🍅 Tomatenzöglinge 2024


Und einen "Quasselthread" gab es dazu...
Ach ja den uralten kenne ich auch. Und genau den meinte ich, den die Leute „verunstaltet“ haben.
edit:
Eigentlich doch gar nicht so schlecht. Über viele Seiten schöne Beiträge!
Habe jetzt noch nichtbis zu Ende gelesen. Aber ist doch ne Menge schönes drin!
Ich finde aber, dass wenn jemand sicher weiß, dass eine Sorte verkreuzt ist, sollte er es dort nicht unter dem Namen einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ach so. Aber das müsste ja nicht so sein. Das ließe sich doch verhindern.
    Man müsste den Thread einfach gleich "Sortenbeschreibungen mit Register" nennen - schon lädt das Ganze nicht so zum Ratschen ein.
    Dann jeden Quassel-Beitrag konsequent entfernen... ich denke wir sind alle vernünftige Menschen und kapieren alle, was so ein Register sein soll - wenn jemand anfinge zu quasseln, dann doch eher aus Versehen. Das halte ich für verzeihlich, und man kann es löschen.
    Beim Fotowettbewerb klappt das doch auch jeden Monat erneut mit den Bildern.
     
    @panthera das ist richtig schade mit der Marek's Pointy Heart. :(
    Allerdings kann sich der Geschmack noch entwickeln
    Ja da hoffe ich jetzt drauf. Und ansonsten hab ich wenigstens ordentlich Grundlage für Tomatensoße mit Knoblauch.
    @panthera Schade. Bei solch guten Fruchtträgern wünscht man sich ja immer, dass sie wundervoll schmecken. Die ideale Kombi.
    Ja das wäre wirklich ideal.
    Was wiegt der Streifenzipfel bei Dir? Und haben alle Früchte diese Form?
    Und waren die Blush schon reif?
    Die Form ist etwas variabel. Gewogen hab ich ihn nicht. Ist eine eher kleinere Frucht an der Pflanze. Leider hat sie mir nicht wirklich geschmeckt. Keine Ahnung ob ich immer noch zu früh war mit ernten?
    Die Blush alle schon reif. Irgendwo hier ist ein Vergleichsbild mit der ersten geernteten Blush 2.0 und Blush from Remko. Die Blush Tiger war schon eher reif und wanderte immer direkt in den Mund.
     
  • Man kann seinen eigenen Beitrag aber schon nach kurzer Zeit leider nicht mehr ändern. Also fällt eine Ergänzung zu einem späteren Zeitpunkt raus.
    Und was ist, wenn mehrere dif gleiche Tomate beschreiben wollen?
     
  • Man kann seinen eigenen Beitrag aber schon nach kurzer Zeit leider nicht mehr ändern. Also fällt eine Ergänzung zu einem späteren Zeitpunkt raus.
    Das kann ja ein Mod für einen machen, man kann ja Bescheid gebeb. 24h finde ich auch nicht so kurz. Ich bin außer hier noch in einem anderen Forum aktiv (das deutlich größer ist als hier und wo es nicht ums Thema Garteln geht). Dort kann man Beiträge nur 10 Minuten lang überarbeiten, danach ist fix. Das finde ich kurz...


    Und was ist, wenn mehrere dif gleiche Tomate beschreiben wollen?
    Das macht doch nichts. Dann steht im Verzeichnis der Name mehrmals untereinander und man kann sich durch die Beschreibungen klicken. Ich finde es gut wenn mehr Leute eine Sorte beschreiben, gerade auch wegen der verschiedenen Standorte.
     
    Eigentlich doch gar nicht so schlecht. Über viele Seiten schöne Beiträge!
    Ja genau. So hatte ich es auch in Erinnerung. (Habe mich irgendwann mal durchgeklickt und mich über die vielen Bilder und Beschreibungen gefreut.)
    Am Anfang und am Ende wurde doch gequasselt, das stimmt. Aber dazwischen lief es seitenweise wie es sollte, und war viel Interessantes dabei. Schade nur eben alles ohne Register - da muss man halt Zeit und Muße haben. Mal schnell was nachschlagen ist da nicht, man müsste sich ja auch erst einmal genau daran erinnern können oder überhaupt wissen, dass das Gesuchte dort dabei war...

    Da würde ich einen großen Vorteil in einem Inhaltsverzeichnis sehen wie @Tomteur es ja schon einmal erstellt hatte und meinte, das sei ohne übermenschliche Anstrengung durchaus möglich. 👍
     
  • Ich glaube, eine Medovo-Rosoviy wird heute oder morgen reif. :love:
    Bin schon sooo gespannt...
    Die ist ein echter Massenträger...

    Genauso wie der Kazakhstanskiy Zholtyy, Oxacan Jewel und Adjudant.

