Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Die sehen aber schön aus. 

Ich präsentiere meine auch nicht. Sie liegen schon in den Lagerkisten…Ich wünschte ich hätte auch die Muße, mir etwas Zeit zu nehmen, meine schöner zu präsentieren.
Aber irgendwie hab ich die nicht...
Anhang anzeigen 779312
Heute ganz neu geerntet:
Neue Königsberg Orange
Flamenko Purpurnyy
Letzterer wurde schon verkostet - lecker!! Fruchtig, aromatisch, etwas süß und gar nicht sauer.
Von der Medovo-Rosoviy wurden weitete Früchte reif: Die ist wirklich sehr süß und lecker. Muss nächstes Jahr wieder. (Plan fürs GWH steht bereits...)
Da legst du sie ja rein. Dazu habe ich keine Muße. Wir gehen immer nur kurz mit Sieb/Schüssel und Schere bewaffnet raus, sammeln alles ein, was fertig ist... rauf auf die Waage, Foto.Ich präsentiere meine auch nicht. Sie liegen schon in den Lagerkisten…
Ja, definitiv, @scheinfeld.Kann ich meinen Zwerg noch großzügig ausgraben und in einen großen Kübel einsetzen?
An alle Tomatenjunkies:
Kann ich meinen Zwerg noch großzügig ausgraben und in einen großen Kübel einsetzen?
Schneckenmonster zerfressen tgl weitere Früchte![]()
Oder einpacken in ein Moskitonetz.An alle Tomatenjunkies:
Kann ich meinen Zwerg noch großzügig ausgraben und in einen großen Kübel einsetzen?
Schneckenmonster zerfressen tgl weitere Früchte![]()
Summa summarum - Daumen hoch fürs Gewächshaus... feine Sache!![]()
So läuft es hier immer, anders schaffe ich es nicht. Daher suche ich Sorten die es vertragen auch Mal ne Woche reif an der Pflanze zu hängen.Ich glaube ich werde mit der nächsten Tomatenernte ein paar Tage warten und dann gleich ein paar Kilo fertige Soße einmachen, für Lasagne etc.
Muss an dieser Stelle noch einmal sagen wie sehr mich die Entwicklung im Gewächshaus freut. Die Pflanzen fühlen sich jetzt dort pudelwohl, sind bis auf mal ein Blättchen hier oder da, kerngesund und tragen wirklich mehr als ordentlich!
Freut mich sehr, dass du nach deinem zwischenzeitlichen Gewächshausfrust nun so begeistert bistSumma summarum - Daumen hoch fürs Gewächshaus... feine Sache!![]()
Klappt an der jetzigen Stelle nicht. Der Zwerg ist alleine aufgegangen..und der zweite nebendran ebenso....sitzen unter/ neben der Zucchini.Oder einpacken in ein Moskitonetz.
Das stimmt, das ist praktischer.So läuft es hier immer, anders schaffe ich es nicht. Daher suche ich Sorten die es vertragen auch Mal ne Woche reif an der Pflanze zu hängen.
Es lohnt sich wirklich.Super, dann freue ich mich ja um so mehr auf meins.![]()
Das tut mir sehr leid! Ach, ich würde Dir gerne welche abgeben! Aber das ist schwierig bei den Temperaturen. Die meisten müssen sofort nach der Ernte gegessen werden. Schwierig selbst für mich, sie zur Verarbeitung zu lagern.Ich mag die Ildy sehr.
Bisher konnte ich keine einzige Tomate ernten. Viele Pflanzen sind kurz vorm Exitus und andere werden gerade von den Wühlmäusen bearbeitet. Die Saison 2024 ist.
Ich fürchte es ist diese Milbe, die mir alle Pflanzen kaputt macht.
Ja, mach das gerne. Was ich habe, teile ich gerne mit Dir .Da ich im Moment noch viele andere Baustellen habe, ist es mir mittlerweile egal. Im Herbst werde ich dann um Saatgut betteln. Es gibt eine ganze Menge, die nicht mehr vorrätig sind.
Tatsächlich schaffe ich es gerade nur, die Großen zu ernten. Die kleinen und was mir nicht schmeckt bleibt halt hängen, bzw. viele Cherrys esse ich vom Strauch, auch um den Vergleich zu haben.Da legst du sie ja rein. Dazu habe ich keine Muße. Wir gehen immer nur kurz mit Sieb/Schüssel und Schere bewaffnet raus, sammeln alles ein, was fertig ist... rauf auf die Waage, Foto.
Einzeln in so Kisten wäre mir das Ernten ein zu großer Aufwand, weil man mehrere Kisten bräuchte als man auf einmal tragen könnte... dazu groß und klein und alles sortieren...![]()
Sieht bei dir aber einfach immer wieder toll aus! Schon ein ganz anderer Anblick als wenn man alles nur in eine Schüssel pfeffert!![]()
Welche Fleischtomate kann das denn? Zumindest die Fleischtomaten muss ich aktuell täglich sichten, sonst habe ich nur geplatzte.So läuft es hier immer, anders schaffe ich es nicht. Daher suche ich Sorten die es vertragen auch Mal ne Woche reif an der Pflanze zu hängen.