Bisher noch nicht, aber die Gartenschere leistet da gerade auch ganz gute Dienste.Hast Du schon eine schöne Ernteschere?
JaUnd das Schöne ist, alle haben dasselbe Geschmackserlebnis, weil man sie miteinander teilen kann.
Das stimmt. Die Sorten, die wir dieses Jahr haben (die Fleischis) sind der WahnsinnEs stimmt einfach nicht, dass Cherrys grundsätzlich aromatischer sind.
Ja, geht auch. Ich bin leider etwas grobmotorisch und habe schon öfter mit der Spitze in reife Tomaten gestochen.Bisher noch nicht, aber die Gartenschere leistet da gerade auch ganz gute Dienste.![]()
Ja
Das stimmt. Die Sorten, die wir dieses Jahr haben (die Fleischis) sind der Wahnsinn![]()
Ich habe auch eine Traubenschere, aber nicht so sehr spitz.Ich habe diese schmalen, geraden Scheren für die Ernte (oft auch Traubenschere genannt).
Die sind auch sehr gut um Verblühtes bei Blümchen sauber zu erwischen.
Wenn man irgendwann eine richtige Datenbank machen möchte, in der man nach verschiedenen Kriterien suchen kann, dann muss man sich schon vorher Gedanken machen.Das hab ich damals schon nicht verstanden.
Für die Indexierung reicht es im Prinzip, wenn der Sortenname eindeutig erkennbar ist (z.B. farblich, als Überschrift, in der ersten Zeile, ...)Ich würde da ein paar Standard Parameter nehmen, die für die meisten interessant sind... und fertig. Man muss doch nicht aus allem eine Wissenschaft machen. Es interessieren doch vor Allem einfach persönliche Erfahrungen mit ein paar Daten.
Vielen DankDeine Steckbriefe fand ich bisher z.B. immer ganz besonders gut.![]()
Klar, wobei die von @Sunfreak aus dem alten Thread ausgiebiger warenVielleicht dürften wir die als Vorlage nehmen?
Also einige Muss-Kriterien brauchen wir schon - z.B. den SortennamenAber nur unter der Auflage, dass nicht jeder jedes Kriterium wirklich ausfüllen muss, sonst werden wahrscheinlich nicht viele mitmachen, was ich schade fände.
Ja, einen Moderator brauchen wir unbedingt an BordSolche Versuche gab es hier schon öfter. Ich finde, das sollte ein Moderator begleiten und bspw. konsequent of Topics, Beiträge ohne Sortenbezeichnung, Fotos mit Ernteschüsseln löschen.
Ich fürchte auch, dass die Disziplin ein Knackpunkt werden könnteSowas ist immer wieder passiert und hat mir dann den Spaß mich zu beteiligen genommen. Stattdessen habe ich dann meinen eigenen Thread mit Sortenbeschreibungen bestückt,
Grundsätzlich wäre auch OT nicht so ein großes Problem, wenn sich die Sortenbeschreibungen eindeutig erkennen lassen.Wir hatten hier doch schon einmal einen solchen Thread - da hat das doch auch geklappt!
- Nur Bilder und Beschreibungen. Kein Small Talk, kein OT.
Jetzt schonEs gab einen separaten Diskussionsthread dazu.
Nur leider gab es für diesen Thread kein Inhaltsverzeichnis, was die ganze Mühe ab einer gewissen Länge hinfällig machte.
Natürlich, gar kein Zweifel, aber es müsste doch möglich sein, sich da auf ein paar Kriterien zu einigen.Wenn man irgendwann eine richtige Datenbank machen möchte, in der man nach verschiedenen Kriterien suchen kann, dann muss man sich schon vorher Gedanken machen.
Ich wäre auch nach wie vor für einen Steckbrief nach deinem Vorbild, den jeder halt nach seinen Möglichkeiten ausfüllt.Also einige Muss-Kriterien brauchen wir schon - z.B. den Sortennamen![]()
Aber es müsste in dem Thread auch nicht sein. Aber wenn einer oder zwei nette Mods hinterher wären, würde sich das doch sicher im Griff behalten lassen.Grundsätzlich wäre auch OT nicht so ein großes Problem, wenn sich die Sortenbeschreibungen eindeutig erkennen lassen.
Der Wuchs ist bei mir auch alles andere als kräftig, aber vergleichbar mit Rebel Starfighter Prime und Marsha's Starfighter Heart. Auch der Ertrag ist bei mir mit diesen Sorten vergleichbar - also kein Ertragswunder, aber auch nicht extrem schlecht. Schade, dass die Früchte relativ klein sind.Nein, sie wachsen allesamt miserabel und tragen wenig bis mäßig. Vielleicht legen Cherry Stripes und Orange Mango (russische Namen weiß ich jetzt nicht) noch nach, aber begeistern tut mich keine. Ich habe vier Sorten von ihr zwei davon doppelt und dreifach.
