kommen locker von den Pflanzen runter... und dann ist das Saisonziel so oder so erreicht. :D

    Das beruhigt mich umso mehr, da es ab Mitte August so einen krassen Kälteeinbruch geben soll.
    Da leidet der Geschmack der Früchte dann eh... :(
    Hoffe, dass wir vorher noch gut ernten werden...
     
    Super, dann freue ich mich ja um so mehr auf meins. :giggle:
    Es lohnt sich wirklich. :giggle:
    Gerade regnet und grummelt es bei uns ein bisschen, und meine Pflänzchen stehen wunderbar geschützt und haben es zudem etwas wärmer als im Freiland.
    Vermute, dass das gerade bei Tomaten den Geschmack nochmal eine Schippe positiv beeinflusst - denn die brauchen einfach Wärme.

    Ich lasse das Gewächshaus allerdings rund um die Uhr offen stehen (Tür vorne und hinten, die vier Fenster funktionieren automatisch) - und das bewährt sich bestens.
    Die Türen schließe ich nur bei schwerstem Unwetter (was ja zum Glück nicht ständig ein Thema ist...)
     
    Ich mag die Ildy sehr.
    Bisher konnte ich keine einzige Tomate ernten. Viele Pflanzen sind kurz vorm Exitus und andere werden gerade von den Wühlmäusen bearbeitet. Die Saison 2024 ist 🤮.
    Ich fürchte es ist diese Milbe, die mir alle Pflanzen kaputt macht.
    Das tut mir sehr leid! Ach, ich würde Dir gerne welche abgeben! Aber das ist schwierig bei den Temperaturen. Die meisten müssen sofort nach der Ernte gegessen werden. Schwierig selbst für mich, sie zur Verarbeitung zu lagern.
    Da ich im Moment noch viele andere Baustellen habe, ist es mir mittlerweile egal. Im Herbst werde ich dann um Saatgut betteln. Es gibt eine ganze Menge, die nicht mehr vorrätig sind.
    Ja, mach das gerne. Was ich habe, teile ich gerne mit Dir .
     
    Da legst du sie ja rein. Dazu habe ich keine Muße. Wir gehen immer nur kurz mit Sieb/Schüssel und Schere bewaffnet raus, sammeln alles ein, was fertig ist... rauf auf die Waage, Foto.
    Einzeln in so Kisten wäre mir das Ernten ein zu großer Aufwand, weil man mehrere Kisten bräuchte als man auf einmal tragen könnte... dazu groß und klein und alles sortieren... 🙈
    Tatsächlich schaffe ich es gerade nur, die Großen zu ernten. Die kleinen und was mir nicht schmeckt bleibt halt hängen, bzw. viele Cherrys esse ich vom Strauch, auch um den Vergleich zu haben.
    Wenn ich die Fleischtomaten übereinander in die Schüssel legen würde und ohne Schere ernten würde, könnte ich sie weder verkaufen noch zwei Tage lagern. Das ist der Grund. Ich lagere sie so, dass sie sich nicht durchlegen.
    Sonst kann ich jeden Tag verarbeiten, ernten und gießen.
    Zum Glück habe ich eine sehr gute Cherryauswahl getroffen. Da muss ich nicht täglich ernten.
    Nachher werde ich ein paar abnehmen für den Kunden morgen.
    Sieht bei dir aber einfach immer wieder toll aus! Schon ein ganz anderer Anblick als wenn man alles nur in eine Schüssel pfeffert! 😅
     
  • Zurück
    Oben Unten