Wenn die Harzfeuer nicht für BEF bekannt sind, ich habe eine Pflanze von den zweien die ich habe, die das zu haben scheint. Die 2. Frucht die schon ordentlich ins rote ging hatte BEF. An der anderen Pflanze hab ich das noch nicht gesehen.
Das ist richtig, vor der Blüte. Dreimal.Bei FB schrieb immer mal jemand, dass die Blattdüngung früher erfolgen muss, nämlich nicht wenn die Früchte betroffen sind sondern bereits wenn die Blüten aufgehen.
Ich glaube, das ist ein wenig wie mit empfindlichen und unempfindlichen Menschen. Manche kriegen gefühlt alles ab was man nur kriegen kann, andere können in gefüllten Schulzimmern sein oder täglich im überfüllten ÖV reisen und alle Viren und Bakterien scheinen einen grossen Bogen zu machen. GG's Familie hat z.B. fast durchwegs Probleme mit dem Verdauungstrakt, bei mir vaterseits sind von 11 Kindern 10 fit wie ein Turnschuh, obwohl die Meisten mittlerweile pensioniert oder kurz davor sind.War ja auch nur eine überlegung, weil sich mir nicht logisch erschliesst, warum die eine sorte probleme mit der calciumaufnahme haben soll und die andere daneben nicht.
Man macht das, wenn die Pflanzen noch klein sind. Das geht eigentlich sehr schnell.Ich hab das Problem nur bei extrem anfälligen Sorten, die ich für gewöhnlich aus diesen Grund auch nicht anbaue... habe das dieses Jahr bei 3 von über 100 Pflanzen (3 von ca. 60 Sorten)
Die fliegen bei mir gnadenlos raus.
Ich betüddele meine Pflänzchen eh so viel, für Extraspäße habe ich keine Zeit. Was hier nicht auch ohne Blattdüngung funktioniert, hat hier keine Zukunft.
(Würde ich nur 10-15 Pflanzen halten, würde ich das sicher anders sehen... aber ich hab keine Zeit und keine Lust, 100 Pflanzen einzusprühen, und es ist hier zum Glück auch in 97% der Fälle nicht nötig...)
Oha! Hier jetzt auch einige geplatzte... die ersten waren alle unversehrt... und bei der Zolotaya Rossip identisch!Die Blush from Remko hat den Vergleichsanbau übrigens verloren. Fast alle Früchte sind geplatzt. Sowas mag ich ja gar nicht.
Dann ist das hier wohl keine Ausnahme. Damit bleibe ich lieber bei der Blush Tiger. Und die Blush 2.0 hat sich auch empfohlen. Mal gucken vielleicht Wechsel ich zukünftig beide abOha! Hier jetzt auch einige geplatzte... die ersten waren alle unversehrt... und bei der Zolotaya Rossip identisch!
Schade...
Ja schade. Denn von der Blush from Remko und der Zolotaya Rossip hatte ich schon sehr viele perfekte Früchte geerntet bevor es mit dem Platzen losging.Dann ist das hier wohl keine Ausnahme. Damit bleibe ich lieber bei der Blush Tiger. Und die Blush 2.0 hat sich auch empfohlen. Mal gucken vielleicht Wechsel ich zukünftig beide ab![]()
Ja schade. Denn von der Blush from Remko und der Zolotaya Rossip hatte ich schon sehr viele perfekte Früchte geerntet bevor es mit dem Platzen losging.
Ich verstehe das daher nicht so ganz. Lag es am Wetter? An meinem Gießen? Oder doch an der Sorte selbst..?
Bei der Iva's Sweet White war es so krass, da wurde nicht eine einzige ungeplatzte Frucht geerntet.
Hier finde ich sehr komisch, dass über Wochen hinweg nichts geplatzt ist...
Ja, hier ging es tatsächlich Ende Juni und in der ersten Juliwoche mit den ersten Früchten los. Habe gerade extra nochmal in meine Doku geschaut, damit ich keinen Unsinn erzähleDu erntest schon über Wochen hinweg![]()