An unterschiedlichen Standorten. Das kann also eigentlich nicht an den hiesigen Gegebenheiten liegen.
Ich bin daher leider nicht begeistert.
Klar gewinne ich. Was bekomme ich dann? Zwetschgen?Spätlese... (und ich war noch nicht auf dem Balkon, aber ich glaube dort ernte ich dann auch erst morgen wieder.)
Anhang anzeigen 777662
@Tubi, ich bin mal gespannt ob du die Wette gewinnst
Ich sage besser nicht, wieviele ich noch habe., wir ernten jetzt im Schnitt 1,7-2kg Tomaten pro Tagund die Haupternte hat ja eigentlich noch nicht angefangen.
Das sind Mengen!
Und wir haben gestern festgestellt, dass wir noch 8 Passata von der letzten Ernte übrig hatten.![]()
ja. Ich mache auch weniger. Aber tatsächlich denke ich nicht, das meine Ernte dieses Jahr weniger sein wird als letztes Jahr.Also, ich denke, nächsten Jahr kann ich ruhigen Gewissens wieder zu 60-80 Pflanzen zurückkehren...![]()
Ja, das stimmt. Aber Rebel Starfighter Prime trug bei mir echt besser.Der Wuchs ist bei mir auch alles andere als kräftig, aber vergleichbar mit Rebel Starfighter Prime und Marsha's Starfighter Heart.
Aber egal. Dabei ist alles.Auch der Ertrag ist bei mir mit diesen Sorten vergleichbar - also kein Ertragswunder, aber auch nicht extrem schlecht. Schade, dass die Früchte relativ klein sind.
Wenn dann noch welche da sindKlar gewinne ich. Was bekomme ich dann? Zwetschgen?![]()
Da habe ich zum Glück nicht so Sorge, sie hat auch einen Garten und wuchs auf dem Land auf. Ich bin bloss gespannt,ob sie wirklich für sich nimmt, wie ich ausdrücklich gesagt habe, oder ob sie sie einfach mir hinstellt.dass deine Schwiegermutter sich gut kümmert und die Pflänzchen wohlbehalten auf deine Rückkehr warten.![]()
Ich tippe, sie stellt sie Euch hin. Geht doch noch, wenn ihr nur ne Woche weg seid.Da habe ich zum Glück nicht so Sorge, sie hat auch einen Garten und wuchs auf dem Land auf. Ich bin bloss gespannt,ob sie wirklich für sich nimmt, wie ich ausdrücklich gesagt habe, oder ob sie sie einfach mir hinstellt.
Ich glaube nicht.Wenn dann noch welche da sind
Ich grüble gerade... hatten wir uns einen (kleinen) Wetteinsatz überlegt..?
Ich bleibe dabei.Hab gerade mal überschlagen. 16kg bisher. Das ist ordentlich - und 6kg mehr als von genau einem Jahr am 26.07.2023.
Macht nichts. Die anderen gleichen das aus.Ich bin ja sehr gespannt wie das weitergeht.
Es tragen wirklich nicht alle Sorten gut - ich habe sogar ein paar, die ziemliche Ausfälle oder Reinfalle (je nachdem) sind.
Komisch. Du schüttelst fleißig?Z.B. produziert die Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry im Gewächshaus nicht eine einzige Tomate! Nicht eine! Blüten aber schon.
Ja, scheint so. Gut wäre, Du hättest die gleichen Sorten an verschiedenen Standorten.- Alle Pflanzen um sie herum blühen + fruchten...
Dann gibt es paar kleinere, die irgendwie nix mehr tun. Betalux ist eine davon. Die hatte so toll mit einer riesigen Tomate begonnen (echt riesig für die kleine Pflanze...) Aber dafür kommt irgendwie nix mehr nach.
Da lobe ich mir den Mongolischen Zwerg auf dem Balkon! Da kommt ganz ordentlich was runter.
Aber ich habe auf dem Balkon mindestens sieben Sorten (von 11) die fast nix tun.
Dito auf der Terrasse.
Auch vorm Haus tut sich nicht sehr viel.
Wirklich große Produktion kommt aus dem Unterstand und aus dem Gewächshaus.
Das müsste so allerdings nicht sein (war in anderen Jahren schon anders), das liegt tatsächlich an den Sorten...
Im Gewächshaus nicht, aber da geht ziemlich viel Wind, und es summt und brummt den ganzen Tag darin. Alle anderen Pflanzen wurden auch befruchtet - und nicht zu knapp.Komisch. Du schüttelst fleißig?
Weiss nicht ob das Forum im Hintergrund die technischen Voraussetzungen bietet dass Jemand für ein einziges Thema Moderatorenrechte eingeräumt werden können?
@schwäble ich denke das wird schon klappen. Beim Fotowettbewerb klappt es doch auch.