    Leider tragen die Sofia Sorten hier recht wenig. Was sehr schade ist, da die Früchte sehr lecker sind. Ist das bei euch auch so @Tubi und @Tomteur, oder habe ich etwas falsch gemacht..?
     
    .

    Leider tragen die Sofia Sorten hier recht wenig. Was sehr schade ist, da die Früchte sehr lecker sind. Ist das bei euch auch so @Tubi und @Tomteur, oder habe ich etwas falsch gemacht..?
    Nein, sie wachsen allesamt miserabel und tragen wenig bis mäßig. Vielleicht legen Cherry Stripes und Orange Mango (russische Namen weiß ich jetzt nicht) noch nach, aber begeistern tut mich keine. Ich habe vier Sorten von ihr zwei davon doppelt und dreifach.
    An unterschiedlichen Standorten. Das kann also eigentlich nicht an den hiesigen Gegebenheiten liegen.
    Ich bin daher leider nicht begeistert.
    Manch einer mag den Wuchs der Tubis Streifenzipfel ablehnen. Aber über Ertrag und Geschmack kann man sich nicht beschweren, sofern man sie vollreif genießt.
    Und wenn man geschickt ist, dann kann man das auch nutzen und durch Kurztriebe mehr Früchte als Blätter bekommen.
    Schade, dass mir nicht eine schöne Fleischtomate gelingt. Oder eine schöne Ampeltomate wäre toll. Aber diese zu stabilisieren?!🤔Nein, das stelle ich mir ganz stressig vor.

    Aber ich habe dieses Jahr auch andere Sorten, die mich sehr begeistern. Irgendwas Schönes ist ja immer dabei. Und auch für Spaß und Spiel muss noch Platz sein.
     
    Ach das ist sehr schade, dass du meine Beobachtung bestätigst, @Tubi. Denn die Früchte sind sehr lecker. Nur, man würde verhungern. Da werfen die anderen drei- und viermal so viel ab.
    An der Medovo-Rosoviy hängt gut und gerne zehnmal so viel dran. Das macht einfach einen großen Unterschied. (Wobei die sich natürlich erstmal beweisen und schmecken muss. Aber andere haben sich schon bewiesen und auch hervorragend geschmeckt...)
     
    Und sie ist geerntet... die Medovo-Rosoviy:

    20240726_113734.jpg 20240726_113759.jpg 20240726_113818.jpg

    Sie schmeckt sehr gut! Hat allen geschmeckt, auch dem anspruchsvollen GG! :grinsend:
    Süß, aromatisch... kein extrem starkes Aroma, aber auch absolut nicht fad oder langweilig.
    Sogar Söhnchen, der keine rohen Tomaten mag, fand sie lecker.
    Töchterchen verschlang den Großteil, sie war ganz gierig darauf. :grinsend:

    Jetzt freuen wir uns auf die weiteren Kilos, die an der Pflanze hängen. :love:
     
  • Es ist schlimm: seit Montag bin ich weg umd ich hab schon 'Heimweh' nach meinen Tomaten! Dabei ist der Urlaub diesmal wirklich ziemlich gelungen und alle zufrieden: nicht zu weit, nicht ZU heiss, Bademöglichkeit, Shoppingmöglichkeit... und ich denk dauernd wieviele Tomis wohl schon reif sind🤦‍♀️ mal schauen ob sich Schwiemu traut was zu ernten.
     
  • Ich kann dich zwar verstehen, @DanielaK, aber genieß doch deinen schönen Urlaub in vollen Zügen :paar: Die schönen Tage gehen sooo schnell rum... 🥲 und die Tomatensaison dauert immerhin noch ein paar Wochen länger. (sogar Monate, falls wir Glück haben.)
    Ich drücke die Daumen, dass deine Schwiegermutter sich gut kümmert und die Pflänzchen wohlbehalten auf deine Rückkehr warten. :paar:
     
    @Tubi ich bin dir total dankbar, dass ich durch dich auf die Fleischtomaten gekommen bin. So viel angenehmer zu ernten... Wahnsinn.
    Geschmacklich gibt es auch viele tolle kleine, aber der Aufwand... lohnt sich echt, wenn man ein paar gute Fleischtomatensorten hat... :paar:
     
    @Tubi ich bin dir total dankbar, dass ich durch dich auf die Fleischtomaten gekommen bin. So viel angenehmer zu ernten... Wahnsinn.
    Na siehste!
    Und das Schöne ist, alle haben dasselbe Geschmackserlebnis, weil man sie miteinander teilen kann.
    Es stimmt einfach nicht, dass Cherrys grundsätzlich aromatischer sind.
    Hast Du schon eine schöne Ernteschere?
    Die braucht man schon, wenn man sie heile vom Strauch bekommen möchte.
    Geschmacklich gibt es auch viele tolle kleine, aber der Aufwand... lohnt sich echt, wenn man ein paar gute Fleischtomatensorten hat... :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten